• Montagabend stoppten Polizeibeamte in Erfurt einen 61-jährigen Motorrollerfahrer. Gegen 22:15 Uhr war der Mann den Beamten während einer Streifenfahrt in der Lowetscher Straße aufgefallen. Da bei der Kontrolle Alkoholgeruch wahrnehmbar war, führten die Polizisten einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,5 Promille. Zudem war der Erfurter nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Für ihn war die Fahrt damit beendet. Auf der Dienststelle wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der 61-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten.
    Montagabend stoppten Polizeibeamte in Erfurt einen 61-jährigen Motorrollerfahrer. Gegen 22:15 Uhr war der Mann den Beamten während einer Streifenfahrt in der Lowetscher Straße aufgefallen. Da bei der Kontrolle Alkoholgeruch wahrnehmbar war, führten die Polizisten einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,5 Promille. Zudem war der Erfurter nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Für ihn war die Fahrt damit beendet. Auf der Dienststelle wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der 61-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
  • In der Erfurter Innenstadt kam es in der Nacht zu Dienstag zu einer Sachbeschädigung durch Brandlegung. Gegen 00:50 Uhr zündete eine Unbekannter in der Regierungsstraße zwei Mülltonnen an. Trotz des sofortigen Einsatzes der Feuerwehr brannten beide 240-Liter-Behälter aus und wurden durch die Flammen vollständig zerstört. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung nach dem Täter verlief ergebnislos. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht beziffert werden. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung wurden aufgenommen. #Fahndung #Sachbeschädigung #Brand
    In der Erfurter Innenstadt kam es in der Nacht zu Dienstag zu einer Sachbeschädigung durch Brandlegung. Gegen 00:50 Uhr zündete eine Unbekannter in der Regierungsstraße zwei Mülltonnen an. Trotz des sofortigen Einsatzes der Feuerwehr brannten beide 240-Liter-Behälter aus und wurden durch die Flammen vollständig zerstört. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung nach dem Täter verlief ergebnislos. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht beziffert werden. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung wurden aufgenommen. #Fahndung #Sachbeschädigung #Brand
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Im Erfurter Norden kam es am vergangenen Wochenende zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls aus einer Firma. Nach ersten Erkenntnissen ließ sich ein bislang Unbekannter nach einer Veranstaltung einschließen. Mit einem unbekannten Werkzeug entfernte der Täter anschließend mehrere Vorhängeschlösser und verschaffte sich so Zugang zu verschiedenen Schränken. Daraus stahl er mehrere Werkzeuge sowie eine Kaffeemaschine im Gesamtwert von etwa 5.000 Euro. Danach verließ er das Gebäude über eine Fluchttür. Die Kriminalpolizei sicherte am Tatort zahlreiche Spuren und wertet derzeit auch Videoaufzeichnungen aus. #Diebstahl
    Im Erfurter Norden kam es am vergangenen Wochenende zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls aus einer Firma. Nach ersten Erkenntnissen ließ sich ein bislang Unbekannter nach einer Veranstaltung einschließen. Mit einem unbekannten Werkzeug entfernte der Täter anschließend mehrere Vorhängeschlösser und verschaffte sich so Zugang zu verschiedenen Schränken. Daraus stahl er mehrere Werkzeuge sowie eine Kaffeemaschine im Gesamtwert von etwa 5.000 Euro. Danach verließ er das Gebäude über eine Fluchttür. Die Kriminalpolizei sicherte am Tatort zahlreiche Spuren und wertet derzeit auch Videoaufzeichnungen aus. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Montagmorgen lieferte sich ein 43-Jähriger eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Gegen 09:30 Uhr sollte der Mercedes-Fahrer in der Straße Zum Weinberg in Erfurt einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Anstatt anzuhalten, flüchtete er allerdings mit hoher Geschwindigkeit bis in eine Sackgasse. Dort ließ er sein Auto zurück und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Die Beamten konnten den Mann kurze Zeit später stellen, allerdings nur noch in Unterhose. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Methamphetamin und Cannabis. Zudem besaß der 43-Jährige keinen Führerschein. An seinem Mercedes stellten die Beamten unerlaubtes Zubehör fest: Neben einem Blaulicht war eine LED-Anzeige verbaut, mit der sich Texte einblenden ließen. Außerdem waren die Kennzeichen lediglich mit Klett befestigt, um einen schnellen Wechsel zu ermöglichen. Die Polizisten stellten das verbotene Zubehör sowie das Handy des Mannes sicher, brachten ihn zur Blutentnahme und untersagten ihm die Weiterfahrt. Gegen ihn wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel, Amtsanmaßung sowie des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt. #Drogenfund #Cannabis
