• In der Walther-Rathenau-Straße in Neuruppin kollidierte am Montag, 1. September 2025, gegen 09:45 Uhr ein 22-jähriger Radfahrer mit einem parkenden Transporter. Der Neuruppiner wurde leicht verletzt und gab an, sich während der Fahrt unwohl gefühlt zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,26 Promille. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Der Gesamtschaden an Fahrrad und Transporter (Marke Nissan) wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs auf.
    In der Walther-Rathenau-Straße in Neuruppin kollidierte am Montag, 1. September 2025, gegen 09:45 Uhr ein 22-jähriger Radfahrer mit einem parkenden Transporter. Der Neuruppiner wurde leicht verletzt und gab an, sich während der Fahrt unwohl gefühlt zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,26 Promille. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Der Gesamtschaden an Fahrrad und Transporter (Marke Nissan) wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs auf.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, 07:30 Uhr, ereignete sich auf der A24 zwischen den Anschlussstellen Kremmen und Fehrbellin in Richtung Hamburg ein Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Mann aus Leipzig wechselte mit seinem Citroen-Wohnmobil zum Überholen auf den linken Fahrstreifen und übersah dabei einen nachfolgenden VW. Der 71-jährige Fahrer des VW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, es kam zum Zusammenstoß. Der Wohnmobilfahrer, seine 72-jährige Beifahrerin, der VW-Fahrer und dessen gleichaltrige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Die Verletzten, außer dem 75-Jährigen, wurden in Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge mussten geborgen werden, der linke Fahrstreifen war für etwa eine Stunde gesperrt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf schätzungsweise 35.000 Euro. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, 07:30 Uhr, ereignete sich auf der A24 zwischen den Anschlussstellen Kremmen und Fehrbellin in Richtung Hamburg ein Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Mann aus Leipzig wechselte mit seinem Citroen-Wohnmobil zum Überholen auf den linken Fahrstreifen und übersah dabei einen nachfolgenden VW. Der 71-jährige Fahrer des VW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, es kam zum Zusammenstoß. Der Wohnmobilfahrer, seine 72-jährige Beifahrerin, der VW-Fahrer und dessen gleichaltrige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Die Verletzten, außer dem 75-Jährigen, wurden in Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge mussten geborgen werden, der linke Fahrstreifen war für etwa eine Stunde gesperrt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf schätzungsweise 35.000 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In der Eduard-Maurer-Straße in Hennigsdorf setzten Unbekannte am Sonntag, 31. August 2025, gegen 22:00 Uhr ein Wahlplakat in Brand. Beim Eintreffen der Polizei war das Plakat vollständig zerstört. Der Schaden wird auf etwa 25 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen. #Sachbeschädigung
    In der Eduard-Maurer-Straße in Hennigsdorf setzten Unbekannte am Sonntag, 31. August 2025, gegen 22:00 Uhr ein Wahlplakat in Brand. Beim Eintreffen der Polizei war das Plakat vollständig zerstört. Der Schaden wird auf etwa 25 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Alt Nowawes in Babelsberg Nord wurde am Sonntag, 31. August 2025, gegen 20:00 Uhr ein 44-jähriger Mann von vier Männern auf einem Miet-E-Scooter mit Reizstoff angegriffen. Die Männer flüchteten in Richtung Babelsberger Park. Der leicht verletzte Mann wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei konnte niemanden festnehmen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    In Alt Nowawes in Babelsberg Nord wurde am Sonntag, 31. August 2025, gegen 20:00 Uhr ein 44-jähriger Mann von vier Männern auf einem Miet-E-Scooter mit Reizstoff angegriffen. Die Männer flüchteten in Richtung Babelsberger Park. Der leicht verletzte Mann wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei konnte niemanden festnehmen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Auf der BAB 10 zwischen der Anschlussstelle Birkenwerder und dem Autobahndreieck Kreuz Oranienburg in Richtung Hamburg streifte am 01. September 2025 gegen 08:00 Uhr ein Lkw aus bisher ungeklärter Ursache einen Sperranhänger der Autobahnmeisterei und durchbrach anschließend eine Leitplanke. Durch die Kollision wurde ein Tank des Lkws beschädigt, wodurch Betriebsstoffe ausliefen. Der 54-jährige Fahrer des Sperranhängers wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht und nach einer Untersuchung unverletzt entlassen. Der 42-jährige polnische Lkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert. Sein Lkw war nicht mehr fahrbereit und muss mit einem Kran geborgen werden. Das Umweltamt und die Feuerwehr waren im Einsatz. Zur Beseitigung der auslaufenden Betriebsstoffe ist ein Bodenaushub auf dem Grünstreifen geplant. Die Richtungsfahrbahn blieb während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen, die aktuell noch andauern, vollständig gesperrt. Der Verkehr wurde über die B 96 und die A 111 umgeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 300.000 Euro.
