• Poszukiwany to Monika GwizdaŁa, urodzony w dniu 16.02.1978 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Monika GwizdaŁa, urodzony w dniu 16.02.1978 z powodu Wykroczenie.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 08.09.2025, gegen 10:45 Uhr, ereignete sich an der Einmündung der Breitenfelder Straße in die Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Opel-Fahrer missachtete die Vorfahrt eines 59-jährigen Autofahrers, wodurch es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Das Polizeirevier Waldshut hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht aufgrund unterschiedlicher Schilderungen der Beteiligten Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben. Das Polizeirevier Waldshut ist unter 07751 8316 531 erreichbar. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Montag, 08.09.2025, gegen 10:45 Uhr, ereignete sich an der Einmündung der Breitenfelder Straße in die Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Opel-Fahrer missachtete die Vorfahrt eines 59-jährigen Autofahrers, wodurch es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Das Polizeirevier Waldshut hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht aufgrund unterschiedlicher Schilderungen der Beteiligten Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben. Das Polizeirevier Waldshut ist unter 07751 8316 531 erreichbar. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Tomasz Winkler, urodzony w dniu 12.03.1986 z powodu Art. 62 ust. 3 Wypadek mniejszej wagi czynów, o których mowa w art. 62 ust. 1 i 2.
    Poszukiwany to Tomasz Winkler, urodzony w dniu 12.03.1986 z powodu Art. 62 ust. 3 Wypadek mniejszej wagi czynów, o których mowa w art. 62 ust. 1 i 2.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 08.09.2025, gegen 14:30 Uhr ereignete sich im Kreisverkehr in der Waldshuter Straße ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein 55-jähriger Fahrer eines Mitsubishi, der aus Richtung Waldshut in den Kreisverkehr einfuhr, übersah einen bereits im Kreisverkehr befindlichen Nissan, dessen Fahrer 39 Jahre alt ist. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro an beiden Fahrzeugen. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Montag, 08.09.2025, gegen 14:30 Uhr ereignete sich im Kreisverkehr in der Waldshuter Straße ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein 55-jähriger Fahrer eines Mitsubishi, der aus Richtung Waldshut in den Kreisverkehr einfuhr, übersah einen bereits im Kreisverkehr befindlichen Nissan, dessen Fahrer 39 Jahre alt ist. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro an beiden Fahrzeugen. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum 09. September 2025 kam es in Horneburg zu zwei weiteren Einbrüchen in Gewerbeobjekte. In der Industriestraße wurden auf einem Firmengelände ein Bürofenster und ein Container aufgebrochen und durchsucht. Bargeld wurde entwendet. Der Sachschaden übersteigt den Wert des Diebesgutes. Am Schützenweg wurde ein weiterer Bürokomplex durch Aufhebeln einer Seitentür ausgeraubt und durchsucht. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In der Nacht zum 09. September 2025 kam es in Horneburg zu zwei weiteren Einbrüchen in Gewerbeobjekte. In der Industriestraße wurden auf einem Firmengelände ein Bürofenster und ein Container aufgebrochen und durchsucht. Bargeld wurde entwendet. Der Sachschaden übersteigt den Wert des Diebesgutes. Am Schützenweg wurde ein weiterer Bürokomplex durch Aufhebeln einer Seitentür ausgeraubt und durchsucht. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025 gegen 23:40 Uhr brachen fünf Personen in eine Firma an der Gewerbestraße in Sauensiek ein. Ein Fenster wurde aufgebrochen, die Büroräume durchsucht. Es entstand erheblicher Sachschaden, ein Autoschlüssel wurde entwendet und der zugehörige schwarze Mini Cooper S, Erstzulassung 2012, mit dem Kennzeichen STD-RH 285, wurde gestohlen. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am 08. September 2025 gegen 23:40 Uhr brachen fünf Personen in eine Firma an der Gewerbestraße in Sauensiek ein. Ein Fenster wurde aufgebrochen, die Büroräume durchsucht. Es entstand erheblicher Sachschaden, ein Autoschlüssel wurde entwendet und der zugehörige schwarze Mini Cooper S, Erstzulassung 2012, mit dem Kennzeichen STD-RH 285, wurde gestohlen. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 08.09.2025, gegen 16:00 Uhr kam es im Buchbrunnenweg in Bad Säckingen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei flüchtig Bekannten. Ein 23-Jähriger sprühte einem 30-Jährigen Pfefferspray ins Gesicht und äußerte Drohungen gegen einen weiteren gemeinsamen Bekannten. Eine großangelegte Fahndung mit elf Streifen entlang des Hochrheins, unterstützt durch die Hundestaffel und die Bundespolizei, wurde eingeleitet. Um 18:15 Uhr wurde der 23-jährige Tatverdächtige widerstandslos in Waldshut im Umfeld des Bahnhofs vorläufig festgenommen. Da er bereits wegen eines anderen Deliktes zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt wurde, die er jedoch nicht angetreten hatte, wurde er nach der Festnahme in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. #Festnahme
