Am Freitag, den 22. August 2025, verschafften sich unbekannte Täter dreimal unter dem Vorwand dringender Wasserleitungsarbeiten Zutritt zu Wohnungen von Seniorinnen in Kassel, Baunatal und Niestetal. In Kassel-Wehlheiden (gegen 10:15 Uhr) betrat ein Mann in Handwerkerkleidung die Wohnung einer Rentnerin und entwendete mit einem Komplizen Schmuck. Die Täter, etwa 35 Jahre alt und schlank, flohen mit einem dunklen Mercedes. Einer trug eine blaue Jacke und ein Basecap, der andere hatte einen dunkleren Teint, Vollbart und eine dunkle Handwerkerhose. Zwischen 10:30 und 11:30 Uhr ereignete sich ein ähnlicher Vorfall in Baunatal-Altenbauna ("An der Bauna"). Gegen 13:30 Uhr wurde in Niestetal-Heiligenrode (Umbachsweg) eine Seniorin betrogen und Bargeld sowie technische Geräte gestohlen. Die Täter wurden in Baunatal und Niestetal als etwa 30 Jahre alt und 1,80 m groß beschrieben; sie trugen blaue bzw. dunkle Kleidung. Ob es sich in allen Fällen um dieselben Täter handelt, ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugenhinweise nimmt das Polizeipräsidium Nordhessen unter Tel. 0561-9100 entgegen.
Am Freitag, den 22. August 2025, verschafften sich unbekannte Täter dreimal unter dem Vorwand dringender Wasserleitungsarbeiten Zutritt zu Wohnungen von Seniorinnen in Kassel, Baunatal und Niestetal. In Kassel-Wehlheiden (gegen 10:15 Uhr) betrat ein Mann in Handwerkerkleidung die Wohnung einer Rentnerin und entwendete mit einem Komplizen Schmuck. Die Täter, etwa 35 Jahre alt und schlank, flohen mit einem dunklen Mercedes. Einer trug eine blaue Jacke und ein Basecap, der andere hatte einen dunkleren Teint, Vollbart und eine dunkle Handwerkerhose. Zwischen 10:30 und 11:30 Uhr ereignete sich ein ähnlicher Vorfall in Baunatal-Altenbauna ("An der Bauna"). Gegen 13:30 Uhr wurde in Niestetal-Heiligenrode (Umbachsweg) eine Seniorin betrogen und Bargeld sowie technische Geräte gestohlen. Die Täter wurden in Baunatal und Niestetal als etwa 30 Jahre alt und 1,80 m groß beschrieben; sie trugen blaue bzw. dunkle Kleidung. Ob es sich in allen Fällen um dieselben Täter handelt, ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugenhinweise nimmt das Polizeipräsidium Nordhessen unter Tel. 0561-9100 entgegen.
0 Kommentare
0 Geteilt
5 Ansichten