• Am Samstag um 19:28 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer zwei deutlich zu schnell fahrende Motorräder auf der Stuttgarter Straße in Richtung Fellbach. Ein Motorrad überholte links über die Sperrfläche, das andere rechts über den Radschutzstreifen; eines der Motorräder fuhr zeitweise nur auf dem Hinterrad. Anschließend fuhren sie nebeneinander mit starker Beschleunigung nach Fellbach und verschwanden über einen Parkplatz. Die Polizei in Fellbach sucht unter 0711 57720 Zeugen, die Angaben zur Fahrweise oder den Fahrern machen können.
    Am Samstag um 19:28 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer zwei deutlich zu schnell fahrende Motorräder auf der Stuttgarter Straße in Richtung Fellbach. Ein Motorrad überholte links über die Sperrfläche, das andere rechts über den Radschutzstreifen; eines der Motorräder fuhr zeitweise nur auf dem Hinterrad. Anschließend fuhren sie nebeneinander mit starker Beschleunigung nach Fellbach und verschwanden über einen Parkplatz. Die Polizei in Fellbach sucht unter 0711 57720 Zeugen, die Angaben zur Fahrweise oder den Fahrern machen können.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Ein 40-Jähriger meldete am Sonntagmorgen einen Einbruch in seinen Pkw. Das Fahrzeug war Samstagnachmittag am Busbahnhof ordnungsgemäß geparkt worden. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Wagen, durchsuchten ihn, warfen Gegenstände auf die Straße und entwendeten Angelausrüstung, Fahrzeugpapiere, Angel- und Gewässerberechtigungen sowie diverse Schlüssel. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 03644/541-0. #Einbruch #Diebstahl
    Ein 40-Jähriger meldete am Sonntagmorgen einen Einbruch in seinen Pkw. Das Fahrzeug war Samstagnachmittag am Busbahnhof ordnungsgemäß geparkt worden. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Wagen, durchsuchten ihn, warfen Gegenstände auf die Straße und entwendeten Angelausrüstung, Fahrzeugpapiere, Angel- und Gewässerberechtigungen sowie diverse Schlüssel. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 03644/541-0. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Im Zeitraum vom 28. Juli bis 17. August wurde in Keller-Werkstatträume eingebrochen. Unbekannte Täter verschafften sich über ein Fenster Zutritt. Da die Räumlichkeiten tiefer lagen als das Fenster, kletterte der Täter nach dem Einstieg auf Hängeschränke. Diese brachen unter seinem Gewicht zusammen. Zum Verlassen der Räume benutzte der Täter eine Leiter. Ein Unkrautbrenner mit Gasflasche wurde entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.: 03644/541-0 entgegen. #Diebstahl
    Im Zeitraum vom 28. Juli bis 17. August wurde in Keller-Werkstatträume eingebrochen. Unbekannte Täter verschafften sich über ein Fenster Zutritt. Da die Räumlichkeiten tiefer lagen als das Fenster, kletterte der Täter nach dem Einstieg auf Hängeschränke. Diese brachen unter seinem Gewicht zusammen. Zum Verlassen der Räume benutzte der Täter eine Leiter. Ein Unkrautbrenner mit Gasflasche wurde entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.: 03644/541-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am frühen Freitagmorgen hörte eine Anwohnerin laute Geräusche und sah eine Gruppe von mindestens drei Personen rennen. Die Polizei stellte kurz darauf einen stark beschädigten Zigarettenautomaten fest; die Geldkassette und nahezu alle Zigarettenschachteln fehlten. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Kripo unter 02823 1080 zu wenden.
    Am frühen Freitagmorgen hörte eine Anwohnerin laute Geräusche und sah eine Gruppe von mindestens drei Personen rennen. Die Polizei stellte kurz darauf einen stark beschädigten Zigarettenautomaten fest; die Geldkassette und nahezu alle Zigarettenschachteln fehlten. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Kripo unter 02823 1080 zu wenden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Zwischen Freitag, 20 Uhr, und Samstag, 7:15 Uhr, wurde in ein Supermarktgebäude eingebrochen. Die Täter hebelten eine Fensterscheibe aus dem Rahmen. Aus einem im Gebäude befindlichen Lottogeschäft wurden Tabakwaren in unbekannter Höhe entwendet; der Wert der Beute beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Einbruch machen können. Hinweise nimmt die Polizeiwache in Lippstadt unter der Telefonnummer 02941/91000 sowie jede weitere Polizeidienststelle entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Zwischen Freitag, 20 Uhr, und Samstag, 7:15 Uhr, wurde in ein Supermarktgebäude eingebrochen. Die Täter hebelten eine Fensterscheibe aus dem Rahmen. Aus einem im Gebäude befindlichen Lottogeschäft wurden Tabakwaren in unbekannter Höhe entwendet; der Wert der Beute beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Einbruch machen können. Hinweise nimmt die Polizeiwache in Lippstadt unter der Telefonnummer 02941/91000 sowie jede weitere Polizeidienststelle entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Sonntag schlugen Unbekannte mit einer Eisenstange die Glasscheibe eines Dönerladens ein. Die Tat ereignete sich zwischen 4 und 9:30 Uhr. Die Ladenkasse wurde aufgebrochen, und mehrere tausend Euro entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 2941/91000 bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    Am Sonntag schlugen Unbekannte mit einer Eisenstange die Glasscheibe eines Dönerladens ein. Die Tat ereignete sich zwischen 4 und 9:30 Uhr. Die Ladenkasse wurde aufgebrochen, und mehrere tausend Euro entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 2941/91000 bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Eine 16-Jährige wurde am Freitagabend (21:35 Uhr) bei einem Verkehrsunfall verletzt. Ein 21-Jähriger befuhr mit seinem Auto die Gemmericher Straße in Richtung Ortsausgang und überquerte die Kreuzung Gemmericher Straße/Am Röteringshof. Dabei stieß er mit einer E-Scooter-Fahrerin zusammen. Die Jugendliche erlitt Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 2000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Warendorf zu melden.
