• Franz LEISS ist seit dem 20.03.2009 von seinem Anwesen in 2054 Kleinhaugsdorf (Grenzgebiet zur Tschechischen Republik) abgängig. Der zu diesem Zeitpunkt noch 67jährige war vermutlich mit seinem blauen Pkw, VW Golf Cabrio, Kennzeichen HL-61JI (siehe angefügte Symbolfotos) unterwegs.
    Franz LEISS ist seit dem 20.03.2009 von seinem Anwesen in 2054 Kleinhaugsdorf (Grenzgebiet zur Tschechischen Republik) abgängig. Der zu diesem Zeitpunkt noch 67jährige war vermutlich mit seinem blauen Pkw, VW Golf Cabrio, Kennzeichen HL-61JI (siehe angefügte Symbolfotos) unterwegs.
    0 Kommentare 0 Geteilt 39 Ansichten
  • Mit dem Foto eines unbekannten Toten aus Mitte hofft die Polizei, die Identität des Mannes klären zu können. Der Unbekannte wurde am 3. November 2008 gegen 7 Uhr am Morgen im Großen Tiergarten gefunden. Nach bisherigen Erkenntnissen hat sich der Mann das Leben genommen. Bisher konnte der Tote nicht identifiziert werden. Die Kriminalpolizei fragt: Wer kann Hinweise zur Identität der abgebildeten Person geben? Der Mann wird wie folgt beschrieben: Etwa 30 – 40 Jahre alt, ca. 1 Meter 85 groß, südländischer Typ, schlanke Gestalt, ca. 77 kg Körpergewicht. Er hat kurzes, glattes, schwarzes Haar, einen gepflegten Dreitagebart und schlechte Schneidezähne. In den Augen hatte er Kontaktlinsen. An einem Arm trug er eine silberfarbene Uhr der Marke „FESTINA“. Der Tote trug die folgende Bekleidung: Olivgrüne Outdoorjacke, Marke „B-TRIBE“ mit spiegelverkehrter Aufschrift, Größe XL, blaue Jeansjacke, Marke „WRANGLER“, Größe XL, blaue Kapuzenjacke, Marke „DINA MODE“, mit Aufdruck „F.B.I. Special New York City Departement“, Größe L rotes Sweatshirt, Marke„GHETTO COLOR2“, mit gelbem Herstellerschriftzug, Größe XXL, blaue Jeanshose, Marke „COLLIN´S G:21“, Größe W36/L33, braune Herrenschuhe, Marke „CREEKS“, Größe 42. Hinweise nimmt die Vermisstenstelle der Kriminalpolizei in 10787 Berlin, Keithstraße 30, unter der Rufnummer (030) 4664 912413 oder (030) 4664 912400, per Fax unter (030) 4664 912499 oder per e-Mail an vermisstenstelle@polizei.berlin.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Mit dem Foto eines unbekannten Toten aus Mitte hofft die Polizei, die Identität des Mannes klären zu können. Der Unbekannte wurde am 3. November 2008 gegen 7 Uhr am Morgen im Großen Tiergarten gefunden. Nach bisherigen Erkenntnissen hat sich der Mann das Leben genommen. Bisher konnte der Tote nicht identifiziert werden. Die Kriminalpolizei fragt: Wer kann Hinweise zur Identität der abgebildeten Person geben? Der Mann wird wie folgt beschrieben: Etwa 30 – 40 Jahre alt, ca. 1 Meter 85 groß, südländischer Typ, schlanke Gestalt, ca. 77 kg Körpergewicht. Er hat kurzes, glattes, schwarzes Haar, einen gepflegten Dreitagebart und schlechte Schneidezähne. In den Augen hatte er Kontaktlinsen. An einem Arm trug er eine silberfarbene Uhr der Marke „FESTINA“. Der Tote trug die folgende Bekleidung: Olivgrüne Outdoorjacke, Marke „B-TRIBE“ mit spiegelverkehrter Aufschrift, Größe XL, blaue Jeansjacke, Marke „WRANGLER“, Größe XL, blaue Kapuzenjacke, Marke „DINA MODE“, mit Aufdruck „F.B.I. Special New York City Departement“, Größe L rotes Sweatshirt, Marke„GHETTO COLOR2“, mit gelbem Herstellerschriftzug, Größe XXL, blaue Jeanshose, Marke „COLLIN´S G:21“, Größe W36/L33, braune Herrenschuhe, Marke „CREEKS“, Größe 42. Hinweise nimmt die Vermisstenstelle der Kriminalpolizei in 10787 Berlin, Keithstraße 30, unter der Rufnummer (030) 4664 912413 oder (030) 4664 912400, per Fax unter (030) 4664 912499 oder per e-Mail an vermisstenstelle@polizei.berlin.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 42 Ansichten