    Montagmorgen lieferte sich ein 43-Jähriger eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Gegen 09:30 Uhr sollte der Mercedes-Fahrer in der Straße Zum Weinberg in Erfurt einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Anstatt anzuhalten, flüchtete er allerdings mit hoher Geschwindigkeit bis in eine Sackgasse. Dort ließ er sein Auto zurück und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Die Beamten konnten den Mann kurze Zeit später stellen, allerdings nur noch in Unterhose. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Methamphetamin und Cannabis. Zudem besaß der 43-Jährige keinen Führerschein. An seinem Mercedes stellten die Beamten unerlaubtes Zubehör fest: Neben einem Blaulicht war eine LED-Anzeige verbaut, mit der sich Texte einblenden ließen. Außerdem waren die Kennzeichen lediglich mit Klett befestigt, um einen schnellen Wechsel zu ermöglichen. Die Polizisten stellten das verbotene Zubehör sowie das Handy des Mannes sicher, brachten ihn zur Blutentnahme und untersagten ihm die Weiterfahrt. Gegen ihn wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel, Amtsanmaßung sowie des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt. #Drogenfund #Cannabis
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen Eine Streife des 1. Polizeireviers konnte am Sonntagabend (17.8.) einen Tatverdächtigen vorläufig festnehmen, der für mehrere schwere Diebstähle sowohl von Fahrrädern, als auch von E-Scootern infrage kommt. Gegen 22.20 Uhr meldeten Zeugen, dass in der Roßdörfer Straße versucht werde, ein Fahrradschloss "aufzuflexen". Durch eine unverzüglich eingeleitete Fahndung konnte die Streife in der Parallelstraße, der Soderstraße, einen 24 Jahre alten Tatverdächtigen vorläufig festnehmen. Der junge Mann war in letzter Zeit mehrfach als Verdächtiger wegen Diebstählen aufgefallen. Zudem fanden die Beamten bei seiner Durchsuchung Werkzeug, welches zum Aufbruch von Fahrradschlössern geeignet ist. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Darmstadt am Montag (18.8.) einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 24-jährigen, der den Vorwurf von fünf schweren Diebstählen seit Ende Juni 2025 umfasst. Der Vollzug der Untersuchungshaft wurde von dem Ermittlungsrichter angeordnet, woraufhin der junge Mann in eine Justizvollzugsanstalt verbracht wurde. #Diebstahl
    Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen Eine Streife des 1. Polizeireviers konnte am Sonntagabend (17.8.) einen Tatverdächtigen vorläufig festnehmen, der für mehrere schwere Diebstähle sowohl von Fahrrädern, als auch von E-Scootern infrage kommt. Gegen 22.20 Uhr meldeten Zeugen, dass in der Roßdörfer Straße versucht werde, ein Fahrradschloss "aufzuflexen". Durch eine unverzüglich eingeleitete Fahndung konnte die Streife in der Parallelstraße, der Soderstraße, einen 24 Jahre alten Tatverdächtigen vorläufig festnehmen. Der junge Mann war in letzter Zeit mehrfach als Verdächtiger wegen Diebstählen aufgefallen. Zudem fanden die Beamten bei seiner Durchsuchung Werkzeug, welches zum Aufbruch von Fahrradschlössern geeignet ist. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Darmstadt am Montag (18.8.) einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 24-jährigen, der den Vorwurf von fünf schweren Diebstählen seit Ende Juni 2025 umfasst. Der Vollzug der Untersuchungshaft wurde von dem Ermittlungsrichter angeordnet, woraufhin der junge Mann in eine Justizvollzugsanstalt verbracht wurde. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In der Nacht zu Dienstag kam es auf dem Erfurter Wiesenhügel zu einer Brandstiftung an einem geparkten Auto. Gegen 02:00 Uhr zündeten bislang unbekannte Täter einen Honda an. Das Fahrzeug brannte daraufhin vollständig aus, der Schaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Die Flammen griffen auch auf einen daneben abgestellten Porsche über. Auch dieses Auto wurde erheblich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise geben können. Wer hat am 19.08.2025 gegen 02:00 Uhr im Bereich des Holunderweg 3 verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise nimmt die Kripo Erfurt (Tel.: 0361/5743-24602 oder E-Mail: zeugenaufruf.kpi.erfurt@polizei.thueringen.de) unter Nennung der Vorgangsnummer 0214999 entgegen. #Brand #Brandstiftung
    In der Nacht zu Dienstag kam es auf dem Erfurter Wiesenhügel zu einer Brandstiftung an einem geparkten Auto. Gegen 02:00 Uhr zündeten bislang unbekannte Täter einen Honda an. Das Fahrzeug brannte daraufhin vollständig aus, der Schaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Die Flammen griffen auch auf einen daneben abgestellten Porsche über. Auch dieses Auto wurde erheblich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise geben können. Wer hat am 19.08.2025 gegen 02:00 Uhr im Bereich des Holunderweg 3 verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise nimmt die Kripo Erfurt (Tel.: 0361/5743-24602 oder E-Mail: zeugenaufruf.kpi.erfurt@polizei.thueringen.de) unter Nennung der Vorgangsnummer 0214999 entgegen. #Brand #Brandstiftung
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 35 Ansichten
