• Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 609 Ansichten
  • Am 20. Juni kam es gegen 16:05 Uhr an der Straße Am Wall-Süd in Lingen zu einem versuchten Fahrraddiebstahl. Nun sucht die Polizei nach der Eigentümerin oder dem Eigentümer des Fahrrads (siehe Foto). Die betreffende Person wird gebeten, sich bei der Polizei in Lingen unter der Rufnummer 0591/870 zu melden.
    Am 20. Juni kam es gegen 16:05 Uhr an der Straße Am Wall-Süd in Lingen zu einem versuchten Fahrraddiebstahl. Nun sucht die Polizei nach der Eigentümerin oder dem Eigentümer des Fahrrads (siehe Foto). Die betreffende Person wird gebeten, sich bei der Polizei in Lingen unter der Rufnummer 0591/870 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 591 Ansichten
  • Uslar, (go), Auschnippe/Wiesenstraße, (Eckhaus Kreisel), zwischen Mittwoch, dem 25.06.2025, 23:00 Uhr und Donnerstag, dem 26.06.2025, 07:00 Uhr. Bislang unbekannte Täter entwendeten das, mit einem Spiralschloss gesicherte, Damen E-Bike der Marke "Ancheer" eines 61- jährigen aus Uslar. Der Wert des Fahrrads beträgt ca. 270 Euro. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und Hinweise dazu geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Uslar, Tel. 05571-80060.
    Uslar, (go), Auschnippe/Wiesenstraße, (Eckhaus Kreisel), zwischen Mittwoch, dem 25.06.2025, 23:00 Uhr und Donnerstag, dem 26.06.2025, 07:00 Uhr. Bislang unbekannte Täter entwendeten das, mit einem Spiralschloss gesicherte, Damen E-Bike der Marke "Ancheer" eines 61- jährigen aus Uslar. Der Wert des Fahrrads beträgt ca. 270 Euro. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und Hinweise dazu geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Uslar, Tel. 05571-80060.
    0 Kommentare 0 Geteilt 583 Ansichten
  • Zwischen dem 16. Und 26. Juni stahlen Unbekannte einen weißen Wohnwagen der Marke Fendt. Der Anhänger stand auf dem Schotterplatz eines Bauernhofes in Niederkrüchten-Dam und hat das Kennzeichen KK-JS 4871. Auffälligkeiten: Der Wohnwagen hat einen Hagelschaden, und in der Scheibe der Tür ist ein Riss. Das Kriminalkommissariat 2 in Dülken ermittelt und fragt: Wer hat den Diebstahl beobachtet oder kann Hinweise zum Verbleib des Wohnwagens geben? Hinweise bitte über die 02162/377-0.
    Zwischen dem 16. Und 26. Juni stahlen Unbekannte einen weißen Wohnwagen der Marke Fendt. Der Anhänger stand auf dem Schotterplatz eines Bauernhofes in Niederkrüchten-Dam und hat das Kennzeichen KK-JS 4871. Auffälligkeiten: Der Wohnwagen hat einen Hagelschaden, und in der Scheibe der Tür ist ein Riss. Das Kriminalkommissariat 2 in Dülken ermittelt und fragt: Wer hat den Diebstahl beobachtet oder kann Hinweise zum Verbleib des Wohnwagens geben? Hinweise bitte über die 02162/377-0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 600 Ansichten
  • Am Montagmorgen, den 23.06.2025, wurde in einer Ferienunterkunft in Rerik ein 44-jähriger, aus Estland stammender Mann durch Mitbewohner tot aufgefunden. Die Todesumstände sind indes weiterhin unklar. Gegenwärtig ermittelt die Kriminalpolizeiinspektion Rostock und schließt sowohl ein Tötungsdelikt als auch ein Unfallgeschehen nicht aus. Diesbezüglich bittet die Polizei die Bevölkerung um Unterstützung. Wem ist am Sonntagabend ein Mann, bekleidet mit einem weißen Kapuzenpullover, im Stadtbereich Rerik oder Umgebung aufgefallen, der eventuell stark alkoholisiert bzw. aggressiv erschien oder gar in einer körperlichen Auseinandersetzung involviert war? Weiterhin ist die Polizei auf der Suche nach einem roten Badelatschen (siehe Foto). Wer kann Angaben zu diesem Schuh geben? Angesprochene Personen werden gebeten sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei unter der Rufnummer 0381-4916 1616, der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu wenden.
