• Am Montag, den 25. August 2025, gegen 17:00 Uhr ereignete sich in der Wallaustraße in Mainz ein Verkehrsunfall. Ein 11-jähriger Radfahrer befuhr den Gehweg in Richtung Josefstraße und kollidierte in Höhe der Hausnummer 93 mit einem 36-jährigen Fußgänger, der die Straße querte. Beide Personen wurden verletzt. Der Fußgänger wurde mit einem Rettungswagen in die Mainzer Universitätsklinik gebracht. Der 11-Jährige erlitt ebenfalls Verletzungen. Die Unfallursache wird ermittelt.
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 17:00 Uhr ereignete sich in der Wallaustraße in Mainz ein Verkehrsunfall. Ein 11-jähriger Radfahrer befuhr den Gehweg in Richtung Josefstraße und kollidierte in Höhe der Hausnummer 93 mit einem 36-jährigen Fußgänger, der die Straße querte. Beide Personen wurden verletzt. Der Fußgänger wurde mit einem Rettungswagen in die Mainzer Universitätsklinik gebracht. Der 11-Jährige erlitt ebenfalls Verletzungen. Die Unfallursache wird ermittelt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Montag, den 25. August 2025, gegen 13:00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in der Mainzer Rheinallee einen 15-Jährigen, der ohne Helm und Fahrerlaubnis einen Roller fuhr. Das Zündschloss des 50 km/h-Rollers war manipuliert und die Frontverkleidung entfernt. Der Jugendliche konnte die Herkunft des Rollers nicht erklären. Ermittlungen führten zum rechtmäßigen Halter, der angab, dass der Roller nur wenige Stunden zuvor aus seinem Hinterhof gestohlen worden war. Der Halter nahm den Roller vor Ort entgegen. Der 15-Jährige wurde nach Rücksprache mit seinem Vater entlassen. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Diebstahl
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 13:00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in der Mainzer Rheinallee einen 15-Jährigen, der ohne Helm und Fahrerlaubnis einen Roller fuhr. Das Zündschloss des 50 km/h-Rollers war manipuliert und die Frontverkleidung entfernt. Der Jugendliche konnte die Herkunft des Rollers nicht erklären. Ermittlungen führten zum rechtmäßigen Halter, der angab, dass der Roller nur wenige Stunden zuvor aus seinem Hinterhof gestohlen worden war. Der Halter nahm den Roller vor Ort entgegen. Der 15-Jährige wurde nach Rücksprache mit seinem Vater entlassen. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am 23.08.2025 verurteilte das Amtsgericht Regensburg den Inhaber eines Unternehmens aus dem Landkreis Cham wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt. Der Betrieb, der Metallsysteme vertreibt und montiert, beschäftigte zwischen 2016 und 2021 drei Monteure als Scheinselbstständige. Die tatsächliche Beschäftigung als Angestellte führte zu einem hinterzogenen Lohn von fast 1,5 Millionen Euro und einem daraus resultierenden Schaden von rund 165.000 Euro an Sozialversicherungsbeiträgen. Der Firmeninhaber wurde zu einer Gesamtgeldstrafe von 51.150 Euro verurteilt und muss die vorenthaltenen Sozialversicherungsbeiträge sowie die Gerichtskosten tragen. Die Ermittlungen führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg, Dienstort Furth im Wald, durch.
    Am 23.08.2025 verurteilte das Amtsgericht Regensburg den Inhaber eines Unternehmens aus dem Landkreis Cham wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt. Der Betrieb, der Metallsysteme vertreibt und montiert, beschäftigte zwischen 2016 und 2021 drei Monteure als Scheinselbstständige. Die tatsächliche Beschäftigung als Angestellte führte zu einem hinterzogenen Lohn von fast 1,5 Millionen Euro und einem daraus resultierenden Schaden von rund 165.000 Euro an Sozialversicherungsbeiträgen. Der Firmeninhaber wurde zu einer Gesamtgeldstrafe von 51.150 Euro verurteilt und muss die vorenthaltenen Sozialversicherungsbeiträge sowie die Gerichtskosten tragen. Die Ermittlungen führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg, Dienstort Furth im Wald, durch.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Am Montag, den 25. August 2025, befuhr gegen 14:00 Uhr eine 67-jährige Frau mit ihrem Renault die Erfurter Landstraße in Gotha. Durch einen offenbar geplatzten Reifen kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit einem geparkten Pkw zusammen. Dieser wurde daraufhin gegen ein weiteres Fahrzeug geschoben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Der Renault wurde abgeschleppt. Personen wurden nicht verletzt.