    Auf der BAB 10 zwischen der Anschlussstelle Birkenwerder und dem Autobahndreieck Kreuz Oranienburg in Richtung Hamburg streifte am 01. September 2025 gegen 08:00 Uhr ein Lkw aus bisher ungeklärter Ursache einen Sperranhänger der Autobahnmeisterei und durchbrach anschließend eine Leitplanke. Durch die Kollision wurde ein Tank des Lkws beschädigt, wodurch Betriebsstoffe ausliefen. Der 54-jährige Fahrer des Sperranhängers wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht und nach einer Untersuchung unverletzt entlassen. Der 42-jährige polnische Lkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert. Sein Lkw war nicht mehr fahrbereit und muss mit einem Kran geborgen werden. Das Umweltamt und die Feuerwehr waren im Einsatz. Zur Beseitigung der auslaufenden Betriebsstoffe ist ein Bodenaushub auf dem Grünstreifen geplant. Die Richtungsfahrbahn blieb während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen, die aktuell noch andauern, vollständig gesperrt. Der Verkehr wurde über die B 96 und die A 111 umgeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 300.000 Euro.
    0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
  • In Kyritz bemerkten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Werner Straße am 01. September 2025 gegen 03:30 Uhr Flammen in einer Wohnung. Die neun Anwohner des betroffenen Aufganges konnten ihre Wohnungen rechtzeitig und unverletzt verlassen und informierten die Rettungsleitstelle. Die Feuerwehr löschte den Brand bis 04:15 Uhr vollständig. Der 40-jährige Mieter der betroffenen Wohnung, der sich nicht am Brandort befand, meldete sich telefonisch bei der Polizei und gab an, den Brand gelegt zu haben. Er wurde in einem Ortsteil festgenommen und erkennungsdienstlich behandelt. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Tat aus. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung dauern an. Der Brandort wurde beschlagnahmt, Kriminaltechniker sichern Spuren. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. Die anderen Wohnungen des Aufganges wurden wieder freigegeben, sind aber aufgrund von Schäden nur teilweise bewohnbar. #Brandstiftung
    In Kyritz bemerkten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Werner Straße am 01. September 2025 gegen 03:30 Uhr Flammen in einer Wohnung. Die neun Anwohner des betroffenen Aufganges konnten ihre Wohnungen rechtzeitig und unverletzt verlassen und informierten die Rettungsleitstelle. Die Feuerwehr löschte den Brand bis 04:15 Uhr vollständig. Der 40-jährige Mieter der betroffenen Wohnung, der sich nicht am Brandort befand, meldete sich telefonisch bei der Polizei und gab an, den Brand gelegt zu haben. Er wurde in einem Ortsteil festgenommen und erkennungsdienstlich behandelt. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Tat aus. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung dauern an. Der Brandort wurde beschlagnahmt, Kriminaltechniker sichern Spuren. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. Die anderen Wohnungen des Aufganges wurden wieder freigegeben, sind aber aufgrund von Schäden nur teilweise bewohnbar. #Brandstiftung
    0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
  • In der Kastanienallee in Dallgow-Döberitz meldeten Zeugen am Samstag, 30. August 2025, gegen Abend Nazirufe. Ein 28-jähriger Mann wurde als mutmaßlicher Verantwortlicher ausgemacht. Ersten Erkenntnissen zufolge leidet der Mann an einer psychischen Erkrankung. Seine Angehörigen waren vor Ort und wurden zum Sachverhalt sensibilisiert. Die Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
