• In der Nacht zum 30. August 2025 kam es auf dem Dorffest in Münkeboe zu einer Körperverletzung. Eine 25-jährige Frau aus Südbrookmerland schlug einer 20-jährigen Festbesucherin mit der Faust ins Gesicht. Die Begleiterin der Täterin schlug ebenfalls einem 20-jährigen mit der flachen Hand ins Gesicht. Eine der Täterinnen wurde vom Sicherheitsdienst festgehalten, die andere flüchtete. Die Opfer erlitten leichte Verletzungen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich unter 04941-606215 zu melden. #Körperverletzung
    In der Nacht zum 30. August 2025 kam es auf dem Dorffest in Münkeboe zu einer Körperverletzung. Eine 25-jährige Frau aus Südbrookmerland schlug einer 20-jährigen Festbesucherin mit der Faust ins Gesicht. Die Begleiterin der Täterin schlug ebenfalls einem 20-jährigen mit der flachen Hand ins Gesicht. Eine der Täterinnen wurde vom Sicherheitsdienst festgehalten, die andere flüchtete. Die Opfer erlitten leichte Verletzungen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich unter 04941-606215 zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 Mittag ereignete sich im Alten Postweg in Osteel ein Verkehrsunfall. Ein Pkw rollte gegen eine stehende Radfahrerin (64), welche sich leicht verletzte. Der 55-jährige Fahrer hatte sein Fahrzeug nicht gegen Wegrollen gesichert. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025 Mittag ereignete sich im Alten Postweg in Osteel ein Verkehrsunfall. Ein Pkw rollte gegen eine stehende Radfahrerin (64), welche sich leicht verletzte. Der 55-jährige Fahrer hatte sein Fahrzeug nicht gegen Wegrollen gesichert. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 verlief das Open-Air-Konzert von Wincent Weiss in Aurich mit ca. 4.500 Besuchern aus polizeilicher Sicht ruhig und ohne besondere Vorkommnisse.
    Am 29. August 2025 verlief das Open-Air-Konzert von Wincent Weiss in Aurich mit ca. 4.500 Besuchern aus polizeilicher Sicht ruhig und ohne besondere Vorkommnisse.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 29. auf den 30. August 2025 kam es in einer Veranstaltungshalle in Beimerstetten zu einer Körperverletzung. Ein 35-jähriger Mann schlug seine 24-jährige Nichte ins Gesicht, nachdem es zuvor zu einem Streit mit seiner Schwester gekommen war. Der Grund für den Streit war der übermäßige Alkoholkonsum des Mannes. Die Nichte wurde leicht verletzt. Der Mann, der bei der Tat sein Handy in der Hand hielt und seine Nichte damit traf, wurde vorläufig festgenommen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,80 Promille. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. #Körperverletzung
    In der Nacht vom 29. auf den 30. August 2025 kam es in einer Veranstaltungshalle in Beimerstetten zu einer Körperverletzung. Ein 35-jähriger Mann schlug seine 24-jährige Nichte ins Gesicht, nachdem es zuvor zu einem Streit mit seiner Schwester gekommen war. Der Grund für den Streit war der übermäßige Alkoholkonsum des Mannes. Die Nichte wurde leicht verletzt. Der Mann, der bei der Tat sein Handy in der Hand hielt und seine Nichte damit traf, wurde vorläufig festgenommen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,80 Promille. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. #Körperverletzung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Schwerte kam es am 30. August 2025, gegen 03:05 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Schwerter befuhr mit seinem PKW stark alkoholisiert die Ostberger Straße in Richtung Norden. Auf einer Brücke verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte den Bordstein, überfuhr den Gehweg, kollidierte mit einem Begrenzungsstein und schließlich mit der Hausfassade eines Altenheims. Die Hausfassade wurde erheblich beschädigt, das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt. Der 22-Jährige und seine 22-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Es entstand erheblicher Sachschaden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Schwerte kam es am 30. August 2025, gegen 03:05 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Schwerter befuhr mit seinem PKW stark alkoholisiert die Ostberger Straße in Richtung Norden. Auf einer Brücke verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte den Bordstein, überfuhr den Gehweg, kollidierte mit einem Begrenzungsstein und schließlich mit der Hausfassade eines Altenheims. Die Hausfassade wurde erheblich beschädigt, das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt. Der 22-Jährige und seine 22-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Es entstand erheblicher Sachschaden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 wurde in Sonthofen ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm wurde ein erheblicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
