• Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (10.08.2025) mehrere geparkte Pkw im Bereich der Lambertusstraße / Mühlenstraße in Wassenberg. Der Sachverhalt wurde polizeilich aufgenommen.
    Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (10.08.2025) mehrere geparkte Pkw im Bereich der Lambertusstraße / Mühlenstraße in Wassenberg. Der Sachverhalt wurde polizeilich aufgenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, kam es gegen 01:58 Uhr im Kirmeszelt in Nentershausen zu einer Körperverletzung durch einen bislang unbekannten Täter. Dieser schlug einem Geschädigten unvermittelt mit der Faust ins Gesicht, einem anderen Geschädigten verpasste er eine Backpfeife. Beide Geschädigten wurden leicht verletzt. Der unbekannte männliche Täter konnte wie folgt beschrieben werden: ca. 30-35 Jahre alt; ca. 1,85 m groß und 90 kg schwer; kurze, braune Haare; weißes Oberteil mit schwarzen Streifen; Tattoos am rechten Arm sowie ein Tattoo eines kleinen Vogels auf der rechten Wange Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum unbekannten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich telefonisch oder schriftlich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen.
    In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, kam es gegen 01:58 Uhr im Kirmeszelt in Nentershausen zu einer Körperverletzung durch einen bislang unbekannten Täter. Dieser schlug einem Geschädigten unvermittelt mit der Faust ins Gesicht, einem anderen Geschädigten verpasste er eine Backpfeife. Beide Geschädigten wurden leicht verletzt. Der unbekannte männliche Täter konnte wie folgt beschrieben werden: ca. 30-35 Jahre alt; ca. 1,85 m groß und 90 kg schwer; kurze, braune Haare; weißes Oberteil mit schwarzen Streifen; Tattoos am rechten Arm sowie ein Tattoo eines kleinen Vogels auf der rechten Wange Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum unbekannten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich telefonisch oder schriftlich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • In der Nacht zu Samstag kam es zu mindestens drei Körperverletzungsdelikten in der Salzufler Innenstadt. Gegen 01.00 Uhr kam einem jungen Salzufler Pärchen fußläufig in der Straße Hinterm Bogen eine bislang unbekannte männliche Person entgegen. Unvermittelt schlug er dem jungen Salzufler in das Gesicht und beleidigte seine Begleiterin. Gegen 02.00 Uhr wurde ein 24jähriger Salzufler in der Schießhofstraße aus einer fußläufig ihm entgegenkommenden Personengruppe von einer Person mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Nach der Auseinandersetzung bemerkte er das Fehlen seines Mobiltelefons, sodass auch ein Raubdelikt nicht auszuschließen ist. Die Gruppe der Tatverdächtigen soll aus drei männlichen Personen bestanden haben. Gegen 03.00 Uhr wurden drei Geschädigte in der Straße Am Markt Ecke Wenkenstraße unvermittelt von 4-5 Jugendlichen attackiert. Die Gruppe schlug und trat auf die Geschädigten ein und bewarf diese zusätzlich noch mit Steinen. Die drei Geschädigten wurden durch den Angriff leicht verletzt und konnten selbständig ihren Heimweg fortsetzen. In allen drei Fällen verliefen die umgehend eingeleiteten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen negativ. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Bad Salzuflen unter 05222-98180 entgegen.
    In der Nacht zu Samstag kam es zu mindestens drei Körperverletzungsdelikten in der Salzufler Innenstadt. Gegen 01.00 Uhr kam einem jungen Salzufler Pärchen fußläufig in der Straße Hinterm Bogen eine bislang unbekannte männliche Person entgegen. Unvermittelt schlug er dem jungen Salzufler in das Gesicht und beleidigte seine Begleiterin. Gegen 02.00 Uhr wurde ein 24jähriger Salzufler in der Schießhofstraße aus einer fußläufig ihm entgegenkommenden Personengruppe von einer Person mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Nach der Auseinandersetzung bemerkte er das Fehlen seines Mobiltelefons, sodass auch ein Raubdelikt nicht auszuschließen ist. Die Gruppe der Tatverdächtigen soll aus drei männlichen Personen bestanden haben. Gegen 03.00 Uhr wurden drei Geschädigte in der Straße Am Markt Ecke Wenkenstraße unvermittelt von 4-5 Jugendlichen attackiert. Die Gruppe schlug und trat auf die Geschädigten ein und bewarf diese zusätzlich noch mit Steinen. Die drei Geschädigten wurden durch den Angriff leicht verletzt und konnten selbständig ihren Heimweg fortsetzen. In allen drei Fällen verliefen die umgehend eingeleiteten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen negativ. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Bad Salzuflen unter 05222-98180 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Vermutlich in der Nacht zu Freitag brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Bruchstraße in Bösingfeld ein. Hinweise zu dem Einbruch oder verdächtigen Feststellungen im näheren Umfeld nimmt die Kriminalpolizei in Detmold unter 05231-6090 entgegen.
