• Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 29 Ansichten
  • Bereits am 22.10.2024 kam es in einem Drogeriemarkt im Erfurter Stadtteil Ilversgehofen zu einem Ladendiebstahl. Zwei bislang unbekannte Personen entwendeten gegen 17:00 Uhr Kosmetikartikel im Wert von rund 1.500 Euro. Am 30.11.2024 betraten dieselben Tatverdächtigen, diesmal in Begleitung von einem weiteren männlichen Täter, einen Drogeriemarkt am Moskauer Platz. Auch dort füllten sie mehrere Tüten mit Ware und verließen den Markt ohne zu bezahlen. Die Beute hatte einen Gesamtwert von etwa 1.700 Euro. Die Polizei fahndet nun mit richterlichen Beschluss öffentlich nach den drei abgebildeten Personen. Auffällig sind unter anderem Tätowierungen am Hals und Handrücken eines männlichen Tatverdächtigen sowie ein Wangenpiercing und ein Nasenring bei der weiblichen Person. Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Süd (Tel.: 0361/7443-0) unter der Angabe der Vorgangsnummer 0318865/2024 entgegen. #Diebstahl
    Bereits am 22.10.2024 kam es in einem Drogeriemarkt im Erfurter Stadtteil Ilversgehofen zu einem Ladendiebstahl. Zwei bislang unbekannte Personen entwendeten gegen 17:00 Uhr Kosmetikartikel im Wert von rund 1.500 Euro. Am 30.11.2024 betraten dieselben Tatverdächtigen, diesmal in Begleitung von einem weiteren männlichen Täter, einen Drogeriemarkt am Moskauer Platz. Auch dort füllten sie mehrere Tüten mit Ware und verließen den Markt ohne zu bezahlen. Die Beute hatte einen Gesamtwert von etwa 1.700 Euro. Die Polizei fahndet nun mit richterlichen Beschluss öffentlich nach den drei abgebildeten Personen. Auffällig sind unter anderem Tätowierungen am Hals und Handrücken eines männlichen Tatverdächtigen sowie ein Wangenpiercing und ein Nasenring bei der weiblichen Person. Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Süd (Tel.: 0361/7443-0) unter der Angabe der Vorgangsnummer 0318865/2024 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 28 Ansichten
  • Seit Mittwoch (02.07.2025) wird die 15-jährige Rosana K. aus Schnaittach vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten. Rosana hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eine Jugendhilfeeinrichtung in Schnaittach verlassen und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Sie hält sich möglicherweise in Nürnberg auf. Personenbeschreibung: Rosana ist etwa 1,57m groß und von schlanker Statur. Die Polizei bittet bei der Suche nach Rosana K. um Mithilfe aus der Bevölkerung. Hinweise zum Aufenthaltsort der 15-Jährigen nimmt die Polizeiinspektion Lauf unter der Telefonnummer 09123 9407-0, der Polizeinotruf 110 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall
    Seit Mittwoch (02.07.2025) wird die 15-jährige Rosana K. aus Schnaittach vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten. Rosana hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eine Jugendhilfeeinrichtung in Schnaittach verlassen und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Sie hält sich möglicherweise in Nürnberg auf. Personenbeschreibung: Rosana ist etwa 1,57m groß und von schlanker Statur. Die Polizei bittet bei der Suche nach Rosana K. um Mithilfe aus der Bevölkerung. Hinweise zum Aufenthaltsort der 15-Jährigen nimmt die Polizeiinspektion Lauf unter der Telefonnummer 09123 9407-0, der Polizeinotruf 110 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
  • Im Oktober 2024 spähten Diebe zunächst die Geheimzahl eines Bankkunden aus und entwendeten später die dazugehörige EC-Karte, um Geld abzuheben. Die Polizei fragt: Wer erkennt die beiden Männer auf den veröffentlichten Fotos? Am Montag, 21.10.2024, gegen 12:15 Uhr hob ein 68-jähriger Bielefelder Geld in einer Filiale an der Gütersloher Straße ab. Ein Täter spähte mit hochgezogenem Schal die geheimzahl des Opfers aus. Außerhalb der Filiale verwickelte ein weiterer Täter das Opfer in ein Gespräch und entwendete die EC-Karte zur ausgespähten Geheimzahl. Im Anschluss hob er zwei Mal Geld vom Konto ab. Ein Täter hat eine untersetzte Statur und schwarze Haare. Er trug eine schwarze Kappe, eine schwarze Jacke, eine blaue Jeans und schwarze Schuhe mit weißer Sohle. Er führte ein Handy und eine Zeitung mit sich. Der zweite Mann hat eine kräftige Statur und schwarze Haare. Er trug eine dunkel-braune Lederjacke mit Fellkragen, ein weiß schwarz kariertes Hemd, eine blaue Jeans und schwarze Schuhe. Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zur Identität der abgelichteten Männer beim Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0. #Diebstahl
