• Poszukiwany to Dariusz Dumanowski, urodzony w dniu 12.05.1972 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Dariusz Dumanowski, urodzony w dniu 12.05.1972 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Bei der Ermittlung zweier mutmaßlicher Räuber bittet die Gießener Kriminalpolizei um Mithilfe. Die Ermittler suchen Zeugen, die Angaben zur Identität der beiden jungen Männer machen können. Am 04.07.2025, gegen 21.30 Uhr, wurde ein 15-jähriger Jugendlicher am Gießener Bahnhof Opfer des Duos. Einer der Unbekannten würgte den Schüler und riss ihm die Goldkette vom Hals. Der zweite Täter hinderte den Jugendlichen an der Verfolgung seines Komplizen. Beide Unbekannten sind zwischen 16 und 18 Jahre alt. Derjenige Täter, der die Kette entriss, ist ca. 175 cm groß, schlank und hatte dunkle, braun-blonde Haare. Er trug eine dunkle Jogginghose, eine helle Schaffelljacke sowie dunkle Schuhe. Sein Komplize ist ebenfalls ca. 175 cm groß, von etwas kräftigerer Statur und Brillenträger. Er hatte schwarze, leicht gelockte Haare, trug einen schwarzen Hoodie, blaue Jeans und weiße Turnschuhe sowie eine auffällig helle Schaffellweste mit blauen Applikationen. Hinweise zur Identität der beiden Männer nehmen die Ermittler der Gießener Kriminalpolizei unter Tel.: (0641) 7006-6555 entgegen.
    Bei der Ermittlung zweier mutmaßlicher Räuber bittet die Gießener Kriminalpolizei um Mithilfe. Die Ermittler suchen Zeugen, die Angaben zur Identität der beiden jungen Männer machen können. Am 04.07.2025, gegen 21.30 Uhr, wurde ein 15-jähriger Jugendlicher am Gießener Bahnhof Opfer des Duos. Einer der Unbekannten würgte den Schüler und riss ihm die Goldkette vom Hals. Der zweite Täter hinderte den Jugendlichen an der Verfolgung seines Komplizen. Beide Unbekannten sind zwischen 16 und 18 Jahre alt. Derjenige Täter, der die Kette entriss, ist ca. 175 cm groß, schlank und hatte dunkle, braun-blonde Haare. Er trug eine dunkle Jogginghose, eine helle Schaffelljacke sowie dunkle Schuhe. Sein Komplize ist ebenfalls ca. 175 cm groß, von etwas kräftigerer Statur und Brillenträger. Er hatte schwarze, leicht gelockte Haare, trug einen schwarzen Hoodie, blaue Jeans und weiße Turnschuhe sowie eine auffällig helle Schaffellweste mit blauen Applikationen. Hinweise zur Identität der beiden Männer nehmen die Ermittler der Gießener Kriminalpolizei unter Tel.: (0641) 7006-6555 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 362 Ansichten
  • Poszukiwany to Piotr Dominik, urodzony w dniu 29.06.1988 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Piotr Dominik, urodzony w dniu 29.06.1988 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Poszukiwany to Kamil Gajda, urodzony w dniu 10.09.1993 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Kamil Gajda, urodzony w dniu 10.09.1993 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Poszukiwany to Maksym Dobrolenskyi, urodzony w dniu 02.05.1994 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    Poszukiwany to Maksym Dobrolenskyi, urodzony w dniu 02.05.1994 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Der unbekannte männliche Tatverdächtige betrat am Tattag den Juwelier in Bonn und gab an, für mehrere tausend Euro Goldschmuck erwerben zu wollen. Als der Verkäufer sich für einen kurzen Moment umdrehte, nahm der Tatverdächtige mehrere Goldketten von der Stange und steckte diese in seine Jackentasche. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Der unbekannte männliche Tatverdächtige betrat am Tattag den Juwelier in Bonn und gab an, für mehrere tausend Euro Goldschmuck erwerben zu wollen. Als der Verkäufer sich für einen kurzen Moment umdrehte, nahm der Tatverdächtige mehrere Goldketten von der Stange und steckte diese in seine Jackentasche. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 270 Ansichten
  • Die auf den Lichtbildern zu sehende weibliche Tatverdächtige hob am 08.11.2024 um 18:33 Uhr unter Nutzung einer erbeuteten Debitkarte an einem Geldautomaten der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen Bargeld ab. Zuvor waren auf das zur Debitkarte gehörende Konto Geld überwiesen worden. Der Geschädigte dieser Überweisung aus Tübingen hatte eine Kurznachricht erhalten, in der er aufgefordert wurde, sein push-TAN-Verfahren für das Onlinebanking zu legitimieren. Im weiteren Verlauf kam es dann zur widerrechtlichen Überweisung. Unmittelbar nach dieser Überweisung wurden dieses Bargeld im Rahmen von kleineren Einkäufen und Bargeldauszahlungen in verschiedenen Drogerien, Lebensmittelmärkten und Getränkemärkten innerhalb eines Tages komplett vom Konto abgehoben. Wer kann Angaben zur Identität der weiblichen Tatverdächtigen machen?