  • Am Montagabend (18.08.2025) ist Zeugen gegen 19 Uhr auf der Siegstraße in Dreis-Tiefenbach ein 44-Jähriger aufgefallen. Der Mann war augenscheinlich alkoholisiert mit einem E-Bike unterwegs. Die Beamten konnten vor Ort den 44-Jährigen sowie mehrere Zeugen antreffen. Im Rahmen der ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass das E-Bike aus einem Diebstahl stammt. Die eigentliche Besitzerin erschien im Laufe des Einsatzes ebenfalls an der Örtlichkeit, da sie durch die Zeugen informiert wurde. Der 44-Jährige war sichtlich alkoholisiert und wies Schürfwunden auf, die mutmaßlich aus einem Alleinunfall stammen. Er konnte jedoch aufgrund seines Zustands keine Angaben über eine Unfallörtlichkeit machen. Auf der Polizeiwache wurde ihm schließlich eine Blutprobe entnommen. Das Fahrrad wurde an die Besitzerin übergeben. Das Verkehrskommissariat hat die weitere Bearbeitung übernommen. #Diebstahl
    Am Montagabend (18.08.2025) ist Zeugen gegen 19 Uhr auf der Siegstraße in Dreis-Tiefenbach ein 44-Jähriger aufgefallen. Der Mann war augenscheinlich alkoholisiert mit einem E-Bike unterwegs. Die Beamten konnten vor Ort den 44-Jährigen sowie mehrere Zeugen antreffen. Im Rahmen der ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass das E-Bike aus einem Diebstahl stammt. Die eigentliche Besitzerin erschien im Laufe des Einsatzes ebenfalls an der Örtlichkeit, da sie durch die Zeugen informiert wurde. Der 44-Jährige war sichtlich alkoholisiert und wies Schürfwunden auf, die mutmaßlich aus einem Alleinunfall stammen. Er konnte jedoch aufgrund seines Zustands keine Angaben über eine Unfallörtlichkeit machen. Auf der Polizeiwache wurde ihm schließlich eine Blutprobe entnommen. Das Fahrrad wurde an die Besitzerin übergeben. Das Verkehrskommissariat hat die weitere Bearbeitung übernommen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In der Nacht zum Dienstag (19.08.), gegen 0.45 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen auf der A 5 bei Darmstadt einen 28 Jahre alten Autofahrer. Rasch zeigten sich bei ihm Anzeichen auf vorherigen Konsum von Cannabis. Ein Test bestätigte diese Vermutung anschließend. Zudem zeigte sich im Rahmen der Überprüfung, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Er wurde vorläufig festgenommen und musste auf der Wache eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Weil ihm von der Polizei anschließend die Weiterfahrt untersagt wurde, verständigte er einen Bekannten, um sich bei der Polizei abholen zu lassen. Nachdem der verständigte 32-Jährige später bei der Polizeiautobahnstation vorfuhr, fiel den Ordnungshütern auf, dass auch er unter Cannabiseinfluss stand. Auch bei ihm wurde anschließend eine Blutentnahme durchgeführt. Beide Männer werden sich nun in entsprechenden Ermittlungsverfahren zu verantworten haben. #Cannabis #Autobahn
    In der Nacht zum Dienstag (19.08.), gegen 0.45 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen auf der A 5 bei Darmstadt einen 28 Jahre alten Autofahrer. Rasch zeigten sich bei ihm Anzeichen auf vorherigen Konsum von Cannabis. Ein Test bestätigte diese Vermutung anschließend. Zudem zeigte sich im Rahmen der Überprüfung, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Er wurde vorläufig festgenommen und musste auf der Wache eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Weil ihm von der Polizei anschließend die Weiterfahrt untersagt wurde, verständigte er einen Bekannten, um sich bei der Polizei abholen zu lassen. Nachdem der verständigte 32-Jährige später bei der Polizeiautobahnstation vorfuhr, fiel den Ordnungshütern auf, dass auch er unter Cannabiseinfluss stand. Auch bei ihm wurde anschließend eine Blutentnahme durchgeführt. Beide Männer werden sich nun in entsprechenden Ermittlungsverfahren zu verantworten haben. #Cannabis #Autobahn
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In der Nacht von Sonntag zu Montag brach ein zunächst Unbekannter in einen Imbiss in Probstzella in der Bahnhofstraße ein. Aus diesem entwendete er mehrere Gegenstände sowie Essen und Bargeld. Der Inhaber sah die männliche Person noch beim Verlassen des Imbisses und konnte diese später in der näheren Umgebung erneut feststellen, sodass die Personalien des nunmehr 34-jährigen Beschuldigten polizeilich erfasst werden konnten. Schließlich wurde der Beschuldigte aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen, die Ermittlungen dauern an.
    In der Nacht von Sonntag zu Montag brach ein zunächst Unbekannter in einen Imbiss in Probstzella in der Bahnhofstraße ein. Aus diesem entwendete er mehrere Gegenstände sowie Essen und Bargeld. Der Inhaber sah die männliche Person noch beim Verlassen des Imbisses und konnte diese später in der näheren Umgebung erneut feststellen, sodass die Personalien des nunmehr 34-jährigen Beschuldigten polizeilich erfasst werden konnten. Schließlich wurde der Beschuldigte aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen, die Ermittlungen dauern an.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com