• In Linsengericht-Großenhausen, Gartenstraße (Hausnummern im Bereich der 10er), brachen Unbekannte am 26. August 2025, zwischen 15:00 und 21:55 Uhr, in ein Mehrfamilienhaus ein. Sie erbeuteten Bekleidung, eine Küchenmaschine, Schmuck, Besteck und eine Uhr. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 06181 100-123. #Sachbeschädigung
    In Linsengericht-Großenhausen, Gartenstraße (Hausnummern im Bereich der 10er), brachen Unbekannte am 26. August 2025, zwischen 15:00 und 21:55 Uhr, in ein Mehrfamilienhaus ein. Sie erbeuteten Bekleidung, eine Küchenmaschine, Schmuck, Besteck und eine Uhr. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 06181 100-123. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Zweibrücken wurde am 26. August 2025 gegen 21:40 Uhr ein 45-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der Bitscher Straße kontrolliert. Er zeigte betäubungsmitteltypische Auffallerscheinungen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten geringe Mengen Cannabis und Kokain sowie ein Springmesser. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen und Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    In Zweibrücken wurde am 26. August 2025 gegen 21:40 Uhr ein 45-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der Bitscher Straße kontrolliert. Er zeigte betäubungsmitteltypische Auffallerscheinungen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten geringe Mengen Cannabis und Kokain sowie ein Springmesser. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen und Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • In Offenbach eskalierte am 26. August 2025, gegen Mittag, ein Streit um einen Parkplatz in der Kaiserstraße (Hausnummern im Bereich 30). Ein 42-Jähriger wurde von drei Männern (18, 39 und 41 Jahre alt) leicht verletzt. Die Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-5100 zu melden.
    In Offenbach eskalierte am 26. August 2025, gegen Mittag, ein Streit um einen Parkplatz in der Kaiserstraße (Hausnummern im Bereich 30). Ein 42-Jähriger wurde von drei Männern (18, 39 und 41 Jahre alt) leicht verletzt. Die Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-5100 zu melden.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Dietzenbach wurde zwischen dem 25. August 2025, 07:00 Uhr und dem 26. August 2025, 12:00 Uhr, der Bordcomputer aus einem in der Waldstraße (Hausnummern im Bereich 70) geparkten Mercedes Vito gestohlen. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Kripo-Hotline unter der Telefonnummer 069 8098-1234 entgegen. #Sachbeschädigung
    In Dietzenbach wurde zwischen dem 25. August 2025, 07:00 Uhr und dem 26. August 2025, 12:00 Uhr, der Bordcomputer aus einem in der Waldstraße (Hausnummern im Bereich 70) geparkten Mercedes Vito gestohlen. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Kripo-Hotline unter der Telefonnummer 069 8098-1234 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. August 2025, kurz nach 07:00 Uhr, kollidierte in Rödermark-Urberach ein weißes Auto auf der Bahnhofstraße/Ecke Wagnerstraße mit einer 45-jährigen Fahrradfahrerin. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5699 zu melden.
    Am 15. August 2025, kurz nach 07:00 Uhr, kollidierte in Rödermark-Urberach ein weißes Auto auf der Bahnhofstraße/Ecke Wagnerstraße mit einer 45-jährigen Fahrradfahrerin. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5699 zu melden.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Rodgau-Jügesheim beschädigte zwischen dem 24. August 2025, 21:55 Uhr und dem 25. August 2025, 10:00 Uhr, ein unbekannter Fahrer eines schwarzen VW Passat den Anhänger eines geparkten Lastkraftwagens im Ferdinand-Porsche-Ring (Höhe Hausnummer 10). Der Passat wurde später aufgefunden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Heusenstamm unter der Telefonnummer 06104 6908-0 entgegen.
    In Rodgau-Jügesheim beschädigte zwischen dem 24. August 2025, 21:55 Uhr und dem 25. August 2025, 10:00 Uhr, ein unbekannter Fahrer eines schwarzen VW Passat den Anhänger eines geparkten Lastkraftwagens im Ferdinand-Porsche-Ring (Höhe Hausnummer 10). Der Passat wurde später aufgefunden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Heusenstamm unter der Telefonnummer 06104 6908-0 entgegen.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Hainburg-Klein-Krotzenburg wurde ein weißer Chevrolet, der am 22. August 2025, gegen 08:00 Uhr, in der Dieselstraße (einstellige Hausnummern) abgestellt wurde, bis zum 23. August 2025, gegen 16:00 Uhr, beschädigt (Sachschaden ca. 2.000 Euro). Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06182 8930-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    In Hainburg-Klein-Krotzenburg wurde ein weißer Chevrolet, der am 22. August 2025, gegen 08:00 Uhr, in der Dieselstraße (einstellige Hausnummern) abgestellt wurde, bis zum 23. August 2025, gegen 16:00 Uhr, beschädigt (Sachschaden ca. 2.000 Euro). Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06182 8930-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Mainhausen-Mainflingen wurde zwischen dem 25. August 2025, 23:00 Uhr und dem 26. August 2025, 06:00 Uhr, eine Handtasche aus einem Einfamilienhaus in der Hauptstraße (Hausnummern im Bereich 70) gestohlen. Der Täter hob anschließend mit einer gestohlenen Geldkarte Bargeld ab. Zeugenhinweise nimmt die Kripo-Hotline unter der Telefonnummer 069 8098-1234 entgegen.