    Am Montagmorgen, den 23.06.2025, wurde in einer Ferienunterkunft in Rerik ein 44-jähriger, aus Estland stammender Mann durch Mitbewohner tot aufgefunden. Die Todesumstände sind indes weiterhin unklar. Gegenwärtig ermittelt die Kriminalpolizeiinspektion Rostock und schließt sowohl ein Tötungsdelikt als auch ein Unfallgeschehen nicht aus. Diesbezüglich bittet die Polizei die Bevölkerung um Unterstützung. Wem ist am Sonntagabend ein Mann, bekleidet mit einem weißen Kapuzenpullover, im Stadtbereich Rerik oder Umgebung aufgefallen, der eventuell stark alkoholisiert bzw. aggressiv erschien oder gar in einer körperlichen Auseinandersetzung involviert war? Weiterhin ist die Polizei auf der Suche nach einem roten Badelatschen (siehe Foto). Wer kann Angaben zu diesem Schuh geben? Angesprochene Personen werden gebeten sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei unter der Rufnummer 0381-4916 1616, der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu wenden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 598 Ansichten
  • Am Mittwochvormittag (25.06.) gegen 10:30 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen zur Hühnerstraße gerufen. Dort war es zu einem besonders schweren Diebstahl aus einer Garage gekommen. Ein Anwohner gab an, seine Garage am Dienstagabend (24.06.) gegen 20:30 Uhr ordnungsgemäß verschlossen zu haben. Am nächsten Morgen, gegen 09:30 Uhr, stellte er eine Beschädigung am Garagenschloss fest und öffnete dieses. Dabei bemerkte er, dass mehrere hochwertige E-Bikes bzw. Pedelecs sowie diverses Werkzeug aus der Garage entwendet worden waren. Der Gesamtwert der Beute beläuft sich auf über 20.000 Euro! Die Polizei Oberhausen bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0208 826-0 oder per E-Mail an poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de Hinweise der Polizei Oberhausen: Um die Fahndung zu erleichtern, empfehlen wir, hochwertige Fahrräder wie E-Bikes mit (GPS-) Trackern auszustatten. Solche Geräte sind oft schon für kleines Geld erhältlich - viele Modelle sogar ohne laufende Kosten. Alternativ bieten mittlerweile viele Hersteller Ortungsfunktionen als Extra an. Zudem sollten Seriennummern, Rahmennummern oder andere Identifizierungsmerkmale notiert und sicher verwahrt werden; das gilt für sämtliche hochwertigen Gegenstände im Haushalt. Diese Maßnahmen erhöhen die Chancen, gestohlene Gegenstände wiederzufinden und Tatverdächtige zu überführen.
    Am Mittwochvormittag (25.06.) gegen 10:30 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen zur Hühnerstraße gerufen. Dort war es zu einem besonders schweren Diebstahl aus einer Garage gekommen. Ein Anwohner gab an, seine Garage am Dienstagabend (24.06.) gegen 20:30 Uhr ordnungsgemäß verschlossen zu haben. Am nächsten Morgen, gegen 09:30 Uhr, stellte er eine Beschädigung am Garagenschloss fest und öffnete dieses. Dabei bemerkte er, dass mehrere hochwertige E-Bikes bzw. Pedelecs sowie diverses Werkzeug aus der Garage entwendet worden waren. Der Gesamtwert der Beute beläuft sich auf über 20.000 Euro! Die Polizei Oberhausen bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0208 826-0 oder per E-Mail an poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de Hinweise der Polizei Oberhausen: Um die Fahndung zu erleichtern, empfehlen wir, hochwertige Fahrräder wie E-Bikes mit (GPS-) Trackern auszustatten. Solche Geräte sind oft schon für kleines Geld erhältlich - viele Modelle sogar ohne laufende Kosten. Alternativ bieten mittlerweile viele Hersteller Ortungsfunktionen als Extra an. Zudem sollten Seriennummern, Rahmennummern oder andere Identifizierungsmerkmale notiert und sicher verwahrt werden; das gilt für sämtliche hochwertigen Gegenstände im Haushalt. Diese Maßnahmen erhöhen die Chancen, gestohlene Gegenstände wiederzufinden und Tatverdächtige zu überführen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 543 Ansichten
  • Poszukiwany to PaweŁ Piotrowski, urodzony w dniu 20.04.1993 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to PaweŁ Piotrowski, urodzony w dniu 20.04.1993 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
  • Seit Mittwoch, dem 25.Juni 2025, wird die 16-jährige Leyla-Jane M. aus Frankfurt Preungesheim vermisst. Sie verließ gegen 22:30 Uhr die elterliche Wohnung im Marbachweg, um unerlaubt einen Freund in Büdingen zu besuchen. Vermutlich von dort verschwanden beide mit unbekanntem Ziel. Leyla ist Autistin und oftmals nicht in der Lage, sich ausreichend um die Versorgung ihrer Grundbedürfnisse zu kümmern. Auch ihre mögliche Begleitung ist nicht in der Lage oder gewillt, darauf zu achten. Leyla kann wie folgt beschrieben werden: 156 cm groß, 38 kg, schwarzes T-Shirt mit pinker Aufschrift "ich war dabei", kurze Jeanshose, dunkelblonde schulterlange Haare, Narben an beiden Oberschenkeln, führte beim Verlassen der Wohnung eine beige Ledertasche mit blauen Riemen und einen blauen Koffer mit sich. Wer hat Leyla-Jane M. noch nach ihrem Verschwinden gesehen oder kann Hinweise auf ihren möglichen Aufenthaltsort geben? Wichtig! Auch wenn die Vermisste in Begleitung gesehen wurde oder wird, informieren Sie bitte umgehend die Polizei.
