• Am 11.08.2025 um 12:00 Uhr kam auf dem Parkplatz an der Piepmühle (Edeka) Bad Nenndorf zum wiederholten Male zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort abgestelltes Fahrzeug wurde seitlich angefahren, der Unfallverursacher machte sich "aus dem Staub" und hinterließ einen beschädigten PKW. Als die 83-jährige Halterin eines PKW vom Einkauf zurück kam stellte sie fest, dass ihr roter VW UP an der Fahrerseite beschädigt war. Der geschätzte Schaden beträgt ca. 5000 Euro. Die Polizei Bad Nenndorf bittet um Zeugen Hinweise unter der Telefonnummer 05723/74920.
    Am 11.08.2025 um 12:00 Uhr kam auf dem Parkplatz an der Piepmühle (Edeka) Bad Nenndorf zum wiederholten Male zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort abgestelltes Fahrzeug wurde seitlich angefahren, der Unfallverursacher machte sich "aus dem Staub" und hinterließ einen beschädigten PKW. Als die 83-jährige Halterin eines PKW vom Einkauf zurück kam stellte sie fest, dass ihr roter VW UP an der Fahrerseite beschädigt war. Der geschätzte Schaden beträgt ca. 5000 Euro. Die Polizei Bad Nenndorf bittet um Zeugen Hinweise unter der Telefonnummer 05723/74920.
    0 Kommentare 0 Geteilt 27 Ansichten
  • Poszukiwany to Damian Opatrzyk, urodzony w dniu 15.05.1980 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    Poszukiwany to Damian Opatrzyk, urodzony w dniu 15.05.1980 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Heute gegen 12:15 Uhr teilte eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin mit, dass auf der B 48 bei Rockenhausen ein Fahrradfahrer mit sehr unsicherer Fahrweise unterwegs sei. Die Streife der PI Rockenhausen stoppte aufgrund des Hinweises einen 49-jährigen Radfahrer auf der B 48 in Höhe der Brücke bei Katzenbach. Die Alkoholbeeinflussung war deutlich zu erkennen und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Zu der Herkunft des neuwertigen und auffällig orangefarbenen Velos konnte der Beschuldigte keine glaubwürdigen Angaben machen, so dass sich zusätzlich der Verdacht erhärtete, dass er nicht nur betrunken, sondern auch mit einem gestohlenen Fahrrad unterwegs war. Das Fahrrad wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt. Der Fahrradfahrer, dem eine Blutprobe entnommen wurde, muss sich jetzt wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Straßenverkehr und dem Verdacht des Diebstahls verantworten. Der Eigentümer / die Eigentümerin des Fahrrades ist bislang unbekannt. Die Polizei Rockenhausen fragt deshalb an: Wem wurde, vermutlich in der Zeit von Sonntag, 10.08.2025 bis heute, ein neonorangenes Fahrrad entwendet? Der bzw. die Fahrradeigentümer/in dieses Fahrrades wird gebeten, sich bei der Polizei Rockenhausen unter 0631 369 14699 oder pirockenhausen@polizei.rlp.de zu melden. Ein entsprechender Besitznachweis ist zu führen. #Diebstahl
    Heute gegen 12:15 Uhr teilte eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin mit, dass auf der B 48 bei Rockenhausen ein Fahrradfahrer mit sehr unsicherer Fahrweise unterwegs sei. Die Streife der PI Rockenhausen stoppte aufgrund des Hinweises einen 49-jährigen Radfahrer auf der B 48 in Höhe der Brücke bei Katzenbach. Die Alkoholbeeinflussung war deutlich zu erkennen und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Zu der Herkunft des neuwertigen und auffällig orangefarbenen Velos konnte der Beschuldigte keine glaubwürdigen Angaben machen, so dass sich zusätzlich der Verdacht erhärtete, dass er nicht nur betrunken, sondern auch mit einem gestohlenen Fahrrad unterwegs war. Das Fahrrad wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt. Der Fahrradfahrer, dem eine Blutprobe entnommen wurde, muss sich jetzt wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Straßenverkehr und dem Verdacht des Diebstahls verantworten. Der Eigentümer / die Eigentümerin des Fahrrades ist bislang unbekannt. Die Polizei Rockenhausen fragt deshalb an: Wem wurde, vermutlich in der Zeit von Sonntag, 10.08.2025 bis heute, ein neonorangenes Fahrrad entwendet? Der bzw. die Fahrradeigentümer/in dieses Fahrrades wird gebeten, sich bei der Polizei Rockenhausen unter 0631 369 14699 oder pirockenhausen@polizei.rlp.de zu melden. Ein entsprechender Besitznachweis ist zu führen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Ein schwarzer VW Polo ist zwischen Mittwoch, 19 Uhr, und Sonntag, 14.30 Uhr im Wennfelder Garten gestohlen worden. An dem in einer unverschlossenen Tiefgarage abgestellten Wagen waren die Kennzeichen TÜ-SF 57 angebracht. Der Zeitwert des Pkw wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen zum Verbleib des Fahrzeugs aufgenommen und nimmt Hinweise dazu unter der Telefonnummer 07071/972-1400 entgegen.
