• In Ibbenbüren wurde zwischen Freitag, 22.08.2025, 15:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 07:30 Uhr eine Steintransportkarre von einer umzäunten Baustelle an der Grundschule an der Ibbenbürener Straße entwendet. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf das Grundstück. Der Schaden beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Betrag. Hinweise nimmt die Wache in Rheine unter der Telefonnummer 05971/938-4215 entgegen. #Diebstahl
    In Ibbenbüren wurde zwischen Freitag, 22.08.2025, 15:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 07:30 Uhr eine Steintransportkarre von einer umzäunten Baustelle an der Grundschule an der Ibbenbürener Straße entwendet. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf das Grundstück. Der Schaden beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Betrag. Hinweise nimmt die Wache in Rheine unter der Telefonnummer 05971/938-4215 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In der Nacht von Montag, 25. August 2025, auf Dienstag, 26. August 2025, gegen 00:30 Uhr, wurden Beamte des Polizeireviers Freudenstadt nach Schönmünzach gerufen. Anwohner hatten eine lautstarke Auseinandersetzung zwischen einer jungen Frau und ihrem Besucher gemeldet. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen stark alkoholisierten Mann vor, der sich trotz Aufforderung nicht beruhigte und die Wohnung nicht verließ. Er leistete bei der polizeilichen Maßnahme massiven Widerstand, schlug und trat um sich und verletzte einen Beamten so schwer, dass dieser seinen Dienst nicht fortsetzen und ärztlich behandelt werden musste. Der Mann wurde nach einer medizinischen Erstversorgung in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen. Die Ermittlungen dauern an.
    In der Nacht von Montag, 25. August 2025, auf Dienstag, 26. August 2025, gegen 00:30 Uhr, wurden Beamte des Polizeireviers Freudenstadt nach Schönmünzach gerufen. Anwohner hatten eine lautstarke Auseinandersetzung zwischen einer jungen Frau und ihrem Besucher gemeldet. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen stark alkoholisierten Mann vor, der sich trotz Aufforderung nicht beruhigte und die Wohnung nicht verließ. Er leistete bei der polizeilichen Maßnahme massiven Widerstand, schlug und trat um sich und verletzte einen Beamten so schwer, dass dieser seinen Dienst nicht fortsetzen und ärztlich behandelt werden musste. Der Mann wurde nach einer medizinischen Erstversorgung in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen. Die Ermittlungen dauern an.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Montag, den 25. August 2025, gegen 18:55 Uhr versuchte ein unbekannter Täter in der Frankenhäuser Straße in Sondershausen, einem 49-jährigen Mann sein Mobiltelefon zu entreißen. Der Täter schlug den Mann, der sich wehrte, mit der Faust ins Gesicht und flüchtete ohne Beute in Richtung Hasenholz/Östertal. Der etwa 180 cm große Täter war komplett in weiß gekleidet und vermutlich nicht deutscher Herkunft. Hinweise nimmt die Polizei in Sondershausen unter der Telefonnummer 0361/5743 65 100 entgegen. #Raubüberfall
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 18:55 Uhr versuchte ein unbekannter Täter in der Frankenhäuser Straße in Sondershausen, einem 49-jährigen Mann sein Mobiltelefon zu entreißen. Der Täter schlug den Mann, der sich wehrte, mit der Faust ins Gesicht und flüchtete ohne Beute in Richtung Hasenholz/Östertal. Der etwa 180 cm große Täter war komplett in weiß gekleidet und vermutlich nicht deutscher Herkunft. Hinweise nimmt die Polizei in Sondershausen unter der Telefonnummer 0361/5743 65 100 entgegen. #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In Wilhelmshaven kam es am Montag, den 25.08.2025, zwischen 08:30 Uhr und 08:34 Uhr in der Flutstraße zu einer fahrlässigen Körperverletzung. Eine Person wurde beim Trennen zweier unbeaufsichtigter Hunde in die rechte Hand gebissen und erlitt Verletzungen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. #Körperverletzung
    In Wilhelmshaven kam es am Montag, den 25.08.2025, zwischen 08:30 Uhr und 08:34 Uhr in der Flutstraße zu einer fahrlässigen Körperverletzung. Eine Person wurde beim Trennen zweier unbeaufsichtigter Hunde in die rechte Hand gebissen und erlitt Verletzungen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • In Neustadt a.d. Donau wurde in der Nacht vom 22. auf den 23. August 2025 ein schwarzer BMW M4 CSL aus einer Garage entwendet. Der Diebstahl wurde am 25. August 2025 bemerkt. Die Kripo Landshut sucht Zeugen, die im Zeitraum zwischen Freitag, 22. August 2025 und Samstag, 23. August 2025 verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Fuchswinkel/Föhrengasse/Am Wolfsgraben beobachtet haben. Hinweise bitte an die Kripo Landshut, Tel. 0871/9252-0, oder jede andere Polizeidienststelle. #Diebstahl
    In Neustadt a.d. Donau wurde in der Nacht vom 22. auf den 23. August 2025 ein schwarzer BMW M4 CSL aus einer Garage entwendet. Der Diebstahl wurde am 25. August 2025 bemerkt. Die Kripo Landshut sucht Zeugen, die im Zeitraum zwischen Freitag, 22. August 2025 und Samstag, 23. August 2025 verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Fuchswinkel/Föhrengasse/Am Wolfsgraben beobachtet haben. Hinweise bitte an die Kripo Landshut, Tel. 0871/9252-0, oder jede andere Polizeidienststelle. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Montag, den 25.08.2025, nahm die Bundespolizeiinspektion Offenburg gegen 10:00 Uhr eine 36-jährige nigerianische Staatsangehörige an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl fest. Die Frau versuchte, ohne gültigen Pass von Frankreich nach Deutschland einzureisen. Gegen sie lagen zwei Haftbefehle wegen versuchter unerlaubter Einreise und Urkundenfälschung vor. Durch Zahlung der Geldstrafen wurde eine 76-tägige Haftstrafe abgewendet. Die Einreise nach Deutschland wurde ihr verweigert.
