• Poszukiwany to RafaŁ Dongen, urodzony w dniu 06.06.1975 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to RafaŁ Dongen, urodzony w dniu 06.06.1975 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Am Montag, 18.08.2025, ist ein Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw in Hannover-Bothfeld tödlich verletzt worden. Der 62-jährige Mann hatte im Bereich der Langenforther Straße, Ecke Ada-Lessing-Straße die Straße überquert und wurde dabei von einem 56-Jährigen mit seinem Lkw erfasst. Die Polizei sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr der 62-jährige Langenhagener mit seinem Pedelec gegen 09:30 Uhr den Radweg der Langenforther Straße aus Richtung Langenhagen kommend in Richtung Kugelfangtrift. Im Kreuzungsbereich zur Ada-Lessing-Straße beabsichtigte er, diese zu überqueren, als er von dem nach rechts abbiegenden 56-Jährigen mit seinem Sattelzug erfasst wurde. Durch den Zusammenstoß wurde der Radfahrer zu Boden geschleudert und lebensbedrohlich verletzt. Hinzugerufene Rettungskräfte brachten ihn unter Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb der 62-jährige Radfahrer an seinen schweren Verletzungen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Langenforther Straße bis 13:30 Uhr teils voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen zur Ursache des Verkehrsunfalls aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.
    Am Montag, 18.08.2025, ist ein Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw in Hannover-Bothfeld tödlich verletzt worden. Der 62-jährige Mann hatte im Bereich der Langenforther Straße, Ecke Ada-Lessing-Straße die Straße überquert und wurde dabei von einem 56-Jährigen mit seinem Lkw erfasst. Die Polizei sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr der 62-jährige Langenhagener mit seinem Pedelec gegen 09:30 Uhr den Radweg der Langenforther Straße aus Richtung Langenhagen kommend in Richtung Kugelfangtrift. Im Kreuzungsbereich zur Ada-Lessing-Straße beabsichtigte er, diese zu überqueren, als er von dem nach rechts abbiegenden 56-Jährigen mit seinem Sattelzug erfasst wurde. Durch den Zusammenstoß wurde der Radfahrer zu Boden geschleudert und lebensbedrohlich verletzt. Hinzugerufene Rettungskräfte brachten ihn unter Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb der 62-jährige Radfahrer an seinen schweren Verletzungen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Langenforther Straße bis 13:30 Uhr teils voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen zur Ursache des Verkehrsunfalls aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Montag dem 18.08.2025 kam es gegen 12:00 Uhr in Lampertheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Vor der Sparkasse in der Römerstraße 101 wurde ein weißer Kia beschädigt, der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Der entstandene Schaden beträgt nach ersten Einschätzungen ca. 500EUR. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizeistation Lampertheim-Viernheim unter der Rufnummer 06206 94400 zu melden.
    Am Montag dem 18.08.2025 kam es gegen 12:00 Uhr in Lampertheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Vor der Sparkasse in der Römerstraße 101 wurde ein weißer Kia beschädigt, der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Der entstandene Schaden beträgt nach ersten Einschätzungen ca. 500EUR. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizeistation Lampertheim-Viernheim unter der Rufnummer 06206 94400 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Samstag, 16.08.2025, konnte gegen 14:20 Uhr vor dem Polizeirevier Waldshut in der Poststraße eine Ölspur festgestellt werden. Diese erstreckte sich über die Brückenstraße, durch die Poststraße zur Bismarckstraße und dann auf die B34 in Richtung Dogern. Nach bisherigen Erkenntnissen wird ein nicht ordnungsgemäß verschlosser Tankdeckel als Ursache vermutet. Der Fahrende schien dies an der Bushaltestelle am Bahnhof bemerkt zu haben, da sich dort die Spur verliert. Das Polizeirevier Waldshut (07751 8316 531) sucht Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können.
    Am Samstag, 16.08.2025, konnte gegen 14:20 Uhr vor dem Polizeirevier Waldshut in der Poststraße eine Ölspur festgestellt werden. Diese erstreckte sich über die Brückenstraße, durch die Poststraße zur Bismarckstraße und dann auf die B34 in Richtung Dogern. Nach bisherigen Erkenntnissen wird ein nicht ordnungsgemäß verschlosser Tankdeckel als Ursache vermutet. Der Fahrende schien dies an der Bushaltestelle am Bahnhof bemerkt zu haben, da sich dort die Spur verliert. Das Polizeirevier Waldshut (07751 8316 531) sucht Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Poszukiwany to Jakub Rybicki, urodzony w dniu 25.01.2004 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Jakub Rybicki, urodzony w dniu 25.01.2004 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
  • Am Freitag, 15.08.2025, gegen 15:30 Uhr wurde über Notruf ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Fichtenstraße gemeldet. Vor Ort konnte eine brandbeschädigte Markise festgestellt werden und die Fassade war in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Brand durch eine weggeworfene Zigarettenkippe oder durch herabfallende Glut entstanden sein. Insgesamt dürfte am Gebäude ein Schaden von ca. 11.000 Euro entstanden sein. Verletzt wurde niemand. Das Polizeirevier Lörrach (Tel. 07621 176 110) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben.
