• Die Autos standen im Zwechäcker (2x) und Kappellenstraße. In allen drei Fällen wurden die Scheiben an den Fahrzeugen mit einem Stein eingeschlagen. In den Autos befanden sich Geldbörsen und Bargeld. Das nahm der Dieb an sich und flüchtete unerkannt. Die Polizei Laupheim (Tel. 07392/96300) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise geben können. #Sachbeschädigung
    Die Autos standen im Zwechäcker (2x) und Kappellenstraße. In allen drei Fällen wurden die Scheiben an den Fahrzeugen mit einem Stein eingeschlagen. In den Autos befanden sich Geldbörsen und Bargeld. Das nahm der Dieb an sich und flüchtete unerkannt. Die Polizei Laupheim (Tel. 07392/96300) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise geben können. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Jakub Nowak, urodzony w dniu 06.08.1999 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Jakub Nowak, urodzony w dniu 06.08.1999 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to Krzysztof Zagajewski, urodzony w dniu 27.09.2000 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    Poszukiwany to Krzysztof Zagajewski, urodzony w dniu 27.09.2000 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to ElŻbieta Struska, urodzony w dniu 16.05.1994 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych, Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to ElŻbieta Struska, urodzony w dniu 16.05.1994 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych, Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften in die Lindenaustraße 9. Dort hatte ein 46-jähriger Deutscher die Mitarbeiter bedroht indem er kundtat Sprengstoff zu Hause zu haben und alle töten zu wollen. Die informierte Polizeidienststelle in Altenburg leitete sofort Einsatz- und Prüfmaßnahmen ein. Als die Beamten wenige Minuten nach der Alarmierung vor Ort waren, hatte der Täter das Landratsamt bereits verlassen, sodass es im Stadtgebiet zu starken Fahndungsmaßnahmen kam. Auf polizeilichen Eilantrag über die Staatsanwaltschaft wurde durch das Amtsgericht Gera eine Wohnungsdurchsuchung bei dem Beschuldigten angeordnet. Die Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten zur Feststellung des Beschuldigten in einem Verbrauchermarkt in Lucka, wo er durch Polizeikräfte um 13:09 Uhr festgenommen werden konnte. Gefährliche Gegenstände führte er zum Glück nicht bei sich. Auch für das Landratsamt konnte, nach einer Absuche nach sprengstoffverdächtigen Gegenständen, um 14:44 Uhr Entwarnung gegeben werden. Nach Abschluss der polizeilichen Sofortmaßnahmen wurde der Beschuldigte durch den sozialpsychiatrischen Dienst bis auf weiteres in eine medizinische Facheinrichtung eingewiesen. In der weiteren Folge wird sich der 46-Jährige in einem Strafverfahren wegen des öffentlichen Androhens von Straftaten verantworten müssen.
    Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften in die Lindenaustraße 9. Dort hatte ein 46-jähriger Deutscher die Mitarbeiter bedroht indem er kundtat Sprengstoff zu Hause zu haben und alle töten zu wollen. Die informierte Polizeidienststelle in Altenburg leitete sofort Einsatz- und Prüfmaßnahmen ein. Als die Beamten wenige Minuten nach der Alarmierung vor Ort waren, hatte der Täter das Landratsamt bereits verlassen, sodass es im Stadtgebiet zu starken Fahndungsmaßnahmen kam. Auf polizeilichen Eilantrag über die Staatsanwaltschaft wurde durch das Amtsgericht Gera eine Wohnungsdurchsuchung bei dem Beschuldigten angeordnet. Die Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten zur Feststellung des Beschuldigten in einem Verbrauchermarkt in Lucka, wo er durch Polizeikräfte um 13:09 Uhr festgenommen werden konnte. Gefährliche Gegenstände führte er zum Glück nicht bei sich. Auch für das Landratsamt konnte, nach einer Absuche nach sprengstoffverdächtigen Gegenständen, um 14:44 Uhr Entwarnung gegeben werden. Nach Abschluss der polizeilichen Sofortmaßnahmen wurde der Beschuldigte durch den sozialpsychiatrischen Dienst bis auf weiteres in eine medizinische Facheinrichtung eingewiesen. In der weiteren Folge wird sich der 46-Jährige in einem Strafverfahren wegen des öffentlichen Androhens von Straftaten verantworten müssen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Seit den frühen Morgenstunden des 19.08.2025 führte das Landeskriminalamt Thüringen im Zusammenwirken mit der Landespolizeiinspektion Suhl im Auftrag der Staatsanwaltschaft Gera Durchsuchungsmaßnahmen in Südthüringen, Sachsen und Bayern im Rockermilieu durch. Anlass für die Maßnahmen war ein Ermittlungskomplex zum Tatvorwurf der schweren räuberischen Erpressung (§255 StGB). An den Exekutivmaßnahmen waren ca. 250 Beamtinnen und Beamten des TLKA, der LPI Suhl, der Bereitschaftspolizei Thüringen und sächsische Einsatzkräfte beteiligt. Insgesamt wurden 18 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht, die sich unter anderem in mehreren Schleusinger Ortsteilen, in Themar, Hildburghausen, Sonneberg, Schleiz, Leipzig und Bayern befinden.