    Eine 16-Jährige wurde am Freitagabend (21:35 Uhr) bei einem Verkehrsunfall verletzt. Ein 21-Jähriger befuhr mit seinem Auto die Gemmericher Straße in Richtung Ortsausgang und überquerte die Kreuzung Gemmericher Straße/Am Röteringshof. Dabei stieß er mit einer E-Scooter-Fahrerin zusammen. Die Jugendliche erlitt Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 2000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Warendorf zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • In der Berliner Straße brachen bislang unbekannte Täter in ein freistehendes Einfamilienhaus ein. Im Zeitraum vom 10.08.2025 bis zum 17.08.2025 um 16:15 Uhr verschafften sich der oder die Täter mit massiver Gewalt Zutritt über die Terrasse in das Haus. Sie durchwühlten alle Räume und brachen eine verschlossene Kellertür auf. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiwache in Sundern unter der Telefonnummer 02933-90200 zu melden. #Einbruch
    In der Berliner Straße brachen bislang unbekannte Täter in ein freistehendes Einfamilienhaus ein. Im Zeitraum vom 10.08.2025 bis zum 17.08.2025 um 16:15 Uhr verschafften sich der oder die Täter mit massiver Gewalt Zutritt über die Terrasse in das Haus. Sie durchwühlten alle Räume und brachen eine verschlossene Kellertür auf. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiwache in Sundern unter der Telefonnummer 02933-90200 zu melden. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Bislang Unbekannte haben am Sonntagabend (17.08.2025) gegen 20:40 Uhr versucht, in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Max-Planck-Straße einzubrechen. Nach dem derzeitigen Sachstand gelangten die mutmaßlichen Einbrecher zur Tatzeit in das Treppenhaus. Eine Bewohnerin der angegangenen Wohnung nahm zunächst mehrfach die Klingeln verschiedener Wohnungstüren wahr, ohne dass sich jemand im Treppenhaus befand. Kurz darauf hörte sie Geräusche an ihrer Wohnungstüre und machte sich akustisch bemerkbar. Als sie nichts mehr hörte, öffnete sie die Türe und stellte Hebelmarken daran fest. Tatverdächtige wurden nicht mehr beobachtet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe gesehen? Ihre Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de entgegen. #Einbruch
    Bislang Unbekannte haben am Sonntagabend (17.08.2025) gegen 20:40 Uhr versucht, in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Max-Planck-Straße einzubrechen. Nach dem derzeitigen Sachstand gelangten die mutmaßlichen Einbrecher zur Tatzeit in das Treppenhaus. Eine Bewohnerin der angegangenen Wohnung nahm zunächst mehrfach die Klingeln verschiedener Wohnungstüren wahr, ohne dass sich jemand im Treppenhaus befand. Kurz darauf hörte sie Geräusche an ihrer Wohnungstüre und machte sich akustisch bemerkbar. Als sie nichts mehr hörte, öffnete sie die Türe und stellte Hebelmarken daran fest. Tatverdächtige wurden nicht mehr beobachtet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe gesehen? Ihre Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de entgegen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am 16.08.2025 gegen 02:50 Uhr befährt der Geschädigte die Hauptstraße in Echte. Auf Höhe der Einmündung Unterdorf kollidiert der Geschädigte mit einem herausgehobenen, auf der Fahrbahn befindlichen Gullydeckel. Der Gullydeckel wurde zuvor durch den unbekannten Täter an der oben genannten Örtlichkeit herausgehoben. Durch den Zusammenstoß entsteht Sachschaden am Pkw. Das Herausheben des Gullydeckels sowie das Bereiten eines gefährlichen Hindernisses auf der Fahrbahn stellt die Straftat eines gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr dar. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05382-95390 bei dem Polizeikommissariat Bad Gandersheim oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Am 16.08.2025 gegen 02:50 Uhr befährt der Geschädigte die Hauptstraße in Echte. Auf Höhe der Einmündung Unterdorf kollidiert der Geschädigte mit einem herausgehobenen, auf der Fahrbahn befindlichen Gullydeckel. Der Gullydeckel wurde zuvor durch den unbekannten Täter an der oben genannten Örtlichkeit herausgehoben. Durch den Zusammenstoß entsteht Sachschaden am Pkw. Das Herausheben des Gullydeckels sowie das Bereiten eines gefährlichen Hindernisses auf der Fahrbahn stellt die Straftat eines gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr dar. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05382-95390 bei dem Polizeikommissariat Bad Gandersheim oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 42 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com