• Die Kriminalpolizei ermittelt gegenwärtig zu einem Sachverhalt, der sich am 19.11.2024 in einer Wohnung in Frankfurt (Oder) abgespielt hatte. Dabei war einem Mann von einem bislang Unbekannten eine Halskette entrissen worden, woraufhin der Täter damit dann auch verschwand. Die beiden Beteiligten hatten sich erst kurz zuvor kennengelernt, so dass zu dem nun Gesuchten nicht viel bekannt ist. Er war demnach zum Tatzeitpunkt 26 Jahre alt, hatte kurze blonde Haare und ein Tattoo auf der Schulter. Er soll zudem von sportlicher Statur sein. Den Ermittlern liegen Fotos der Person vor. Trotzdem ist es bislang nicht gelungen, seiner habhaft zu werden. Deshalb wenden sie sich nun an die Bevölkerung. Wer kennt diesen Mann und weiß möglicherweise auch um seinen Aufenthaltsort? Ihre sachkundigen Hinweise werden in der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) unter der Rufnummer 03361 5680 oder über die Internetwache polbb.eu/hinweis gern entgegengenommen. Selbstverständlich können Sie sich auch mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung setzen.
    Die Kriminalpolizei ermittelt gegenwärtig zu einem Sachverhalt, der sich am 19.11.2024 in einer Wohnung in Frankfurt (Oder) abgespielt hatte. Dabei war einem Mann von einem bislang Unbekannten eine Halskette entrissen worden, woraufhin der Täter damit dann auch verschwand. Die beiden Beteiligten hatten sich erst kurz zuvor kennengelernt, so dass zu dem nun Gesuchten nicht viel bekannt ist. Er war demnach zum Tatzeitpunkt 26 Jahre alt, hatte kurze blonde Haare und ein Tattoo auf der Schulter. Er soll zudem von sportlicher Statur sein. Den Ermittlern liegen Fotos der Person vor. Trotzdem ist es bislang nicht gelungen, seiner habhaft zu werden. Deshalb wenden sie sich nun an die Bevölkerung. Wer kennt diesen Mann und weiß möglicherweise auch um seinen Aufenthaltsort? Ihre sachkundigen Hinweise werden in der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) unter der Rufnummer 03361 5680 oder über die Internetwache polbb.eu/hinweis gern entgegengenommen. Selbstverständlich können Sie sich auch mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
  • Poszukiwany to Krystian Szczepanek, urodzony w dniu 14.06.1985 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Krystian Szczepanek, urodzony w dniu 14.06.1985 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Poszukiwany to Dawid JasiŃski, urodzony w dniu 08.06.1993 z powodu Art. 62 ust. 2 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych, wbrew przepisom ustawy w znacznej ilości.
    Poszukiwany to Dawid JasiŃski, urodzony w dniu 08.06.1993 z powodu Art. 62 ust. 2 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych, wbrew przepisom ustawy w znacznej ilości.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to Talal Ithaish, urodzony w dniu 09.06.1987 z powodu Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy, Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Talal Ithaish, urodzony w dniu 09.06.1987 z powodu Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy, Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to Łukasz Filipowicz, urodzony w dniu 18.01.1985 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Łukasz Filipowicz, urodzony w dniu 18.01.1985 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am 26.12.2024 hatte sich ein Unbekannter Mann gegen 15:30 Uhr Zugang zu einem Mehrfamilienhaus verschafft. Dort durchtrennte er das Sicherheitsschloss eines Pedelecs und flüchtete mit dem Zweirad im Wert von etwa 3.600 Euro. Mit richterlichem Beschluss sucht die Polizei nun nach dem abgebildeten Tatverdächtigen. Wer erkennt den Mann und kann Angaben zu seiner Identität machen? Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Süd (0361/7443-0) unter Angabe der Vorgangsnummer 0331790/2024 entgegen.