    Seit den frühen Morgenstunden des 19.08.2025 führte das Landeskriminalamt Thüringen im Zusammenwirken mit der Landespolizeiinspektion Suhl im Auftrag der Staatsanwaltschaft Gera Durchsuchungsmaßnahmen in Südthüringen, Sachsen und Bayern im Rockermilieu durch. Anlass für die Maßnahmen war ein Ermittlungskomplex zum Tatvorwurf der schweren räuberischen Erpressung (§255 StGB). An den Exekutivmaßnahmen waren ca. 250 Beamtinnen und Beamten des TLKA, der LPI Suhl, der Bereitschaftspolizei Thüringen und sächsische Einsatzkräfte beteiligt. Insgesamt wurden 18 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht, die sich unter anderem in mehreren Schleusinger Ortsteilen, in Themar, Hildburghausen, Sonneberg, Schleiz, Leipzig und Bayern befinden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to Stanislau Shulatkin, urodzony w dniu 23.06.1987 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Stanislau Shulatkin, urodzony w dniu 23.06.1987 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Poszukiwany to StanisŁaw Gruszecki, urodzony w dniu 08.05.1964 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    Poszukiwany to StanisŁaw Gruszecki, urodzony w dniu 08.05.1964 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Ein 27-jähriger Mann aus Bayern steht im Verdacht, am Montagabend (18.8.) gegen 19 Uhr mit einem Auto auf eine ihm bekannte Frau zugefahren zu sein. Die Frau konnte sich nur durch einen Sprung retten. Im weiteren Verlauf kollidierte das Auto mit einem vor einer Garage abgestellten Fahrzeug. Polizisten konnten den 27-Jährigen kurze Zeit später festnehmen. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen. Der 27-Jährige wird am heutigen Tag dem Haftrichter vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Unterbringungsbefehl erlassen hat. #Tötungsdelikt #VersuchtesTötungsdelikt
    Ein 27-jähriger Mann aus Bayern steht im Verdacht, am Montagabend (18.8.) gegen 19 Uhr mit einem Auto auf eine ihm bekannte Frau zugefahren zu sein. Die Frau konnte sich nur durch einen Sprung retten. Im weiteren Verlauf kollidierte das Auto mit einem vor einer Garage abgestellten Fahrzeug. Polizisten konnten den 27-Jährigen kurze Zeit später festnehmen. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen. Der 27-Jährige wird am heutigen Tag dem Haftrichter vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Unterbringungsbefehl erlassen hat. #Tötungsdelikt #VersuchtesTötungsdelikt
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Die Verkehrspolizei Esslingen fahndet derzeit nach dem Lenker eines Sattelzuges, der am Dienstagmorgen trotz Rotlicht den Bahnübergang zwischen Unterleningen und Brucken überqueren wollte. Gegen 8.50 Uhr befuhr der bislang unbekannte Lenker des Sattelzuges mit Auflieger die B 465 von Kirchheim in Richtung Unterlenningen und versuchte trotz Rotlicht den Bahnübergang bei Brucken zu überqueren. Die sich senkende Bahnschranke blieb im weiteren Verlauf zwischen der Zugmaschine und dem Auflieger hängen, öffnete sich jedoch anschließend wieder. Ein heranfahrender Zug aus Richtung Kirchheim musste daraufhin anhalten. Nachdem der Zugführer den Lkw-Lenker angewiesen hatte, sein Fahrzeug abzustellen und zu warten, fuhr dieser weiter und flüchtete vom Unfallort. Der Fahrer wird mit einem dunklen Teint beschrieben. Er soll eine weiße Zugmaschine, Marke Mercedes Actros, mit einem Berliner Kennzeichen und einem angehängten, grau-rotem Auflieger gefahren haben. Zeugenhinweise bitte an die Verkehrspolizei Esslingen unter Telefon 0711/3990-0. #Diebstahl
    Die Verkehrspolizei Esslingen fahndet derzeit nach dem Lenker eines Sattelzuges, der am Dienstagmorgen trotz Rotlicht den Bahnübergang zwischen Unterleningen und Brucken überqueren wollte. Gegen 8.50 Uhr befuhr der bislang unbekannte Lenker des Sattelzuges mit Auflieger die B 465 von Kirchheim in Richtung Unterlenningen und versuchte trotz Rotlicht den Bahnübergang bei Brucken zu überqueren. Die sich senkende Bahnschranke blieb im weiteren Verlauf zwischen der Zugmaschine und dem Auflieger hängen, öffnete sich jedoch anschließend wieder. Ein heranfahrender Zug aus Richtung Kirchheim musste daraufhin anhalten. Nachdem der Zugführer den Lkw-Lenker angewiesen hatte, sein Fahrzeug abzustellen und zu warten, fuhr dieser weiter und flüchtete vom Unfallort. Der Fahrer wird mit einem dunklen Teint beschrieben. Er soll eine weiße Zugmaschine, Marke Mercedes Actros, mit einem Berliner Kennzeichen und einem angehängten, grau-rotem Auflieger gefahren haben. Zeugenhinweise bitte an die Verkehrspolizei Esslingen unter Telefon 0711/3990-0. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com