• Am 31. August 2025, gegen 09:49 Uhr, wurde in Bad Driburg eine Verkehrsunfallflucht gemeldet. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Höxter unter der Telefonnummer 05271/962-1222 zu melden. #Unfallflucht
    Am 31. August 2025, gegen 09:49 Uhr, wurde in Bad Driburg eine Verkehrsunfallflucht gemeldet. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Höxter unter der Telefonnummer 05271/962-1222 zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 Abend wurde eine alkoholisierte 47-jährige Fahrzeugführerin auf dem Parkplatz des Penny Marktes in Walsrode gemeldet. Sie wurde im Rahmen einer Fahndung angetroffen. Ein Atemalkoholtest ergab 3,65 Promille. Es wurden zwei Blutproben entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
    Am 30. August 2025 Abend wurde eine alkoholisierte 47-jährige Fahrzeugführerin auf dem Parkplatz des Penny Marktes in Walsrode gemeldet. Sie wurde im Rahmen einer Fahndung angetroffen. Ein Atemalkoholtest ergab 3,65 Promille. Es wurden zwei Blutproben entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Schneverdingen wurde am 30. August 2025 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr ein abgeschlossenes E-Bike in der Overbeckstraße entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Schneverdingen unter 05193-982500 entgegen. #Diebstahl
    In Schneverdingen wurde am 30. August 2025 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr ein abgeschlossenes E-Bike in der Overbeckstraße entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Schneverdingen unter 05193-982500 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 früh morgens wurde die Polizei zu einer Körperverletzung auf dem Kreisschützenfest in Eickeloh gerufen. Dabei wurde ein verunfallter Pkw ohne Kennzeichen entdeckt. Der 25-jährige Fahrer aus Eickeloh wurde ermittelt. Ein Atemalkoholtest ergab 1,99 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme, der Führerschein wurde sichergestellt, und Strafverfahren wurden eingeleitet. #Körperverletzung
    Am 30. August 2025 früh morgens wurde die Polizei zu einer Körperverletzung auf dem Kreisschützenfest in Eickeloh gerufen. Dabei wurde ein verunfallter Pkw ohne Kennzeichen entdeckt. Der 25-jährige Fahrer aus Eickeloh wurde ermittelt. Ein Atemalkoholtest ergab 1,99 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme, der Führerschein wurde sichergestellt, und Strafverfahren wurden eingeleitet. #Körperverletzung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Im Zeitraum vom 29. auf den 30. August 2025 brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Wiedingen ein und entwendeten Bargeld und Schmuck. Hinweise nimmt die Polizei Soltau unter 05191-93800 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Im Zeitraum vom 29. auf den 30. August 2025 brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Wiedingen ein und entwendeten Bargeld und Schmuck. Hinweise nimmt die Polizei Soltau unter 05191-93800 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 früh morgens wurde ein 43-Jähriger auf einem Kleinkraftrad kontrolliert. Er stand unter Drogeneinfluss, führte Betäubungsmittel mit sich, hatte keinen Führerschein und ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen. Es wurde eine Blutprobe entnommen, und mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet.
    Am 31. August 2025 früh morgens wurde ein 43-Jähriger auf einem Kleinkraftrad kontrolliert. Er stand unter Drogeneinfluss, führte Betäubungsmittel mit sich, hatte keinen Führerschein und ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen. Es wurde eine Blutprobe entnommen, und mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 wurde in Bassel ein 32-jähriger Fahrzeugführer aus Schneverdingen unter Alkoholeinfluss und mit mehreren offenen Haftbefehlen angetroffen. Nach einer Blutprobenentnahme wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. #Festnahme
    Am 30. August 2025 wurde in Bassel ein 32-jähriger Fahrzeugführer aus Schneverdingen unter Alkoholeinfluss und mit mehreren offenen Haftbefehlen angetroffen. Nach einer Blutprobenentnahme wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. #Festnahme
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Soltau wurde in der Nacht vom 29. auf den 30. August 2025 ein Renault im Langobardenweg zerkratzt. Hinweise nimmt die Polizei Soltau unter 05191-93800 entgegen.
    In Soltau wurde in der Nacht vom 29. auf den 30. August 2025 ein Renault im Langobardenweg zerkratzt. Hinweise nimmt die Polizei Soltau unter 05191-93800 entgegen.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 wurde auf dem Lidl-Parkplatz in der Harburger Straße in Schneverdingen ein Mazda zerkratzt. Zeugen werden gebeten, sich unter 05193-982500 bei der Polizei Schneverdingen zu melden.
    Am 30. August 2025 wurde auf dem Lidl-Parkplatz in der Harburger Straße in Schneverdingen ein Mazda zerkratzt. Zeugen werden gebeten, sich unter 05193-982500 bei der Polizei Schneverdingen zu melden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 16:00 Uhr, wurde die Polizei in Ludwigshafen-Süd zu einem Raubdelikt gerufen. Ein Zeuge gab an, von einem etwa 170 cm großen, etwa 15-jährigen Jugendlichen um Hilfe gebeten worden zu sein. Dieser Jugendliche, der eine schwarze "ICON"-Kappe und ein schwarzes Adidas-T-Shirt trug und ein Hämatom am Auge sowie eine blutende Nase hatte, berichtete von einem Handyraub, bevor er selbst flüchtete. Opfer und Täter konnten vor Ort nicht angetroffen werden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter 0621 963-24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen.
    Am 30. August 2025, gegen 16:00 Uhr, wurde die Polizei in Ludwigshafen-Süd zu einem Raubdelikt gerufen. Ein Zeuge gab an, von einem etwa 170 cm großen, etwa 15-jährigen Jugendlichen um Hilfe gebeten worden zu sein. Dieser Jugendliche, der eine schwarze "ICON"-Kappe und ein schwarzes Adidas-T-Shirt trug und ein Hämatom am Auge sowie eine blutende Nase hatte, berichtete von einem Handyraub, bevor er selbst flüchtete. Opfer und Täter konnten vor Ort nicht angetroffen werden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter 0621 963-24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com