• Poszukiwany to Maria PawŁowska, urodzony w dniu 07.06.1988 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Maria PawŁowska, urodzony w dniu 07.06.1988 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Poszukiwany to Robert Kowalczyk, urodzony w dniu 17.04.1985 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Robert Kowalczyk, urodzony w dniu 17.04.1985 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to Azimkhon Sadrullaev, urodzony w dniu 06.10.2002 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Azimkhon Sadrullaev, urodzony w dniu 06.10.2002 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Am gestrigen Dienstag, 10.06.2025, wurde gegen 10:30 Uhr ein 66-Jähriger in dessen Wohnung in Gundelfingen tot aufgefunden. Eine nahe Angehörige hatte sich zuvor bei der Polizei gemeldet, nachdem sie vergeblich versucht hatte, den Verwandten zu kontaktieren. Aufgrund der unklaren Umstände hat die Kriminalpolizei Freiburg die Ermittlungen übernommen und am heutigen Tag eine Sonderkommission eingerichtet. Derzeit wird in alle Richtungen ermittelt. In diesem Zusammenhang ist die Polizei auf der Suche nach dem auf den Verstorbenen zugelassenen Pkw. Hierbei handelt es sich um einen champagner-farbenen KIA Ceed mit dem amtlichen Kennzeichen FR-MD 3000. Zeugen, welche womöglich verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder Hinweise zum gesuchten Fahrzeuges und/ oder dessen Verbleib geben können, sollen sich unter der Telefonnummer 0761 882-5909 melden.
    Am gestrigen Dienstag, 10.06.2025, wurde gegen 10:30 Uhr ein 66-Jähriger in dessen Wohnung in Gundelfingen tot aufgefunden. Eine nahe Angehörige hatte sich zuvor bei der Polizei gemeldet, nachdem sie vergeblich versucht hatte, den Verwandten zu kontaktieren. Aufgrund der unklaren Umstände hat die Kriminalpolizei Freiburg die Ermittlungen übernommen und am heutigen Tag eine Sonderkommission eingerichtet. Derzeit wird in alle Richtungen ermittelt. In diesem Zusammenhang ist die Polizei auf der Suche nach dem auf den Verstorbenen zugelassenen Pkw. Hierbei handelt es sich um einen champagner-farbenen KIA Ceed mit dem amtlichen Kennzeichen FR-MD 3000. Zeugen, welche womöglich verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder Hinweise zum gesuchten Fahrzeuges und/ oder dessen Verbleib geben können, sollen sich unter der Telefonnummer 0761 882-5909 melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 183 Ansichten
  • Seit dem 4. Juni wird der 38-jährige Kay Tiebe aus Elbtal (Hangenmeilingen) vermisst. Er ist 1,71 Meter groß und hat eine schlanke Statur. Zuletzt war er mit einer bunten Schirmmütze, einer blauen Jeans mit Löchern und großen schwarzen Kopfhörern bekleidet. Aufgrund seines Gesundheitszustandes könnte sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befinden. Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung deshalb um Mithilfe. Mögliche Hinweise nimmt die Limburger Polizei unter der Rufnummer (06431) 9140-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall
    Seit dem 4. Juni wird der 38-jährige Kay Tiebe aus Elbtal (Hangenmeilingen) vermisst. Er ist 1,71 Meter groß und hat eine schlanke Statur. Zuletzt war er mit einer bunten Schirmmütze, einer blauen Jeans mit Löchern und großen schwarzen Kopfhörern bekleidet. Aufgrund seines Gesundheitszustandes könnte sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befinden. Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung deshalb um Mithilfe. Mögliche Hinweise nimmt die Limburger Polizei unter der Rufnummer (06431) 9140-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 169 Ansichten
  • Seit Dienstagnachmittag (10.06.2025)), ca. 14.30 Uhr, wird der 81-jährige Klaus-Dieter H. vermisst. Aufgrund einer Demenzerkrankung und damit verbundener Orientierungslosigkeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Umfangreiche Suchmaßnahmen verliefen bisher ohne Erfolg. Beschreibung: Ca. 1,85 - 1,90 m groß und schlank, leicht grauer Schnurbart, Brille. Bekleidet ist der Vermisste mit einem rot-weiß karierten Hemd, einem grauen Pullover, einer blauen Jeans und braunen Schuhen. Herr H. hat einen leicht gebeugten, schlurfenden Gang. Vermutlich ist Herr H. im Stadtgebiet Mölln oder in der nahen Umgebung unterwegs. Wer den Vermissten gesehen hat oder weiß, wo er sich aufhalten könnte, wird gebeten, die Polizei über den Notruf 110 zu kontaktieren. #Vermisstenfall
    Seit Dienstagnachmittag (10.06.2025)), ca. 14.30 Uhr, wird der 81-jährige Klaus-Dieter H. vermisst. Aufgrund einer Demenzerkrankung und damit verbundener Orientierungslosigkeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Umfangreiche Suchmaßnahmen verliefen bisher ohne Erfolg. Beschreibung: Ca. 1,85 - 1,90 m groß und schlank, leicht grauer Schnurbart, Brille. Bekleidet ist der Vermisste mit einem rot-weiß karierten Hemd, einem grauen Pullover, einer blauen Jeans und braunen Schuhen. Herr H. hat einen leicht gebeugten, schlurfenden Gang. Vermutlich ist Herr H. im Stadtgebiet Mölln oder in der nahen Umgebung unterwegs. Wer den Vermissten gesehen hat oder weiß, wo er sich aufhalten könnte, wird gebeten, die Polizei über den Notruf 110 zu kontaktieren. #Vermisstenfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 179 Ansichten
