• Am Samstag, 30. August 2025, gegen 18:30 Uhr ereignete sich in Ladenburg ein Verkehrsunfall auf der Heddesheimer Straße. Ein 29-jähriger Mann bog mit seinem Opel von der Heddesheimer Straße nach links auf den Zubringer zur L 597 ab und übersah dabei einen entgegenkommenden 27-jährigen Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich. Er wurde zur vorsorglichen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Ein weiterer Opel wurde durch ein abgebrochenes Fahrzeugteil beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 30. August 2025, gegen 18:30 Uhr ereignete sich in Ladenburg ein Verkehrsunfall auf der Heddesheimer Straße. Ein 29-jähriger Mann bog mit seinem Opel von der Heddesheimer Straße nach links auf den Zubringer zur L 597 ab und übersah dabei einen entgegenkommenden 27-jährigen Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich. Er wurde zur vorsorglichen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Ein weiterer Opel wurde durch ein abgebrochenes Fahrzeugteil beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 1. September 2025, übernahm Polizeioberkommissarin Laura Böttger den Bezirk Riemeker Feld in Paderborn von Polizeihauptkommissar Markus Wieczorek. Frau Böttger teilt sich den Bezirk mit Polizeihauptkommissarin Julia Renneke. Ihr Bereich umfasst Am Almerfeld/BAB 33, die B 1, Dubelohstraße, Fürstenweg bis Löffelmannweg, Ottilienquelle, Hans-Humpert-Straße, Rathenaustraße, Bahnhofstraße bis zur Bahnstecke Paderborn-Hamm. Frau Böttger ist telefonisch unter 05251 306-2141 und -2142 sowie per E-Mail erreichbar. Das Büro befindet sich in der Ferdinandstraße 26 in 33102 Paderborn. Sprechzeiten finden nach persönlicher Vereinbarung statt. In Notfällen ist die Polizei jederzeit über den Polizeiruf 110 erreichbar.
    Am Montag, 1. September 2025, übernahm Polizeioberkommissarin Laura Böttger den Bezirk Riemeker Feld in Paderborn von Polizeihauptkommissar Markus Wieczorek. Frau Böttger teilt sich den Bezirk mit Polizeihauptkommissarin Julia Renneke. Ihr Bereich umfasst Am Almerfeld/BAB 33, die B 1, Dubelohstraße, Fürstenweg bis Löffelmannweg, Ottilienquelle, Hans-Humpert-Straße, Rathenaustraße, Bahnhofstraße bis zur Bahnstecke Paderborn-Hamm. Frau Böttger ist telefonisch unter 05251 306-2141 und -2142 sowie per E-Mail erreichbar. Das Büro befindet sich in der Ferdinandstraße 26 in 33102 Paderborn. Sprechzeiten finden nach persönlicher Vereinbarung statt. In Notfällen ist die Polizei jederzeit über den Polizeiruf 110 erreichbar.
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 1. September 2025, 13:13 Uhr, lud die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zum Berufsinformationstag am 10. Oktober 2025 in Cloppenburg ein. Der Infotag richtet sich an Schüler der Klassen 9 und höher, die sich über den Polizeiberuf informieren möchten. Die Veranstaltungen finden um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr statt und dauern jeweils zwei Stunden. Angeboten werden Einblicke in den Polizeialltag, Informationen zu Spurensuche und -sicherung, eine Besichtigung des Gewahrsamsbereichs und der Fahrzeuge sowie eine Vorstellung der Diensthundeführer. Auch zum Bewerbungsverfahren gibt es Tipps von Einstellungsberatern. Anmeldungen sind bis zum 08. Oktober 2025 möglich; die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
    Am Montag, 1. September 2025, 13:13 Uhr, lud die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zum Berufsinformationstag am 10. Oktober 2025 in Cloppenburg ein. Der Infotag richtet sich an Schüler der Klassen 9 und höher, die sich über den Polizeiberuf informieren möchten. Die Veranstaltungen finden um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr statt und dauern jeweils zwei Stunden. Angeboten werden Einblicke in den Polizeialltag, Informationen zu Spurensuche und -sicherung, eine Besichtigung des Gewahrsamsbereichs und der Fahrzeuge sowie eine Vorstellung der Diensthundeführer. Auch zum Bewerbungsverfahren gibt es Tipps von Einstellungsberatern. Anmeldungen sind bis zum 08. Oktober 2025 möglich; die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • In Woltersdorf, Dorfstraße, wurde am 01.09.2025 gegen 02:15 Uhr eine Mülltonne in Brand gesetzt.

