• Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 13:45 Uhr, wurde der Polizei Neustadt durch die Rettungsleitstelle ein gestürzter Radfahrer (ca. 10 Jahre) im Wald im Bereich Heidenbrunnertal/Siedlerstraße bei Neustadt gemeldet. Der Melder war bislang nicht mehr erreichbar. Das verletzte Kind konnte bisher nicht angetroffen werden. Derzeit laufen umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei und der Feuerwehr unter Einsatz einer Feuerwehrdrohne. Zusätzlich wird ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Es ist nicht auszuschließen, dass das Kind bereits wohlbehalten zu Hause angekommen ist. Die Polizei Neustadt bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06321 854-0.
    Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 13:45 Uhr, wurde der Polizei Neustadt durch die Rettungsleitstelle ein gestürzter Radfahrer (ca. 10 Jahre) im Wald im Bereich Heidenbrunnertal/Siedlerstraße bei Neustadt gemeldet. Der Melder war bislang nicht mehr erreichbar. Das verletzte Kind konnte bisher nicht angetroffen werden. Derzeit laufen umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei und der Feuerwehr unter Einsatz einer Feuerwehrdrohne. Zusätzlich wird ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Es ist nicht auszuschließen, dass das Kind bereits wohlbehalten zu Hause angekommen ist. Die Polizei Neustadt bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06321 854-0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Freitag, den 22. August 2025, ereignete sich gegen 15:15 Uhr in der Emmersweilerstraße in Großrosseln ein Verkehrsunfall. Ein VW Beetle mit französischen Kennzeichen, in dem sich der Fahrer und drei weitere Insassen befanden, fuhr von der Rübendellstraße in die Emmersweilerstraße in Richtung Naßweiler ein. Nach dem Abbiegen überholte der Fahrer drei Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit bei unklarer Verkehrslage und kollidierte anschließend mit einem entgegenkommenden Suzuki mit einem Kennzeichen des Saarpfalz-Kreises, in dem sich zwei Personen (männlich, 71 Jahre; weiblich, 69 Jahre) befanden. Zwei weitere am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge, ein BMW und ein Hyundai, wurden ebenfalls beschädigt. Die Insassen beider beteiligten Fahrzeuge wurden zum Teil schwer verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung der französischen Grenze. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, und die Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Ermittlungen zum flüchtigen Fahrer dauern an. Am Einsatz beteiligt waren neben der Polizei die Feuerwehr Großrosseln, die Gemeinde Großrosseln sowie der Rettungsdienst mit vier Rettungswagen und dem Rettungshubschrauber Christoph 16. Hinweise zum flüchtigen Fahrzeugführer nimmt die Polizei Völklingen unter der Telefonnummer 06898/2020 entgegen. #Raubüberfall
    Am Freitag, den 22. August 2025, ereignete sich gegen 15:15 Uhr in der Emmersweilerstraße in Großrosseln ein Verkehrsunfall. Ein VW Beetle mit französischen Kennzeichen, in dem sich der Fahrer und drei weitere Insassen befanden, fuhr von der Rübendellstraße in die Emmersweilerstraße in Richtung Naßweiler ein. Nach dem Abbiegen überholte der Fahrer drei Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit bei unklarer Verkehrslage und kollidierte anschließend mit einem entgegenkommenden Suzuki mit einem Kennzeichen des Saarpfalz-Kreises, in dem sich zwei Personen (männlich, 71 Jahre; weiblich, 69 Jahre) befanden. Zwei weitere am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge, ein BMW und ein Hyundai, wurden ebenfalls beschädigt. Die Insassen beider beteiligten Fahrzeuge wurden zum Teil schwer verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung der französischen Grenze. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, und die Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Ermittlungen zum flüchtigen Fahrer dauern an. Am Einsatz beteiligt waren neben der Polizei die Feuerwehr Großrosseln, die Gemeinde Großrosseln sowie der Rettungsdienst mit vier Rettungswagen und dem Rettungshubschrauber Christoph 16. Hinweise zum flüchtigen Fahrzeugführer nimmt die Polizei Völklingen unter der Telefonnummer 06898/2020 entgegen. #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am heutigen Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 1.20 Uhr ereignete sich ein Raubdelikt im Bereich der Bochumer Innenstadt. Ein 24-jähriger Mann aus Witten war auf der Kortumstraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 2 wurde er von drei unbekannten jungen Männern angehalten und aufgefordert, seinen umgehängten Fanschal herauszugeben. Nachdem er der Aufforderung nachgekommen war, schlug ihn einer der Männer. Anschließend flüchtete das Trio. Die drei Tatverdächtigen werden als südländisch aussehend, zwischen 18 und 20 Jahre alt, etwa 178 cm groß und mit Drei-Tage-Bart beschrieben. Alle drei waren dunkel gekleidet und trugen schwarze Kappen. Das Kriminalkommissariat 31 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909-8105 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise. #Raubüberfall
    Am heutigen Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 1.20 Uhr ereignete sich ein Raubdelikt im Bereich der Bochumer Innenstadt. Ein 24-jähriger Mann aus Witten war auf der Kortumstraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 2 wurde er von drei unbekannten jungen Männern angehalten und aufgefordert, seinen umgehängten Fanschal herauszugeben. Nachdem er der Aufforderung nachgekommen war, schlug ihn einer der Männer. Anschließend flüchtete das Trio. Die drei Tatverdächtigen werden als südländisch aussehend, zwischen 18 und 20 Jahre alt, etwa 178 cm groß und mit Drei-Tage-Bart beschrieben. Alle drei waren dunkel gekleidet und trugen schwarze Kappen. Das Kriminalkommissariat 31 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909-8105 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise. #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 10 Ansichten
  • Am Freitag, den 22. August 2025, gegen 18:40 Uhr befuhr eine 24-jährige Detmolderin mit ihrem Mazda den Plantagenweg in Richtung Pivitsheide. Sie übersah, dass der vor ihr fahrende 23-jährige Mofa-Fahrer nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen wollte. Die Pkw-Fahrerin fuhr auf das Mofa auf und schob es in den Gegenverkehr, wo es mit einem entgegenkommenden Opel Kombi eines 20-Jährigen kollidierte. Der Mofa-Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Gilead nach Bielefeld geflogen. Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat in Detmold (05231-6090) zu melden. #Raubüberfall
    Am Freitag, den 22. August 2025, gegen 18:40 Uhr befuhr eine 24-jährige Detmolderin mit ihrem Mazda den Plantagenweg in Richtung Pivitsheide. Sie übersah, dass der vor ihr fahrende 23-jährige Mofa-Fahrer nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen wollte. Die Pkw-Fahrerin fuhr auf das Mofa auf und schob es in den Gegenverkehr, wo es mit einem entgegenkommenden Opel Kombi eines 20-Jährigen kollidierte. Der Mofa-Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Gilead nach Bielefeld geflogen. Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat in Detmold (05231-6090) zu melden. #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com