  • Seit Dienstag, 10.06.2025, sucht das Polizeikommissariat Laatzen nach einem 73-Jährigen. Der Senior verließ seine Wohnanschrift für einen Spaziergang, von dem er nicht zurückkehrte. Da der Senior aufgrund seiner Demenz, insbesondere bei Dunkelheit, orientierungslos ist und Hilfe benötigt, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei verließ der 73-Jährige Norbert Wilhelm K. am 10.06.2025 gegen 18:00 Uhr seine Wohnanschrift im Heinrich-Heine-Weg in Ingeln-Oesselse, um einen Spaziergang zu machen. Nachdem der Senior auch bis in die späten Abendstunden von diesem nicht zurückkehrte, meldete ihn seine Ehefrau als vermisst. Eine Absuche an bisherigen Anlaufadressen, wie z.B. seine alte Arbeitsstätte in Hannover-Calenberger Neustadt, blieb erfolglos. Andere Suchmaßnahmen verliefen ebenfalls erfolglos. Da Norbert Wilhelm K. aufgrund einer fortschreitenden Demenz und einer daraus resultierenden Orientierungslosigkeit auf Hilfe angewiesen ist, sind mehrere Einsatzkräfte auf der Suche nach ihm. Da er bislang nicht angetroffen wurde, bittet die Polizei nun die Bevölkerung um Hilfe. Norbert Wilhelm K. ist ca. 1,90 Meter groß und von schlanker Statur. Er hat einen hellgrauen Haarkranz. Er ist vermutlich mit einer schwarzen Fleecejacke, einem blau-karierten Hemd, einer Jeanshose und braun-blauen Schuhen bekleidet. Weiterhin trägt er eine schwarze Brille und ein helles Cappy. Zeugen, die Hinweise zum Vermissten und/oder dessen Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Laatzen unter der Telefonnummer 0511 109-4317 zu melden. #Vermisstenfall
    Seit Dienstag, 10.06.2025, sucht das Polizeikommissariat Laatzen nach einem 73-Jährigen. Der Senior verließ seine Wohnanschrift für einen Spaziergang, von dem er nicht zurückkehrte. Da der Senior aufgrund seiner Demenz, insbesondere bei Dunkelheit, orientierungslos ist und Hilfe benötigt, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei verließ der 73-Jährige Norbert Wilhelm K. am 10.06.2025 gegen 18:00 Uhr seine Wohnanschrift im Heinrich-Heine-Weg in Ingeln-Oesselse, um einen Spaziergang zu machen. Nachdem der Senior auch bis in die späten Abendstunden von diesem nicht zurückkehrte, meldete ihn seine Ehefrau als vermisst. Eine Absuche an bisherigen Anlaufadressen, wie z.B. seine alte Arbeitsstätte in Hannover-Calenberger Neustadt, blieb erfolglos. Andere Suchmaßnahmen verliefen ebenfalls erfolglos. Da Norbert Wilhelm K. aufgrund einer fortschreitenden Demenz und einer daraus resultierenden Orientierungslosigkeit auf Hilfe angewiesen ist, sind mehrere Einsatzkräfte auf der Suche nach ihm. Da er bislang nicht angetroffen wurde, bittet die Polizei nun die Bevölkerung um Hilfe. Norbert Wilhelm K. ist ca. 1,90 Meter groß und von schlanker Statur. Er hat einen hellgrauen Haarkranz. Er ist vermutlich mit einer schwarzen Fleecejacke, einem blau-karierten Hemd, einer Jeanshose und braun-blauen Schuhen bekleidet. Weiterhin trägt er eine schwarze Brille und ein helles Cappy. Zeugen, die Hinweise zum Vermissten und/oder dessen Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Laatzen unter der Telefonnummer 0511 109-4317 zu melden. #Vermisstenfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 182 Ansichten
  • Am Nachmittag des 24.05.2025 (Samstag) wurde am Saarleinpfad im Bereich der Schiffsanlegestelle "Theo Dohr" in Saarlouis, eine leblose, männliche Person in der Saar aufgefunden. Die bisherigen Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf eine Gewalttat. Da die Identität des Mannes bislang nicht geklärt werden konnte, bittet die Polizei die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Identität der Person. Beim Auffinden des Mannes führte dieser keinerlei Ausweisdokumente oder persönliche Gegenstände mit sich, so dass bis dato seine Identität nicht geklärt werden konnte. Die Person kann folgendermaßen beschrieben werden: - 165 cm groß und 54 kg schwer - schlanke Statur - Drei-Tage-Bart - kurze, rasierte Haare - auffallend gepflegte Zähne - eine kleinere Narbe am rechten Unterbauch und am rechten Handgelenk Der Unbekannte war folgendermaßen bekleidet: - rote Fleece-Weste mit blauem Reißverschluss der Marke Engelbert Strauss - olivgrünes T-Shirt - zwei Hosen (schwarze Jeanshose und eine kurze, graue Jogginghose) übereinander - schwarze Schuhe der Marke Asics Unter Umständen könnte die Person Beziehungen/Kontakte zum Obdachlosenmilieu haben. Bei dem Lichtbild handelt es sich um eine Rekonstruktion bezüglich des möglichen Aussehens des Unbekannten. Personen, welche Hinweise zur Identität des abgebildeten Mannes geben können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst in Saarbrücken oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden. Für die Hinweisübermittlung kann auch die Onlinewache der Landespolizeidirektion genutzt werden (www.onlinewache.saarland.de).
