• Am Freitagmorgen, dem 22. August 2025, gegen 8.30 Uhr, betrogen zwei unbekannte Täter ein Seniorenpaar in Darmstadt im Wedekindweg. Sie gaben sich als Handwerker aus und entwendeten unter dem Vorwand einer Wasserprüfung Schmuck, darunter einen Goldring und eine Goldkette. Ein Täter wird als 30 bis 40 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß, normaler Statur, mit braunen kurzen Haaren, hellem T-Shirt und grauen Schuhen beschrieben. Der zweite Täter wird als etwa 50 Jahre alt, 1,75 Meter groß und athletisch, mit Halbglatze und sehr kurzen Haaren, beschrieben. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06151 / 969 - 0 bei der Kriminalpolizei Darmstadt zu melden.
    Am Freitagmorgen, dem 22. August 2025, gegen 8.30 Uhr, betrogen zwei unbekannte Täter ein Seniorenpaar in Darmstadt im Wedekindweg. Sie gaben sich als Handwerker aus und entwendeten unter dem Vorwand einer Wasserprüfung Schmuck, darunter einen Goldring und eine Goldkette. Ein Täter wird als 30 bis 40 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß, normaler Statur, mit braunen kurzen Haaren, hellem T-Shirt und grauen Schuhen beschrieben. Der zweite Täter wird als etwa 50 Jahre alt, 1,75 Meter groß und athletisch, mit Halbglatze und sehr kurzen Haaren, beschrieben. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06151 / 969 - 0 bei der Kriminalpolizei Darmstadt zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen späten Nachmittag, überredete eine unbekannte Frau eine 89-jährige Seniorin in ihrer Wohnung in der Nähe der Straße „Zur Hoorwiss“, sie in ihre Wohnung zu lassen. Dies geschah unter dem Vorwand, eine Umfrage durchführen zu wollen. Nachdem die Unbekannte die Wohnung betreten hatte, setzte sie sich aufs Sofa und verwickelte die Seniorin in ein Gespräch. Die Unbekannte sprach dabei sehr schlecht oder gar kein Deutsch. Nach dem Gespräch verließ die Frau die Wohnung. Zwei Tage später, am Sonntag, dem 24. August 2025, bemerkte die 89-Jährige den Diebstahl ihres Schmucks. Die Unbekannte trug ein weißes T-Shirt mit einem roten Kreuz und hatte laut der Seniorin ein südländisches Aussehen. Die Polizei rät dringend, Fremde niemals in die Wohnung zu lassen. Betrüger sind erfinderisch und täuschen oft einen offiziellen Auftrag vor, zum Beispiel als Handwerker, Versicherungsvertreter oder Umfragemitarbeiter. Ihr Ziel ist es, in die Wohnung zu gelangen, die Bewohner abzulenken und Wertsachen zu stehlen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder per E-Mail an poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. #Diebstahl
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen späten Nachmittag, überredete eine unbekannte Frau eine 89-jährige Seniorin in ihrer Wohnung in der Nähe der Straße „Zur Hoorwiss“, sie in ihre Wohnung zu lassen. Dies geschah unter dem Vorwand, eine Umfrage durchführen zu wollen. Nachdem die Unbekannte die Wohnung betreten hatte, setzte sie sich aufs Sofa und verwickelte die Seniorin in ein Gespräch. Die Unbekannte sprach dabei sehr schlecht oder gar kein Deutsch. Nach dem Gespräch verließ die Frau die Wohnung. Zwei Tage später, am Sonntag, dem 24. August 2025, bemerkte die 89-Jährige den Diebstahl ihres Schmucks. Die Unbekannte trug ein weißes T-Shirt mit einem roten Kreuz und hatte laut der Seniorin ein südländisches Aussehen. Die Polizei rät dringend, Fremde niemals in die Wohnung zu lassen. Betrüger sind erfinderisch und täuschen oft einen offiziellen Auftrag vor, zum Beispiel als Handwerker, Versicherungsvertreter oder Umfragemitarbeiter. Ihr Ziel ist es, in die Wohnung zu gelangen, die Bewohner abzulenken und Wertsachen zu stehlen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder per E-Mail an poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 14 Uhr gaben sich in Altenhagen, Wittekindstraße, bislang