• Am Freitag, dem 22. August 2025, zwischen 15:15 Uhr und 17:15 Uhr, richtete die Polizei Bingen eine Kontrollstelle in der Saarlandstraße zwischen Bingen-Büdesheim und Bingen-Stadt ein. Im Kontrollzeitraum wurden drei berauschte Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 16 Uhr wurde ein 28-jähriger E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Bei ihm wurde Alkoholgeruch festgestellt; ein Atemalkoholtest ergab 1,72 Promille. Zusätzlich zeigten sich Anzeichen für Drogenkonsum, was der Fahrer zugab. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Konsum von Cannabis und Kokain. Der 28-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit am Steuer und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Kurz darauf wurde ein 34-jähriger E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Erste Tests deuteten auf aktuellen Drogenkonsum hin, was der Fahrer – der in der Vornacht, also in der Nacht vom 21. auf den 22. August 2025, Cannabis konsumiert hatte – bestätigte. Ein Drogenschnelltest bestätigte dies. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Kurz vor 17 Uhr meldeten besorgte Verkehrsteilnehmer ein streitendes Pärchen in einem Pkw in der Nähe der Kontrollstelle. Eine Streife kontrollierte das Fahrzeug. Der 34-jährige Fahrer, der bereits polizeilich bekannt war und aufgrund einer früheren Fahrt unter Drogen- und Alkoholeinfluss keinen Führerschein mehr besaß, war erneut unter Drogen- und Alkoholeinfluss. Der Atemalkoholtest ergab 0,83 Promille, der Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Neben einem Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erwartet ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Alkohol- und Drogen am Steuer. Allen drei Fahrern wurden Blutproben entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, zwischen 15:15 Uhr und 17:15 Uhr, richtete die Polizei Bingen eine Kontrollstelle in der Saarlandstraße zwischen Bingen-Büdesheim und Bingen-Stadt ein. Im Kontrollzeitraum wurden drei berauschte Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 16 Uhr wurde ein 28-jähriger E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Bei ihm wurde Alkoholgeruch festgestellt; ein Atemalkoholtest ergab 1,72 Promille. Zusätzlich zeigten sich Anzeichen für Drogenkonsum, was der Fahrer zugab. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Konsum von Cannabis und Kokain. Der 28-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit am Steuer und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Kurz darauf wurde ein 34-jähriger E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Erste Tests deuteten auf aktuellen Drogenkonsum hin, was der Fahrer – der in der Vornacht, also in der Nacht vom 21. auf den 22. August 2025, Cannabis konsumiert hatte – bestätigte. Ein Drogenschnelltest bestätigte dies. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Kurz vor 17 Uhr meldeten besorgte Verkehrsteilnehmer ein streitendes Pärchen in einem Pkw in der Nähe der Kontrollstelle. Eine Streife kontrollierte das Fahrzeug. Der 34-jährige Fahrer, der bereits polizeilich bekannt war und aufgrund einer früheren Fahrt unter Drogen- und Alkoholeinfluss keinen Führerschein mehr besaß, war erneut unter Drogen- und Alkoholeinfluss. Der Atemalkoholtest ergab 0,83 Promille, der Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Neben einem Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erwartet ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Alkohol- und Drogen am Steuer. Allen drei Fahrern wurden Blutproben entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
    0 Infos 0 Geteilt 32 Ansichten
  • Poszukiwany to Mihail Ivanov, urodzony w dniu 11.10.1999 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    Poszukiwany to Mihail Ivanov, urodzony w dniu 11.10.1999 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 8:45 Uhr soll ein Mann im Berliner Hauptbahnhof mehrfach und unvermittelt mit einem Messer auf einen Reisenden eingestochen haben. Ein außer Dienst befindlicher Bundespolizist bemerkte den Vorfall und nahm den 47-jährigen Angreifer unter Androhung der Schusswaffe fest. Anschließend leistete er dem 42-jährigen Verletzten Erste Hilfe. Der Deutsche erlitt Stichverletzungen an Oberkörper und Beinen. Rettungskräfte brachten ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus, wo er operiert wurde. Lebensgefahr besteht nicht. Alarmierte Einsatzkräfte der Polizei Berlin und der Bundespolizei unterstützten den Beamten bei der Festnahme. Die Überprüfung der mitgeführten Dokumente ergab den Verdacht des unerlaubten Aufenthalts im Bundesgebiet. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine und Kokain. Die Beamtinnen und Beamten brachten den 47-jährigen staatenlosen Mann in einen Polizeigewahrsam. Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung sowie des unerlaubten Aufenthalts gegen den Täter ein. Ein Haftrichter ordnete am Freitag, 22. August 2025, Untersuchungshaft gegen den Staatenlosen an. #Körperverletzung #Messerangriff #Körpververletzung
    Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 8:45 Uhr soll ein Mann im Berliner Hauptbahnhof mehrfach und unvermittelt mit einem Messer auf einen Reisenden eingestochen haben. Ein außer Dienst befindlicher Bundespolizist bemerkte den Vorfall und nahm den 47-jährigen Angreifer unter Androhung der Schusswaffe fest. Anschließend leistete er dem 42-jährigen Verletzten Erste Hilfe. Der Deutsche erlitt Stichverletzungen an Oberkörper und Beinen. Rettungskräfte brachten ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus, wo er operiert wurde. Lebensgefahr besteht nicht. Alarmierte Einsatzkräfte der Polizei Berlin und der Bundespolizei unterstützten den Beamten bei der Festnahme. Die Überprüfung der mitgeführten Dokumente ergab den Verdacht des unerlaubten Aufenthalts im Bundesgebiet. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine und Kokain. Die Beamtinnen und Beamten brachten den 47-jährigen staatenlosen Mann in einen Polizeigewahrsam. Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung sowie des unerlaubten Aufenthalts gegen den Täter ein. Ein Haftrichter ordnete am Freitag, 22. August 2025, Untersuchungshaft gegen den Staatenlosen an. #Körperverletzung #Messerangriff #Körpververletzung
    0 Infos 0 Geteilt 39 Ansichten
  • Poszukiwany to Marcin DĄbrowski, urodzony w dniu 18.03.1984 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem. #Gesucht
    Poszukiwany to Marcin DĄbrowski, urodzony w dniu 18.03.1984 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 65 Ansichten
  • Poszukiwany to Dariusz JÓzefowicz, urodzony w dniu 09.02.1959 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    Poszukiwany to Dariusz JÓzefowicz, urodzony w dniu 09.02.1959 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Poszukiwany to Witold Miszuto, urodzony w dniu 09.04.1965 z powodu Art. 222 § 1 Naruszenie nietykalności cielesnej funkcjonariusza publicznego lub osoby do pomocy mu przybranej podczas lub w związku z pełnieniem obowiązków służbowych, Art. 224 § 2 Stosowanie przemocy lub groźby bezprawnej w celu zmuszenia funkcjonariusza publicznego albo osoby do pomocy mu przybranej do przedsięwzięcia albo zaniechania prawnej czynności służbowej, Art. 266 § 1 Ujawnienie lub wykorzystywanie informacji, wbrew przepisom ustawy lub przyjętemu na siebie zobowiązaniu, przez osobę, która zapoznała się z nią w związku z pełnioną funkcją, wykonywaną pracą, działalnością publiczną, społeczną, gospodarczą lub naukową. #Gesucht
    Poszukiwany to Witold Miszuto, urodzony w dniu 09.04.1965 z powodu Art. 222 § 1 Naruszenie nietykalności cielesnej funkcjonariusza publicznego lub osoby do pomocy mu przybranej podczas lub w związku z pełnieniem obowiązków służbowych, Art. 224 § 2 Stosowanie przemocy lub groźby bezprawnej w celu zmuszenia funkcjonariusza publicznego albo osoby do pomocy mu przybranej do przedsięwzięcia albo zaniechania prawnej czynności służbowej, Art. 266 § 1 Ujawnienie lub wykorzystywanie informacji, wbrew przepisom ustawy lub przyjętemu na siebie zobowiązaniu, przez osobę, która zapoznała się z nią w związku z pełnioną funkcją, wykonywaną pracą, działalnością publiczną, społeczną, gospodarczą lub naukową. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am 1. August 2025 wurde ein 44-jähriger Mann aus Eschweiler, der in einer Einrichtung für betreutes Wohnen lebt, zuletzt gesehen. Die Polizei sucht seit Anfang August nach ihm. Der Mann ist schlank, 1,90 m groß und trägt eine schwarze runde Brille sowie einen Drei-Tage-Bart. Seine Haare sind sehr kurz. Zur Bekleidung ist nichts bekannt. Weitere Fahndungsmaßnahmen blieben bisher ohne Erfolg. Hinweise zum Vermissten oder seinem Aufenthaltsort nimmt die Kriminalpolizei unter 0241-9577 34290 (außerhalb der Bürozeiten unter 0241-9577 34210) entgegen.