  • Hij had die avond in zijn woning in de Rotterdamse wijk Zevenkamp een afspraak met een vriend. Maar toen die op woensdag 10 september 2008 rond 23.00 uur aanbelde bij de woning van Remco van der Torre (30) deed hij niet open. Onderzoek toonde aan dat hij vermoedelijk in zijn eigen woning om het leven werd gebracht, waarna er brand werd gesticht in het huis. Van het lichaam van Remco ontbreekt tot op de dag van vandaag elk spoor. Remco reed in die periode in een gehuurde zwarte Volkswagen Golf met witte nummerborden met het kenteken 35-ZD-PK. Ook die auto is nog altijd spoorloos. Remco was 1.90 m lang en had een normaal tot gezet postuur. Op de dag van verdwijning droeg hij vermoedelijk een zwarte broek en een zwarte jas. In verband met deze vermissing werden enkele verdachten aangehouden. Die moesten wegens gebrek aan bewijs weer op vrije voeten worden gesteld. Voor de nabestaanden is zijn verdwijning nog steeds moeilijk te verkroppen. Zij worstelen nog dagelijks met de vraag wat er met Remco van der Torre is gebeurd. Met uw eventuele tip kunt u een einde maken aan hun onzekerheid. De hoofdofficier van justitie in Rotterdam heeft een beloning uitgeloofd van 15.000 euro voor de gouden tip die leidt tot de aanhouding en vervolging van een verdachte.
    Hij had die avond in zijn woning in de Rotterdamse wijk Zevenkamp een afspraak met een vriend. Maar toen die op woensdag 10 september 2008 rond 23.00 uur aanbelde bij de woning van Remco van der Torre (30) deed hij niet open. Onderzoek toonde aan dat hij vermoedelijk in zijn eigen woning om het leven werd gebracht, waarna er brand werd gesticht in het huis. Van het lichaam van Remco ontbreekt tot op de dag van vandaag elk spoor. Remco reed in die periode in een gehuurde zwarte Volkswagen Golf met witte nummerborden met het kenteken 35-ZD-PK. Ook die auto is nog altijd spoorloos. Remco was 1.90 m lang en had een normaal tot gezet postuur. Op de dag van verdwijning droeg hij vermoedelijk een zwarte broek en een zwarte jas. In verband met deze vermissing werden enkele verdachten aangehouden. Die moesten wegens gebrek aan bewijs weer op vrije voeten worden gesteld. Voor de nabestaanden is zijn verdwijning nog steeds moeilijk te verkroppen. Zij worstelen nog dagelijks met de vraag wat er met Remco van der Torre is gebeurd. Met uw eventuele tip kunt u een einde maken aan hun onzekerheid. De hoofdofficier van justitie in Rotterdam heeft een beloning uitgeloofd van 15.000 euro voor de gouden tip die leidt tot de aanhouding en vervolging van een verdachte.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Wie is deze man? Op vrijdag 15 augustus 2008 wordt in een groenstrook aan de Durgerdammerdijk in Amsterdam-Noord het lichaam van een dode man gevonden. In zijn maag zitten tientallen bolletjes cocaïne. De man droeg een grijs-bruine spijkerbroek, merk Abercrombie and Fitch, een licht gekleurd overhemd en een zwart met grijs gestreepte onderbroek. Hij was 1.60 meter lang, had een gezet postuur en kort zwart haar. Op zijn rechter bovenarm had hij een tatoeage met een cijfer en een letter. Weet u wie deze man is? Laat het alstublieft weten.