    Die auf den Lichtbildern zu sehende weibliche Tatverdächtige hob am 08.11.2024 um 18:33 Uhr unter Nutzung einer erbeuteten Debitkarte an einem Geldautomaten der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen Bargeld ab. Zuvor waren auf das zur Debitkarte gehörende Konto Geld überwiesen worden. Der Geschädigte dieser Überweisung aus Tübingen hatte eine Kurznachricht erhalten, in der er aufgefordert wurde, sein push-TAN-Verfahren für das Onlinebanking zu legitimieren. Im weiteren Verlauf kam es dann zur widerrechtlichen Überweisung. Unmittelbar nach dieser Überweisung wurden dieses Bargeld im Rahmen von kleineren Einkäufen und Bargeldauszahlungen in verschiedenen Drogerien, Lebensmittelmärkten und Getränkemärkten innerhalb eines Tages komplett vom Konto abgehoben. Wer kann Angaben zur Identität der weiblichen Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 261 Ansichten
  • Der bislang unbekannte Tatverdächtige sprach auf offener Straße den Geschädigten an und teilte mit, dass er sich in einer Notlage befinden würde. Er bat um finanzielle Unterstützung, die er umgehend mittels Handyüberweisung zurücküberweisen würde. Die Geschädigte übergab dem Tatverdächtigen Bargeld, welches sie zuvor an einem Geldautomaten im Beisein des Tatverdächtigen abgehoben hatte. Die augenscheinlich veranlasste Rücküberweisung wurde zu keinem Zeitpunkt durchgeführt, so dass ein finanzieller Schaden eintrat. Wer kennt den abgebildeten Tatverdächtigen? Wem ist der Tatverdächtige persönlich / namentlich bekannt? Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort des Tatverdächtigen machen?
    Der bislang unbekannte Tatverdächtige sprach auf offener Straße den Geschädigten an und teilte mit, dass er sich in einer Notlage befinden würde. Er bat um finanzielle Unterstützung, die er umgehend mittels Handyüberweisung zurücküberweisen würde. Die Geschädigte übergab dem Tatverdächtigen Bargeld, welches sie zuvor an einem Geldautomaten im Beisein des Tatverdächtigen abgehoben hatte. Die augenscheinlich veranlasste Rücküberweisung wurde zu keinem Zeitpunkt durchgeführt, so dass ein finanzieller Schaden eintrat. Wer kennt den abgebildeten Tatverdächtigen? Wem ist der Tatverdächtige persönlich / namentlich bekannt? Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort des Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 260 Ansichten
  • Ein unbekannter Tatverdächtiger näherte sich in den frühen Morgenstunden des 15.06.2025 dem Haus über die Zufahrt. Zunächst wurde die Treppe zum Keller aufgesucht. Im Anschluss suchte der unbekannte Tatverdächtige die Terrasse des Hauses auf und hinterließ dort an der Terrassentür eine Hebelmarke. Es blieb beim Versuch. Nach Sichtung der Bilder aus der Tatnacht stellte der Geschädigte fest, dass der gleiche Tatverdächtige bereits am 08.06.2025, ebenfalls in den frühen Morgenstunden, allerdings schon bei Tageslicht, um das Haus geschlichen war. Damals wurde nicht versucht einzubrechen. Wer kann Angaben zum abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Ein unbekannter Tatverdächtiger näherte sich in den frühen Morgenstunden des 15.06.2025 dem Haus über die Zufahrt. Zunächst wurde die Treppe zum Keller aufgesucht. Im Anschluss suchte der unbekannte Tatverdächtige die Terrasse des Hauses auf und hinterließ dort an der Terrassentür eine Hebelmarke. Es blieb beim Versuch. Nach Sichtung der Bilder aus der Tatnacht stellte der Geschädigte fest, dass der gleiche Tatverdächtige bereits am 08.06.2025, ebenfalls in den frühen Morgenstunden, allerdings schon bei Tageslicht, um das Haus geschlichen war. Damals wurde nicht versucht einzubrechen. Wer kann Angaben zum abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 261 Ansichten
  • Die Vermisste verließ in unbekannte Richtung ihre Wohnanschrift in Selm. Aufgrund einer Erkrankung ist eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort der Vermissten machen?
    Die Vermisste verließ in unbekannte Richtung ihre Wohnanschrift in Selm. Aufgrund einer Erkrankung ist eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort der Vermissten machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 258 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com