    Seit Mittwoch, dem 25.Juni 2025, wird die 16-jährige Leyla-Jane M. aus Frankfurt Preungesheim vermisst. Sie verließ gegen 22:30 Uhr die elterliche Wohnung im Marbachweg, um unerlaubt einen Freund in Büdingen zu besuchen. Vermutlich von dort verschwanden beide mit unbekanntem Ziel. Leyla ist Autistin und oftmals nicht in der Lage, sich ausreichend um die Versorgung ihrer Grundbedürfnisse zu kümmern. Auch ihre mögliche Begleitung ist nicht in der Lage oder gewillt, darauf zu achten. Leyla kann wie folgt beschrieben werden: 156 cm groß, 38 kg, schwarzes T-Shirt mit pinker Aufschrift "ich war dabei", kurze Jeanshose, dunkelblonde schulterlange Haare, Narben an beiden Oberschenkeln, führte beim Verlassen der Wohnung eine beige Ledertasche mit blauen Riemen und einen blauen Koffer mit sich. Wer hat Leyla-Jane M. noch nach ihrem Verschwinden gesehen oder kann Hinweise auf ihren möglichen Aufenthaltsort geben? Wichtig! Auch wenn die Vermisste in Begleitung gesehen wurde oder wird, informieren Sie bitte umgehend die Polizei.
    0 Kommentare 0 Geteilt 459 Ansichten
  • Zeit: seit 16.06.2025 Ort: Hamburg-St. Pauli, Talstraße - Mit Hilfe der Veröffentlichung eines Lichtbildes sucht die Polizei Hamburg öffentlich nach dem 65-jährigen Janusz Jan Karpinski und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge verließ der 65-Jährige Anfang vergangener Woche ein Krankenhaus im Stadtteil Eppendorf, kehrte jedoch bislang offenbar nicht zu seiner Wohnanschrift im Stadtteil St. Pauli zurück und ist seitdem unbekannten Aufenthaltes. Da die bisherigen Such- und Überprüfungsmaßnahmen nicht zu seinem Antreffen geführt haben und für ihn mittlerweile eine Gefährdungssituation nicht ausgeschlossen werden kann, erließ eine Amtsrichterin einen Beschluss zur öffentlichen Suche nach dem Vermissten, der wie folgt beschrieben wird: - scheinbares Alter: Mitte/Ende 50 - circa 180 cm groß - schlank - kurze dunkelblonde Haare - möglicherweise bekleidet mit einer dunkelblauen Jeans und einem roten T-Shirt mit weißem Aufdruck - hat einen unsicheren, gebückten Gang - hat einen bandagierten rechten Arm und eine relativ frische OP-Narbe am Kopf Das zuständige Landeskriminalamt (LKA 111) führt die Maßnahmen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthaltsort des Mannes geben können, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. Sollten Sie den Vermissten sehen, melden Sie sich bitte direkt beim polizeilichen Notruf unter 110.
    Zeit: seit 16.06.2025 Ort: Hamburg-St. Pauli, Talstraße - Mit Hilfe der Veröffentlichung eines Lichtbildes sucht die Polizei Hamburg öffentlich nach dem 65-jährigen Janusz Jan Karpinski und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge verließ der 65-Jährige Anfang vergangener Woche ein Krankenhaus im Stadtteil Eppendorf, kehrte jedoch bislang offenbar nicht zu seiner Wohnanschrift im Stadtteil St. Pauli zurück und ist seitdem unbekannten Aufenthaltes. Da die bisherigen Such- und Überprüfungsmaßnahmen nicht zu seinem Antreffen geführt haben und für ihn mittlerweile eine Gefährdungssituation nicht ausgeschlossen werden kann, erließ eine Amtsrichterin einen Beschluss zur öffentlichen Suche nach dem Vermissten, der wie folgt beschrieben wird: - scheinbares Alter: Mitte/Ende 50 - circa 180 cm groß - schlank - kurze dunkelblonde Haare - möglicherweise bekleidet mit einer dunkelblauen Jeans und einem roten T-Shirt mit weißem Aufdruck - hat einen unsicheren, gebückten Gang - hat einen bandagierten rechten Arm und eine relativ frische OP-Narbe am Kopf Das zuständige Landeskriminalamt (LKA 111) führt die Maßnahmen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthaltsort des Mannes geben können, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. Sollten Sie den Vermissten sehen, melden Sie sich bitte direkt beim polizeilichen Notruf unter 110.
    0 Kommentare 0 Geteilt 427 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com