    In der Kastanienallee in Dallgow-Döberitz meldeten Zeugen am Samstag, 30. August 2025, gegen Abend Nazirufe. Ein 28-jähriger Mann wurde als mutmaßlicher Verantwortlicher ausgemacht. Ersten Erkenntnissen zufolge leidet der Mann an einer psychischen Erkrankung. Seine Angehörigen waren vor Ort und wurden zum Sachverhalt sensibilisiert. Die Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 18:30 Uhr, ereignete sich in Groß Trebbow ein Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Autofahrer fuhr von einer Einmündung auf die Gemeindestraße und befuhr dabei den Radweg. Eine 68-jährige Radfahrerin stieß mit ihrem E-Bike ungebremst gegen das Auto und erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 18:30 Uhr, ereignete sich in Groß Trebbow ein Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Autofahrer fuhr von einer Einmündung auf die Gemeindestraße und befuhr dabei den Radweg. Eine 68-jährige Radfahrerin stieß mit ihrem E-Bike ungebremst gegen das Auto und erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag, wurde in Odernheim am Glan, Raumgarten, ein nicht zugelassenes Mofa von einem Privatgrundstück gestohlen. Am Sonntagabend wurde das Mofa, dessen Teile zuvor abmontiert und entwendet worden waren, in der Lettweiler Straße (Friedhof) in Odernheim von einer Passantin aufgefunden. Die Polizei Kirn sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. #Diebstahl
    Am 31. August 2025, zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag, wurde in Odernheim am Glan, Raumgarten, ein nicht zugelassenes Mofa von einem Privatgrundstück gestohlen. Am Sonntagabend wurde das Mofa, dessen Teile zuvor abmontiert und entwendet worden waren, in der Lettweiler Straße (Friedhof) in Odernheim von einer Passantin aufgefunden. Die Polizei Kirn sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. #Diebstahl
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 21:00 Uhr, ereignete sich auf der B9 bei Trechtingshausen ein Unfall. Ein mit vier Personen besetztes Fahrzeug befuhr die B9 aus Richtung Trechtingshausen in Richtung Bingen. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über das Fahrtziel zog der 58-jährige Beifahrer die Handbremse. Der 19-jährige Fahrer verlor die Kontrolle, das Fahrzeug schlug in eine Steinmauer und kam mit Totalschaden zum Stehen. Drei Insassen wurden mit Verdacht auf leichte Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. Beim Beifahrer wurde eine Alkoholisierung festgestellt; ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die B9 war für etwa eine Stunde vollgesperrt. Der Beifahrer wird sich wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie Körperverletzung verantworten müssen. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 21:00 Uhr, ereignete sich auf der B9 bei Trechtingshausen ein Unfall. Ein mit vier Personen besetztes Fahrzeug befuhr die B9 aus Richtung Trechtingshausen in Richtung Bingen. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über das Fahrtziel zog der 58-jährige Beifahrer die Handbremse. Der 19-jährige Fahrer verlor die Kontrolle, das Fahrzeug schlug in eine Steinmauer und kam mit Totalschaden zum Stehen. Drei Insassen wurden mit Verdacht auf leichte Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. Beim Beifahrer wurde eine Alkoholisierung festgestellt; ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die B9 war für etwa eine Stunde vollgesperrt. Der Beifahrer wird sich wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie Körperverletzung verantworten müssen. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com