    Am 30. August 2025 wurde in Sonthofen ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm wurde ein erheblicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Abend des 29. August 2025 befuhr eine Verkehrsteilnehmerin gegen eine nicht näher genannte Uhrzeit die Burgsiedlung in Sonthofen und wollte nach links auf die B308 auffahren. Da die dortige Lichtzeichenanlage außer Betrieb war, galt ein Stoppschild. Die junge Frau übersah einen Fahrzeuglenker, der aus Bad Hindelang kommend die B308 befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Pkw wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Personen wurden nicht verletzt, es entstand jedoch hoher Sachschaden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Abend des 29. August 2025 befuhr eine Verkehrsteilnehmerin gegen eine nicht näher genannte Uhrzeit die Burgsiedlung in Sonthofen und wollte nach links auf die B308 auffahren. Da die dortige Lichtzeichenanlage außer Betrieb war, galt ein Stoppschild. Die junge Frau übersah einen Fahrzeuglenker, der aus Bad Hindelang kommend die B308 befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Pkw wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Personen wurden nicht verletzt, es entstand jedoch hoher Sachschaden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am Vormittag des 27. August 2025 versuchte ein Geschädigter am Geldautomaten der Sparkasse in Sonthofen, Oberallgäuer Platz 1, 1.000 Euro abzuheben. Nach einer Fehlermeldung verließ er den Automaten, da er glaubte, das Geld nicht erhalten zu haben. Tatsächlich wurde der Betrag jedoch ausgezahlt und anschließend von einer unbekannten Person entwendet. Die Sparkasse konnte ausschließen, dass der Automat den Betrag wieder eingezogen oder nicht verbucht hatte. Die Polizeiinspektion Sonthofen ermittelt wegen Diebstahls und bittet Zeugen, die am 27. August 2025 verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Geldautomaten gemacht haben, sich bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    Am Vormittag des 27. August 2025 versuchte ein Geschädigter am Geldautomaten der Sparkasse in Sonthofen, Oberallgäuer Platz 1, 1.000 Euro abzuheben. Nach einer Fehlermeldung verließ er den Automaten, da er glaubte, das Geld nicht erhalten zu haben. Tatsächlich wurde der Betrag jedoch ausgezahlt und anschließend von einer unbekannten Person entwendet. Die Sparkasse konnte ausschließen, dass der Automat den Betrag wieder eingezogen oder nicht verbucht hatte. Die Polizeiinspektion Sonthofen ermittelt wegen Diebstahls und bittet Zeugen, die am 27. August 2025 verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Geldautomaten gemacht haben, sich bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, 23:30 Uhr, bis zum 29. August 2025, 14:00 Uhr, wurde der PKW eines 39-Jährigen in Wertach, Straße „Wannenblick“, in einer frei zugänglichen Garage zerkratzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt unter 08323/96100 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 28. August 2025, 23:30 Uhr, bis zum 29. August 2025, 14:00 Uhr, wurde der PKW eines 39-Jährigen in Wertach, Straße „Wannenblick“, in einer frei zugänglichen Garage zerkratzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt unter 08323/96100 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 kontrollierte die Verkehrspolizei Kempten einen 36-jährigen E-Scooter-Fahrer im Stadtkern. Bei dem Fahrer wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Speicheltest reagierte positiv auf Cannabis, Amphetamin und Kokain. Es folgte eine Blutentnahme. Dem Fahrer drohen ein Bußgeld, Punkte im Fahreignungsregister und ein Fahrverbot.
    Am 30. August 2025 kontrollierte die Verkehrspolizei Kempten einen 36-jährigen E-Scooter-Fahrer im Stadtkern. Bei dem Fahrer wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Speicheltest reagierte positiv auf Cannabis, Amphetamin und Kokain. Es folgte eine Blutentnahme. Dem Fahrer drohen ein Bußgeld, Punkte im Fahreignungsregister und ein Fahrverbot.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com