• Poszukiwany to Ryszard Owsiak, urodzony w dniu 08.01.1975 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Ryszard Owsiak, urodzony w dniu 08.01.1975 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Poszukiwany to Igor Astasiewicz, urodzony w dniu 04.01.2005 z powodu Art. 289 § 2 Zabór pojazdu mechanicznego w celu krótkotrwałego użycia - typ kwalifikowany poprzez włamanie lub porzucenie pojazdu w stanie uszkodzonym lub znacznej wartości.
    Poszukiwany to Igor Astasiewicz, urodzony w dniu 04.01.2005 z powodu Art. 289 § 2 Zabór pojazdu mechanicznego w celu krótkotrwałego użycia - typ kwalifikowany poprzez włamanie lub porzucenie pojazdu w stanie uszkodzonym lub znacznej wartości.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Dienstag (05.08.), gegen 16:40 Uhr, gaben sich zwei bislang unbekannte Männer auf dem Starenweg in Oberhausen als Polizeibeamte aus und erbeuteten dabei eine größere Menge Bargeld. Ein Familienvater war mit seiner Frau und seiner Tochter in einem Wohnmobil auf dem Weg in den Urlaub, als er auf der A3 in Fahrtrichtung Arnheim, kurz vor der Abfahrt Dinslaken-Süd / Oberhausen-Schmachtendorf, von einem schwarzen VW Passat (mit deutschem Kennzeichen) überholt wurde. Der Beifahrer des Wagens hielt dem Mann ein Ausweisdokument an die Scheibe, das einem Dienstausweis ähnelte, und winkte ihn anschließend durch Gesten von der Autobahn. Im Starenweg, Höhe Hausnummer 17, hielt der Passat am Straßenrand an. Der Beifahrer stieg aus, trat an das Wohnmobil heran und fragte den Fahrer mehrfach: "Hast du Drogen dabei?". Danach durchsuchte er das Gepäck und entwendete einen Umschlag mit einer größeren Summe Bargeld. Anschließend stiegen die Täter wieder in den Passat und flüchteten. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Die Polizei Oberhausen bittet Zeuginnen und Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat oder dem schwarzen VW Passat gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0208 826-0 oder per E-Mail an poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de zu melden. #Diebstahl
    Am Dienstag (05.08.), gegen 16:40 Uhr, gaben sich zwei bislang unbekannte Männer auf dem Starenweg in Oberhausen als Polizeibeamte aus und erbeuteten dabei eine größere Menge Bargeld. Ein Familienvater war mit seiner Frau und seiner Tochter in einem Wohnmobil auf dem Weg in den Urlaub, als er auf der A3 in Fahrtrichtung Arnheim, kurz vor der Abfahrt Dinslaken-Süd / Oberhausen-Schmachtendorf, von einem schwarzen VW Passat (mit deutschem Kennzeichen) überholt wurde. Der Beifahrer des Wagens hielt dem Mann ein Ausweisdokument an die Scheibe, das einem Dienstausweis ähnelte, und winkte ihn anschließend durch Gesten von der Autobahn. Im Starenweg, Höhe Hausnummer 17, hielt der Passat am Straßenrand an. Der Beifahrer stieg aus, trat an das Wohnmobil heran und fragte den Fahrer mehrfach: "Hast du Drogen dabei?". Danach durchsuchte er das Gepäck und entwendete einen Umschlag mit einer größeren Summe Bargeld. Anschließend stiegen die Täter wieder in den Passat und flüchteten. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Die Polizei Oberhausen bittet Zeuginnen und Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat oder dem schwarzen VW Passat gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0208 826-0 oder per E-Mail an poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Am Dienstag, 05.08.2025, in dem Zeitraum zwischen 18.00 Uhr bis 20.40 Uhr, entwendete eine unbekannte Täterschaft ein hellgraues Sporttouring-Fahrrad der Marke Cube. Es stand verschlossen auf dem Fahrradabstellplatz beim Schwimmbad in der Eichbergstraße. Der Diebstahlschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Rheinfelden, Telefon 07623 74040, sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu der unbekannten Täterschaft geben können. #Diebstahl
    Am Dienstag, 05.08.2025, in dem Zeitraum zwischen 18.00 Uhr bis 20.40 Uhr, entwendete eine unbekannte Täterschaft ein hellgraues Sporttouring-Fahrrad der Marke Cube. Es stand verschlossen auf dem Fahrradabstellplatz beim Schwimmbad in der Eichbergstraße. Der Diebstahlschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Rheinfelden, Telefon 07623 74040, sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu der unbekannten Täterschaft geben können. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Wegen einer Sachbeschädigung an einem geparkten Opel Adam in der Bahnhofstraße sucht die Polizei Zeugen. Die Tatzeit liegt bereits eine Woche zurück, dennoch erhoffen sich die Ermittler Hinweise auf mögliche Täter. Der dunkelgraue Opel Adam mit dem cremeweißen Dach war am Dienstag, 29. Juli, in der Zeit von 14.25 bis 15.30 Uhr in der Bahnhofstraße in Höhe des Polizeipräsidiums abgestellt. Als die Halterin zu ihrem Wagen zurückkam, entdeckte sie einen größeren Kratzer im Lack der Motorhaube. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Da die Bahnhofstraße in der Regel von Fußgängern stark frequentiert wird, fragt die Polizei: Wer hat in der fraglichen Zeit etwas Verdächtiges beobachtet oder sogar konkret gesehen, wer sich an dem Opel zu schaffen gemacht hat? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion 2 unter der Telefonnummer 0631 369-14299. #Sachbeschädigung
