Jetzt am Partnerprogramm teilnehmen - 10% Provision!
  • Am Mittwoch, 5. November 2025, äußerte sich der Ex-Mann von Christina Block zu möglichen Treffen der Unternehmerin mit ihren Kindern und verwies dabei auf das Kindeswohl. Laut seinen Aussagen habe er bereits 2021/2022 vorgeschlagen, dass Block die Kinder in Dänemark sehen könne, was sie jedoch abgelehnt habe. Ein für das Frühjahr 2023 organisiertes Treffen sei aus Sicherheitsgründen abgesagt worden. Ein dänisches Gericht entschied vergangene Woche, dass die Kinder traumatisiert seien und keinen Kontakt zur Mutter haben wollen.
    Am Mittwoch, 5. November 2025, äußerte sich der Ex-Mann von Christina Block zu möglichen Treffen der Unternehmerin mit ihren Kindern und verwies dabei auf das Kindeswohl. Laut seinen Aussagen habe er bereits 2021/2022 vorgeschlagen, dass Block die Kinder in Dänemark sehen könne, was sie jedoch abgelehnt habe. Ein für das Frühjahr 2023 organisiertes Treffen sei aus Sicherheitsgründen abgesagt worden. Ein dänisches Gericht entschied vergangene Woche, dass die Kinder traumatisiert seien und keinen Kontakt zur Mutter haben wollen.
    0 Geteilt 801K
    Teilen
  • Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, bedrohte ein 15-Jähriger einen 21-Jährigen auf der Urdenbacher Allee mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Der Geschädigte konnte sich in einem Supermarkt in Sicherheit bringen. Der Täter wurde anhand von Videoaufzeichnungen identifiziert und am Dienstag, 4. November, festgenommen. Teile der Tatbekleidung wurden sichergestellt. Möglicherweise ist der 15-Jährige für weitere Bedrohungs- und Raubsachverhalte verantwortlich.
    Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, bedrohte ein 15-Jähriger einen 21-Jährigen auf der Urdenbacher Allee mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Der Geschädigte konnte sich in einem Supermarkt in Sicherheit bringen. Der Täter wurde anhand von Videoaufzeichnungen identifiziert und am Dienstag, 4. November, festgenommen. Teile der Tatbekleidung wurden sichergestellt. Möglicherweise ist der 15-Jährige für weitere Bedrohungs- und Raubsachverhalte verantwortlich.
    0 Geteilt 695K
    Teilen
  • Am Dienstag, 4. November 2025, griffen vier Unbekannte in der Straße "Am Steinheimer Tor" in Hanau einen 33-jährigen Sicherheitsmitarbeiter an, nachdem dieser zuvor ein Hausverbot gegen eine Bekannte des Quartetts ausgesprochen hatte. Der Mitarbeiter wurde bis in eine nahegelegene Einkaufspassage verfolgt und geschlagen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-120 zu melden.
    Am Dienstag, 4. November 2025, griffen vier Unbekannte in der Straße "Am Steinheimer Tor" in Hanau einen 33-jährigen Sicherheitsmitarbeiter an, nachdem dieser zuvor ein Hausverbot gegen eine Bekannte des Quartetts ausgesprochen hatte. Der Mitarbeiter wurde bis in eine nahegelegene Einkaufspassage verfolgt und geschlagen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-120 zu melden.
    0 Geteilt 835K
    Teilen
  • Am Mittwoch, 5. November 2025, hielten Polizisten gegen 1.15 Uhr einen 36-jährigen Autofahrer an, der den Konrad-Adenauer-Ring in Beckum befuhr. Es ergab sich der Verdacht, dass der Mann unter Cannabiseinfluss stehen könnte, was ein Vortest bestätigte. Die Beamten ließen dem Autofahrer eine Blutprobe entnehmen, leiteten ein Ermittlungsverfahren ein, erhoben eine Sicherheitsleistung und untersagten die Weiterfahrt.
    Am Mittwoch, 5. November 2025, hielten Polizisten gegen 1.15 Uhr einen 36-jährigen Autofahrer an, der den Konrad-Adenauer-Ring in Beckum befuhr. Es ergab sich der Verdacht, dass der Mann unter Cannabiseinfluss stehen könnte, was ein Vortest bestätigte. Die Beamten ließen dem Autofahrer eine Blutprobe entnehmen, leiteten ein Ermittlungsverfahren ein, erhoben eine Sicherheitsleistung und untersagten die Weiterfahrt.
    0 Geteilt 861K
    Teilen
  • Am Dienstag, 4. November, brach kurz vor 10 Uhr an der Industriestraße im Neusser Hafen ein Feuer in einem Industriebetrieb aus. Alle Personen konnten sich in Sicherheit bringen, eine Person wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am Dienstag, 4. November, brach kurz vor 10 Uhr an der Industriestraße im Neusser Hafen ein Feuer in einem Industriebetrieb aus. Alle Personen konnten sich in Sicherheit bringen, eine Person wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 564K
    Teilen
Weitere Ergebnisse
Anzeige

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com