• Nach einer Unfallflucht, die sich am Dienstag (05.08.2024) zwischen 05.30 Uhr und etwa 19.00 Uhr in einem Parkhaus in der Benzstraße in Sindelfingen ereignete, sucht das Polizeirevier Sindelfingen noch Zeugen. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker dürfte vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen geparkten Mercedes gestoßen sein. Beide Türen der Beifahrerseite sowie der Kotflügel wurden beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 07031 697-0 oder E-Mail: sindelfingen.prev@polizei.bwl.de entgegen.
    Nach einer Unfallflucht, die sich am Dienstag (05.08.2024) zwischen 05.30 Uhr und etwa 19.00 Uhr in einem Parkhaus in der Benzstraße in Sindelfingen ereignete, sucht das Polizeirevier Sindelfingen noch Zeugen. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker dürfte vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen geparkten Mercedes gestoßen sein. Beide Türen der Beifahrerseite sowie der Kotflügel wurden beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 07031 697-0 oder E-Mail: sindelfingen.prev@polizei.bwl.de entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Dienstag, 05.08.2025, wurden bei dem Polizeirevier Weil am Rhein insgesamt drei Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht. In dem Zeitraum zwischen Sonntag, 03.08.2025, 20.30 Uhr bis Montag, 04.08.2025, 15.00 Uhr, wurde ein Pedelec der Marke Corratec entwendet. Es stand angeschlossen an einem Zaun zu einem Kellerabgang eines Hauses in dem Materaweg in Märkt. Der Neupreis des Pedelecs betrug 6.900 Euro. Am Montag, 04.08.2025, in dem Zeitraum zwischen 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr, wurde ein Pedelec der Marke Decathlon entwendet. Es stand verschlossen in der Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 244. Der Diebstahlschaden wird auf etwa 1.300 Euro geschätzt. Auch am Montag, in dem kurzen Zeitraum zwischen 21.00 Uhr bis 21.20 Uhr, wurde ein Pedelec der Marke Winora entwendet, welches vor einem großen Einkaufscenter in Friedlingen an einem Fahrradständer angeschlossen war. Der Diebstahlschaden beträgt etwa 2.500 Euro.
    Am Dienstag, 05.08.2025, wurden bei dem Polizeirevier Weil am Rhein insgesamt drei Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht. In dem Zeitraum zwischen Sonntag, 03.08.2025, 20.30 Uhr bis Montag, 04.08.2025, 15.00 Uhr, wurde ein Pedelec der Marke Corratec entwendet. Es stand angeschlossen an einem Zaun zu einem Kellerabgang eines Hauses in dem Materaweg in Märkt. Der Neupreis des Pedelecs betrug 6.900 Euro. Am Montag, 04.08.2025, in dem Zeitraum zwischen 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr, wurde ein Pedelec der Marke Decathlon entwendet. Es stand verschlossen in der Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 244. Der Diebstahlschaden wird auf etwa 1.300 Euro geschätzt. Auch am Montag, in dem kurzen Zeitraum zwischen 21.00 Uhr bis 21.20 Uhr, wurde ein Pedelec der Marke Winora entwendet, welches vor einem großen Einkaufscenter in Friedlingen an einem Fahrradständer angeschlossen war. Der Diebstahlschaden beträgt etwa 2.500 Euro.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Zwischen Freitag, dem 01.08.2025, 17:00 Uhr und Montag, dem 04.08.2025, 05:00 Uhr entwendeten eine unbekannte Täterschaft in der Dieselstraße 14 Rinteln 13 Kompletträder von verschieden LKW-Aufliegern. Die Auflieger standen im umzäunten Außenbereich der geschädigten Firma. Der Schaden wird auf ca. 15.000 EUR geschätzt. Die Polizei Rinteln bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter 05751/96460 zu melden.
    Zwischen Freitag, dem 01.08.2025, 17:00 Uhr und Montag, dem 04.08.2025, 05:00 Uhr entwendeten eine unbekannte Täterschaft in der Dieselstraße 14 Rinteln 13 Kompletträder von verschieden LKW-Aufliegern. Die Auflieger standen im umzäunten Außenbereich der geschädigten Firma. Der Schaden wird auf ca. 15.000 EUR geschätzt. Die Polizei Rinteln bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter 05751/96460 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Zu einem ungewöhnlichen Vorfall bei der Kläranlage in Dörverden sucht die Polizei mögliche Zeugen. Am Abend des 22.07.2025 registrierte die Anlage zwischen 21 Uhr und 22 Uhr eine ungewöhnlich hohe Zuflussmenge an Abwasser. Bei einer genauen Überprüfung der Messwerte und der Untersuchung der Anzeigen zeigten sich erhöhte Werte beim Phosphat- und Ammoniumgehalt. Zudem verfärbte sich das Abwasser in den Klärbecken schwarz. Die erhöhten Werte sowie die schwarze Verfärbung deuten darauf hin, dass es sich bei der Fremdeinleitung um ca. 110 Kubikmeter Gülle handelte. Die Maßnahmen zur Senkung der Phosphat- und Ammoniumwerte verursachten zusätzliche Kosten im niedrigen fünfstelligen Bereich. Nach derzeitigem Ermittlungsstand muss die Fremdeinleitung im Inneren Bereich der Kläranlage passiert sein. Dieser umfasst den blau markierten Bereich in Dörverden. Es wird zurzeit nicht von einer absichtlichen Fremdeinwirkung ausgegangen, sondern vielmehr von Fehlern bei Bauarbeiten, die möglicherweise unbemerkt eine alte Klärgrube beschädigten und erst zeitversetzt zu dem erhöhten Zufluss führten. Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nähe der Kläranlage oder im Bereich von angrenzenden Feldern und Wegen verdächtige Beobachtungen gemacht oder Hinweise zu der Ursache haben, sich unter 04231-8060 zu melden.