    Am Montag, 08.09.2025, gegen 16:00 Uhr kam es im Buchbrunnenweg in Bad Säckingen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei flüchtig Bekannten. Ein 23-Jähriger sprühte einem 30-Jährigen Pfefferspray ins Gesicht und äußerte Drohungen gegen einen weiteren gemeinsamen Bekannten. Eine großangelegte Fahndung mit elf Streifen entlang des Hochrheins, unterstützt durch die Hundestaffel und die Bundespolizei, wurde eingeleitet. Um 18:15 Uhr wurde der 23-jährige Tatverdächtige widerstandslos in Waldshut im Umfeld des Bahnhofs vorläufig festgenommen. Da er bereits wegen eines anderen Deliktes zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt wurde, die er jedoch nicht angetreten hatte, wurde er nach der Festnahme in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. #Festnahme
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025, gegen 09:43 Uhr, verursachte ein 17-jähriger Jugendlicher aus Dudweiler in der Sulzbachtalstraße in 66280 Sulzbach einen Verkehrsunfall, indem er mit einem Quad (UTV/ATV) einem anderen Verkehrsteilnehmer auffuhr und anschließend unerlaubt flüchtete. Fahndungskräfte der Polizei Sulzbach konnten den Jugendlichen sichten, woraufhin dieser sich einer Polizeikontrolle durch Flucht entzog. Es folgte eine Verfolgungsfahrt durch Bildstock, Spiesen, Elversberg und Neunkirchen, bei der der Flüchtende durch seine Fahrweise mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Nach einer weiteren Flucht zu Fuß wurde er von Kräften der Polizei Neunkirchen festgenommen. Auf der Wache der Polizei Sulzbach wurden strafprozessuale Maßnahmen eingeleitet, anschließend wurde der Jugendliche seinen Eltern übergeben. Dem Beschuldigten werden u.a. Verkehrsunfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung vorgeworfen. Die Ermittlungen dauern an, insbesondere wird geprüft, ob das verwendete Quad, welches in der Nacht zuvor in Saarbrücken-Stadt als gestohlen gemeldet wurde, entwendet wurde. Die Flucht erstreckte sich über den Regionalverband Saarbrücken und Neunkirchen, unter Beteiligung mehrerer Dienststellen und war öffentlichkeitswirksam. Verkehrsteilnehmer, die als Zeugen oder Geschädigte in Frage kommen, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Sulzbach (Tel.: 06897/9330) oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden. #Unfallflucht #Diebstahl #Verkehrsunfall
    Am 09. September 2025, gegen 09:43 Uhr, verursachte ein 17-jähriger Jugendlicher aus Dudweiler in der Sulzbachtalstraße in 66280 Sulzbach einen Verkehrsunfall, indem er mit einem Quad (UTV/ATV) einem anderen Verkehrsteilnehmer auffuhr und anschließend unerlaubt flüchtete. Fahndungskräfte der Polizei Sulzbach konnten den Jugendlichen sichten, woraufhin dieser sich einer Polizeikontrolle durch Flucht entzog. Es folgte eine Verfolgungsfahrt durch Bildstock, Spiesen, Elversberg und Neunkirchen, bei der der Flüchtende durch seine Fahrweise mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Nach einer weiteren Flucht zu Fuß wurde er von Kräften der Polizei Neunkirchen festgenommen. Auf der Wache der Polizei Sulzbach wurden strafprozessuale Maßnahmen eingeleitet, anschließend wurde der Jugendliche seinen Eltern übergeben. Dem Beschuldigten werden u.a. Verkehrsunfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung vorgeworfen. Die Ermittlungen dauern an, insbesondere wird geprüft, ob das verwendete Quad, welches in der Nacht zuvor in Saarbrücken-Stadt als gestohlen gemeldet wurde, entwendet wurde. Die Flucht erstreckte sich über den Regionalverband Saarbrücken und Neunkirchen, unter Beteiligung mehrerer Dienststellen und war öffentlichkeitswirksam. Verkehrsteilnehmer, die als Zeugen oder Geschädigte in Frage kommen, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Sulzbach (Tel.: 06897/9330) oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden. #Unfallflucht #Diebstahl #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Łukasz Machij, urodzony w dniu 22.08.1986 z powodu Art. 275 § 1 Posługiwanie się dokumentem stwierdzającym tożsamość innej osoby albo jej prawa majątkowe lub takiego dokumentu kradzież lub przywłaszczenie, Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    Poszukiwany to Łukasz Machij, urodzony w dniu 22.08.1986 z powodu Art. 275 § 1 Posługiwanie się dokumentem stwierdzającym tożsamość innej osoby albo jej prawa majątkowe lub takiego dokumentu kradzież lub przywłaszczenie, Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025 gegen 23:15 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass zwei Personen bei einem Einkaufscenter in der Krämerstraße ein Baugerüst auseinanderbauten und Stangen auf die Straße warfen. Die Beamten stellten eine ca. drei Meter lange Eisenstange auf der Krämerstraße fest und beseitigten diese. Ein angezündetes Netz am Baugerüst wurde entdeckt und gelöscht. In der Turmstraße wurden zwei flüchtende Männer im Alter von 27 und 29 Jahren gestellt, die die Taten zugaben. Ein vermutlich entwendetes Fahrrad wurde aufgefunden. Gegen die beiden Männer wurden Anzeigen gefertigt.
    Am 08. September 2025 gegen 23:15 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass zwei Personen bei einem Einkaufscenter in der Krämerstraße ein Baugerüst auseinanderbauten und Stangen auf die Straße warfen. Die Beamten stellten eine ca. drei Meter lange Eisenstange auf der Krämerstraße fest und beseitigten diese. Ein angezündetes Netz am Baugerüst wurde entdeckt und gelöscht. In der Turmstraße wurden zwei flüchtende Männer im Alter von 27 und 29 Jahren gestellt, die die Taten zugaben. Ein vermutlich entwendetes Fahrrad wurde aufgefunden. Gegen die beiden Männer wurden Anzeigen gefertigt.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com