• Am Samstag, 23. August 2025, verließ ein 61-jähriger Bewohner einer Pflegeeinrichtung im Osnabrücker Stadtteil Schinkel am Nachmittag die Einrichtung, um Einkäufe zu erledigen, und kehrte nicht zurück. Seit Samstagabend wird er vermisst. Umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei, unterstützt durch den Polizeihubschrauber „Phönix“ und Suchhunde, führten bislang nicht zum Auffinden des Vermissten. Auch am Sonntagmorgen, 24. August 2025, wurden die Maßnahmen fortgesetzt. Beschreibung des Vermissten: * Schnauzbart * trägt einen Trainingsanzug (Hose und Jacke) * längere, dunkle Haare * führt einen Rollator mit sich Hinweise zum Aufenthaltsort des Mannes nimmt die Polizei Osnabrück unter der Telefonnummer 0541/327-2115 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall #Raubüberfall
    Am Samstag, 23. August 2025, verließ ein 61-jähriger Bewohner einer Pflegeeinrichtung im Osnabrücker Stadtteil Schinkel am Nachmittag die Einrichtung, um Einkäufe zu erledigen, und kehrte nicht zurück. Seit Samstagabend wird er vermisst. Umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei, unterstützt durch den Polizeihubschrauber „Phönix“ und Suchhunde, führten bislang nicht zum Auffinden des Vermissten. Auch am Sonntagmorgen, 24. August 2025, wurden die Maßnahmen fortgesetzt. Beschreibung des Vermissten: * Schnauzbart * trägt einen Trainingsanzug (Hose und Jacke) * längere, dunkle Haare * führt einen Rollator mit sich Hinweise zum Aufenthaltsort des Mannes nimmt die Polizei Osnabrück unter der Telefonnummer 0541/327-2115 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Freitag, den 22. August 2025, gegen 18:40 Uhr befuhr eine 24-jährige Detmolderin mit ihrem Mazda den Plantagenweg in Richtung Pivitsheide. Sie übersah, dass der vor ihr fahrende 23-jährige Mofa-Fahrer nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen wollte. Die Pkw-Fahrerin fuhr auf das Mofa auf und schob es in den Gegenverkehr, wo es mit einem entgegenkommenden Opel Kombi eines 20-Jährigen kollidierte. Der Mofa-Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Gilead nach Bielefeld geflogen. Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat in Detmold (05231-6090) zu melden. #Raubüberfall
    Am Freitag, den 22. August 2025, gegen 18:40 Uhr befuhr eine 24-jährige Detmolderin mit ihrem Mazda den Plantagenweg in Richtung Pivitsheide. Sie übersah, dass der vor ihr fahrende 23-jährige Mofa-Fahrer nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen wollte. Die Pkw-Fahrerin fuhr auf das Mofa auf und schob es in den Gegenverkehr, wo es mit einem entgegenkommenden Opel Kombi eines 20-Jährigen kollidierte. Der Mofa-Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Gilead nach Bielefeld geflogen. Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat in Detmold (05231-6090) zu melden. #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 17:05 Uhr fuhr ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Detmold auf dem Geh- und Radweg entlang der Lageschen Straße in Richtung Detmold. In Höhe der Einmündung Westerfeldstraße stürzte er und verletzte sich schwer. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Gilead geflogen werden. Während der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf Alkoholisierung des 16-Jährigen und eine zu hohe Geschwindigkeit. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Detmold unter der Telefonnummer 05231-6090 in Verbindung zu setzen. #Raubüberfall
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 17:05 Uhr fuhr ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Detmold auf dem Geh- und Radweg entlang der Lageschen Straße in Richtung Detmold. In Höhe der Einmündung Westerfeldstraße stürzte er und verletzte sich schwer. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Gilead geflogen werden. Während der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf Alkoholisierung des 16-Jährigen und eine zu hohe Geschwindigkeit. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Detmold unter der Telefonnummer 05231-6090 in Verbindung zu setzen. #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am Sonntag, dem 24. August 2025, ereignete sich gegen 01:25 Uhr am Baruch-Baschwitz-Platz ein Raubüberfall. Zwei 18-jährige männliche Täter besprühten einen 22-jährigen Mann mit Tierabwehrspray und flüchteten anschließend mit dessen E-Scooter. Die Polizei nahm die Täter kurze Zeit später nach einer Fußverfolgung fest. Sie wurden für weitere polizeiliche Maßnahmen zum Polizeipräsidium gebracht und werden nun wegen schweren Raubes ermittelt. #Raubüberfall
    Am Sonntag, dem 24. August 2025, ereignete sich gegen 01:25 Uhr am Baruch-Baschwitz-Platz ein Raubüberfall. Zwei 18-jährige männliche Täter besprühten einen 22-jährigen Mann mit Tierabwehrspray und flüchteten anschließend mit dessen E-Scooter. Die Polizei nahm die Täter kurze Zeit später nach einer Fußverfolgung fest. Sie wurden für weitere polizeiliche Maßnahmen zum Polizeipräsidium gebracht und werden nun wegen schweren Raubes ermittelt. #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich gegen 20:00 Uhr in der Schottener Straße ein schwerer Raubüberfall. Ein Ehepaar stieg aus seinem geparkten Auto aus, als sich zwei männliche Täter näherten. Täter 1 versuchte, der 53-jährigen Frau die Handtasche zu entreißen. Sie wehrte sich, stürzte zu Boden, woraufhin Täter 2 sie mit einer Pistole bedrohte. Die Frau gab daraufhin die Handtasche heraus, und die Täter flüchteten zu Fuß in unbekannte Richtung. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Täter 1: männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 165 cm groß, normale Statur, dunkle Haare, dunkle Augen, dezentener Bart, dunkle Kleidung, ein weiteres unbekanntes Kleidungsstück mit roten Farbakzenten. Täter 2: männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 165 cm groß, normale Statur, dunkle Haare, dunkle Augen, trug eine dunkle Pistole. Zeugen, die Angaben zu den Tätern oder dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069/755 51299 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #Raubüberfall
    Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich gegen 20:00 Uhr in der Schottener Straße ein schwerer Raubüberfall. Ein Ehepaar stieg aus seinem geparkten Auto aus, als sich zwei männliche Täter näherten. Täter 1 versuchte, der 53-jährigen Frau die Handtasche zu entreißen. Sie wehrte sich, stürzte zu Boden, woraufhin Täter 2 sie mit einer Pistole bedrohte. Die Frau gab daraufhin die Handtasche heraus, und die Täter flüchteten zu Fuß in unbekannte Richtung. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Täter 1: männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 165 cm groß, normale Statur, dunkle Haare, dunkle Augen, dezentener Bart, dunkle Kleidung, ein weiteres unbekanntes Kleidungsstück mit roten Farbakzenten. Täter 2: männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 165 cm groß, normale Statur, dunkle Haare, dunkle Augen, trug eine dunkle Pistole. Zeugen, die Angaben zu den Tätern oder dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069/755 51299 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com