    Am Nachmittag des 24.05.2025 (Samstag) wurde am Saarleinpfad im Bereich der Schiffsanlegestelle "Theo Dohr" in Saarlouis, eine leblose, männliche Person in der Saar aufgefunden. Die bisherigen Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf eine Gewalttat. Da die Identität des Mannes bislang nicht geklärt werden konnte, bittet die Polizei die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Identität der Person. Beim Auffinden des Mannes führte dieser keinerlei Ausweisdokumente oder persönliche Gegenstände mit sich, so dass bis dato seine Identität nicht geklärt werden konnte. Die Person kann folgendermaßen beschrieben werden: - 165 cm groß und 54 kg schwer - schlanke Statur - Drei-Tage-Bart - kurze, rasierte Haare - auffallend gepflegte Zähne - eine kleinere Narbe am rechten Unterbauch und am rechten Handgelenk Der Unbekannte war folgendermaßen bekleidet: - rote Fleece-Weste mit blauem Reißverschluss der Marke Engelbert Strauss - olivgrünes T-Shirt - zwei Hosen (schwarze Jeanshose und eine kurze, graue Jogginghose) übereinander - schwarze Schuhe der Marke Asics Unter Umständen könnte die Person Beziehungen/Kontakte zum Obdachlosenmilieu haben. Bei dem Lichtbild handelt es sich um eine Rekonstruktion bezüglich des möglichen Aussehens des Unbekannten. Personen, welche Hinweise zur Identität des abgebildeten Mannes geben können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst in Saarbrücken oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden. Für die Hinweisübermittlung kann auch die Onlinewache der Landespolizeidirektion genutzt werden (www.onlinewache.saarland.de).
    0 Kommentare 0 Geteilt 190 Ansichten
  • Nach einem Handtaschendiebstahl am 03.12.2024 gegen 12:30 Uhr in einem Supermarkt in der Hauptstraße sucht die Kriminalpolizei mit Hilfe eines Bildes den mutmaßlichen Dieb. Beim Abheben von Bargeld mit der gestohlenen EC-Karte in einer Bank wurde er durch eine Videokamera aufgezeichnet. Der Tatverdächtige wird auf ca. 30 - 40 Jahre geschätzt. Er hatte eine kräftige Statur und an den Kotletten erkennbar, einen dunklen Bart. Bekleidet war der Tatverdächtige mit einer dunklen Jacke und einem dunklem Fleece Pullover. Weiterhin trug er ein Basecap der Marke Smith & Miller. Die Polizei bittet Zeugen, die den Mann erkennen oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal zu nutzen.
    Nach einem Handtaschendiebstahl am 03.12.2024 gegen 12:30 Uhr in einem Supermarkt in der Hauptstraße sucht die Kriminalpolizei mit Hilfe eines Bildes den mutmaßlichen Dieb. Beim Abheben von Bargeld mit der gestohlenen EC-Karte in einer Bank wurde er durch eine Videokamera aufgezeichnet. Der Tatverdächtige wird auf ca. 30 - 40 Jahre geschätzt. Er hatte eine kräftige Statur und an den Kotletten erkennbar, einen dunklen Bart. Bekleidet war der Tatverdächtige mit einer dunklen Jacke und einem dunklem Fleece Pullover. Weiterhin trug er ein Basecap der Marke Smith & Miller. Die Polizei bittet Zeugen, die den Mann erkennen oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal zu nutzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Poszukiwany to RafaŁ Krakowski, urodzony w dniu 20.04.1974 z powodu Art. 56 ust. 1 Wprowadzanie do obrotu środków odurzających, substancji psychotropowych lub słomy makowej albo uczestniczenie w takim obrocie - wbrew przepisom art. 33-35 i 37.
    Poszukiwany to RafaŁ Krakowski, urodzony w dniu 20.04.1974 z powodu Art. 56 ust. 1 Wprowadzanie do obrotu środków odurzających, substancji psychotropowych lub słomy makowej albo uczestniczenie w takim obrocie - wbrew przepisom art. 33-35 i 37.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com