    Wie is deze man? Op vrijdag 15 augustus 2008 wordt in een groenstrook aan de Durgerdammerdijk in Amsterdam-Noord het lichaam van een dode man gevonden. In zijn maag zitten tientallen bolletjes cocaïne. De man droeg een grijs-bruine spijkerbroek, merk Abercrombie and Fitch, een licht gekleurd overhemd en een zwart met grijs gestreepte onderbroek. Hij was 1.60 meter lang, had een gezet postuur en kort zwart haar. Op zijn rechter bovenarm had hij een tatoeage met een cijfer en een letter. Weet u wie deze man is? Laat het alstublieft weten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Am Karsamstag, 22. März 2008, hat ein Unbekannter gegen 11.30 Uhr in einer Wohnung an der Immenhofer Straße in Stuttgart eine 31-jährige Prostituierte ermordet, die unter dem Namen „Lina“ ihre Dienste anbot. Aus der Wohnung hat er die Überwachungskamera AXIS 205 Network gestohlen. Wer hat den Täter gesehen? Wer kann Hinweise zum Verbleib der Webcam geben? Wer hat sonstige Beobachtungen gemacht? Besondere Merkmale: Glatte, nackenlange Haare, Pagenschnitt, eventuell Brillernträger. Der mutmaßliche Täter war bekleidet mit einer dunkelblauen Daunenjacke mit Kapuze, schwarzem Innenfutter, abgestepptem Ärmelansatz und einem hellen Fleck oder Aufnäher auf dem Rücken. Er trug eine blaue oder graue Hose und dunkle Schuhe. Besondere Hinweise: Erreichbarkeit: Hinweise werden rund um die Uhr auch unter der Telefonnummer +49 (0) 711 / 8990 – 5778 entgegengenommen. Belohnung: Für Hinweise die zur Festnahme der Täter führen, ist eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt. Diese Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört und wird unter Ausschluss des Rechtsweges vergeben.
    Am Karsamstag, 22. März 2008, hat ein Unbekannter gegen 11.30 Uhr in einer Wohnung an der Immenhofer Straße in Stuttgart eine 31-jährige Prostituierte ermordet, die unter dem Namen „Lina“ ihre Dienste anbot. Aus der Wohnung hat er die Überwachungskamera AXIS 205 Network gestohlen. Wer hat den Täter gesehen? Wer kann Hinweise zum Verbleib der Webcam geben? Wer hat sonstige Beobachtungen gemacht? Besondere Merkmale: Glatte, nackenlange Haare, Pagenschnitt, eventuell Brillernträger. Der mutmaßliche Täter war bekleidet mit einer dunkelblauen Daunenjacke mit Kapuze, schwarzem Innenfutter, abgestepptem Ärmelansatz und einem hellen Fleck oder Aufnäher auf dem Rücken. Er trug eine blaue oder graue Hose und dunkle Schuhe. Besondere Hinweise: Erreichbarkeit: Hinweise werden rund um die Uhr auch unter der Telefonnummer +49 (0) 711 / 8990 – 5778 entgegengenommen. Belohnung: Für Hinweise die zur Festnahme der Täter führen, ist eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt. Diese Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört und wird unter Ausschluss des Rechtsweges vergeben.
    0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
  • Der 47-jährige Aeryn Michael John GILLERN ist seit 29.10.2007 aus Wien-Innere Stadt abgängig.
    Der 47-jährige Aeryn Michael John GILLERN ist seit 29.10.2007 aus Wien-Innere Stadt abgängig.
    0 Kommentare 0 Geteilt 36 Ansichten
  • Friedrich HEISLER ist seit 10.8.2007 von seiner Wohnadresse in 5700 Zell/See abgängig. Er flog am 10.8.2007 von Deutschland nach Johannesburg/Südafrika. Seine Spur verliert sich in Südafrika, ein Gewaltverbrechen wird nicht ausgeschlossen.
    Friedrich HEISLER ist seit 10.8.2007 von seiner Wohnadresse in 5700 Zell/See abgängig. Er flog am 10.8.2007 von Deutschland nach Johannesburg/Südafrika. Seine Spur verliert sich in Südafrika, ein Gewaltverbrechen wird nicht ausgeschlossen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 30 Ansichten
  • Op donderdag 5 juli 2007 is er brand in het pand aan de Capucijnenstraat in Tilburg. Binnen vindt de brandweer het dode lichaam van de 41-jarige Abdeljabbar Tebbaa. Hij is zeer waarschijnlijk door een misdrijf om het leven gebracht, voordat de brand in de woning is ontstaan. Abdeljabbar was een bekende in de drugsscene. Hij gebruikte drugs en hij handelde er ook in. Zijn nabestaanden leven al jaren in onwetendheid. Zij willen graag weten wat er met hem is gebeurd. Weet u iets? Laat het weten. De hoofdofficier van justitie heeft een beloning van 15.000 euro uitgeloofd voor de gouden tip die leidt tot de oplossing van deze zaak.