    Vermutlich in der Nacht zu Freitag brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Bruchstraße in Bösingfeld ein. Hinweise zu dem Einbruch oder verdächtigen Feststellungen im näheren Umfeld nimmt die Kriminalpolizei in Detmold unter 05231-6090 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In der Zeit vom 08.08. bis 09.08.2025 brachen Unbekannte in der verlängerten Bahnhofstraße in mehrere Gärten ein. Sie verursachten insgesamt einen Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Unter anderem wurde ein blaues Moped entwendet. Die Polizei Gotha sucht Zeugen, welche Wahrnehmungen gemacht haben, die in Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnten. Hinweise nimmt die Polizei Gotha (Tel. 03621781124) unter der Bezugsnummer 25323776 entgegen.
    In der Zeit vom 08.08. bis 09.08.2025 brachen Unbekannte in der verlängerten Bahnhofstraße in mehrere Gärten ein. Sie verursachten insgesamt einen Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Unter anderem wurde ein blaues Moped entwendet. Die Polizei Gotha sucht Zeugen, welche Wahrnehmungen gemacht haben, die in Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnten. Hinweise nimmt die Polizei Gotha (Tel. 03621781124) unter der Bezugsnummer 25323776 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Uslar, Wiesenstraße 20, 09.08.2025, 08.50 Uhr - 09.08.2025, 09.02 Uhr - Eine bislang unbekannte Person kollidiert, vermutlich beim Ausparken, mit dem ordnungsgemäß geparkten Pkw, einem schwarzen VW Golf Variant, eines 42 - Jährigen Geschädigten aus Uslar. Der Pkw wurde im unteren Bereich der Fahrertür sowie am linken Außenspiegel beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Es entsteht Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro.
    Uslar, Wiesenstraße 20, 09.08.2025, 08.50 Uhr - 09.08.2025, 09.02 Uhr - Eine bislang unbekannte Person kollidiert, vermutlich beim Ausparken, mit dem ordnungsgemäß geparkten Pkw, einem schwarzen VW Golf Variant, eines 42 - Jährigen Geschädigten aus Uslar. Der Pkw wurde im unteren Bereich der Fahrertür sowie am linken Außenspiegel beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Es entsteht Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Freitagabend entwendeten zwei Täter ein Handy in der Reisinger Anlage. Der Geschädigte ließ gegen 23:40 Uhr sein Handy auf einer Bank in der Reisinger Anlage liegen und wollte sich nur kurz erleichtern. Dies nutzten zwei Männer aus und nahmen das Handy an sich. Der Geschädigte versuchte sein Telefon wiederzuerlangen, jedoch schlug einer der beiden Unbekannten mit einer Glasflasche zu. Ein Täter konnte im Nahbereich festgenommen werden, der zweite konnte mit dem Handy flüchten. Er soll ca. 26 Jahre alt und etwa 170cm groß gewesen sein. Der Täter habe ein afghanisches Aussehen und eine dickliche Figur gehabt. Er soll einen weißen Pullover, eine schwarzen Bauchtasche und eine helle lange Hose getragen haben. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt das 1. Polizeirevier unter der Rufnummer 0611/345-2140 entgegen.
    Freitagabend entwendeten zwei Täter ein Handy in der Reisinger Anlage. Der Geschädigte ließ gegen 23:40 Uhr sein Handy auf einer Bank in der Reisinger Anlage liegen und wollte sich nur kurz erleichtern. Dies nutzten zwei Männer aus und nahmen das Handy an sich. Der Geschädigte versuchte sein Telefon wiederzuerlangen, jedoch schlug einer der beiden Unbekannten mit einer Glasflasche zu. Ein Täter konnte im Nahbereich festgenommen werden, der zweite konnte mit dem Handy flüchten. Er soll ca. 26 Jahre alt und etwa 170cm groß gewesen sein. Der Täter habe ein afghanisches Aussehen und eine dickliche Figur gehabt. Er soll einen weißen Pullover, eine schwarzen Bauchtasche und eine helle lange Hose getragen haben. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt das 1. Polizeirevier unter der Rufnummer 0611/345-2140 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Im Zeitraum 19.07.2025 (Sa.) bis 09.08.2025 (Sa.) nutzten bislang unbekannte Täter die urlaubsbedingte Abwesenheit der Bewohner eines freistehenden Einfamilienhauses in der Bahnhofstraße in Holzwickede aus. Sie drangen gewaltsam in das Einfamilienhaus ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen Goldschmuck, Mobiltelefone, ein Tablet, eine Smartwatch sowie Bargeld. Hinweise zu dem Einbruch erbittet die Polizei in Unna unter 02303 921 3120 oder 02303 921 0.
