• Am Sonntag, 31. August 2025, fiel einer Polizeistreife in der Geisenrieder Straße ein schlangenlinienfahrender Pkw auf. Bei der Kontrolle des 48-jährigen Fahrers stellten die Beamten starken Alkoholgeruch fest; der Fahrer konnte nicht mehr gerade stehen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus Kaufbeuren, der Führerschein wurde sichergestellt.
    Am Sonntag, 31. August 2025, fiel einer Polizeistreife in der Geisenrieder Straße ein schlangenlinienfahrender Pkw auf. Bei der Kontrolle des 48-jährigen Fahrers stellten die Beamten starken Alkoholgeruch fest; der Fahrer konnte nicht mehr gerade stehen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus Kaufbeuren, der Führerschein wurde sichergestellt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am 28. August 2025 kam es in Seeg zu einem Verkehrsunfall. Ein 25-Jähriger verlor auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit Steinpollern. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 8000 Euro. Der Unfallverursacher erhält ein Bußgeld. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025 kam es in Seeg zu einem Verkehrsunfall. Ein 25-Jähriger verlor auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit Steinpollern. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 8000 Euro. Der Unfallverursacher erhält ein Bußgeld. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Sonntag, 31. August 2025, ereignete sich in Kempten ein weiterer Verkehrsunfall. (Details zu diesem Unfall fehlen im Originaltext und können daher nicht aufgeführt werden.) #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, 31. August 2025, ereignete sich in Kempten ein weiterer Verkehrsunfall. (Details zu diesem Unfall fehlen im Originaltext und können daher nicht aufgeführt werden.) #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am 28. August 2025 kam es in Seeg zu einem Verkehrsunfall. Ein 25-Jähriger kam auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve von der Straße ab und kollidierte mit Steinpollern. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 8000 Euro. Der Unfallverursacher muss mit einem Bußgeld im niedrigen dreistelligen Bereich rechnen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025 kam es in Seeg zu einem Verkehrsunfall. Ein 25-Jähriger kam auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve von der Straße ab und kollidierte mit Steinpollern. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 8000 Euro. Der Unfallverursacher muss mit einem Bußgeld im niedrigen dreistelligen Bereich rechnen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Am Sonntag, 31. August 2025, wurde in Kaufbeuren ein Fahrraddiebstahl gemeldet.
    Am Sonntag, 31. August 2025, wurde in Kaufbeuren ein Fahrraddiebstahl gemeldet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 18:35 Uhr ereignete sich auf der L31, Höhe Kreisverkehr zwischen Ueckermünde und Bellin, ein Verkehrsunfall. Ein 76-jähriger Seat-Ibiza-Fahrer missachtete die Vorfahrt einer 24-jährigen Fiat-Tipo-Fahrerin im Kreisverkehr. Es kam zum Zusammenstoß. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Ueckermünde gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 18:35 Uhr ereignete sich auf der L31, Höhe Kreisverkehr zwischen Ueckermünde und Bellin, ein Verkehrsunfall. Ein 76-jähriger Seat-Ibiza-Fahrer missachtete die Vorfahrt einer 24-jährigen Fiat-Tipo-Fahrerin im Kreisverkehr. Es kam zum Zusammenstoß. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Ueckermünde gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Am Sonntag, 31. August 2025, sperrte die Landespolizei den Bereich um die Kathedrale Vaduz aufgrund eines Sicherheitsdispositivs ab. Dies führte um die Mittagszeit zu vereinzelten Verkehrsbehinderungen im Stadtzentrum. Nach einer Trauung wurden die Verkehrsumleitungen aufgehoben. Das gesamte Wochenende verzeichnete die Landespolizei weniger Einsätze als üblich. Auch der Rettungsdienst und die Feuerwehren hatten weniger Arbeit.
    Am Sonntag, 31. August 2025, sperrte die Landespolizei den Bereich um die Kathedrale Vaduz aufgrund eines Sicherheitsdispositivs ab. Dies führte um die Mittagszeit zu vereinzelten Verkehrsbehinderungen im Stadtzentrum. Nach einer Trauung wurden die Verkehrsumleitungen aufgehoben. Das gesamte Wochenende verzeichnete die Landespolizei weniger Einsätze als üblich. Auch der Rettungsdienst und die Feuerwehren hatten weniger Arbeit.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 20:15 Uhr, wurde die Polizei zu einer mutmaßlichen Gewalttat in ein Mehrfamilienhaus in der Blütenstraße in Heppenheim gerufen. Ein 56-jähriger Mann soll seine 34-jährige Ehefrau angegriffen haben. Die Frau verstarb noch am Tatort. Der Tatverdächtige wurde vor Ort festgenommen. Ein Zeuge hatte ihn zuvor überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Darmstadt und der Kriminalpolizei Heppenheim dauern an.
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 20:15 Uhr, wurde die Polizei zu einer mutmaßlichen Gewalttat in ein Mehrfamilienhaus in der Blütenstraße in Heppenheim gerufen. Ein 56-jähriger Mann soll seine 34-jährige Ehefrau angegriffen haben. Die Frau verstarb noch am Tatort. Der Tatverdächtige wurde vor Ort festgenommen. Ein Zeuge hatte ihn zuvor überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Darmstadt und der Kriminalpolizei Heppenheim dauern an.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am 26. August 2025 kontrollierte die Verkehrspolizei in Kempten einen 50-jährigen Pkw-Fahrer. Bei dem Mann wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Vortest ergab einen Wert von etwa einem Promille. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und brachte den Fahrer zur Dienststelle. Er muss mit einem Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten im Fahreignungsregister und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
    Am 26. August 2025 kontrollierte die Verkehrspolizei in Kempten einen 50-jährigen Pkw-Fahrer. Bei dem Mann wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Vortest ergab einen Wert von etwa einem Promille. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und brachte den Fahrer zur Dienststelle. Er muss mit einem Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten im Fahreignungsregister und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Am Montag, 1. September 2025, meldete ein Bürger ein auffälliges E-Bike an der Umladestation in Aemilienhausen. Die Polizei leitete daraufhin eine Fahndung ein und kontrollierte kurze Zeit später einen polizeibekannten 28-Jährigen. Das E-Bike, Baujahr 2024, war als gestohlen gemeldet und technisch manipuliert, sodass die Trittunterstützung über 25 km/h hinaus funktionierte. Der 28-Jährige stand unter Drogeneinfluss und besaß keinen Führerschein. An der Umladestation fanden die Beamten einen beschädigten Außenzaun und einen Anhänger, vermutlich zum Abtransport weiterer Beute. Das E-Bike wurde beschlagnahmt, eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den 28-Jährigen wird wegen Hehlerei, versuchten besonders schweren Diebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss ermittelt. #Diebstahl
    Am Montag, 1. September 2025, meldete ein Bürger ein auffälliges E-Bike an der Umladestation in Aemilienhausen. Die Polizei leitete daraufhin eine Fahndung ein und kontrollierte kurze Zeit später einen polizeibekannten 28-Jährigen. Das E-Bike, Baujahr 2024, war als gestohlen gemeldet und technisch manipuliert, sodass die Trittunterstützung über 25 km/h hinaus funktionierte. Der 28-Jährige stand unter Drogeneinfluss und besaß keinen Führerschein. An der Umladestation fanden die Beamten einen beschädigten Außenzaun und einen Anhänger, vermutlich zum Abtransport weiterer Beute. Das E-Bike wurde beschlagnahmt, eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den 28-Jährigen wird wegen Hehlerei, versuchten besonders schweren Diebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss ermittelt. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com