• Am 1. August 2025 gegen 02:51 Uhr wurde in Mayschoß, Dorfstraße 1, ein Geldautomat gesprengt. Die Polizei hat eine Fahndung nach den unbekannten Tätern eingeleitet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu den Tätern und der Flucht geben? Wer hat in der Nähe abgestellte Fahrzeuge oder zurückgelassene Gegenstände bemerkt? Wer hat in den Tagen vor der Tat verdächtige Beobachtungen in der Umgebung gemacht? Hinweise nimmt die Polizei in Koblenz unter der Telefonnummer 0261/921560 entgegen. #Geldautomatensprengung
    Am 1. August 2025 gegen 02:51 Uhr wurde in Mayschoß, Dorfstraße 1, ein Geldautomat gesprengt. Die Polizei hat eine Fahndung nach den unbekannten Tätern eingeleitet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu den Tätern und der Flucht geben? Wer hat in der Nähe abgestellte Fahrzeuge oder zurückgelassene Gegenstände bemerkt? Wer hat in den Tagen vor der Tat verdächtige Beobachtungen in der Umgebung gemacht? Hinweise nimmt die Polizei in Koblenz unter der Telefonnummer 0261/921560 entgegen. #Geldautomatensprengung
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 wurde der Polizei eine Sachbeschädigung an einem Gebäude in Neustadt gemeldet. An dem Gebäude wurden frisch aufgetragene Schriftzüge und angebrachte Aufkleber festgestellt. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Ergreifung der Täter. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Beseitigung der Schriftzüge veranlasst. Die Schadenshöhe wird auf 100 Euro geschätzt. Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Kriminalpolizei. #Sachbeschädigung
    Am 13. September 2025 wurde der Polizei eine Sachbeschädigung an einem Gebäude in Neustadt gemeldet. An dem Gebäude wurden frisch aufgetragene Schriftzüge und angebrachte Aufkleber festgestellt. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Ergreifung der Täter. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Beseitigung der Schriftzüge veranlasst. Die Schadenshöhe wird auf 100 Euro geschätzt. Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Kriminalpolizei. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 wurde der Polizei eine Schmiererei durch Graffiti gemeldet. Vor Ort konnten drei Personen im Alter zwischen 17 und 18 Jahren mit Sprüh-Equipment und frischen Farbanhaftungen an den Händen festgestellt werden. Beschmiert wurden eine Bushaltestelle, eine Mülltonne, zwei Verkehrszeichen und ein Stromkasten. Nach der fotografischen Dokumentation und Sicherstellung des Equipments wurde ein Minderjähriger seinen Erziehungsberechtigten übergeben, die beiden anderen Tatverdächtigen wurden entlassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 15. September 2025 wurde der Polizei eine Schmiererei durch Graffiti gemeldet. Vor Ort konnten drei Personen im Alter zwischen 17 und 18 Jahren mit Sprüh-Equipment und frischen Farbanhaftungen an den Händen festgestellt werden. Beschmiert wurden eine Bushaltestelle, eine Mülltonne, zwei Verkehrszeichen und ein Stromkasten. Nach der fotografischen Dokumentation und Sicherstellung des Equipments wurde ein Minderjähriger seinen Erziehungsberechtigten übergeben, die beiden anderen Tatverdächtigen wurden entlassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Vormittag des 15. September 2025 wurde in Potsdam in der Breiten Straße auf Höhe der Feuerbachstraße ein 66-jähriger Fußgänger von einer Straßenbahn erfasst. Der Fußgänger überquerte die Straße und bemerkte offenbar die herannahende Straßenbahn nicht. Er wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat eine Unfallanzeige aufgenommen. Die Unfallursache ist noch unklar und wird ermittelt. #Verkehrsunfall
    Am Vormittag des 15. September 2025 wurde in Potsdam in der Breiten Straße auf Höhe der Feuerbachstraße ein 66-jähriger Fußgänger von einer Straßenbahn erfasst. Der Fußgänger überquerte die Straße und bemerkte offenbar die herannahende Straßenbahn nicht. Er wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat eine Unfallanzeige aufgenommen. Die Unfallursache ist noch unklar und wird ermittelt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 ereignete sich gegen 01:34 Uhr am Juri-Gagarin-Ring in Erfurt ein Vorfahrtsunfall mit einem Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Beide beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Unfallverursacher, ein 41-jähriger Mann, war zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert und führte keinen Führerschein mit sich. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der Unfall verursachte jedoch Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr. Die Polizei ermittelt gegen den 41-Jährigen wegen mehrerer Verkehrsdelikte. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025 ereignete sich gegen 01:34 Uhr am Juri-Gagarin-Ring in Erfurt ein Vorfahrtsunfall mit einem Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Beide beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Unfallverursacher, ein 41-jähriger Mann, war zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert und führte keinen Führerschein mit sich. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der Unfall verursachte jedoch Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr. Die Polizei ermittelt gegen den 41-Jährigen wegen mehrerer Verkehrsdelikte. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 kam es gegen 13:00 Uhr im Erfurter Norden zu einem Verkehrsunfall. Ein 79-jähriger Autofahrer beabsichtigte von der Erhardt-Etzlaub-Straße in die Nordhäuser Straße einzubiegen, als eine Straßenbahn die Kreuzung befuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei der PKW mehrere Meter von der Fahrbahn abkam. Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten, weder Fahrzeugführer noch Fahrgäste, verletzt. Der Sachschaden wird auf mindestens 26.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025 kam es gegen 13:00 Uhr im Erfurter Norden zu einem Verkehrsunfall. Ein 79-jähriger Autofahrer beabsichtigte von der Erhardt-Etzlaub-Straße in die Nordhäuser Straße einzubiegen, als eine Straßenbahn die Kreuzung befuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei der PKW mehrere Meter von der Fahrbahn abkam. Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten, weder Fahrzeugführer noch Fahrgäste, verletzt. Der Sachschaden wird auf mindestens 26.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 gegen 14:30 Uhr kollidierten drei Fahrzeuge auf der Landesstraße 18 auf Höhe der Anschlussstelle Herzsprung der Bundesautobahn 24. Ein 30-jähriger Fahrer eines Mercedes befuhr die L18 von Herzsprung in Richtung Fretzdorf und beabsichtigte, nach links auf die A24 aufzufahren. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Skoda einer 62-Jährigen, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Der Mercedes wurde daraufhin gegen einen wartenden Daimler geschleudert. Drei Personen wurden schwer verletzt und mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die Abfahrt der A24 aus Richtung Berlin war während der Bergung der drei nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge zeitweise gesperrt. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 45.000 Euro.
    Am 14. September 2025 gegen 14:30 Uhr kollidierten drei Fahrzeuge auf der Landesstraße 18 auf Höhe der Anschlussstelle Herzsprung der Bundesautobahn 24. Ein 30-jähriger Fahrer eines Mercedes befuhr die L18 von Herzsprung in Richtung Fretzdorf und beabsichtigte, nach links auf die A24 aufzufahren. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Skoda einer 62-Jährigen, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Der Mercedes wurde daraufhin gegen einen wartenden Daimler geschleudert. Drei Personen wurden schwer verletzt und mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die Abfahrt der A24 aus Richtung Berlin war während der Bergung der drei nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge zeitweise gesperrt. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 45.000 Euro.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 kam es gegen 11:30 Uhr zwischen dem Autobahndreieck Wittstock und der Anschlussstelle Herzsprung auf der BAB 24 in Fahrtrichtung Berlin zu einem Auffahrunfall mit Personenschaden. Aufgrund stockenden Verkehrs musste ein 29-Jähriger seinen VW abbremsen. Ein 47-Jähriger erkannte dies offenbar zu spät und fuhr mit seinem Volvo aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes auf den VW auf. Ein 66-jähriger Beifahrer im VW wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Volvo war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 9.000 Euro.
    Am 14. September 2025 kam es gegen 11:30 Uhr zwischen dem Autobahndreieck Wittstock und der Anschlussstelle Herzsprung auf der BAB 24 in Fahrtrichtung Berlin zu einem Auffahrunfall mit Personenschaden. Aufgrund stockenden Verkehrs musste ein 29-Jähriger seinen VW abbremsen. Ein 47-Jähriger erkannte dies offenbar zu spät und fuhr mit seinem Volvo aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes auf den VW auf. Ein 66-jähriger Beifahrer im VW wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Volvo war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 9.000 Euro.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 kollidierten gegen 15:20 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße ein Mercedes und ein Skoda während eines Abbiegevorgangs. Eine 19-Jährige bog mit ihrem Mercedes nach links in die Breite Straße ab und übersah dabei einen Skoda, der von einem 36-Jährigen gefahren wurde. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer und eine Beifahrerin leicht verletzt und mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, der Gesamtschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    Am 14. September 2025 kollidierten gegen 15:20 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße ein Mercedes und ein Skoda während eines Abbiegevorgangs. Eine 19-Jährige bog mit ihrem Mercedes nach links in die Breite Straße ab und übersah dabei einen Skoda, der von einem 36-Jährigen gefahren wurde. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer und eine Beifahrerin leicht verletzt und mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, der Gesamtschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 kam es gegen 20:50 Uhr an der Kreuzung Mühlenstraße Ecke Oranienburger Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Fahrerin eines Toyota übersah einen vorfahrtsberechtigten Skoda, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der 69-jährige Fahrer des Skoda und seine 66-jährige Beifahrerin sowie die Toyota-Fahrerin wurden leicht verletzt und mit mehreren Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, der Gesamtschaden wird auf ca. 18.000 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    Am 14. September 2025 kam es gegen 20:50 Uhr an der Kreuzung Mühlenstraße Ecke Oranienburger Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Fahrerin eines Toyota übersah einen vorfahrtsberechtigten Skoda, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der 69-jährige Fahrer des Skoda und seine 66-jährige Beifahrerin sowie die Toyota-Fahrerin wurden leicht verletzt und mit mehreren Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, der Gesamtschaden wird auf ca. 18.000 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com