    Op donderdag 5 juli 2007 is er brand in het pand aan de Capucijnenstraat in Tilburg. Binnen vindt de brandweer het dode lichaam van de 41-jarige Abdeljabbar Tebbaa. Hij is zeer waarschijnlijk door een misdrijf om het leven gebracht, voordat de brand in de woning is ontstaan. Abdeljabbar was een bekende in de drugsscene. Hij gebruikte drugs en hij handelde er ook in. Zijn nabestaanden leven al jaren in onwetendheid. Zij willen graag weten wat er met hem is gebeurd. Weet u iets? Laat het weten. De hoofdofficier van justitie heeft een beloning van 15.000 euro uitgeloofd voor de gouden tip die leidt tot de oplossing van deze zaak.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Op woensdag 15 november 2006 wordt een man gevonden langs de spoorrails bij de overgang Sophiaweg in Zandvoort. Hij is door de trein overreden. De vermoedelijk Oost-Europese man is tussen de 25 en 45 jaar. Hij heeft een fors, atletisch postuur met opvallend gespierde bovenbenen. Hij is rond de 1.70 meter lang, heeft zwart haar en bruine ogen. Hij draagt een T-shirt (lange mouw) met horizontale wit-blauwe banen, merk JoL, maat XL. Op de linker schouder zit een knoopsluiting. Verder draagt hij: Een donkerblauw T-shirt (korte mouw), met een witte band bij nek en mouwen, merk Storm, maat L. Op de voorzijde staat “Can wait”; Een groen T-shirt (lange mouw), merk Zara Basic; Een lichtblauwe spijkerbroek met knoopsluiting, merk Denim Texbasic, maat 44; Een grijze boxershort, merk Dim. Vlakbij het lichaam liggen een donkerbruin leren herenjack met ritssluiting, merk NW, maat XL, grijze wollen handschoenen en lichtbruine schoenen met kleefbandsluiting.
    Op woensdag 15 november 2006 wordt een man gevonden langs de spoorrails bij de overgang Sophiaweg in Zandvoort. Hij is door de trein overreden. De vermoedelijk Oost-Europese man is tussen de 25 en 45 jaar. Hij heeft een fors, atletisch postuur met opvallend gespierde bovenbenen. Hij is rond de 1.70 meter lang, heeft zwart haar en bruine ogen. Hij draagt een T-shirt (lange mouw) met horizontale wit-blauwe banen, merk JoL, maat XL. Op de linker schouder zit een knoopsluiting. Verder draagt hij: Een donkerblauw T-shirt (korte mouw), met een witte band bij nek en mouwen, merk Storm, maat L. Op de voorzijde staat “Can wait”; Een groen T-shirt (lange mouw), merk Zara Basic; Een lichtblauwe spijkerbroek met knoopsluiting, merk Denim Texbasic, maat 44; Een grijze boxershort, merk Dim. Vlakbij het lichaam liggen een donkerbruin leren herenjack met ritssluiting, merk NW, maat XL, grijze wollen handschoenen en lichtbruine schoenen met kleefbandsluiting.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Der Mord an dem 45-jährigen Türken Bünyamin YILDIRIM, der am Abend des 04.08.06 im Volkspark Humboldthain niedergeschossen wurde und einen Tag später an den Folgen der dabei erlittenen Kopfverletzung verstarb, ist weiterhin ungeklärt. Zwischenzeitlich konnte ermittelt werden, dass YILDIRIM am Tatabend um 22.55 Uhr noch zwei DVDs in einer Videothek in der Brunnenstraße auslieh. Danach suchte er die eheliche Wohnung auf, welche er nach ca. 20 Minuten wieder verließ. Letztlich dürfte er gegen 23.30 Uhr den Humboldthain aufgesucht haben, wo es kurze Zeit später, also zwischen 23.30 Uhr und Mitternacht zu dem tödlichen Angriff kam. Aus welchen Gründen er den Park aufsuchte und ob dies bereits in Begleitung des Täters geschah oder ob er erst am Tatort