Am Freitag, dem 22. August 2025, zwischen 15:15 Uhr und 17:15 Uhr, richtete die Polizei Bingen eine Kontrollstelle in der Saarlandstraße zwischen Bingen-Büdesheim und Bingen-Stadt ein. Im Kontrollzeitraum wurden drei berauschte Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 16 Uhr wurde ein 28-jähriger E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Bei ihm wurde Alkoholgeruch festgestellt; ein Atemalkoholtest ergab 1,72 Promille. Zusätzlich zeigten sich Anzeichen für Drogenkonsum, was der Fahrer zugab. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Konsum von Cannabis und Kokain. Der 28-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit am Steuer und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Kurz darauf wurde ein 34-jähriger E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Erste Tests deuteten auf aktuellen Drogenkonsum hin, was der Fahrer – der in der Vornacht, also in der Nacht vom 21. auf den 22. August 2025, Cannabis konsumiert hatte – bestätigte. Ein Drogenschnelltest bestätigte dies. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Kurz vor 17 Uhr meldeten besorgte Verkehrsteilnehmer ein streitendes Pärchen in einem Pkw in der Nähe der Kontrollstelle. Eine Streife kontrollierte das Fahrzeug. Der 34-jährige Fahrer, der bereits polizeilich bekannt war und aufgrund einer früheren Fahrt unter Drogen- und Alkoholeinfluss keinen Führerschein mehr besaß, war erneut unter Drogen- und Alkoholeinfluss. Der Atemalkoholtest ergab 0,83 Promille, der Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Neben einem Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erwartet ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Alkohol- und Drogen am Steuer. Allen drei Fahrern wurden Blutproben entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Am Freitag, dem 22. August 2025, zwischen 15:15 Uhr und 17:15 Uhr, richtete die Polizei Bingen eine Kontrollstelle in der Saarlandstraße zwischen Bingen-Büdesheim und Bingen-Stadt ein. Im Kontrollzeitraum wurden drei berauschte Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 16 Uhr wurde ein 28-jähriger E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Bei ihm wurde Alkoholgeruch festgestellt; ein Atemalkoholtest ergab 1,72 Promille. Zusätzlich zeigten sich Anzeichen für Drogenkonsum, was der Fahrer zugab. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Konsum von Cannabis und Kokain. Der 28-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit am Steuer und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Kurz darauf wurde ein 34-jähriger E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Erste Tests deuteten auf aktuellen Drogenkonsum hin, was der Fahrer – der in der Vornacht, also in der Nacht vom 21. auf den 22. August 2025, Cannabis konsumiert hatte – bestätigte. Ein Drogenschnelltest bestätigte dies. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Kurz vor 17 Uhr meldeten besorgte Verkehrsteilnehmer ein streitendes Pärchen in einem Pkw in der Nähe der Kontrollstelle. Eine Streife kontrollierte das Fahrzeug. Der 34-jährige Fahrer, der bereits polizeilich bekannt war und aufgrund einer früheren Fahrt unter Drogen- und Alkoholeinfluss keinen Führerschein mehr besaß, war erneut unter Drogen- und Alkoholeinfluss. Der Atemalkoholtest ergab 0,83 Promille, der Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Neben einem Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erwartet ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Alkohol- und Drogen am Steuer. Allen drei Fahrern wurden Blutproben entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
0 Kommentare 0 Geteilt 24 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com