Polizeiinspektion Kirn
Polizeiinspektion Kirn
Suche
Neu
  • Am 10. September 2025 wurden mehrere Rollerdiebstähle in Odernheim und Staudernheim aufgeklärt. Seit Mitte August kam es dort zu mehreren Diebstählen von Kleinkrafträdern. Ende August kontrollierte ein Streifenteam der Polizei Kirn nachts in Odernheim eine verdächtige Gruppe Jugendlicher. Die Kontrolle ergab die Beteiligung von mindestens zwei Jugendlichen an den Rollerdiebstählen. Umfangreiche Ermittlungen der Jugendsachbearbeiter führten zur Identifizierung und Vernehmung von vier männlichen Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren. Zwei der Jugendlichen legten Teilgeständnisse ab. Neben den Ermittlungen wegen Diebstahls wurden Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet, da keiner der Jugendlichen im Besitz eines Führerscheins war. Ein silberner Yamaha-Roller mit roten Applikationen konnte bislang nicht aufgefunden werden; Hinweise werden erbeten.
    Am 10. September 2025 wurden mehrere Rollerdiebstähle in Odernheim und Staudernheim aufgeklärt. Seit Mitte August kam es dort zu mehreren Diebstählen von Kleinkrafträdern. Ende August kontrollierte ein Streifenteam der Polizei Kirn nachts in Odernheim eine verdächtige Gruppe Jugendlicher. Die Kontrolle ergab die Beteiligung von mindestens zwei Jugendlichen an den Rollerdiebstählen. Umfangreiche Ermittlungen der Jugendsachbearbeiter führten zur Identifizierung und Vernehmung von vier männlichen Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren. Zwei der Jugendlichen legten Teilgeständnisse ab. Neben den Ermittlungen wegen Diebstahls wurden Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet, da keiner der Jugendlichen im Besitz eines Führerscheins war. Ein silberner Yamaha-Roller mit roten Applikationen konnte bislang nicht aufgefunden werden; Hinweise werden erbeten.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 09.09.2025 kam es im Bereich der Stettiner Straße und der Berliner Straße in Bad Sobernheim zu mehreren Sachbeschädigungen an PKW. Mehrere dort abgestellte PKW wurden vermutlich durch zwei Kinder im Grundschulalter mittels Steinwürfen beschädigt. Eventuelle weitere Geschädigte und Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirn zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 09.09.2025 kam es im Bereich der Stettiner Straße und der Berliner Straße in Bad Sobernheim zu mehreren Sachbeschädigungen an PKW. Mehrere dort abgestellte PKW wurden vermutlich durch zwei Kinder im Grundschulalter mittels Steinwürfen beschädigt. Eventuelle weitere Geschädigte und Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirn zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 wurde ein Anwohner in Bad Sobernheim, Haystraße, auf eine fremde Person auf dem Fahrersitz seines geparkten PKW aufmerksam. Eine entsandte Streife traf einen 58-jährigen Berufskraftfahrer aus dem europäischen Ausland an. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,70 Promille. Der Mann wurde zum LKW begleitet, und der Fahrzeugschlüssel wurde präventiv sichergestellt, um eine Weiterfahrt unter Alkoholeinfluss zu verhindern. Es konnten keine Hinweise auf eine kriminelle Absicht bezüglich des fremden Fahrzeuges festgestellt werden.
