Am 27.08.2025 durchsuchte die Polizei 18 Objekte in Nordrhein-Westfalen und vollstreckte mehrere Haftbefehle. Die Durchsuchungen erfolgten im Zusammenhang mit drei Geldautomatensprengungen im Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen aus dem Jahr 2024, deren Zusammenhang durch das Landeskriminalamt Saarland nach mehrmonatigen Ermittlungen festgestellt wurde. Gegen die betroffenen Personen besteht der Verdacht der Unterstützung einer kriminellen Vereinigung und der Beihilfe zur Begehung von Geldautomatensprengungen durch logistische Unterstützung der Täter. Vier Haftbefehle wurden vollstreckt. Die Einsatzmaßnahmen wurden von Einsatzkräften aus Nordrhein-Westfalen und dem Saarland im Auftrag der Staatsanwaltschaft Saarbrücken durchgeführt und logistisch durch das Projekt "Internal Security Fund (ISF) Lumen" der Polizeidirektion Osnabrück unterstützt. Dieses Projekt ist ein Finanzinstrument der Europäischen Union zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität. Die Saarländische Polizei bedankt sich für die Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Polizei Nordrhein-Westfalen.
Am 27.08.2025 durchsuchte die Polizei 18 Objekte in Nordrhein-Westfalen und vollstreckte mehrere Haftbefehle. Die Durchsuchungen erfolgten im Zusammenhang mit drei Geldautomatensprengungen im Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen aus dem Jahr 2024, deren Zusammenhang durch das Landeskriminalamt Saarland nach mehrmonatigen Ermittlungen festgestellt wurde. Gegen die betroffenen Personen besteht der Verdacht der Unterstützung einer kriminellen Vereinigung und der Beihilfe zur Begehung von Geldautomatensprengungen durch logistische Unterstützung der Täter. Vier Haftbefehle wurden vollstreckt. Die Einsatzmaßnahmen wurden von Einsatzkräften aus Nordrhein-Westfalen und dem Saarland im Auftrag der Staatsanwaltschaft Saarbrücken durchgeführt und logistisch durch das Projekt "Internal Security Fund (ISF) Lumen" der Polizeidirektion Osnabrück unterstützt. Dieses Projekt ist ein Finanzinstrument der Europäischen Union zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität. Die Saarländische Polizei bedankt sich für die Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Polizei Nordrhein-Westfalen.
0 Infos
0 Geteilt
19 Ansichten
Info mitteilen
Teilen