• Am 06. September 2025 fuhr ein 22-jähriger Cappelner gegen 17:20 Uhr mit einem älteren Mercedes auf der Sevelter Straße in Richtung Sevelten. Er musste einem abbiegenden Traktor ausweichen, geriet ins Schleudern, überschlug sich und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer und der 67-jährige Traktorfahrer aus Cloppenburg blieben unverletzt. Der Schaden am Mercedes beträgt ca. 2000 Euro. #Verkehrsunfall
    Am 06. September 2025 fuhr ein 22-jähriger Cappelner gegen 17:20 Uhr mit einem älteren Mercedes auf der Sevelter Straße in Richtung Sevelten. Er musste einem abbiegenden Traktor ausweichen, geriet ins Schleudern, überschlug sich und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer und der 67-jährige Traktorfahrer aus Cloppenburg blieben unverletzt. Der Schaden am Mercedes beträgt ca. 2000 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 37 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 kam es gegen 15:30 Uhr auf der Hemmelter Straße zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 80-jähriger Molberger übersah beim Queren der Hemmelter Straße von der Straße Auf dem Sande kommend einen 16-Jährigen auf einem Leichtkraftrad. Der 16-Jährige und sein 16-jähriger Sozius aus Cloppenburg wurden leicht verletzt. Der 80-Jährige wurde schwer verletzt, verstarb am Abend im Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt ca. 4500 Euro. Die Hemmelter Straße war während der Unfallaufnahme gesperrt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 06. September 2025 kam es gegen 15:30 Uhr auf der Hemmelter Straße zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 80-jähriger Molberger übersah beim Queren der Hemmelter Straße von der Straße Auf dem Sande kommend einen 16-Jährigen auf einem Leichtkraftrad. Der 16-Jährige und sein 16-jähriger Sozius aus Cloppenburg wurden leicht verletzt. Der 80-Jährige wurde schwer verletzt, verstarb am Abend im Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt ca. 4500 Euro. Die Hemmelter Straße war während der Unfallaufnahme gesperrt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 37 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 befuhr ein 34-Jähriger aus Cloppenburg gegen 12:30 Uhr mit einem E-Scooter die Bahnhofstraße in Höhe der Beckermannkurve. Der Mann wurde aufgrund des blauen Kennzeichens kontrolliert. Der E-Scooter hatte keine gültige Versicherung. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt.
    Am 06. September 2025 befuhr ein 34-Jähriger aus Cloppenburg gegen 12:30 Uhr mit einem E-Scooter die Bahnhofstraße in Höhe der Beckermannkurve. Der Mann wurde aufgrund des blauen Kennzeichens kontrolliert. Der E-Scooter hatte keine gültige Versicherung. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt.
    0 Geteilt 37 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 stoppte die Polizei gegen 23:20 Uhr einen 27-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades in der Lindenallee in Löningen, da er ohne Pflichtversicherung unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Strafverfahren eingeleitet.
    Am 06. September 2025 stoppte die Polizei gegen 23:20 Uhr einen 27-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades in der Lindenallee in Löningen, da er ohne Pflichtversicherung unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Strafverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 37 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 wurde Feuerwehr und Polizei gegen 13:45 Uhr in die Ringstraße in Barßel gerufen. In einem Wohnhaus kam es zu starker Rauchentwicklung. Ein defektes technisches Gerät in einem Büroraum war in Brand geraten. Eine Person erlitt leichte Verletzungen durch Rauchgasinhalation und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.
    Am 06. September 2025 wurde Feuerwehr und Polizei gegen 13:45 Uhr in die Ringstraße in Barßel gerufen. In einem Wohnhaus kam es zu starker Rauchentwicklung. Ein defektes technisches Gerät in einem Büroraum war in Brand geraten. Eine Person erlitt leichte Verletzungen durch Rauchgasinhalation und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 geriet gegen 21:10 Uhr eine Biotonne in der Ovaerlaher Straße in Bösel aus bislang unbekannten Gründen in Brand. Das Feuer griff auf eine angrenzende Hecke über. Die Freiwillige Feuerwehr Bösel löschte den Brand mit zwei Fahrzeugen und zwölf Kameraden.
    Am 06. September 2025 geriet gegen 21:10 Uhr eine Biotonne in der Ovaerlaher Straße in Bösel aus bislang unbekannten Gründen in Brand. Das Feuer griff auf eine angrenzende Hecke über. Die Freiwillige Feuerwehr Bösel löschte den Brand mit zwei Fahrzeugen und zwölf Kameraden.
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 geriet gegen 12:20 Uhr eine Hecke in der Tulpenstraße in Cappeln beim Abbrennen von Unkraut in Brand. Anwohner und Nachbarn konnten den Brand löschen, bevor die Feuerwehr eintraf.
    Am 06. September 2025 geriet gegen 12:20 Uhr eine Hecke in der Tulpenstraße in Cappeln beim Abbrennen von Unkraut in Brand. Anwohner und Nachbarn konnten den Brand löschen, bevor die Feuerwehr eintraf.
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025 wurde in Knau ein 26-Jähriger festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Er verbüßt eine achtmonatige Haftstrafe wegen Diebstahls. #Festnahme
    Am 05. September 2025 wurde in Knau ein 26-Jähriger festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Er verbüßt eine achtmonatige Haftstrafe wegen Diebstahls. #Festnahme
    0 Geteilt 40 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 wurde ein 69-Jähriger aus Großröda der Justiz zugeführt, da er wegen Beleidigung verurteilt wurde und die Geldstrafe nicht beglichen hat. Die Festnahme erfolgte nach zwangsweiser Wohnungsöffnung. #Festnahme
    Am 06. September 2025 wurde ein 69-Jähriger aus Großröda der Justiz zugeführt, da er wegen Beleidigung verurteilt wurde und die Geldstrafe nicht beglichen hat. Die Festnahme erfolgte nach zwangsweiser Wohnungsöffnung. #Festnahme
    0 Geteilt 42 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025 wurde der Diebstahl einer E-Gitarre in einem Geschäft in der Albert-Einstein-Straße in Altenburg gemeldet. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter nicht mehr festgestellt werden. Die Gitarre hat einen niedrigen dreistelligen Wert. #Diebstahl
    Am 05. September 2025 wurde der Diebstahl einer E-Gitarre in einem Geschäft in der Albert-Einstein-Straße in Altenburg gemeldet. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter nicht mehr festgestellt werden. Die Gitarre hat einen niedrigen dreistelligen Wert. #Diebstahl
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com