    Im Oktober 2024 spähten Diebe zunächst die Geheimzahl eines Bankkunden aus und entwendeten später die dazugehörige EC-Karte, um Geld abzuheben. Die Polizei fragt: Wer erkennt die beiden Männer auf den veröffentlichten Fotos? Am Montag, 21.10.2024, gegen 12:15 Uhr hob ein 68-jähriger Bielefelder Geld in einer Filiale an der Gütersloher Straße ab. Ein Täter spähte mit hochgezogenem Schal die geheimzahl des Opfers aus. Außerhalb der Filiale verwickelte ein weiterer Täter das Opfer in ein Gespräch und entwendete die EC-Karte zur ausgespähten Geheimzahl. Im Anschluss hob er zwei Mal Geld vom Konto ab. Ein Täter hat eine untersetzte Statur und schwarze Haare. Er trug eine schwarze Kappe, eine schwarze Jacke, eine blaue Jeans und schwarze Schuhe mit weißer Sohle. Er führte ein Handy und eine Zeitung mit sich. Der zweite Mann hat eine kräftige Statur und schwarze Haare. Er trug eine dunkel-braune Lederjacke mit Fellkragen, ein weiß schwarz kariertes Hemd, eine blaue Jeans und schwarze Schuhe. Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zur Identität der abgelichteten Männer beim Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 57 Ansichten
  • Poszukiwany to Irakli Pantia, urodzony w dniu 17.06.1989 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Irakli Pantia, urodzony w dniu 17.06.1989 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Mit der Veröffentlichung eines Fotos bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach einem Senior. Der 69-jährige Burkhard Willy TÜNGE aus Pankow wird seit gestern Mittag vermisst. Er verließ gestern gegen 13:40 Uhr die Wohngemeinschaft in der Neue Schönholzer Straße und ist seitdem nicht mehr zurückgekehrt. Herr Tünge leidet an einer Demenzerkrankung und fällt dadurch auf, dass er gelegentlich einen Kussmund formt und dabei mit den Augen zwinkert. Der Vermisste wird wie folgt beschrieben: 69 Jahre alt, 175 cm groß, normale Figur, dunkelgraue, kurze Haare, Drei-Tage-Bart, blaue Augen, lückenhaftes Gebiss, langärmeliges blaues T-Shirt, schwarze Stoffhose (Jogginghose), schwarze Crocs, keine Socken. Die Kriminalpolizei fragt: Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten geben? Wer hat den Vermissten seit dem 3. Juli 2025 gesehen? Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben? *Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Direktion 1 (Nord), Am Nordgraben 7 in 13437 Berlin-Wittenau unter den Telefonnummern (030) 4664-173400 (zur Bürodienstzeit) und (030) 4664-171100 (außerhalb der Bürodienstzeit) oder per E-Mail entgegen. Auch an jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache der Polizei Berlin können Hinweise gegeben werden. Sollte sofortiges polizeiliches Handeln erforderlich sein, wählen Sie bitte den polizeilichen Notruf unter der Telefonnummer 110.* #Vermisstenfall
    Mit der Veröffentlichung eines Fotos bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach einem Senior. Der 69-jährige Burkhard Willy TÜNGE aus Pankow wird seit gestern Mittag vermisst. Er verließ gestern gegen 13:40 Uhr die Wohngemeinschaft in der Neue Schönholzer Straße und ist seitdem nicht mehr zurückgekehrt. Herr Tünge leidet an einer Demenzerkrankung und fällt dadurch auf, dass er gelegentlich einen Kussmund formt und dabei mit den Augen zwinkert. Der Vermisste wird wie folgt beschrieben: 69 Jahre alt, 175 cm groß, normale Figur, dunkelgraue, kurze Haare, Drei-Tage-Bart, blaue Augen, lückenhaftes Gebiss, langärmeliges blaues T-Shirt, schwarze Stoffhose (Jogginghose), schwarze Crocs, keine Socken. Die Kriminalpolizei fragt: Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten geben? Wer hat den Vermissten seit dem 3. Juli 2025 gesehen? Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben? *Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Direktion 1 (Nord), Am Nordgraben 7 in 13437 Berlin-Wittenau unter den Telefonnummern (030) 4664-173400 (zur Bürodienstzeit) und (030) 4664-171100 (außerhalb der Bürodienstzeit) oder per E-Mail entgegen. Auch an jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache der Polizei Berlin können Hinweise gegeben werden. Sollte sofortiges polizeiliches Handeln erforderlich sein, wählen Sie bitte den polizeilichen Notruf unter der Telefonnummer 110.* #Vermisstenfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 70 Ansichten
