• Am Montag, 1. September 2025, nahm die Bundespolizei am späten Nachmittag einen 27-jährigen italienischen Staatsangehörigen am Hauptbahnhof Osnabrück fest. Der Mann hatte sich zuvor auf der Bundespolizeiwache gemeldet, um Anzeige wegen des Diebstahls seiner Umhängetasche zu erstatten. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl bestand. Er musste eine Geldstrafe von 5.100 Euro wegen Nachstellung in Tateinheit mit Bedrohung begleichen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 51 Tagen verbüßen. Da er die Geldstrafe nicht aufbringen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. #Festnahme
    Am Montag, 1. September 2025, nahm die Bundespolizei am späten Nachmittag einen 27-jährigen italienischen Staatsangehörigen am Hauptbahnhof Osnabrück fest. Der Mann hatte sich zuvor auf der Bundespolizeiwache gemeldet, um Anzeige wegen des Diebstahls seiner Umhängetasche zu erstatten. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl bestand. Er musste eine Geldstrafe von 5.100 Euro wegen Nachstellung in Tateinheit mit Bedrohung begleichen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 51 Tagen verbüßen. Da er die Geldstrafe nicht aufbringen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. #Festnahme
    0 Infos 0 Geteilt 0 Ansichten
  • In Neuwied ereignete sich am 31. August 2025, gegen 01:55 Uhr, auf der Wiedbachstraße in NR-Niederbieber ein Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Fahrer eines Audi fuhr mit offensichtlich stark überhöhter Geschwindigkeit und vermutlich unter Einfluss von Alkohol oder Drogen. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verteilerkasten und überfuhr eine Verkehrsinsel, bevor sein Fahrzeug aufgrund des Schadens stehen blieb. Der Fahrer flüchtete zu Fuß, konnte aber von Beamten der PI Neuwied eingeholt und gefesselt werden. Bei der Festnahme leistete er Widerstand. Der Audi war nicht angemeldet und die Kennzeichen waren nicht korrekt. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und mehrere Strafverfahren eingeleitet. Zwei Polizeibeamte erlitten leichte Prellungen, blieben aber dienstfähig. Der Gesamtschaden beläuft sich schätzungsweise auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. #Festnahme #Verkehrsunfall
    In Neuwied ereignete sich am 31. August 2025, gegen 01:55 Uhr, auf der Wiedbachstraße in NR-Niederbieber ein Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Fahrer eines Audi fuhr mit offensichtlich stark überhöhter Geschwindigkeit und vermutlich unter Einfluss von Alkohol oder Drogen. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verteilerkasten und überfuhr eine Verkehrsinsel, bevor sein Fahrzeug aufgrund des Schadens stehen blieb. Der Fahrer flüchtete zu Fuß, konnte aber von Beamten der PI Neuwied eingeholt und gefesselt werden. Bei der Festnahme leistete er Widerstand. Der Audi war nicht angemeldet und die Kennzeichen waren nicht korrekt. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und mehrere Strafverfahren eingeleitet. Zwei Polizeibeamte erlitten leichte Prellungen, blieben aber dienstfähig. Der Gesamtschaden beläuft sich schätzungsweise auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. #Festnahme #Verkehrsunfall
    0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
  • In Hildesheim wurde am Sonntag, 31. August 2025, ein 65-jähriger Mann festgenommen. Gegen 12:50 Uhr hielt er sich mit einem Messer auf einem Parkplatz in der Alten Heerstraße auf und drohte, Personen mit Migrationshintergrund zu verletzen. Anschließend flüchtete er mit dem Fahrrad. Im Nahbereich einer Tankstelle wurde er von Polizeibeamten kontrolliert und festgenommen. Bei der Festnahme wurde der Tatverdächtige vermutlich verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Staatsschutzkommissariat ermittelt. #Festnahme
    In Hildesheim wurde am Sonntag, 31. August 2025, ein 65-jähriger Mann festgenommen. Gegen 12:50 Uhr hielt er sich mit einem Messer auf einem Parkplatz in der Alten Heerstraße auf und drohte, Personen mit Migrationshintergrund zu verletzen. Anschließend flüchtete er mit dem Fahrrad. Im Nahbereich einer Tankstelle wurde er von Polizeibeamten kontrolliert und festgenommen. Bei der Festnahme wurde der Tatverdächtige vermutlich verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Staatsschutzkommissariat ermittelt. #Festnahme
    0 Infos 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Am Sonntag, 31.08.2025, nahm die Polizei in Limburg (Staffel) einen 35-jährigen Einbrecher fest. Zunächst verschaffte er sich Zutritt zum Gelände des Klärwerks, beschädigte ein Bürofenster und brach in einen Wohnwagen ein. Anschließend begab er sich zum Limburger Weg, warf zwei Motorräder um und drang in eine Gartenhütte ein. Die Bewohner bemerkten dies, verfolgten ihn und verständigten die Polizei, die den Mann festnahm. Gegen ihn wird ermittelt. #Festnahme
    Am Sonntag, 31.08.2025, nahm die Polizei in Limburg (Staffel) einen 35-jährigen Einbrecher fest. Zunächst verschaffte er sich Zutritt zum Gelände des Klärwerks, beschädigte ein Bürofenster und brach in einen Wohnwagen ein. Anschließend begab er sich zum Limburger Weg, warf zwei Motorräder um und drang in eine Gartenhütte ein. Die Bewohner bemerkten dies, verfolgten ihn und verständigten die Polizei, die den Mann festnahm. Gegen ihn wird ermittelt. #Festnahme
    0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
  • In Wilhelmstadt ereignete sich am 31. August 2025 gegen 15:00 Uhr eine Bedrohung. Ein 61-Jähriger soll im Zuge eines Nachbarschaftsstreits in einem Mehrfamilienhaus an der Wörther Straße einer 35-Jährigen eine Schusswaffe vorgehalten und geäußert haben, diese sei scharf. Die Frau alarmierte die Polizei. Nach Erwirken eines richterlichen Durchsuchungsbeschlusses nahmen Einsatzkräfte des Spezialeinsatzkommandos den Mann in seiner Wohnung fest. Dabei wurden zwei Schreckschusswaffen, eine unbrauchbare Schusswaffe, Munition und eine Übungshandgranate gefunden und beschlagnahmt. Der 61-Jährige erlitt bei der Festnahme Gesichtsverletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die weiteren Ermittlungen führt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 2 (West) durch. #Festnahme
    In Wilhelmstadt ereignete sich am 31. August 2025 gegen 15:00 Uhr eine Bedrohung. Ein 61-Jähriger soll im Zuge eines Nachbarschaftsstreits in einem Mehrfamilienhaus an der Wörther Straße einer 35-Jährigen eine Schusswaffe vorgehalten und geäußert haben, diese sei scharf. Die Frau alarmierte die Polizei. Nach Erwirken eines richterlichen Durchsuchungsbeschlusses nahmen Einsatzkräfte des Spezialeinsatzkommandos den Mann in seiner Wohnung fest. Dabei wurden zwei Schreckschusswaffen, eine unbrauchbare Schusswaffe, Munition und eine Übungshandgranate gefunden und beschlagnahmt. Der 61-Jährige erlitt bei der Festnahme Gesichtsverletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die weiteren Ermittlungen führt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 2 (West) durch. #Festnahme
    0 Infos 0 Geteilt 27 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com