• In Langenwetzendorf beschädigten am Freitag, den 22. August 2025, gegen 14:20 Uhr zwei unbekannte Männer mutwillig 17 PKW eines Autohauses am Daßlitzer Kreuz. Die Männer fuhren mit einem Audi auf das Grundstück des Autohauses vor und gaben vor, sich die ausgestellten Fahrzeuge anschauen zu wollen. Sie zerkratzten die Frontscheinwerfer der Fahrzeuge mit einem unbekannten Gegenstand. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 110.000 Euro geschätzt. Die Polizei Greiz ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03661 621-0 und der Bezugsnummer 0227762/2025 zu melden. #Sachbeschädigung
    In Langenwetzendorf beschädigten am Freitag, den 22. August 2025, gegen 14:20 Uhr zwei unbekannte Männer mutwillig 17 PKW eines Autohauses am Daßlitzer Kreuz. Die Männer fuhren mit einem Audi auf das Grundstück des Autohauses vor und gaben vor, sich die ausgestellten Fahrzeuge anschauen zu wollen. Sie zerkratzten die Frontscheinwerfer der Fahrzeuge mit einem unbekannten Gegenstand. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 110.000 Euro geschätzt. Die Polizei Greiz ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03661 621-0 und der Bezugsnummer 0227762/2025 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Großenstein verließ am Samstag, den 23. August 2025, gegen 08:30 Uhr ein 70-jähriger Mann nach einem Familienstreit seine Wohnanschrift, ohne seine Familie zu informieren. Am 30. August 2025 gab es noch telefonischen Kontakt und Nachrichtenaustausch über WhatsApp. Die Aussagen des Vermissten ließen auf einen psychischen Ausnahmezustand schließen, der eine Gefahr für Leib und Leben vermuten lässt. Seitdem besteht kein Kontakt mehr. Bisherige Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten nicht zum Erfolg. Es gibt Hinweise, dass sich der Vermisste in seiner ehemaligen Heimat in Mecklenburg-Vorpommern aufhalten könnte. Der Mann ist etwa 176 cm groß und schlank (ca. 70 kg), hat kurzes, grau meliertes Haar und trägt eine Brille. Sein kleiner Finger der linken Hand ist teilamputiert. Die Polizei Gera bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche und nimmt sachdienliche Hinweise unter 0365/8234-1465 oder über jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    In Großenstein verließ am Samstag, den 23. August 2025, gegen 08:30 Uhr ein 70-jähriger Mann nach einem Familienstreit seine Wohnanschrift, ohne seine Familie zu informieren. Am 30. August 2025 gab es noch telefonischen Kontakt und Nachrichtenaustausch über WhatsApp. Die Aussagen des Vermissten ließen auf einen psychischen Ausnahmezustand schließen, der eine Gefahr für Leib und Leben vermuten lässt. Seitdem besteht kein Kontakt mehr. Bisherige Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten nicht zum Erfolg. Es gibt Hinweise, dass sich der Vermisste in seiner ehemaligen Heimat in Mecklenburg-Vorpommern aufhalten könnte. Der Mann ist etwa 176 cm groß und schlank (ca. 70 kg), hat kurzes, grau meliertes Haar und trägt eine Brille. Sein kleiner Finger der linken Hand ist teilamputiert. Die Polizei Gera bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche und nimmt sachdienliche Hinweise unter 0365/8234-1465 oder über jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr am Freitag, 29. August 2025, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen auf einem Supermarktparkplatz in der Dr.-Adolf-Schneider-Straße abgestellten VW T-Cross.

    Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

    Der Schaden beläuft sich auf etwa 600 Euro.

    Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Nummer 07961 930-0 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr am Freitag, 29. August 2025, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen auf einem Supermarktparkplatz in der Dr.-Adolf-Schneider-Straße abgestellten VW T-Cross.
    Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
    Der Schaden beläuft sich auf etwa 600 Euro.
    Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Nummer 07961 930-0 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 1. September 2025, gegen 21:05 Uhr stürzte ein 17-jähriger Fahrradfahrer in der Daimlerstraße.

    Er verletzte sich leicht und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

    Der Radfahrer trug keinen Helm.
    Am Montag, 1. September 2025, gegen 21:05 Uhr stürzte ein 17-jähriger Fahrradfahrer in der Daimlerstraße.
    Er verletzte sich leicht und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
    Der Radfahrer trug keinen Helm.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Freitag, 29. August 2025, 09:00 Uhr und Montag, 1. September 2025, 10:30 Uhr, zerkratzten Unbekannte die hintere Fahrzeugseite und die Beifahrertür eines grauen Mercedes-Benz, der in der Pestalozzistraße abgestellt war.

    Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.

    Hinweise nimmt der Polizeiposten Wasseralfingen unter der Telefonnummer 07361 9796-0 entgegen. #Sachbeschädigung
    Zwischen Freitag, 29. August 2025, 09:00 Uhr und Montag, 1. September 2025, 10:30 Uhr, zerkratzten Unbekannte die hintere Fahrzeugseite und die Beifahrertür eines grauen Mercedes-Benz, der in der Pestalozzistraße abgestellt war.
    Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
    Hinweise nimmt der Polizeiposten Wasseralfingen unter der Telefonnummer 07361 9796-0 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, gegen 09:00 Uhr entwendete ein Unbekannter einen E-Scooter der Marke Segway Kick Scooter mit dem Versicherungskennzeichen EKZ-808 von einer 16-Jährigen.

    Der E-Scooter stand auf einem Fahrradparkplatz an der Bahnunterführung in der Hirschbachstraße.

    Der Diebstahl wurde gegen 22:30 Uhr bemerkt.

    Der E-Scooter hatte einen Wert von etwa 400 Euro.

    Das Polizeirevier Aalen bittet unter der Telefonnummer 07361 524-0 um Hinweise. #Diebstahl
    Am Samstag, 30. August 2025, gegen 09:00 Uhr entwendete ein Unbekannter einen E-Scooter der Marke Segway Kick Scooter mit dem Versicherungskennzeichen EKZ-808 von einer 16-Jährigen.
    Der E-Scooter stand auf einem Fahrradparkplatz an der Bahnunterführung in der Hirschbachstraße.
    Der Diebstahl wurde gegen 22:30 Uhr bemerkt.
    Der E-Scooter hatte einen Wert von etwa 400 Euro.
    Das Polizeirevier Aalen bittet unter der Telefonnummer 07361 524-0 um Hinweise. #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 1. September 2025, gegen 15:15 Uhr kam es in der Hüttlinger Straße zu einem Verkehrsunfall.

    Ein 58-jähriger Porsche-Fahrer fuhr auf einen bremsenden VW eines 52-Jährigen auf.

    Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro.

    Verletzt wurde niemand. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Montag, 1. September 2025, gegen 15:15 Uhr kam es in der Hüttlinger Straße zu einem Verkehrsunfall.
    Ein 58-jähriger Porsche-Fahrer fuhr auf einen bremsenden VW eines 52-Jährigen auf.
    Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro.
    Verletzt wurde niemand. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Im Zeitraum vom 9. August 2025 bis 31. August 2025 beschädigten Unbekannte im Garten eines Kindergartens in der Klotzbachstraße eine Rutsche, eine Betonröhre und ein Gerätehaus mit roter Farbe.

    Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.

    Der Polizeiposten Heubach bittet unter der Telefonnummer 07173 8776 um Zeugenhinweise. #Sachbeschädigung
    Im Zeitraum vom 9. August 2025 bis 31. August 2025 beschädigten Unbekannte im Garten eines Kindergartens in der Klotzbachstraße eine Rutsche, eine Betonröhre und ein Gerätehaus mit roter Farbe.
    Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.
    Der Polizeiposten Heubach bittet unter der Telefonnummer 07173 8776 um Zeugenhinweise. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Dem Polizeipräsidium Aalen wurde am Montag, 1. September 2025, kurz vor 20:00 Uhr mitgeteilt, dass in der Dankoltsweiler Straße, vor dem Wald im Bereich des "Wasserhäusle", ein silbernes Auto parke und sich dort drei Männer aufhielten.

    Es wurden drei laute Schläge oder Knallgeräusche wahrgenommen.

    Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter der Rufnummer 07961 9300 entgegen.
    Dem Polizeipräsidium Aalen wurde am Montag, 1. September 2025, kurz vor 20:00 Uhr mitgeteilt, dass in der Dankoltsweiler Straße, vor dem Wald im Bereich des "Wasserhäusle", ein silbernes Auto parke und sich dort drei Männer aufhielten.
    Es wurden drei laute Schläge oder Knallgeräusche wahrgenommen.
    Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter der Rufnummer 07961 9300 entgegen.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Drensteinfurt fällt die Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes am Donnerstag, 04. September 2025, von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr aufgrund eines polizeilichen Einsatzes aus. Strafanzeigen können alternativ bei jeder anderen Polizeiwache oder online erstattet werden.
    In Drensteinfurt fällt die Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes am Donnerstag, 04. September 2025, von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr aufgrund eines polizeilichen Einsatzes aus. Strafanzeigen können alternativ bei jeder anderen Polizeiwache oder online erstattet werden.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com