    Ein schwarzer VW Polo ist zwischen Mittwoch, 19 Uhr, und Sonntag, 14.30 Uhr im Wennfelder Garten gestohlen worden. An dem in einer unverschlossenen Tiefgarage abgestellten Wagen waren die Kennzeichen TÜ-SF 57 angebracht. Der Zeitwert des Pkw wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen zum Verbleib des Fahrzeugs aufgenommen und nimmt Hinweise dazu unter der Telefonnummer 07071/972-1400 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 44 Ansichten
  • Poszukiwany to Dawid IwanÓw, urodzony w dniu 06.08.1998 z powodu Art. 291 § 1 Paserstwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Dawid IwanÓw, urodzony w dniu 06.08.1998 z powodu Art. 291 § 1 Paserstwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Poszukiwany to Mateusz Najdek, urodzony w dniu 14.12.1991 z powodu Art. 278 § 5 Przepisy § 1, 3 i 4 stosuje się odpowiednio do kradzieży energii lub karty uprawniającej do podjęcia pieniędzy z automatu bankowego, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Mateusz Najdek, urodzony w dniu 14.12.1991 z powodu Art. 278 § 5 Przepisy § 1, 3 i 4 stosuje się odpowiednio do kradzieży energii lub karty uprawniającej do podjęcia pieniędzy z automatu bankowego, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Am 11.08.2025 ereignete sich gegen 12:30 Uhr an der Paketstation am Bahnhof in St. Ingbert ein versuchter Diebstahl. Hierbei stieg ein bislang unbekannter Täter in ein Zustellerfahrzeug ein, während der Paketzusteller gerade im Laderaum des Fahrzeugs beschäftigt war. Der Täter entwendete das Navigationsgerät des Zustellers und flüchtete zu Fuß. Als der Paketzusteller dem Flüchtenden hinterher lief, ließ der Täter das Navigationsgerät fallen, stieg in einen Pkw ein und flüchtete vom Tatort. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Täter oder dem Fluchtfahrzeug machen können, sich bei der Polizei St. Ingbert (06894/1090) zu melden. #Diebstahl
    Am 11.08.2025 ereignete sich gegen 12:30 Uhr an der Paketstation am Bahnhof in St. Ingbert ein versuchter Diebstahl. Hierbei stieg ein bislang unbekannter Täter in ein Zustellerfahrzeug ein, während der Paketzusteller gerade im Laderaum des Fahrzeugs beschäftigt war. Der Täter entwendete das Navigationsgerät des Zustellers und flüchtete zu Fuß. Als der Paketzusteller dem Flüchtenden hinterher lief, ließ der Täter das Navigationsgerät fallen, stieg in einen Pkw ein und flüchtete vom Tatort. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Täter oder dem Fluchtfahrzeug machen können, sich bei der Polizei St. Ingbert (06894/1090) zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 48 Ansichten
  • Poszukiwany to Mateusz Fabiszewski, urodzony w dniu 22.04.1991 z powodu Art. 193 § 1 Kto wdziera się do cudzego domu, mieszkania, lokalu, pomieszczenia albo ogrodzonego terenu albo wbrew żądaniu osoby uprawnionej miejsca takiego nie opuszcza.
    Poszukiwany to Mateusz Fabiszewski, urodzony w dniu 22.04.1991 z powodu Art. 193 § 1 Kto wdziera się do cudzego domu, mieszkania, lokalu, pomieszczenia albo ogrodzonego terenu albo wbrew żądaniu osoby uprawnionej miejsca takiego nie opuszcza.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Zum Ziel von Dieben wurden im Zeitraum von Mittwoch, 8 Uhr, bis Donnerstag, 11Uhr, Kupferteile von Zaunpfeilern. Der oder die Diebe entwendeten die Kupferabdeckungen von einem Nebengelasses in der Stolbergerstraße. Der entstandene Beuteschaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls ein. Personen, welche die Tat oder Täter beobachten konnten, werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Tel. 03631/960 zu melden. Aktenzeichen: 0207535 #Diebstahl
    Zum Ziel von Dieben wurden im Zeitraum von Mittwoch, 8 Uhr, bis Donnerstag, 11Uhr, Kupferteile von Zaunpfeilern. Der oder die Diebe entwendeten die Kupferabdeckungen von einem Nebengelasses in der Stolbergerstraße. Der entstandene Beuteschaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls ein. Personen, welche die Tat oder Täter beobachten konnten, werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Tel. 03631/960 zu melden. Aktenzeichen: 0207535 #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 26 Ansichten
  • Im Zeitraum von Samstag, 19 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, beschädigten unbekannte Täter ein abgeparktes Fahrzeug in der Borntalstraße. Bisherigen Ermittlungen zur Folge wurde der Schaden auf der rechten Seite des Fahrzeuges durch einen unbekannten Fahrzeugführer verursacht. Der Unfallverursacher entfernte sich entgegen seiner Pflichten vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein Lackschaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Wer Hinweise zum Unfall oder dem unbekannten Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Sondershausen unter der Tel. 0361/5743 65 1000 zu melden. Aktenzeichen: 0207447
    Im Zeitraum von Samstag, 19 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, beschädigten unbekannte Täter ein abgeparktes Fahrzeug in der Borntalstraße. Bisherigen Ermittlungen zur Folge wurde der Schaden auf der rechten Seite des Fahrzeuges durch einen unbekannten Fahrzeugführer verursacht. Der Unfallverursacher entfernte sich entgegen seiner Pflichten vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein Lackschaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Wer Hinweise zum Unfall oder dem unbekannten Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Sondershausen unter der Tel. 0361/5743 65 1000 zu melden. Aktenzeichen: 0207447
    0 Kommentare 0 Geteilt 27 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com