    Am Montag, den 25.08.2025, nahm die Bundespolizeiinspektion Offenburg gegen 10:00 Uhr eine 36-jährige nigerianische Staatsangehörige an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl fest. Die Frau versuchte, ohne gültigen Pass von Frankreich nach Deutschland einzureisen. Gegen sie lagen zwei Haftbefehle wegen versuchter unerlaubter Einreise und Urkundenfälschung vor. Durch Zahlung der Geldstrafen wurde eine 76-tägige Haftstrafe abgewendet. Die Einreise nach Deutschland wurde ihr verweigert.
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, kam es gegen Abend in der Bahnhofstraße in Nordhausen zu einer Bedrohungssituation zwischen zwei Männern. Ein Mann bedrohte seinen Kontrahenten zunächst verbal und später auch mit einem Messer, ohne ihn jedoch körperlich anzugreifen. Bei Eintreffen der Polizei war die Situation bereits deeskaliert. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung eingeleitet.
    Am Montag, 25. August 2025, kam es gegen Abend in der Bahnhofstraße in Nordhausen zu einer Bedrohungssituation zwischen zwei Männern. Ein Mann bedrohte seinen Kontrahenten zunächst verbal und später auch mit einem Messer, ohne ihn jedoch körperlich anzugreifen. Bei Eintreffen der Polizei war die Situation bereits deeskaliert. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Dienstag, den 26. August 2025, drangen Unbekannte zwischen Samstag und Dienstag in ein Mehrfamilienhaus in der Kloppstockstraße in Bad Langensalza ein und brachen mehrere Keller auf. Sie entwendeten Elektrowerkzeuge, drei Pedelecs und ein Zelt im Wert von etwa 15.000 Euro. Der Sachschaden ist deutlich geringer. Die Polizei sicherte Spuren. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Langensalza unter der Telefonnummer 03603/8310 entgegen. Aktenzeichen: 0221571 #Diebstahl
    Am Dienstag, den 26. August 2025, drangen Unbekannte zwischen Samstag und Dienstag in ein Mehrfamilienhaus in der Kloppstockstraße in Bad Langensalza ein und brachen mehrere Keller auf. Sie entwendeten Elektrowerkzeuge, drei Pedelecs und ein Zelt im Wert von etwa 15.000 Euro. Der Sachschaden ist deutlich geringer. Die Polizei sicherte Spuren. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Langensalza unter der Telefonnummer 03603/8310 entgegen. Aktenzeichen: 0221571 #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Montag, 25.08.2025, wurde ein 32-jähriger algerischer Staatsangehöriger gegen 14:00 Uhr an der Europabrücke in Kehl im Rahmen von Binnengrenzkontrollen festgenommen. Bei der Kontrolle des Mannes, der mit dem Fernbus von Straßburg eingereist war, wurde ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt. Der Mann konnte die Geldstrafe vor Ort begleichen und wurde daraufhin entlassen.
    Am Montag, 25.08.2025, wurde ein 32-jähriger algerischer Staatsangehöriger gegen 14:00 Uhr an der Europabrücke in Kehl im Rahmen von Binnengrenzkontrollen festgenommen. Bei der Kontrolle des Mannes, der mit dem Fernbus von Straßburg eingereist war, wurde ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt. Der Mann konnte die Geldstrafe vor Ort begleichen und wurde daraufhin entlassen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Am Montag, den 25. August 2025, nahmen Beamte der Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn im Rahmen einer grenzpolizeilichen Kontrolle eine 24-jährige deutsche Staatsangehörige fest. Die Frau, die sich mit einem gültigen Personalausweis auswies, war von der Staatsanwaltschaft Wiesbaden wegen einer rechtskräftigen Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung zur Festnahme ausgeschrieben. Ein Vollstreckungshaftbefehl wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe von 1.800 Euro und 433 Euro Verfahrenskosten lag vor. Da die 45-tägige Ersatzfreiheitsstrafe nicht abgewendet werden konnte, wurde die Frau nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in die Justizvollzugsanstalt Köln-Ossendorf eingeliefert. #GesuchtePerson #Körperverletzung
    Am Montag, den 25. August 2025, nahmen Beamte der Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn im Rahmen einer grenzpolizeilichen Kontrolle eine 24-jährige deutsche Staatsangehörige fest. Die Frau, die sich mit einem gültigen Personalausweis auswies, war von der Staatsanwaltschaft Wiesbaden wegen einer rechtskräftigen Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung zur Festnahme ausgeschrieben. Ein Vollstreckungshaftbefehl wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe von 1.800 Euro und 433 Euro Verfahrenskosten lag vor. Da die 45-tägige Ersatzfreiheitsstrafe nicht abgewendet werden konnte, wurde die Frau nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in die Justizvollzugsanstalt Köln-Ossendorf eingeliefert. #GesuchtePerson #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com