unbekannte Betrüger gegenüber einem 94-jährigen Mann als Handwerker aus. Die beiden Täter klingelten an der Wohnungstür des Mannes und gaben an, die Zähler an den Heizkörpern ablesen zu müssen. Nachdem der Senior ihnen Zutritt gewährt hatte, lenkten sie ihn mit einem Gespräch und der Bitte um Kaffee ab. Anschließend verließen die Männer die Wohnung. Da dem 94-Jährigen die Situation merkwürdig vorkam, stellte er einen dreistelligen Geldbetrag als vermisst aus seiner Geldbörse fest. Er beschrieb die Täter gegenüber den alarmierten Polizeibeamten als etwa 30 bis 40 Jahre alt, 170 bis 180 cm groß, schlank und von südländischem Aussehen. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Betrugs. #Vermisstenfall
    Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 14 Uhr gaben sich in Altenhagen, Wittekindstraße, bislang unbekannte Betrüger gegenüber einem 94-jährigen Mann als Handwerker aus. Die beiden Täter klingelten an der Wohnungstür des Mannes und gaben an, die Zähler an den Heizkörpern ablesen zu müssen. Nachdem der Senior ihnen Zutritt gewährt hatte, lenkten sie ihn mit einem Gespräch und der Bitte um Kaffee ab. Anschließend verließen die Männer die Wohnung. Da dem 94-Jährigen die Situation merkwürdig vorkam, stellte er einen dreistelligen Geldbetrag als vermisst aus seiner Geldbörse fest. Er beschrieb die Täter gegenüber den alarmierten Polizeibeamten als etwa 30 bis 40 Jahre alt, 170 bis 180 cm groß, schlank und von südländischem Aussehen. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Betrugs. #Vermisstenfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am 18. August 2025 erschienen drei mutmaßliche Handwerker bei einer 79-jährigen Dame aus dem Landkreis Schaumburg, um Dacharbeiten anzubieten. Die Dame nahm das Angebot an. Nach Abschluss der Arbeiten forderten die Handwerker jedoch statt der vereinbarten 600 Euro plötzlich 2000 Euro. Die Dame zahlte schließlich 1500 Euro und erhielt eine dubiose Quittung. Gegen die Handwerker wird nun wegen des Verdachts des Wuchers bei der Polizei Stadthagen ermittelt. Die Polizei appelliert erneut dringend, Angebote von unseriösen Handwerkern nicht anzunehmen und im Zweifel die Polizei zu verständigen.
    Am 18. August 2025 erschienen drei mutmaßliche Handwerker bei einer 79-jährigen Dame aus dem Landkreis Schaumburg, um Dacharbeiten anzubieten. Die Dame nahm das Angebot an. Nach Abschluss der Arbeiten forderten die Handwerker jedoch statt der vereinbarten 600 Euro plötzlich 2000 Euro. Die Dame zahlte schließlich 1500 Euro und erhielt eine dubiose Quittung. Gegen die Handwerker wird nun wegen des Verdachts des Wuchers bei der Polizei Stadthagen ermittelt. Die Polizei appelliert erneut dringend, Angebote von unseriösen Handwerkern nicht anzunehmen und im Zweifel die Polizei zu verständigen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Im Bereich der Schlesierstraße in Obertshausen entwendeten unbekannte Personen zwischen Donnerstagabend, dem 21. August 2025, 18 Uhr und Freitagmorgen, dem 22. August 2025, 5.30 Uhr mehrere Gartengeräte aus einem Handwerkerfahrzeug. Die Täter zerstörten dazu ein hinteres Fenster des Fahrzeugs. Der Wert der Beute beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die ihre Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234 melden können.
    Im Bereich der Schlesierstraße in Obertshausen entwendeten unbekannte Personen zwischen Donnerstagabend, dem 21. August 2025, 18 Uhr und Freitagmorgen, dem 22. August 2025, 5.30 Uhr mehrere Gartengeräte aus einem Handwerkerfahrzeug. Die Täter zerstörten dazu ein hinteres Fenster des Fahrzeugs. Der Wert der Beute beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die ihre Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234 melden können.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com