    Zu einem ungewöhnlichen Vorfall bei der Kläranlage in Dörverden sucht die Polizei mögliche Zeugen. Am Abend des 22.07.2025 registrierte die Anlage zwischen 21 Uhr und 22 Uhr eine ungewöhnlich hohe Zuflussmenge an Abwasser. Bei einer genauen Überprüfung der Messwerte und der Untersuchung der Anzeigen zeigten sich erhöhte Werte beim Phosphat- und Ammoniumgehalt. Zudem verfärbte sich das Abwasser in den Klärbecken schwarz. Die erhöhten Werte sowie die schwarze Verfärbung deuten darauf hin, dass es sich bei der Fremdeinleitung um ca. 110 Kubikmeter Gülle handelte. Die Maßnahmen zur Senkung der Phosphat- und Ammoniumwerte verursachten zusätzliche Kosten im niedrigen fünfstelligen Bereich. Nach derzeitigem Ermittlungsstand muss die Fremdeinleitung im Inneren Bereich der Kläranlage passiert sein. Dieser umfasst den blau markierten Bereich in Dörverden. Es wird zurzeit nicht von einer absichtlichen Fremdeinwirkung ausgegangen, sondern vielmehr von Fehlern bei Bauarbeiten, die möglicherweise unbemerkt eine alte Klärgrube beschädigten und erst zeitversetzt zu dem erhöhten Zufluss führten. Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nähe der Kläranlage oder im Bereich von angrenzenden Feldern und Wegen verdächtige Beobachtungen gemacht oder Hinweise zu der Ursache haben, sich unter 04231-8060 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
  • Poszukiwany to Tomasz Szopa, urodzony w dniu 16.01.1978 z powodu Art. 217 § 1 Uderzanie człowieka lub w inny sposób naruszanie jego nietykalności cielesnej (naruszenie nietykalności cielesnej), Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna).
    Poszukiwany to Tomasz Szopa, urodzony w dniu 16.01.1978 z powodu Art. 217 § 1 Uderzanie człowieka lub w inny sposób naruszanie jego nietykalności cielesnej (naruszenie nietykalności cielesnej), Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna).
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Die Polizei ermittelt derzeit in mehreren Fällen von Diebstählen, die sich im Stadtgebiet in den vergangenen Tagen ereignet haben. Es werden Zeugen gesucht. Einbruch in Gaststätte: In der Nacht zu Dienstag (05.08.2025) kam es in der Zeit zwischen 01:15 Uhr und 01:45 Uhr zu einem Einbruch in eine Gaststätte in der Lindenstraße. Die bislang unbekannten Täter hebelten eine Tür auf und verschafften sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten. Angaben zum möglichen Diebesgut liegen derzeit noch nicht vor. Einbruch in Schulgebäude: Zwischen Montagnachmittag (04.08.2025) und Dienstagmittag (05.08.2025) drangen Unbekannte in ein Schulgebäude am Theaterwall ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und durchsuchten mehrere Räume. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten sie diverses Werkzeug. Dieseldiebstahl auf Baustelle: Im Zeitraum zwischen Dienstagabend (05.08.2025) und Mittwochmorgen (06.08.2025) wurden auf einer Baustelle nahe der Raiffeisenstraße zwei Bagger aufgebrochen. Die Täter entwendeten mehrere Hundert Liter Dieselkraftstoff. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0441-7904115 zu melden.(927432)
    Die Polizei ermittelt derzeit in mehreren Fällen von Diebstählen, die sich im Stadtgebiet in den vergangenen Tagen ereignet haben. Es werden Zeugen gesucht. Einbruch in Gaststätte: In der Nacht zu Dienstag (05.08.2025) kam es in der Zeit zwischen 01:15 Uhr und 01:45 Uhr zu einem Einbruch in eine Gaststätte in der Lindenstraße. Die bislang unbekannten Täter hebelten eine Tür auf und verschafften sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten. Angaben zum möglichen Diebesgut liegen derzeit noch nicht vor. Einbruch in Schulgebäude: Zwischen Montagnachmittag (04.08.2025) und Dienstagmittag (05.08.2025) drangen Unbekannte in ein Schulgebäude am Theaterwall ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und durchsuchten mehrere Räume. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten sie diverses Werkzeug. Dieseldiebstahl auf Baustelle: Im Zeitraum zwischen Dienstagabend (05.08.2025) und Mittwochmorgen (06.08.2025) wurden auf einer Baustelle nahe der Raiffeisenstraße zwei Bagger aufgebrochen. Die Täter entwendeten mehrere Hundert Liter Dieselkraftstoff. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0441-7904115 zu melden.(927432)
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Die beiden Tatverdächtigen entwendeten aus der Wohnung der Geschädigten Schmuck und eine Geldbörse. In dieser befanden sich eine Versicherungskarte, ein Führerschein, ein Personalausweis, Bargeld sowie ihre Bankkarte. Noch am selben Tag wurden mehrere Beträge von der Bankkarte abgebucht. Wer kennt die abgebildeten Tatverdächtigen?