    Am Freitag, 15.08.2025, gegen 15:30 Uhr wurde über Notruf ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Fichtenstraße gemeldet. Vor Ort konnte eine brandbeschädigte Markise festgestellt werden und die Fassade war in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Brand durch eine weggeworfene Zigarettenkippe oder durch herabfallende Glut entstanden sein. Insgesamt dürfte am Gebäude ein Schaden von ca. 11.000 Euro entstanden sein. Verletzt wurde niemand. Das Polizeirevier Lörrach (Tel. 07621 176 110) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Am Sonntagmorgen, 17.08.2025 gegen 3:40 Uhr wurde ein 37-Jähriger in der Landstraße in Murg-Hänner von bislang unbekannter Täterschaft angegriffen und geschlagen. Der Mann wurde nicht unerheblich verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Ob ein Zusammenhang mit einer Veranstaltung am Sportplatz in Hänner besteht, ist Teil der laufenden Ermittlungen. Das Polizeirevier Bad Säckingen sucht Zeugen, die eine Auseinandersetzung in der Landstraße in Murg-Hänner wahrgenommen haben oder Hinweise auf die Täterschaft geben können. Das Polizeirevier Bad Säckingen ist unter 07761 9340 rund um die Uhr.
    Am Sonntagmorgen, 17.08.2025 gegen 3:40 Uhr wurde ein 37-Jähriger in der Landstraße in Murg-Hänner von bislang unbekannter Täterschaft angegriffen und geschlagen. Der Mann wurde nicht unerheblich verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Ob ein Zusammenhang mit einer Veranstaltung am Sportplatz in Hänner besteht, ist Teil der laufenden Ermittlungen. Das Polizeirevier Bad Säckingen sucht Zeugen, die eine Auseinandersetzung in der Landstraße in Murg-Hänner wahrgenommen haben oder Hinweise auf die Täterschaft geben können. Das Polizeirevier Bad Säckingen ist unter 07761 9340 rund um die Uhr.
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
  • Am Samstag, 16.08.2025, kurz vor Mitternacht, soll es in einen Bus des Schienenersatzverkehrs zwischen Weil am Rhein in Richtung Müllheim zu einer Bedrohung gekommen sein. Ein 26 Jahre alter Mann steht im Verdacht mit einer Waffe einen 35-Jährigen und dessen Kind bedroht zu haben. Hintergrund könnte ein Streit um den Sitzplatz im Bus gewesen sein. Der Tatverdächtige verließ in Bad Bellingen den Bus, konnte aber im näheren Umfeld durch eine Streifenwagenbesatzung angetroffen werden. Ein angeforderter Sprengstoffsuchhund konnte die Waffe im unmittelbaren Umfeld auffinden. Die Schreckschusswaffe wurde sichergestellt. Das Polizeirevier Weil am Rhein hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die im Bus von Weil am Rhein nach Müllheim eine Bedrohung oder einen Streit beobachtet haben. Das Polizeirevier Weil am Rhein ist rund um die Uhr unter 07621 97970 erreichbar.
    Am Samstag, 16.08.2025, kurz vor Mitternacht, soll es in einen Bus des Schienenersatzverkehrs zwischen Weil am Rhein in Richtung Müllheim zu einer Bedrohung gekommen sein. Ein 26 Jahre alter Mann steht im Verdacht mit einer Waffe einen 35-Jährigen und dessen Kind bedroht zu haben. Hintergrund könnte ein Streit um den Sitzplatz im Bus gewesen sein. Der Tatverdächtige verließ in Bad Bellingen den Bus, konnte aber im näheren Umfeld durch eine Streifenwagenbesatzung angetroffen werden. Ein angeforderter Sprengstoffsuchhund konnte die Waffe im unmittelbaren Umfeld auffinden. Die Schreckschusswaffe wurde sichergestellt. Das Polizeirevier Weil am Rhein hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die im Bus von Weil am Rhein nach Müllheim eine Bedrohung oder einen Streit beobachtet haben. Das Polizeirevier Weil am Rhein ist rund um die Uhr unter 07621 97970 erreichbar.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Poszukiwany to Krzysztof BiaŁkowski, urodzony w dniu 18.04.1982 z powodu Art. 288 § 1 Niszczenie, uszkadzanie lub czynienie niezdatną do użytku cudzej rzeczy - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Krzysztof BiaŁkowski, urodzony w dniu 18.04.1982 z powodu Art. 288 § 1 Niszczenie, uszkadzanie lub czynienie niezdatną do użytku cudzej rzeczy - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Poszukiwany to Jerzy Adamowski, urodzony w dniu 11.05.1966 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Jerzy Adamowski, urodzony w dniu 11.05.1966 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com