• In der Nacht zum Sonntag, dem 24. August 2025, um 23:25 Uhr, kontrollierte eine Funkstreife der Polizei Wilhelmshaven einen 33-jährigen Pkw-Fahrer im Banter Weg. Eine Alkoholbeeinflussung wurde festgestellt. Da der Mann einen Atemalkoholtest verweigerte, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Da er zudem keine Fahrerlaubnis besitzt, wurde die Weiterfahrt untersagt. Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurden eingeleitet.
    In der Nacht zum Sonntag, dem 24. August 2025, um 23:25 Uhr, kontrollierte eine Funkstreife der Polizei Wilhelmshaven einen 33-jährigen Pkw-Fahrer im Banter Weg. Eine Alkoholbeeinflussung wurde festgestellt. Da der Mann einen Atemalkoholtest verweigerte, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Da er zudem keine Fahrerlaubnis besitzt, wurde die Weiterfahrt untersagt. Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurden eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • In der Nacht zum Samstag, dem 23. August 2025, um 23:00 Uhr, wurde ein Motorroller in der Bismarckstraße in Wilhelmshaven angehalten und kontrolliert. Der 19-jährige Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen, da er keinen besitzt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
    In der Nacht zum Samstag, dem 23. August 2025, um 23:00 Uhr, wurde ein Motorroller in der Bismarckstraße in Wilhelmshaven angehalten und kontrolliert. Der 19-jährige Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen, da er keinen besitzt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, wurde im Rahmen einer Streifentätigkeit in der Bahnhofsstraße in Weida ein Kleinkraftradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 37-jährige Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, wurde im Rahmen einer Streifentätigkeit in der Bahnhofsstraße in Weida ein Kleinkraftradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 37-jährige Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 15:20 Uhr wurde eine 27-jährige Frau aus Bad Salzuflen mit ihrem Säugling in ihrem Mercedes von der Polizei angehalten. Die Frau besaß keine Fahrerlaubnis. Sie war bereits mehrfach ohne Fahrerlaubnis von der Polizei kontrolliert worden. Nun folgt eine weitere Strafanzeige.
    Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 15:20 Uhr wurde eine 27-jährige Frau aus Bad Salzuflen mit ihrem Säugling in ihrem Mercedes von der Polizei angehalten. Die Frau besaß keine Fahrerlaubnis. Sie war bereits mehrfach ohne Fahrerlaubnis von der Polizei kontrolliert worden. Nun folgt eine weitere Strafanzeige.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Samstag, den 23. August 2025, gegen 22:35 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Cuxhaven im Rahmen einer Streife ein grüner VW Golf aus dem Oberbergischen Kreis auf, der die Stader Straße in Otterndorf befuhr. Der Pkw fuhr augenscheinlich zu schnell und bog ohne Blinkzeichen auf den Parkplatz des Edeka-Marktes ab. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die 53-jährige Fahrerin aus der Gemeinde Reichshof (Nordrhein-Westfalen) unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille. Es stellte sich zudem heraus, dass die Fahrerin vermutlich keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
    Am Samstag, den 23. August 2025, gegen 22:35 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Cuxhaven im Rahmen einer Streife ein grüner VW Golf aus dem Oberbergischen Kreis auf, der die Stader Straße in Otterndorf befuhr. Der Pkw fuhr augenscheinlich zu schnell und bog ohne Blinkzeichen auf den Parkplatz des Edeka-Marktes ab. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die 53-jährige Fahrerin aus der Gemeinde Reichshof (Nordrhein-Westfalen) unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille. Es stellte sich zudem heraus, dass die Fahrerin vermutlich keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com