    Die beiden Tatverdächtigen entwendeten aus der Wohnung der Geschädigten Schmuck und eine Geldbörse. In dieser befanden sich eine Versicherungskarte, ein Führerschein, ein Personalausweis, Bargeld sowie ihre Bankkarte. Noch am selben Tag wurden mehrere Beträge von der Bankkarte abgebucht. Wer kennt die abgebildeten Tatverdächtigen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Poszukiwany to Robert Szymczak, urodzony w dniu 13.04.1964 z powodu Art. 148 § 1 Zabójstwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Robert Szymczak, urodzony w dniu 13.04.1964 z powodu Art. 148 § 1 Zabójstwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Bislang unbekannte Täter sind sowohl am vergangenen Wochenende als auch in der Nacht zu Dienstag in der Bördestraße in ein noch unbezogenes Bürogebäude eingestiegen. Ferner kam es am Wochenende im unmittelbaren Nahbereich des Neubaus zu einem Einbruch in einen Baucontainer. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht mögliche Zeugen. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich die Eindringlinge beim ersten Mal zwischen dem 02.08.2025, 16:00 Uhr, und dem 04.08.2025, 06:00 Uhr, widerrechtlichen Zutritt in das Bürogebäude. Zwischen Montagabend, 04.08.2025, 19:30 Uhr, und Dienstagmorgen, 06:00 Uhr, kam es zu einer weiteren Tat. In beiden Fällen wurden mehrere Räumlichkeiten durchwühlt. Gestohlen wurden u.a. einige Küchengeräte. Der Tatzeit für den Containereinbruch liegt zwischen Samstag, 02.08.2025, 13:00 Uhr, und Montag, 04.08.2025, 05:50 Uhr. Hierbei fiel den Tätern u.a. Werkzeugzubehör in die Hände. Eine genaue Schadenshöhe lässt sich noch nicht beziffern. Zeugen, die im Zusammenhang mit den aufgeführten Taten etwas beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Ruf-Nummer 05121/939-115 auf der Wache in der Schützenwiese zu melden.
    Bislang unbekannte Täter sind sowohl am vergangenen Wochenende als auch in der Nacht zu Dienstag in der Bördestraße in ein noch unbezogenes Bürogebäude eingestiegen. Ferner kam es am Wochenende im unmittelbaren Nahbereich des Neubaus zu einem Einbruch in einen Baucontainer. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht mögliche Zeugen. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich die Eindringlinge beim ersten Mal zwischen dem 02.08.2025, 16:00 Uhr, und dem 04.08.2025, 06:00 Uhr, widerrechtlichen Zutritt in das Bürogebäude. Zwischen Montagabend, 04.08.2025, 19:30 Uhr, und Dienstagmorgen, 06:00 Uhr, kam es zu einer weiteren Tat. In beiden Fällen wurden mehrere Räumlichkeiten durchwühlt. Gestohlen wurden u.a. einige Küchengeräte. Der Tatzeit für den Containereinbruch liegt zwischen Samstag, 02.08.2025, 13:00 Uhr, und Montag, 04.08.2025, 05:50 Uhr. Hierbei fiel den Tätern u.a. Werkzeugzubehör in die Hände. Eine genaue Schadenshöhe lässt sich noch nicht beziffern. Zeugen, die im Zusammenhang mit den aufgeführten Taten etwas beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Ruf-Nummer 05121/939-115 auf der Wache in der Schützenwiese zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Montag, den 04.08.2025 zwischen 19:20 Uhr und 19:40 Uhr beschädigte auf dem Parkplatz Am Helweg 4 in Stadthagen ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den geparkten Wagen eines 38-jährigen Mindeners und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Stadthagen bittet den Verursacher, Zeugen und Hinweisgeber sich unter 05721/98220 zu melden.
    Am Montag, den 04.08.2025 zwischen 19:20 Uhr und 19:40 Uhr beschädigte auf dem Parkplatz Am Helweg 4 in Stadthagen ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den geparkten Wagen eines 38-jährigen Mindeners und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Stadthagen bittet den Verursacher, Zeugen und Hinweisgeber sich unter 05721/98220 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com