mit ihm zusammentraf, ist unklar. Die Ermittlungen ergaben, dass seine Familie in den Wochen vor seinem Tod eine Wesensveränderung bei YILDIRIM beobachtete: Entgegen seiner Gewohnheit verließ er des Öfteren, auch zur Nachtzeit, kurzfristig die Wohnung, gab mehr Geld aus als sonst, ohne dass er seiner Ehefrau die Gründe dafür mitteilte, und neigte zu einem stärkeren Alkoholkonsum. Dieses veränderte Verhalten könnte mit der Tat in Zusammenhang stehen. Möglicherweise hatte YILDIRIM ein außereheliches Verhältnis. Auch Geldschulden infolge Glücksspiels können nicht ausgeschlossen werden. Beides ließ sich jedoch durch die bisherigen Ermittlungen nicht untermauern. Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, hat der Polizeipräsident eine Belohnung in Höhe von bis zu 5.000 Euro ausgesetzt. Die Belohnung ist nicht für Personen bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung von Straftaten gehört. Die Verteilung findet unter Ausschluss des Rechtsweges statt. Die Kripo fragt: Wer kann Hinweise zur Tat oder auf den/die Täter geben ? Hinweise, ggf. auch vertraulich, bitte an die 6. Mordkommission, Tel. 4664 – 911 601 oder jede andere Polizeidienststelle.
    Der Mord an dem 45-jährigen Türken Bünyamin YILDIRIM, der am Abend des 04.08.06 im Volkspark Humboldthain niedergeschossen wurde und einen Tag später an den Folgen der dabei erlittenen Kopfverletzung verstarb, ist weiterhin ungeklärt. Zwischenzeitlich konnte ermittelt werden, dass YILDIRIM am Tatabend um 22.55 Uhr noch zwei DVDs in einer Videothek in der Brunnenstraße auslieh. Danach suchte er die eheliche Wohnung auf, welche er nach ca. 20 Minuten wieder verließ. Letztlich dürfte er gegen 23.30 Uhr den Humboldthain aufgesucht haben, wo es kurze Zeit später, also zwischen 23.30 Uhr und Mitternacht zu dem tödlichen Angriff kam. Aus welchen Gründen er den Park aufsuchte und ob dies bereits in Begleitung des Täters geschah oder ob er erst am Tatort mit ihm zusammentraf, ist unklar. Die Ermittlungen ergaben, dass seine Familie in den Wochen vor seinem Tod eine Wesensveränderung bei YILDIRIM beobachtete: Entgegen seiner Gewohnheit verließ er des Öfteren, auch zur Nachtzeit, kurzfristig die Wohnung, gab mehr Geld aus als sonst, ohne dass er seiner Ehefrau die Gründe dafür mitteilte, und neigte zu einem stärkeren Alkoholkonsum. Dieses veränderte Verhalten könnte mit der Tat in Zusammenhang stehen. Möglicherweise hatte YILDIRIM ein außereheliches Verhältnis. Auch Geldschulden infolge Glücksspiels können nicht ausgeschlossen werden. Beides ließ sich jedoch durch die bisherigen Ermittlungen nicht untermauern. Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, hat der Polizeipräsident eine Belohnung in Höhe von bis zu 5.000 Euro ausgesetzt. Die Belohnung ist nicht für Personen bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung von Straftaten gehört. Die Verteilung findet unter Ausschluss des Rechtsweges statt. Die Kripo fragt: Wer kann Hinweise zur Tat oder auf den/die Täter geben ? Hinweise, ggf. auch vertraulich, bitte an die 6. Mordkommission, Tel. 4664 – 911 601 oder jede andere Polizeidienststelle.
    0 Kommentare 0 Geteilt 41 Ansichten
Gesponsert

Aktenzeichen XY

Rudi Cerne und die Kripo hoffen in der aktuellen Ausgabe wieder auf die Mithilfe der Zuschauerinnen und Zuschauer bei der Klärung von insgesamt fünf Kriminalfällen.

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com