• Poszukiwany to Katarzyna Elghaznawi, urodzony w dniu 08.01.1985 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Katarzyna Elghaznawi, urodzony w dniu 08.01.1985 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Seit den Abendstunden des 31.03.2025 wird der 15-jährige Jannik D. aus Schacht-Audorf vermisst. Der Jugendliche hat sich scheinbar ohne Grund von seinem Wohnort entfernt. Da er jedoch sehr persönliche Gegenstände zurück lies, kann eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden. Jannik ist 190 groß, schlank, hat dunkelblonde kurze Haare und wirkt altersgemäß. Vermutlich ist er mit einer dunklen Winterjacke, heller Jeans und braunen Sneaker bekleidet. Er ist möglicherweise mit seinem Fahrrad, einem schwarz-blauen Mountainbike unterwegs. Wer Hinweise auf den aktuellen Aufenthaltsort geben kann, möge sich bitte an die Kriminalpolizei in Rendsburg unter der Rufnummer 04331-2080 oder auch über den Polizeiruf 110 wenden. #Vermisstenfall
    Seit den Abendstunden des 31.03.2025 wird der 15-jährige Jannik D. aus Schacht-Audorf vermisst. Der Jugendliche hat sich scheinbar ohne Grund von seinem Wohnort entfernt. Da er jedoch sehr persönliche Gegenstände zurück lies, kann eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden. Jannik ist 190 groß, schlank, hat dunkelblonde kurze Haare und wirkt altersgemäß. Vermutlich ist er mit einer dunklen Winterjacke, heller Jeans und braunen Sneaker bekleidet. Er ist möglicherweise mit seinem Fahrrad, einem schwarz-blauen Mountainbike unterwegs. Wer Hinweise auf den aktuellen Aufenthaltsort geben kann, möge sich bitte an die Kriminalpolizei in Rendsburg unter der Rufnummer 04331-2080 oder auch über den Polizeiruf 110 wenden. #Vermisstenfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 705 Ansichten
  • Poszukiwany to Waldemar Dorosz, urodzony w dniu 28.03.1981 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    Poszukiwany to Waldemar Dorosz, urodzony w dniu 28.03.1981 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Poszukiwany to Andrii Dmytruk, urodzony w dniu 08.09.1999 z powodu Art. 287 § 1 Wpływanie, bez upoważnienia, na automatyczne przetwarzanie, gromadzenie lub przekazywanie danych informatycznych lub zmienianie, usuwanie albo wprowadzanie nowego zapisu danych informatycznych - w celu osiągnięcia korzyści majątkowej lub wyrządzenia innej osobie szkody (oszustwo komputerowe).
    Poszukiwany to Andrii Dmytruk, urodzony w dniu 08.09.1999 z powodu Art. 287 § 1 Wpływanie, bez upoważnienia, na automatyczne przetwarzanie, gromadzenie lub przekazywanie danych informatycznych lub zmienianie, usuwanie albo wprowadzanie nowego zapisu danych informatycznych - w celu osiągnięcia korzyści majątkowej lub wyrządzenia innej osobie szkody (oszustwo komputerowe).
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Poszukiwany to Angelika Ciempiel, urodzony w dniu 02.09.1993 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Angelika Ciempiel, urodzony w dniu 02.09.1993 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Poszukiwany to Karel Matys, urodzony w dniu 06.06.1989 z powodu Art. 62 ust. 3 Wypadek mniejszej wagi czynów, o których mowa w art. 62 ust. 1 i 2, Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy, Art. 276 Niszczenie, uszkadzanie, czynienie bezużytecznym, ukrywanie lub usuwanie dokumentu, którym sprawca nie ma prawa wyłącznie rozporządzać, Art. 275 § 2 Bezprawne przewożenie, przenoszenie lub przesyłanie za granicę dokumentu stwierdzającego tożsamość innej osoby albo jej prawa majątkowe, Art. 275 § 1 Posługiwanie się dokumentem stwierdzającym tożsamość innej osoby albo jej prawa majątkowe lub takiego dokumentu kradzież lub przywłaszczenie, Art. 224 § 2 Stosowanie przemocy lub groźby bezprawnej w celu zmuszenia funkcjonariusza publicznego albo osoby do pomocy mu przybranej do przedsięwzięcia albo zaniechania prawnej czynności służbowej, Art. 222 § 1 Naruszenie nietykalności cielesnej funkcjonariusza publicznego lub osoby do pomocy mu przybranej podczas lub w związku z pełnieniem obowiązków służbowych.