    Am 1. August 2025 wurde ein 44-jähriger Mann aus Eschweiler, der in einer Einrichtung für betreutes Wohnen lebt, zuletzt gesehen. Die Polizei sucht seit Anfang August nach ihm. Der Mann ist schlank, 1,90 m groß und trägt eine schwarze runde Brille sowie einen Drei-Tage-Bart. Seine Haare sind sehr kurz. Zur Bekleidung ist nichts bekannt. Weitere Fahndungsmaßnahmen blieben bisher ohne Erfolg. Hinweise zum Vermissten oder seinem Aufenthaltsort nimmt die Kriminalpolizei unter 0241-9577 34290 (außerhalb der Bürozeiten unter 0241-9577 34210) entgegen.
    0 Infos 0 Geteilt 83 Ansichten
  • Poszukiwany to Marek Kaczmarski, urodzony w dniu 08.06.1972 z powodu Art. 207 § 1 Kto znęca się fizycznie lub psychicznie nad osobą najbliższą lub nad inną osobą pozostającą w stałym lub przemijającym stosunku zależności od sprawcy. #Gesucht
    Poszukiwany to Marek Kaczmarski, urodzony w dniu 08.06.1972 z powodu Art. 207 § 1 Kto znęca się fizycznie lub psychicznie nad osobą najbliższą lub nad inną osobą pozostającą w stałym lub przemijającym stosunku zależności od sprawcy. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 14:00 Uhr alarmierten Anwohner der Alten Provinzialstraße in Menden die Polizei wegen Schussgeräuschen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte zwei verletzte Personen vor. Eine Person verstarb trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch am Tatort. Die schwerverletzte Person wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Die Polizei fahndet im Rahmen eines Großeinsatzes nach dem oder den Tätern, die sich derzeit auf der Flucht befinden. Am Tatort wurde eine Frau vorläufig festgenommen. Ihr Zusammenhang mit der Tat ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen einer Mordkommission des Polizeipräsidiums Hagen. Weitere Auskünfte können derzeit nicht gegeben werden. Bei neuen Erkenntnissen wird unaufgefordert nachberichtet.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 14:00 Uhr alarmierten Anwohner der Alten Provinzialstraße in Menden die Polizei wegen Schussgeräuschen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte zwei verletzte Personen vor. Eine Person verstarb trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch am Tatort. Die schwerverletzte Person wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Die Polizei fahndet im Rahmen eines Großeinsatzes nach dem oder den Tätern, die sich derzeit auf der Flucht befinden. Am Tatort wurde eine Frau vorläufig festgenommen. Ihr Zusammenhang mit der Tat ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen einer Mordkommission des Polizeipräsidiums Hagen. Weitere Auskünfte können derzeit nicht gegeben werden. Bei neuen Erkenntnissen wird unaufgefordert nachberichtet.
    1 Infos 0 Geteilt 72 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com