• Am 26. August 2025 gegen 18:10 Uhr verursachte ein Fahrzeugführer zwischen Lintzel und Oerrel einen Alleinunfall mit anschliessender Flucht zu Fuß. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Der 31-jährige Fahrer wurde festgenommen. Die B71 war für ca. 1,5 Stunden gesperrt. #Unfallflucht #Festnahme #Verkehrsunfall
    Am 26. August 2025 gegen 18:10 Uhr verursachte ein Fahrzeugführer zwischen Lintzel und Oerrel einen Alleinunfall mit anschliessender Flucht zu Fuß. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Der 31-jährige Fahrer wurde festgenommen. Die B71 war für ca. 1,5 Stunden gesperrt. #Unfallflucht #Festnahme #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwochmorgen, 27. August 2025, führten die Verkehrsüberwachung des Polizeipräsidiums Südosthessen und das Hessische Polizeipräsidium Einsatz eine gemeinsame Geschwindigkeitskontrolle am Ausbauende der Bundesstraße 448 in Richtung Offenbach durch. Dabei wurden rund 2.400 Fahrzeuge gemessen und 96 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Drei Fahrer wurden mit über 130 km/h bei erlaubten 80 km/h gemessen.
    Am Mittwochmorgen, 27. August 2025, führten die Verkehrsüberwachung des Polizeipräsidiums Südosthessen und das Hessische Polizeipräsidium Einsatz eine gemeinsame Geschwindigkeitskontrolle am Ausbauende der Bundesstraße 448 in Richtung Offenbach durch. Dabei wurden rund 2.400 Fahrzeuge gemessen und 96 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Drei Fahrer wurden mit über 130 km/h bei erlaubten 80 km/h gemessen.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 14:20 Uhr, versuchte eine Unbekannte in der Richard-Wagner-Straße (Höhe Hausnummern 40er) in Offenbach, einer 50-Jährigen eine Halskette unter einem Vorwand umzulegen, um diese zu stehlen. Der Versuch misslang. Die Täterin flüchtete in einem schwarzen VW Kombi mit dem Teilkennzeichen "MZ". Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden.
    Am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 14:20 Uhr, versuchte eine Unbekannte in der Richard-Wagner-Straße (Höhe Hausnummern 40er) in Offenbach, einer 50-Jährigen eine Halskette unter einem Vorwand umzulegen, um diese zu stehlen. Der Versuch misslang. Die Täterin flüchtete in einem schwarzen VW Kombi mit dem Teilkennzeichen "MZ". Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Offenbach wurde am Mittwoch, 27. August 2025, ein 23-Jähriger von einem Ladendetektiv beim Versuch des Diebstahls von Kleidung im Wert von etwa 200 Euro in einem Geschäft in der Frankfurter Straße gestellt und der Polizei übergeben. Er muss sich nun wegen des Verdachts des Ladendiebstahls vor einem Haftrichter verantworten. #Diebstahl #Festnahme
    In Offenbach wurde am Mittwoch, 27. August 2025, ein 23-Jähriger von einem Ladendetektiv beim Versuch des Diebstahls von Kleidung im Wert von etwa 200 Euro in einem Geschäft in der Frankfurter Straße gestellt und der Polizei übergeben. Er muss sich nun wegen des Verdachts des Ladendiebstahls vor einem Haftrichter verantworten. #Diebstahl #Festnahme
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Lengerich brachen Unbekannte in der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025 zwischen 00:00 Uhr und 04:00 Uhr an der Schlenkhoffstraße (Nähe Dyckerhoffstraße) in einen schwarzen BMW ein und stahlen eine Geldbörse. Zwischen 17:30 Uhr am 26. August 2025 und 07:30 Uhr am 27. August 2025 entwendeten Unbekannte an der Brandenburger Straße (zwischen Schlesierstraße und Lienener Straße) ein Portemonnaie aus einem schwarzen VW. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05481/9337-4515 zu melden. #Diebstahl
    In Lengerich brachen Unbekannte in der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025 zwischen 00:00 Uhr und 04:00 Uhr an der Schlenkhoffstraße (Nähe Dyckerhoffstraße) in einen schwarzen BMW ein und stahlen eine Geldbörse. Zwischen 17:30 Uhr am 26. August 2025 und 07:30 Uhr am 27. August 2025 entwendeten Unbekannte an der Brandenburger Straße (zwischen Schlesierstraße und Lienener Straße) ein Portemonnaie aus einem schwarzen VW. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05481/9337-4515 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • In Lüneburg gab es am 26. August 2025 gegen 15:00 Uhr einen Einbruch in die Wohnung einer Seniorin in Mittelfeld. Ein sich als Handwerker ausgebender Unbekannter (männlich, ca. 185 cm groß, breit gebaut, Anfang 30, akzentfrei deutsch sprechend, dunkelblaue Hose/Pullover, Cap, kurze Haare) entwendete mehrere hundert Euro Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    In Lüneburg gab es am 26. August 2025 gegen 15:00 Uhr einen Einbruch in die Wohnung einer Seniorin in Mittelfeld. Ein sich als Handwerker ausgebender Unbekannter (männlich, ca. 185 cm groß, breit gebaut, Anfang 30, akzentfrei deutsch sprechend, dunkelblaue Hose/Pullover, Cap, kurze Haare) entwendete mehrere hundert Euro Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 wurde ein 55-jähriger Lüneburger mehrfach von der Polizei kontrolliert. Mittags wurde er mit einem hochwertigen Damen-Pedelec angetroffen, wofür er keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte. Abends gegen 19:00 Uhr grillte er stark alkoholisiert im Park am St. Lambertiplatz und pöbelte Passanten an. Die Polizei sprach einen Platzverweis aus.
    Am 27. August 2025 wurde ein 55-jähriger Lüneburger mehrfach von der Polizei kontrolliert. Mittags wurde er mit einem hochwertigen Damen-Pedelec angetroffen, wofür er keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte. Abends gegen 19:00 Uhr grillte er stark alkoholisiert im Park am St. Lambertiplatz und pöbelte Passanten an. Die Polizei sprach einen Platzverweis aus.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Lüneburg, OT Häcklingen, wurde im Zeitraum vom 26. auf den 27. August 2025 eine Fensterscheibe der Grundschule im Embser Kirchweg beschädigt (Sachschaden ca. 500 Euro). Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. #Sachbeschädigung
    In Lüneburg, OT Häcklingen, wurde im Zeitraum vom 26. auf den 27. August 2025 eine Fensterscheibe der Grundschule im Embser Kirchweg beschädigt (Sachschaden ca. 500 Euro). Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Die Polizei Lüneburg führte am 27. August 2025 Schwerpunktkontrollen zur Straßen- und Drogenkriminalität durch. Strafverfahren wurden nicht eingeleitet.
    Die Polizei Lüneburg führte am 27. August 2025 Schwerpunktkontrollen zur Straßen- und Drogenkriminalität durch. Strafverfahren wurden nicht eingeleitet.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Lüneburg sucht die Polizei nach dem Verfasser eines an einem beschädigten Audi A4 angebrachten Zettels als Zeugen/Verursacher einer Verkehrsunfallflucht am 15. August 2025 gegen 12:15 Uhr in der Feldstraße (Sachschaden ca. 1.000 Euro). Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    In Lüneburg sucht die Polizei nach dem Verfasser eines an einem beschädigten Audi A4 angebrachten Zettels als Zeugen/Verursacher einer Verkehrsunfallflucht am 15. August 2025 gegen 12:15 Uhr in der Feldstraße (Sachschaden ca. 1.000 Euro). Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com