    Poszukiwany to Karel Matys, urodzony w dniu 06.06.1989 z powodu Art. 62 ust. 3 Wypadek mniejszej wagi czynów, o których mowa w art. 62 ust. 1 i 2, Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy, Art. 276 Niszczenie, uszkadzanie, czynienie bezużytecznym, ukrywanie lub usuwanie dokumentu, którym sprawca nie ma prawa wyłącznie rozporządzać, Art. 275 § 2 Bezprawne przewożenie, przenoszenie lub przesyłanie za granicę dokumentu stwierdzającego tożsamość innej osoby albo jej prawa majątkowe, Art. 275 § 1 Posługiwanie się dokumentem stwierdzającym tożsamość innej osoby albo jej prawa majątkowe lub takiego dokumentu kradzież lub przywłaszczenie, Art. 224 § 2 Stosowanie przemocy lub groźby bezprawnej w celu zmuszenia funkcjonariusza publicznego albo osoby do pomocy mu przybranej do przedsięwzięcia albo zaniechania prawnej czynności służbowej, Art. 222 § 1 Naruszenie nietykalności cielesnej funkcjonariusza publicznego lub osoby do pomocy mu przybranej podczas lub w związku z pełnieniem obowiązków służbowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Die unbekannten Tatverdächtigen verwickelten die Verkäuferin einer Bäckerei in ein Gespräch und baten um den Wechsel eines 100-Euro Scheins. Im Rahmen des Gesprächs wurden immer wieder mehrere Scheine ausgetauscht, offensichtlich um die Verkäuferin zu verwirren. Letztendlich erhielten sie 50 Euro mehr zurück, als sie der Verkäuferin gegeben hatten. Wer kann Angaben zur Identität der beiden Tatverdächtigen machen?
    Die unbekannten Tatverdächtigen verwickelten die Verkäuferin einer Bäckerei in ein Gespräch und baten um den Wechsel eines 100-Euro Scheins. Im Rahmen des Gesprächs wurden immer wieder mehrere Scheine ausgetauscht, offensichtlich um die Verkäuferin zu verwirren. Letztendlich erhielten sie 50 Euro mehr zurück, als sie der Verkäuferin gegeben hatten. Wer kann Angaben zur Identität der beiden Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am 18.09.2024 kam es in der Toilettenanlage im Essener Hauptbahnhof zu einem schweren Raub unter Vorhalt eines Messers. Mitarbeiterinnen der Deutschen Bahn gaben an, dass sie eine unbekannte Zeugin angetroffen hätten, welche ihnen gegenüber angab, dass der Beschuldigte nach Geld bettelte. Sie wollte kein Bargeld herausgeben. Daraufhin habe der Beschuldigte ihr ein Messer entgegen gehalten und erneut Geld gefordert. Sie habe dem Beschuldigten dann Geld gegeben. Kurz darauf kam der Freund der Zeugin dazu. Er nahm dem Beschuldigten das Messer und das Geld weg. Das Messer drückte er einer Mitarbeiterin der Deutschen Bahn in die Hand. Der Zeuge und die Zeugin entfernten sich daraufhin von der Örtlichkeit. Der Beschuldigte konnte durch die Bundespolizei angetroffen werden. Die beiden Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden, um den Sachverhalt aufzuklären. Wer kann Angaben zu den beiden Zeugen (die Frau und der Freund) machen? #Raubüberfall