    Am Montag, den 25. August 2025, befuhr gegen 14:00 Uhr eine 67-jährige Frau mit ihrem Renault die Erfurter Landstraße in Gotha. Durch einen offenbar geplatzten Reifen kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit einem geparkten Pkw zusammen. Dieser wurde daraufhin gegen ein weiteres Fahrzeug geschoben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Der Renault wurde abgeschleppt. Personen wurden nicht verletzt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In Gotha, Malvenweg, wurde zwischen dem 21. August 2025, 17:00 Uhr und dem 25. August 2025, 19:00 Uhr in ein Einfamilienhaus im Rohbau eingebrochen. Unbekannte Täter entwendeten Getränke und einen Schneeschieber. Der Schaden liegt im unteren dreistelligen Eurobereich. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0221528/2025) entgegen. #Diebstahl
    In Gotha, Malvenweg, wurde zwischen dem 21. August 2025, 17:00 Uhr und dem 25. August 2025, 19:00 Uhr in ein Einfamilienhaus im Rohbau eingebrochen. Unbekannte Täter entwendeten Getränke und einen Schneeschieber. Der Schaden liegt im unteren dreistelligen Eurobereich. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0221528/2025) entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In Gotha, Straße Am Dornheimer Berg, wurden zwischen dem 21. August 2025, 10:00 Uhr und dem 25. August 2025, 08:10 Uhr aus zwei Garagen Werkzeuge und ein Baustrahler im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0221375/2025) entgegen. #Diebstahl
    In Gotha, Straße Am Dornheimer Berg, wurden zwischen dem 21. August 2025, 10:00 Uhr und dem 25. August 2025, 08:10 Uhr aus zwei Garagen Werkzeuge und ein Baustrahler im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0221375/2025) entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, fuhren Unbekannte mit einem Transporter über ein Maisfeld zwischen Neudietendorf und Kleinrettbach und entwendeten etwa 50 Meter Stabmattenzaun. Die Tatzeit lässt sich nicht genau eingrenzen. Die Polizei Gotha sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und Hinweise zum Verursacher geben können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03621-781124 unter der Bezugsnummer 0221370/2025 entgegen. #Diebstahl
    Am Montag, 25. August 2025, fuhren Unbekannte mit einem Transporter über ein Maisfeld zwischen Neudietendorf und Kleinrettbach und entwendeten etwa 50 Meter Stabmattenzaun. Die Tatzeit lässt sich nicht genau eingrenzen. Die Polizei Gotha sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und Hinweise zum Verursacher geben können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03621-781124 unter der Bezugsnummer 0221370/2025 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In Rheine, zwischen Freitag, 22.08.2025, 16:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 08:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Geschäft an der Marktstraße Ecke Auf dem Thie ein. Ein Fenster am Haupteingang wurde aufgebrochen. Im Verkaufsraum lag einiges durcheinander, und eine Kleingeldkasse mit einem mittleren zweistelligen Bargeldbetrag wurde gestohlen. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 05971/938-4215 zu melden. #Einbruch
    In Rheine, zwischen Freitag, 22.08.2025, 16:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 08:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Geschäft an der Marktstraße Ecke Auf dem Thie ein. Ein Fenster am Haupteingang wurde aufgebrochen. Im Verkaufsraum lag einiges durcheinander, und eine Kleingeldkasse mit einem mittleren zweistelligen Bargeldbetrag wurde gestohlen. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 05971/938-4215 zu melden. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • In Gebesee kam es am Montag, 25. August 2025, gegen 18:00 Uhr in der Ernst-Thälmann-Straße zu einer Sachbeschädigung. Drei 12-Jährige warfen unbekannte Pyrotechnik in einen gelben Müllcontainer. Das Feuerwerk entzündete den 1.100-Liter-Container und verursachte ein Loch. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Ein Jugendlicher konnte vor Ort angetroffen und seinen Eltern übergeben werden. Die beiden anderen wurden namentlich bekannt gemacht. Verletzte gab es nicht. #Sachbeschädigung
    In Gebesee kam es am Montag, 25. August 2025, gegen 18:00 Uhr in der Ernst-Thälmann-Straße zu einer Sachbeschädigung. Drei 12-Jährige warfen unbekannte Pyrotechnik in einen gelben Müllcontainer. Das Feuerwerk entzündete den 1.100-Liter-Container und verursachte ein Loch. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Ein Jugendlicher konnte vor Ort angetroffen und seinen Eltern übergeben werden. Die beiden anderen wurden namentlich bekannt gemacht. Verletzte gab es nicht. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • In Lienen ereignete sich am Montag, den 25.08.2025, gegen 10:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 83-jähriger Autofahrer aus Lienen bog von der Straße Am Stutenpatt nach rechts auf die Lengericher Straße ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden E-Bike-Fahrer (64, Lienen). Der E-Bike-Fahrer stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.
    In Lienen ereignete sich am Montag, den 25.08.2025, gegen 10:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 83-jähriger Autofahrer aus Lienen bog von der Straße Am Stutenpatt nach rechts auf die Lengericher Straße ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden E-Bike-Fahrer (64, Lienen). Der E-Bike-Fahrer stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com