    Am 26.12.2024 hatte sich ein Unbekannter Mann gegen 15:30 Uhr Zugang zu einem Mehrfamilienhaus verschafft. Dort durchtrennte er das Sicherheitsschloss eines Pedelecs und flüchtete mit dem Zweirad im Wert von etwa 3.600 Euro. Mit richterlichem Beschluss sucht die Polizei nun nach dem abgebildeten Tatverdächtigen. Wer erkennt den Mann und kann Angaben zu seiner Identität machen? Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Süd (0361/7443-0) unter Angabe der Vorgangsnummer 0331790/2024 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 672 Ansichten
  • Poszukiwany to Adam JaŚkowiak, urodzony w dniu 02.09.1984 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Adam JaŚkowiak, urodzony w dniu 02.09.1984 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Ein unbekannter Täter entwendete zwischen dem 24.03.2025 und dem 25.03.2025 in der Straße "Brügger Höh" in Lüdenscheid ein E-Bike der Marke Specialized (Foto) aus einem Gartenhaus. Hierbei hebelte der Täter die Tür des Gartenhauses auf und entwendete das E-Bike ohne den dazugehörigen Akku. Hinweise zum Verbleib des Rades oder zur Identität des Täters nimmt die Polizei Lüdenscheid unter der Telefonnummer 02351/9099-0 entgegen. #Diebstahl
    Ein unbekannter Täter entwendete zwischen dem 24.03.2025 und dem 25.03.2025 in der Straße "Brügger Höh" in Lüdenscheid ein E-Bike der Marke Specialized (Foto) aus einem Gartenhaus. Hierbei hebelte der Täter die Tür des Gartenhauses auf und entwendete das E-Bike ohne den dazugehörigen Akku. Hinweise zum Verbleib des Rades oder zur Identität des Täters nimmt die Polizei Lüdenscheid unter der Telefonnummer 02351/9099-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 673 Ansichten
  • Sind der Osterhase und seine Artgenossen im Bremerhavener Stadtnorden etwa schon mit den Vorbereitungen für das Fest beschäftigt? Anwohner der Langener Landstraße fanden am heutigen Dienstag, 1. April, ein kleines schwarz-weißes Kaninchen auf ihrem Grundstück. Sie übergaben das Tier der Polizei Bremerhaven, die das Langohr zunächst im Revier Leherheide (Telefon: 0471/953-3231) versorgten. Hier können sich die Besitzer, denen das Kaninchen enthoppelt ist, gern melden. Sollten sich die Besitzer nicht zeitnah melden, wird der Schecke im Tierheim untergebracht.
    Sind der Osterhase und seine Artgenossen im Bremerhavener Stadtnorden etwa schon mit den Vorbereitungen für das Fest beschäftigt? Anwohner der Langener Landstraße fanden am heutigen Dienstag, 1. April, ein kleines schwarz-weißes Kaninchen auf ihrem Grundstück. Sie übergaben das Tier der Polizei Bremerhaven, die das Langohr zunächst im Revier Leherheide (Telefon: 0471/953-3231) versorgten. Hier können sich die Besitzer, denen das Kaninchen enthoppelt ist, gern melden. Sollten sich die Besitzer nicht zeitnah melden, wird der Schecke im Tierheim untergebracht.
    0 Kommentare 0 Geteilt 684 Ansichten
  • In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stahlen bislang unbekannte Täter einen weißen Oldtimer (Porsche 911 SC 3.0) aus einer Tiefgarage in der Petrusstraße in Trier. In Folge erster Ermittlungen und Zeugenhinweise lässt sich die Tatzeit nun etwas näher auf Mittwoch, 26. März, 20 Uhr, bis Donnerstag, 27. März, 7:15 Uhr eingrenzen. Zudem liegt inzwischen ein Foto des gestohlenen Fahrzeugs vor. Zeuginnen oder Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet oder das Auto vielleicht sogar gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Trier zu melden: 0651 983-43390.
    In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stahlen bislang unbekannte Täter einen weißen Oldtimer (Porsche 911 SC 3.0) aus einer Tiefgarage in der Petrusstraße in Trier. In Folge erster Ermittlungen und Zeugenhinweise lässt sich die Tatzeit nun etwas näher auf Mittwoch, 26. März, 20 Uhr, bis Donnerstag, 27. März, 7:15 Uhr eingrenzen. Zudem liegt inzwischen ein Foto des gestohlenen Fahrzeugs vor. Zeuginnen oder Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet oder das Auto vielleicht sogar gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Trier zu melden: 0651 983-43390.
    0 Kommentare 0 Geteilt 693 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com