    Am 18.09.2024 kam es in der Toilettenanlage im Essener Hauptbahnhof zu einem schweren Raub unter Vorhalt eines Messers. Mitarbeiterinnen der Deutschen Bahn gaben an, dass sie eine unbekannte Zeugin angetroffen hätten, welche ihnen gegenüber angab, dass der Beschuldigte nach Geld bettelte. Sie wollte kein Bargeld herausgeben. Daraufhin habe der Beschuldigte ihr ein Messer entgegen gehalten und erneut Geld gefordert. Sie habe dem Beschuldigten dann Geld gegeben. Kurz darauf kam der Freund der Zeugin dazu. Er nahm dem Beschuldigten das Messer und das Geld weg. Das Messer drückte er einer Mitarbeiterin der Deutschen Bahn in die Hand. Der Zeuge und die Zeugin entfernten sich daraufhin von der Örtlichkeit. Der Beschuldigte konnte durch die Bundespolizei angetroffen werden. Die beiden Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden, um den Sachverhalt aufzuklären. Wer kann Angaben zu den beiden Zeugen (die Frau und der Freund) machen? #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Zur oben genannten Tatzeit kam es zu einem Raubüberfall auf die Geschädigte. In der Nähe des Edeka-Marktes auf der Oberdorfstraße in Dortmund ergriff die unbekannte Tatverdächtige die linke Seite des Rollators und zog an diesem. Im weiteren Verlauf fiel die Geschädigte samt Rollator zu Boden und stürzte auf den Kopf sowie auf die Hüfte. Bei der Tat wurde die am Handgelenk befindliche Armbanduhr der Geschädigten entwendet. Wer kann Hinweise zu der unbekannten Tatverdächtigen geben? #Raubüberfall #Diebstahl
    Zur oben genannten Tatzeit kam es zu einem Raubüberfall auf die Geschädigte. In der Nähe des Edeka-Marktes auf der Oberdorfstraße in Dortmund ergriff die unbekannte Tatverdächtige die linke Seite des Rollators und zog an diesem. Im weiteren Verlauf fiel die Geschädigte samt Rollator zu Boden und stürzte auf den Kopf sowie auf die Hüfte. Bei der Tat wurde die am Handgelenk befindliche Armbanduhr der Geschädigten entwendet. Wer kann Hinweise zu der unbekannten Tatverdächtigen geben? #Raubüberfall #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Am 17.02.2025 gegen 14:15 Uhr verließ der Filialleiter der Star Tankstelle in Bocholt den Verkaufsraum, um die Wochenendeinnahmen zur Bank zu bringen. Er lief über das Tankstellengelände und wollte hinter die Waschanlage laufen. Etwa in Höhe der Tanksäulen kam ein männlicher maskierter Tatverdächtiger auf ihn zugejoggt. Etwa zeitgleich riss der Tatverdächtige an den mitgeführten Taschen und forderte die Herausgabe. Der Geschädigte hielt diese jedoch fest. Daraufhin schlug der Tatverdächtige ihn mit der Faust gegen das Kinn und konnte ihm dann die Tasche entreißen. Der Tatverdächtige flüchtet in Richtung Hellweg. Eine Zeugin konnte den Tatverdächtigen ohne Maskierung sehen und mit ihrer Hilfe wurde ein Phantombild des vermeintlichen Tatverdächtigen erstellt. Wer kennt den Tatverdächtigen oder kann Hinweise zu seiner Person geben?
    Am 17.02.2025 gegen 14:15 Uhr verließ der Filialleiter der Star Tankstelle in Bocholt den Verkaufsraum, um die Wochenendeinnahmen zur Bank zu bringen. Er lief über das Tankstellengelände und wollte hinter die Waschanlage laufen. Etwa in Höhe der Tanksäulen kam ein männlicher maskierter Tatverdächtiger auf ihn zugejoggt. Etwa zeitgleich riss der Tatverdächtige an den mitgeführten Taschen und forderte die Herausgabe. Der Geschädigte hielt diese jedoch fest. Daraufhin schlug der Tatverdächtige ihn mit der Faust gegen das Kinn und konnte ihm dann die Tasche entreißen. Der Tatverdächtige flüchtet in Richtung Hellweg. Eine Zeugin konnte den Tatverdächtigen ohne Maskierung sehen und mit ihrer Hilfe wurde ein Phantombild des vermeintlichen Tatverdächtigen erstellt. Wer kennt den Tatverdächtigen oder kann Hinweise zu seiner Person geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com