  • Mit der Veröffentlichung zweier Fotos bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach einem jungen Mann. Der 31-jährige Awet MOCK wird seit Mittwoch, den 2. Juli 2025 vermisst. Herr MOCK verließ gegen Mitternacht die Wohnung im Steglitzer Immenweg, in der er mit seiner Familie lebt, und sei seitdem nicht mehr angetroffen worden. Er leidet an einer psychischen Erkrankung und benötigt dringend Hilfe. Der Vermisste wird wie folgt beschrieben: ungefähr 170-185 cm groß, schlank, dunkelgrünes T-Shirt, blaue oder graue Jeans. Die Kriminalpolizei fragt: Wer hat den Vermissten seit dem 4. Juli 2025 gegen 0 Uhr gesehen? Wer kann Angaben zu seinem derzeitigen Aufenthaltsort machen? Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben? Hinweise nimmt das zuständige Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) unter der Telefonnummer (030) 4664-473445 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Sollte sofortiges polizeiliches Handeln erforderlich sein, wählen Sie bitte den polizeilichen Notruf unter der Telefonnummer 110. #Vermisstenfall
    Mit der Veröffentlichung zweier Fotos bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach einem jungen Mann. Der 31-jährige Awet MOCK wird seit Mittwoch, den 2. Juli 2025 vermisst. Herr MOCK verließ gegen Mitternacht die Wohnung im Steglitzer Immenweg, in der er mit seiner Familie lebt, und sei seitdem nicht mehr angetroffen worden. Er leidet an einer psychischen Erkrankung und benötigt dringend Hilfe. Der Vermisste wird wie folgt beschrieben: ungefähr 170-185 cm groß, schlank, dunkelgrünes T-Shirt, blaue oder graue Jeans. Die Kriminalpolizei fragt: Wer hat den Vermissten seit dem 4. Juli 2025 gegen 0 Uhr gesehen? Wer kann Angaben zu seinem derzeitigen Aufenthaltsort machen? Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben? Hinweise nimmt das zuständige Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) unter der Telefonnummer (030) 4664-473445 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Sollte sofortiges polizeiliches Handeln erforderlich sein, wählen Sie bitte den polizeilichen Notruf unter der Telefonnummer 110. #Vermisstenfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 66 Ansichten
  • Poszukiwany to Uladzimir Haliota, urodzony w dniu 14.04.1981 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Uladzimir Haliota, urodzony w dniu 14.04.1981 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Mit der Veröffentlichung von Bildern sucht die Polizei Berlin nach Zeuginnen und Zeugen zu einem mutmaßlichen Tötungsdelikt in Neukölln, bei dem ein 62-Jähriger am 30. Juli 2025 gegen 21:30 Uhr auf der Höhe der Britzer Brücke des Teltowkanals getötet wurde. Die Ermittlerinnen und Ermittler fragen: Wer hat in den Abendstunden am 30. Juni 2025 in der Zeit zwischen 21:15 Uhr und 21:25 Uhr einen Streit zwischen zwei Männern wahrgenommen? Wer hat gesehen, wie die abgebildete Person in den Kanal fiel? Wer hat eine Person mit einem roten Rucksack der Marke PUMA wahrgenommen? Wer kann sonst sachdienliche Angaben machen? Hinweise nimmt die 4. Mordkommission des Landeskriminalamts Berlin in der Keithstraße 30 in Tiergarten unter der Telefonnummer (030) 4664-911444, per E-Mail an, über die Internetwache oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Tötungsdelikt
    Mit der Veröffentlichung von Bildern sucht die Polizei Berlin nach Zeuginnen und Zeugen zu einem mutmaßlichen Tötungsdelikt in Neukölln, bei dem ein 62-Jähriger am 30. Juli 2025 gegen 21:30 Uhr auf der Höhe der Britzer Brücke des Teltowkanals getötet wurde. Die Ermittlerinnen und Ermittler fragen: Wer hat in den Abendstunden am 30. Juni 2025 in der Zeit zwischen 21:15 Uhr und 21:25 Uhr einen Streit zwischen zwei Männern wahrgenommen? Wer hat gesehen, wie die abgebildete Person in den Kanal fiel? Wer hat eine Person mit einem roten Rucksack der Marke PUMA wahrgenommen? Wer kann sonst sachdienliche Angaben machen? Hinweise nimmt die 4. Mordkommission des Landeskriminalamts Berlin in der Keithstraße 30 in Tiergarten unter der Telefonnummer (030) 4664-911444, per E-Mail an, über die Internetwache oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Tötungsdelikt
    0 Kommentare 0 Geteilt 70 Ansichten
  • Poszukiwany to Oleksandr Mieshalkin, urodzony w dniu 25.10.1974 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Oleksandr Mieshalkin, urodzony w dniu 25.10.1974 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com