    Wegen einer Sachbeschädigung an einem geparkten Opel Adam in der Bahnhofstraße sucht die Polizei Zeugen. Die Tatzeit liegt bereits eine Woche zurück, dennoch erhoffen sich die Ermittler Hinweise auf mögliche Täter. Der dunkelgraue Opel Adam mit dem cremeweißen Dach war am Dienstag, 29. Juli, in der Zeit von 14.25 bis 15.30 Uhr in der Bahnhofstraße in Höhe des Polizeipräsidiums abgestellt. Als die Halterin zu ihrem Wagen zurückkam, entdeckte sie einen größeren Kratzer im Lack der Motorhaube. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Da die Bahnhofstraße in der Regel von Fußgängern stark frequentiert wird, fragt die Polizei: Wer hat in der fraglichen Zeit etwas Verdächtiges beobachtet oder sogar konkret gesehen, wer sich an dem Opel zu schaffen gemacht hat? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion 2 unter der Telefonnummer 0631 369-14299. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Von Dienstagnacht auf Mittwochmorgen, 05.08.2025-06.08.2025, zwischen 23:00 Uhr und 02:30 Uhr, kam es auf einem Pendlerparkplatz an der Bundesstraße 31 zu mehreren PKW-Aufbrüchen. Hierbei wurden Fahrzeugscheiben eingeschlagen, um in das Innere zu gelangen. Zum Diebstahlschaden ist derzeit noch nichts bekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000,- EUR. Der Polizeiposten Bad Krozingen (Tel.: 07633 93824-0) hat die Ermittlungen zur Einbruchsserie übernommen und sucht Zeugen, die womöglich verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt auch das Polizeirevier Müllheim rund um die Uhr unter der Telefonnummer 07631 1788-0 entgegen. #Sachbeschädigung
    Von Dienstagnacht auf Mittwochmorgen, 05.08.2025-06.08.2025, zwischen 23:00 Uhr und 02:30 Uhr, kam es auf einem Pendlerparkplatz an der Bundesstraße 31 zu mehreren PKW-Aufbrüchen. Hierbei wurden Fahrzeugscheiben eingeschlagen, um in das Innere zu gelangen. Zum Diebstahlschaden ist derzeit noch nichts bekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000,- EUR. Der Polizeiposten Bad Krozingen (Tel.: 07633 93824-0) hat die Ermittlungen zur Einbruchsserie übernommen und sucht Zeugen, die womöglich verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt auch das Polizeirevier Müllheim rund um die Uhr unter der Telefonnummer 07631 1788-0 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • In dem Zeitraum zwischen Mittwoch, 23.07.2025 bis Mittwoch, 06.08.2025, 11.30 Uhr, entwendete eine unbekannte Täterschaft einen neuwertigen Wohnwagen der Marke Fendt. Der Wohnwagen stand auf einem angemieteten Abstellplatz auf einem Gelände in der Straße Speichermatt und war mit einem Deichselschloss gesichert. Zum Abtransport des Wohnwagens dürfte ein Fahrzeug benutzt worden sein. Der Diebstahlschaden wird auf über 35.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Weil am Rhein, Telefon 07621 97970, sucht Zeugen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise geben können. #Diebstahl
    In dem Zeitraum zwischen Mittwoch, 23.07.2025 bis Mittwoch, 06.08.2025, 11.30 Uhr, entwendete eine unbekannte Täterschaft einen neuwertigen Wohnwagen der Marke Fendt. Der Wohnwagen stand auf einem angemieteten Abstellplatz auf einem Gelände in der Straße Speichermatt und war mit einem Deichselschloss gesichert. Zum Abtransport des Wohnwagens dürfte ein Fahrzeug benutzt worden sein. Der Diebstahlschaden wird auf über 35.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Weil am Rhein, Telefon 07621 97970, sucht Zeugen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise geben können. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Poszukiwany to Arkadiusz PoŁdiak, urodzony w dniu 08.09.1997 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Arkadiusz PoŁdiak, urodzony w dniu 08.09.1997 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 24 Ansichten
  • Ein bislang unbekannter Autofahrer ist am Dienstag nach einem Parkplatzunfall in Bensersiel geflüchtet. Zwischen 19.20 Uhr und 20.10 Uhr, beschädigte der Unbekannte auf dem Parkplatz Am Hafen Ost einen schwarzen Mazda 6 entlang der Beifahrerseite. Ohne sich um eine Regulierung des Schadens zu kümmern, fuhr der Verursacher davon. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 04971 926500 entgegen.
    Ein bislang unbekannter Autofahrer ist am Dienstag nach einem Parkplatzunfall in Bensersiel geflüchtet. Zwischen 19.20 Uhr und 20.10 Uhr, beschädigte der Unbekannte auf dem Parkplatz Am Hafen Ost einen schwarzen Mazda 6 entlang der Beifahrerseite. Ohne sich um eine Regulierung des Schadens zu kümmern, fuhr der Verursacher davon. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 04971 926500 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Poszukiwany to Zbigniew Michalski, urodzony w dniu 16.09.1950 z powodu Art. 271 § 3 Dopuszczanie się czynu określonego w art. 271 § 1 w celu osiągnięcia korzyści majątkowej lub osobistej.
    Poszukiwany to Zbigniew Michalski, urodzony w dniu 16.09.1950 z powodu Art. 271 § 3 Dopuszczanie się czynu określonego w art. 271 § 1 w celu osiągnięcia korzyści majątkowej lub osobistej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com