• Nach mehreren Betrugsdelikten fahnden die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen mit einem Foto nach einer bislang unbekannten Täterin. Die Frau eröffnete im November vergangenen Jahres mit einem gestohlenen Personalausweis Konten bei verschiedenen Banken unter falscher Identität. Hierzu wurde auf dem gestohlenen Ausweis der Adressaufkleber gefälscht und die angebliche Meldeadresse eingefügt. Anschließend wurden unter Verwendung dieser betrügerisch erlangten Konten Gelder im insgesamt fünfstelligen Bereich aus anderen rechtswidrigen Taten entgegengenommen. Bei der Eröffnung der Bankkonten wurde ein Bild von der Frau aufgenommen. Umfangreiche Ermittlungen führten bislang jedoch nicht zu ihrer Identifizierung. Polizei und Staatsanwaltschaft Bremen fahnden nun mit einem Foto nach ihr. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt: Wer kann Angaben zu der abgebildeten Frau machen? Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegen.
    Nach mehreren Betrugsdelikten fahnden die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen mit einem Foto nach einer bislang unbekannten Täterin. Die Frau eröffnete im November vergangenen Jahres mit einem gestohlenen Personalausweis Konten bei verschiedenen Banken unter falscher Identität. Hierzu wurde auf dem gestohlenen Ausweis der Adressaufkleber gefälscht und die angebliche Meldeadresse eingefügt. Anschließend wurden unter Verwendung dieser betrügerisch erlangten Konten Gelder im insgesamt fünfstelligen Bereich aus anderen rechtswidrigen Taten entgegengenommen. Bei der Eröffnung der Bankkonten wurde ein Bild von der Frau aufgenommen. Umfangreiche Ermittlungen führten bislang jedoch nicht zu ihrer Identifizierung. Polizei und Staatsanwaltschaft Bremen fahnden nun mit einem Foto nach ihr. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt: Wer kann Angaben zu der abgebildeten Frau machen? Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 159 Ansichten
  • Bad Berka: Am Vormittag des 02.10.2023 wurde einer Frau die Geldbörse in einem Einkaufsmarkt in Bad Berka aus ihrer Handtasche gestohlen. Die darin befindliche EC-Karte wurde im Anschluss mehrfach unberechtigt genutzt, um Geld abzuheben. Insgesamt entstand ein Schaden über 760 Euro. Am Abend des Tattages hat eine Überwachungskamera einer Bank in Neumünster den Täter beim Abheben von Bargeld mit der gestohlenen Karte aufgenommen. Wer kennt die abgebildete Person oder kann sonstige sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben? Bitte wenden sie sich an die Kriminalpolizeistation in Weimar (Tel. 03643 882-0, E-Mail: kps.weimar@polizei.thueringen.de). Das Aktenzeichen, welches mit angegeben werden soll, lautet 0260151/2023.
    Bad Berka: Am Vormittag des 02.10.2023 wurde einer Frau die Geldbörse in einem Einkaufsmarkt in Bad Berka aus ihrer Handtasche gestohlen. Die darin befindliche EC-Karte wurde im Anschluss mehrfach unberechtigt genutzt, um Geld abzuheben. Insgesamt entstand ein Schaden über 760 Euro. Am Abend des Tattages hat eine Überwachungskamera einer Bank in Neumünster den Täter beim Abheben von Bargeld mit der gestohlenen Karte aufgenommen. Wer kennt die abgebildete Person oder kann sonstige sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben? Bitte wenden sie sich an die Kriminalpolizeistation in Weimar (Tel. 03643 882-0, E-Mail: kps.weimar@polizei.thueringen.de). Das Aktenzeichen, welches mit angegeben werden soll, lautet 0260151/2023.
    0 Kommentare 0 Geteilt 158 Ansichten
  • Am 03.10.2024 hob ein Betrüger unberechtigt Geld von einem fremden Konto ab. Ein 38-Jähriger hatte zuvor seine Bankkarte an einem Geldautomaten vergessen. Der Unbekannte nahm die Karte an sich und hob an verschiedenen Geldautomaten Beträge von insgesamt 760 Euro ab. Die Polizei sucht nun mit richterlichem Beschluss nach dem abgebildeten Mann. Wer erkennt ihn und kann Angaben zu seiner Identität machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei (0361/5743-24602) unter der Angabe der Vorgangsnummer 0258276 entgegen.
    Am 03.10.2024 hob ein Betrüger unberechtigt Geld von einem fremden Konto ab. Ein 38-Jähriger hatte zuvor seine Bankkarte an einem Geldautomaten vergessen. Der Unbekannte nahm die Karte an sich und hob an verschiedenen Geldautomaten Beträge von insgesamt 760 Euro ab. Die Polizei sucht nun mit richterlichem Beschluss nach dem abgebildeten Mann. Wer erkennt ihn und kann Angaben zu seiner Identität machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei (0361/5743-24602) unter der Angabe der Vorgangsnummer 0258276 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 155 Ansichten
  • Poszukiwany to Yurii Kot, urodzony w dniu 19.04.1996 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Yurii Kot, urodzony w dniu 19.04.1996 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Bohdan Koloda, urodzony w dniu 27.09.1987 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Bohdan Koloda, urodzony w dniu 27.09.1987 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Adam Klimek, urodzony w dniu 01.10.1989 z powodu Art. 224 § 2 Stosowanie przemocy lub groźby bezprawnej w celu zmuszenia funkcjonariusza publicznego albo osoby do pomocy mu przybranej do przedsięwzięcia albo zaniechania prawnej czynności służbowej.