    Am 07. September 2025 wurde ein Anwohner in Bad Sobernheim, Haystraße, auf eine fremde Person auf dem Fahrersitz seines geparkten PKW aufmerksam. Eine entsandte Streife traf einen 58-jährigen Berufskraftfahrer aus dem europäischen Ausland an. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,70 Promille. Der Mann wurde zum LKW begleitet, und der Fahrzeugschlüssel wurde präventiv sichergestellt, um eine Weiterfahrt unter Alkoholeinfluss zu verhindern. Es konnten keine Hinweise auf eine kriminelle Absicht bezüglich des fremden Fahrzeuges festgestellt werden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Kirn ereignete sich am 05. September 2025 zwischen 17:45 Uhr und 18:00 Uhr auf dem REWE-Parkplatz in der Kallenfelser Straße eine Verkehrsunfallflucht. Ein Fahrzeug kollidierte vermutlich beim Ausparken mit einem geparkten PKW. Die Fahrzeugführerin oder der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06752 156-0 oder per E-Mail an pikirn@polizei.rlp.de zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    In Kirn ereignete sich am 05. September 2025 zwischen 17:45 Uhr und 18:00 Uhr auf dem REWE-Parkplatz in der Kallenfelser Straße eine Verkehrsunfallflucht. Ein Fahrzeug kollidierte vermutlich beim Ausparken mit einem geparkten PKW. Die Fahrzeugführerin oder der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06752 156-0 oder per E-Mail an pikirn@polizei.rlp.de zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Sobernheim ereignete sich am 05. September 2025 gegen 16:20 Uhr in der Großstraße ein Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer eines Lieferwagens befuhr die Pfaffenstraße aus Richtung Marktplatz in Richtung Osten. An der Einmündung Großstraße beabsichtigte er, nach links in Richtung Alter Weg abzubiegen. Er übersah dabei eine Fußgängerin, die die Fahrbahn von links nach rechts überquerte. Es kam zu einer Kollision zwischen dem Fahrzeug und der 76-jährigen Frau aus der VG Rüdesheim. Die Fußgängerin stürzte und erlitt multiple Prellungen. Ein Rettungswagen brachte sie zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Gegen den Fahrzeugführer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    In Bad Sobernheim ereignete sich am 05. September 2025 gegen 16:20 Uhr in der Großstraße ein Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer eines Lieferwagens befuhr die Pfaffenstraße aus Richtung Marktplatz in Richtung Osten. An der Einmündung Großstraße beabsichtigte er, nach links in Richtung Alter Weg abzubiegen. Er übersah dabei eine Fußgängerin, die die Fahrbahn von links nach rechts überquerte. Es kam zu einer Kollision zwischen dem Fahrzeug und der 76-jährigen Frau aus der VG Rüdesheim. Die Fußgängerin stürzte und erlitt multiple Prellungen. Ein Rettungswagen brachte sie zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Gegen den Fahrzeugführer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 44 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 stellte eine Streifenbesatzung in Bad Sobernheim gegen 23:25 Uhr einen Mann fest, der sich auffällig unsicher verhielt und in sein Auto steigen wollte. Als die Polizei ihn kontrollieren wollte, setzte er rückwärts und versuchte zu flüchten. Ein Beamter konnte nur durch schnelles Zurückspringen ein Überfahren seines Fußes verhindern. Die Verfolgung des Fahrers führte über Staudernheim und Oberstreit bis nach Waldböckelheim, wo er schließlich angehalten werden konnte. Der 58-jährige Mann aus der VG Rüdesheim wird sich wegen versuchten tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten müssen. Eine Blutprobe wurde entnommen, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.



    Während der Verfolgung gab es zwei Situationen, in denen unbeteiligte Dritte möglicherweise gefährdet wurden: Kurz vor Staudernheim kam dem flüchtenden Fahrzeug ein schwarzer PKW entgegen, kurz vor Oberstreit ein silberner PKW. Zeugen, die Angaben zu diesen Situationen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kirn in Verbindung zu setzen.
    Am 31. August 2025 stellte eine Streifenbesatzung in Bad Sobernheim gegen 23:25 Uhr einen Mann fest, der sich auffällig unsicher verhielt und in sein Auto steigen wollte. Als die Polizei ihn kontrollieren wollte, setzte er rückwärts und versuchte zu flüchten. Ein Beamter konnte nur durch schnelles Zurückspringen ein Überfahren seines Fußes verhindern. Die Verfolgung des Fahrers führte über Staudernheim und Oberstreit bis nach Waldböckelheim, wo er schließlich angehalten werden konnte. Der 58-jährige Mann aus der VG Rüdesheim wird sich wegen versuchten tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten müssen. Eine Blutprobe wurde entnommen, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

    Während der Verfolgung gab es zwei Situationen, in denen unbeteiligte Dritte möglicherweise gefährdet wurden: Kurz vor Staudernheim kam dem flüchtenden Fahrzeug ein schwarzer PKW entgegen, kurz vor Oberstreit ein silberner PKW. Zeugen, die Angaben zu diesen Situationen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kirn in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com