    Im Zeitraum 19.07.2025 (Sa.) bis 09.08.2025 (Sa.) nutzten bislang unbekannte Täter die urlaubsbedingte Abwesenheit der Bewohner eines freistehenden Einfamilienhauses in der Bahnhofstraße in Holzwickede aus. Sie drangen gewaltsam in das Einfamilienhaus ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen Goldschmuck, Mobiltelefone, ein Tablet, eine Smartwatch sowie Bargeld. Hinweise zu dem Einbruch erbittet die Polizei in Unna unter 02303 921 3120 oder 02303 921 0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • In der Nacht vom Samstag, 09.08.2025 auf Sonntag, 10.08.2025 gegen 00:06 Uhr ereignete sich an der Rheinstraße Ecke Feldbergstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrer eines VW-Golf und zwei Verkehrsteilnehmern, welche zusammen auf einem Fahrrad unterwegs gewesen sind. Nachdem die Fahrer des Fahrrads von dem Pkw erfasst wurden, flüchteten diese zu Fuß vom Unfallort in Richtung Bismarckstraße. Durch den Zusammenstoß erlitten die Fahrradfahrer möglicherweise schwerwiegendere Verletzungen. Bei den Fahrradfahrern handelte es sich um eine männliche und eine weibliche Person. Sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang, insbesondere zu den geflüchteten Fahrradfahrern nimmt das 2. Polizeirevier unter 06151 969-41210 entgegen.
    In der Nacht vom Samstag, 09.08.2025 auf Sonntag, 10.08.2025 gegen 00:06 Uhr ereignete sich an der Rheinstraße Ecke Feldbergstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrer eines VW-Golf und zwei Verkehrsteilnehmern, welche zusammen auf einem Fahrrad unterwegs gewesen sind. Nachdem die Fahrer des Fahrrads von dem Pkw erfasst wurden, flüchteten diese zu Fuß vom Unfallort in Richtung Bismarckstraße. Durch den Zusammenstoß erlitten die Fahrradfahrer möglicherweise schwerwiegendere Verletzungen. Bei den Fahrradfahrern handelte es sich um eine männliche und eine weibliche Person. Sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang, insbesondere zu den geflüchteten Fahrradfahrern nimmt das 2. Polizeirevier unter 06151 969-41210 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Heute kam es gegen 01:16 Uhr zu einem Raubüberfall auf eine Spielhalle in Sontra. Ein mit einer Machete bewaffneter unbekannter Täter betrat die Spielhalle und forderte die Herausgabe der Bargeldbestände. Nachdem die Kassiererin ihm das vorhandene Bargeld in bislang unbekannter Höhe übergeben hat, flüchtet der Täter in unbekannte Richtung. Bei der Tat wurde niemand verletzt. Während der Tatausführung befanden sich noch weitere Personen in der Spielhalle. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 175 cm groß, normale Statur, ganz in schwarz gekleidet, akzentfreie deutsche Aussprache. Der Täter trug zur Tatausführung eine sogenannte Sturmmaske mit einer weißen auffälligen Linie mittig vom Sehschlitz bis zum Hinterkopf. Bürger, die auffällige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Sontra unter der Telefonnummer 05653-976620 in Verbindung zu setzen.
    Heute kam es gegen 01:16 Uhr zu einem Raubüberfall auf eine Spielhalle in Sontra. Ein mit einer Machete bewaffneter unbekannter Täter betrat die Spielhalle und forderte die Herausgabe der Bargeldbestände. Nachdem die Kassiererin ihm das vorhandene Bargeld in bislang unbekannter Höhe übergeben hat, flüchtet der Täter in unbekannte Richtung. Bei der Tat wurde niemand verletzt. Während der Tatausführung befanden sich noch weitere Personen in der Spielhalle. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 175 cm groß, normale Statur, ganz in schwarz gekleidet, akzentfreie deutsche Aussprache. Der Täter trug zur Tatausführung eine sogenannte Sturmmaske mit einer weißen auffälligen Linie mittig vom Sehschlitz bis zum Hinterkopf. Bürger, die auffällige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Sontra unter der Telefonnummer 05653-976620 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com