    In Mainhausen-Mainflingen wurde zwischen dem 25. August 2025, 23:00 Uhr und dem 26. August 2025, 06:00 Uhr, eine Handtasche aus einem Einfamilienhaus in der Hauptstraße (Hausnummern im Bereich 70) gestohlen. Der Täter hob anschließend mit einer gestohlenen Geldkarte Bargeld ab. Zeugenhinweise nimmt die Kripo-Hotline unter der Telefonnummer 069 8098-1234 entgegen.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Pankow griff am 31. August 2025 ein Mann einen Ordnungsamtsmitarbeiter an und verletzte ihn. Zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes sprachen am S-Bahnhof Pankow, an der Kreuzung Berliner Straße/Hadlichstraße, einen 30-Jährigen an, der zuvor eine Zigarettenkippe weggeworfen haben soll. Nachdem der 30-Jährige die Angabe seiner Personalien verweigert und sich entfernen wollte, soll er aggressiv reagiert und einen Mitarbeiter geschlagen haben. Der Mitarbeiter setzte daraufhin Reizstoff ein. Der 30-Jährige soll den Mitarbeiter daraufhin umklammert, gebissen und mit der Faust geschlagen haben. Eine weitere Mitarbeiterin soll er beleidigt haben. Der Mann flüchtete in Richtung Hadlichstraße, wurde jedoch von der Polizei festgenommen. Der Tatverdächtige leidet an einer ansteckenden Krankheit. Der verletzte Mitarbeiter wurde zur Behandlung und Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Der 30-Jährige wurde in Polizeigewahrsam genommen, eine Blutentnahme durchgeführt und dem ermittelnden Kommissariat der Polizeidirektion 1 (Nord) überstellt.
    In Pankow griff am 31. August 2025 ein Mann einen Ordnungsamtsmitarbeiter an und verletzte ihn. Zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes sprachen am S-Bahnhof Pankow, an der Kreuzung Berliner Straße/Hadlichstraße, einen 30-Jährigen an, der zuvor eine Zigarettenkippe weggeworfen haben soll. Nachdem der 30-Jährige die Angabe seiner Personalien verweigert und sich entfernen wollte, soll er aggressiv reagiert und einen Mitarbeiter geschlagen haben. Der Mitarbeiter setzte daraufhin Reizstoff ein. Der 30-Jährige soll den Mitarbeiter daraufhin umklammert, gebissen und mit der Faust geschlagen haben. Eine weitere Mitarbeiterin soll er beleidigt haben. Der Mann flüchtete in Richtung Hadlichstraße, wurde jedoch von der Polizei festgenommen. Der Tatverdächtige leidet an einer ansteckenden Krankheit. Der verletzte Mitarbeiter wurde zur Behandlung und Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Der 30-Jährige wurde in Polizeigewahrsam genommen, eine Blutentnahme durchgeführt und dem ermittelnden Kommissariat der Polizeidirektion 1 (Nord) überstellt.
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • In Zweibrücken kam es am Dienstag, 26. August 2025, gegen 12:30 Uhr an der Kreuzung Kaiserstraße/Lützelstraße/Bubenhauser Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 49-Jähriger missachtete mit seinem Ford Kuga die Vorfahrt eines Smart, der die Kaiserstraße befuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 9000 Euro. Die 55-jährige Smart-Fahrerin klagte über Schmerzen im Brustkorb. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Zweibrücken kam es am Dienstag, 26. August 2025, gegen 12:30 Uhr an der Kreuzung Kaiserstraße/Lützelstraße/Bubenhauser Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 49-Jähriger missachtete mit seinem Ford Kuga die Vorfahrt eines Smart, der die Kaiserstraße befuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 9000 Euro. Die 55-jährige Smart-Fahrerin klagte über Schmerzen im Brustkorb. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com