    Poszukiwany to Adam Klimek, urodzony w dniu 01.10.1989 z powodu Art. 224 § 2 Stosowanie przemocy lub groźby bezprawnej w celu zmuszenia funkcjonariusza publicznego albo osoby do pomocy mu przybranej do przedsięwzięcia albo zaniechania prawnej czynności służbowej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Giorgi Janashia, urodzony w dniu 10.02.1982 z powodu Art. 275 § 1 Posługiwanie się dokumentem stwierdzającym tożsamość innej osoby albo jej prawa majątkowe lub takiego dokumentu kradzież lub przywłaszczenie, Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Giorgi Janashia, urodzony w dniu 10.02.1982 z powodu Art. 275 § 1 Posługiwanie się dokumentem stwierdzającym tożsamość innej osoby albo jej prawa majątkowe lub takiego dokumentu kradzież lub przywłaszczenie, Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to RadosŁaw Kaczmarek, urodzony w dniu 25.08.1976 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to RadosŁaw Kaczmarek, urodzony w dniu 25.08.1976 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am 23. August 2023 wurden bei Baggerarbeiten auf einer Baustelle an der Saarstraße im Zwickauer Ortsteil Schedewitz Knochenteile gefunden. Nach dem Fund dieser Knochenteile konnte ein fast vollständig erhaltenes menschliches Skelett geborgen werden. Ermittlungen ergaben, dass es sich bei den menschlichen Überresten um ein männliches Skelett handelt. Der Mann muss zum Zeitpunkt seines Todes wahrscheinlich zwischen 40 und 60 Jahre alt gewesen sein. Die Liegezeit beträgt wohl zwischen zehn und 30 Jahren. Bei diesen Angaben handelt es sich lediglich um Schätzungen, da aufgrund der langen Liegezeit keine genaueren Angaben gemacht werden können. Anhand der gefundenen Knochenteile und unter Mithilfe des Landeskriminalamts Baden-Württemberg konnte die obige Gesichtsweichteilrekonstruktion erstellt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich dabei um ein rekonstruiertes Gesicht handelt, welches geringfügige Abweichungen vom tatsächlichen Aussehen der Person aufweisen kann. Der Zustand der Knochenteile ließ zudem keine Rückschlüsse auf die Frisur oder möglichen Bartwuchs des Unbekannten zu. Für die Polizei ist die Beantwortung folgender Frage von Bedeutung: Kennen Sie den auf dem Phantombild abgebildeten Mann und können Sie Angaben zu seiner Identität machen?
    Am 23. August 2023 wurden bei Baggerarbeiten auf einer Baustelle an der Saarstraße im Zwickauer Ortsteil Schedewitz Knochenteile gefunden. Nach dem Fund dieser Knochenteile konnte ein fast vollständig erhaltenes menschliches Skelett geborgen werden. Ermittlungen ergaben, dass es sich bei den menschlichen Überresten um ein männliches Skelett handelt. Der Mann muss zum Zeitpunkt seines Todes wahrscheinlich zwischen 40 und 60 Jahre alt gewesen sein. Die Liegezeit beträgt wohl zwischen zehn und 30 Jahren. Bei diesen Angaben handelt es sich lediglich um Schätzungen, da aufgrund der langen Liegezeit keine genaueren Angaben gemacht werden können. Anhand der gefundenen Knochenteile und unter Mithilfe des Landeskriminalamts Baden-Württemberg konnte die obige Gesichtsweichteilrekonstruktion erstellt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich dabei um ein rekonstruiertes Gesicht handelt, welches geringfügige Abweichungen vom tatsächlichen Aussehen der Person aufweisen kann. Der Zustand der Knochenteile ließ zudem keine Rückschlüsse auf die Frisur oder möglichen Bartwuchs des Unbekannten zu. Für die Polizei ist die Beantwortung folgender Frage von Bedeutung: Kennen Sie den auf dem Phantombild abgebildeten Mann und können Sie Angaben zu seiner Identität machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Poszukiwany to Marcin KukieŁka, urodzony w dniu 11.06.1988 z powodu Art. 157 § 2 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia trwającego nie dłużej niż 7 dni, Art. 207 § 1 Kto znęca się fizycznie lub psychicznie nad osobą najbliższą lub nad inną osobą pozostającą w stałym lub przemijającym stosunku zależności od sprawcy.
    Poszukiwany to Marcin KukieŁka, urodzony w dniu 11.06.1988 z powodu Art. 157 § 2 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia trwającego nie dłużej niż 7 dni, Art. 207 § 1 Kto znęca się fizycznie lub psychicznie nad osobą najbliższą lub nad inną osobą pozostającą w stałym lub przemijającym stosunku zależności od sprawcy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com