    Der Schaden beträgt ca. 120 Euro.

    Hinweise nimmt die Polizei Lüchow entgegen. #Brandstiftung
    In Woltersdorf, Dorfstraße, wurde am 01.09.2025 gegen 02:15 Uhr eine Mülltonne in Brand gesetzt.
    Der Schaden beträgt ca. 120 Euro.
    Hinweise nimmt die Polizei Lüchow entgegen. #Brandstiftung
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am 01.09.2025 gegen 00:30 Uhr wurde in Uelzen, Oldenstädter Straße, ein 28-Jähriger am Steuer eines Peugeot-Transporters kontrolliert.

    Ein Drogentest auf THC verlief positiv.

    Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
    Am 01.09.2025 gegen 00:30 Uhr wurde in Uelzen, Oldenstädter Straße, ein 28-Jähriger am Steuer eines Peugeot-Transporters kontrolliert.
    Ein Drogentest auf THC verlief positiv.
    Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am 31.08.2025 beschädigten Unbekannte einen in Bardowick, Wallstraße (Parkplatz am Dom), abgestellten BMW Xdrive.

    Der Schaden an der Beifahrerseite beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

    Hinweise nimmt die Polizei Bardowick entgegen.
    Am 31.08.2025 beschädigten Unbekannte einen in Bardowick, Wallstraße (Parkplatz am Dom), abgestellten BMW Xdrive.
    Der Schaden an der Beifahrerseite beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
    Hinweise nimmt die Polizei Bardowick entgegen.
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am 31.08.2025 entwendete ein Unbekannter auf dem Parkplatz eines Fitness-Studios An der Soltauer Bahn in Lüneburg eine Geldbörse aus einem unverschlossenen Dacia.

    Die Börse enthielt lediglich Schlüssel.

    Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg entgegen. #Diebstahl
    Am 31.08.2025 entwendete ein Unbekannter auf dem Parkplatz eines Fitness-Studios An der Soltauer Bahn in Lüneburg eine Geldbörse aus einem unverschlossenen Dacia.
    Die Börse enthielt lediglich Schlüssel.
    Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am 30.08.2025 kollidierte eine Autofahrerin gegen 16:30 Uhr in Lüneburg, Vor dem Bardowicker Tore, mit einem Ampelmast.

    Der Schaden beträgt über 10.000 Euro.

    Die Fahrerin blieb unverletzt. #Verkehrsunfall
    Am 30.08.2025 kollidierte eine Autofahrerin gegen 16:30 Uhr in Lüneburg, Vor dem Bardowicker Tore, mit einem Ampelmast.
    Der Schaden beträgt über 10.000 Euro.
    Die Fahrerin blieb unverletzt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Am 29.08.2025 kam es zwischen 10:45 und 11:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in Uelzen, Celler Straße, zu einem Verkehrsunfall.

    Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen grauen VW Golf und flüchtete.

    Der Schaden beträgt ca. 200 Euro.

    Hinweise nimmt die Polizei Uelzen entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 29.08.2025 kam es zwischen 10:45 und 11:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in Uelzen, Celler Straße, zu einem Verkehrsunfall.
    Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen grauen VW Golf und flüchtete.
    Der Schaden beträgt ca. 200 Euro.
    Hinweise nimmt die Polizei Uelzen entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Am 31.08.2025 kam es in Lüneburg, Am Berge, gegen 23:40 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung.

    Ein 24-Jähriger geriet mit einem 47-Jährigen in Streit und schlug ihn mit einem Fahrradschloss an der Hand.

    Der 47-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

    Gegen 23:15 Uhr am selben Tag waren die beiden Männer bereits an der Abtspferdetränke in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt.

    Der 47-Jährige schlug den 24-Jährigen, nachdem dieser mit einer Glasflasche geworfen hatte.

    Die Polizei leitete Strafverfahren ein. #Körperverletzung
    Am 31.08.2025 kam es in Lüneburg, Am Berge, gegen 23:40 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung.
    Ein 24-Jähriger geriet mit einem 47-Jährigen in Streit und schlug ihn mit einem Fahrradschloss an der Hand.
    Der 47-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
    Gegen 23:15 Uhr am selben Tag waren die beiden Männer bereits an der Abtspferdetränke in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt.
    Der 47-Jährige schlug den 24-Jährigen, nachdem dieser mit einer Glasflasche geworfen hatte.
    Die Polizei leitete Strafverfahren ein. #Körperverletzung
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com