• Am Freitag, den 22. August 2025, gegen 01:00 Uhr beobachteten Polizeibeamte auf der Hochstraße in Wolfenbüttel eine zunächst alltägliche Verkehrssituation. Ein PKW-Fahrer wollte rückwärts aus einer Ausfahrt fahren und stand bereits zur Hälfte auf der Fahrbahn. Ein anderes Fahrzeug (Skoda) musste unmittelbar davor auf der Hochstraße abbremsen. Dessen Fahrer hupte mehrfach und schrie Unverständliches in Richtung des Ausfahrenden. Anschließend gab der Skoda-Fahrer Vollgas und fuhr mit durchdrehenden Reifen und hoher Geschwindigkeit an dem Hindernis vorbei. Die Polizisten hielten den Skoda an und sprachen den Fahrer an. Dieser ignorierte die Aufforderung, das Fahrzeug zu verlassen, gab erneut Vollgas und flüchtete vor der Polizeikontrolle. Im Rahmen der anschließenden Fahndung konnte das Auto mit dem 42-jährigen Fahrer kurz vor dessen Wohnanschrift im Bereich Ischeland angetroffen werden. Auch die erneute Aufforderung, das Fahrzeug zu verlassen, wurde missachtet. Der aggressive und uneinsichtige Mann musste deshalb gewaltsam aus dem Auto geholt werden. Dabei wehrte er sich erheblich, schlug und trat gezielt gegen die Polizeibeamten und ließ sich nicht beruhigen. Selbst sein 20-jähriger Sohn konnte seinen Vater nicht beruhigen. Der Mann musste letztendlich von mehreren Polizeibeamten an Armen und Beinen gefesselt werden. Bei der anschließenden Überprüfung wurden in seiner Kleidung Drogen aufgefunden. Im Auto lag eine teilweise geleerte Wodkaflasche. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund 2 Promille. Nach einer Blutentnahme verbrachte der Familienvater den Rest der Nacht im Polizeigewahrsam. Sein Führerschein wurde sichergestellt, und er muss sich in naher Zukunft mit mehreren Strafanzeigen auseinandersetzen.
    Am Freitag, den 22. August 2025, gegen 01:00 Uhr beobachteten Polizeibeamte auf der Hochstraße in Wolfenbüttel eine zunächst alltägliche Verkehrssituation. Ein PKW-Fahrer wollte rückwärts aus einer Ausfahrt fahren und stand bereits zur Hälfte auf der Fahrbahn. Ein anderes Fahrzeug (Skoda) musste unmittelbar davor auf der Hochstraße abbremsen. Dessen Fahrer hupte mehrfach und schrie Unverständliches in Richtung des Ausfahrenden. Anschließend gab der Skoda-Fahrer Vollgas und fuhr mit durchdrehenden Reifen und hoher Geschwindigkeit an dem Hindernis vorbei. Die Polizisten hielten den Skoda an und sprachen den Fahrer an. Dieser ignorierte die Aufforderung, das Fahrzeug zu verlassen, gab erneut Vollgas und flüchtete vor der Polizeikontrolle. Im Rahmen der anschließenden Fahndung konnte das Auto mit dem 42-jährigen Fahrer kurz vor dessen Wohnanschrift im Bereich Ischeland angetroffen werden. Auch die erneute Aufforderung, das Fahrzeug zu verlassen, wurde missachtet. Der aggressive und uneinsichtige Mann musste deshalb gewaltsam aus dem Auto geholt werden. Dabei wehrte er sich erheblich, schlug und trat gezielt gegen die Polizeibeamten und ließ sich nicht beruhigen. Selbst sein 20-jähriger Sohn konnte seinen Vater nicht beruhigen. Der Mann musste letztendlich von mehreren Polizeibeamten an Armen und Beinen gefesselt werden. Bei der anschließenden Überprüfung wurden in seiner Kleidung Drogen aufgefunden. Im Auto lag eine teilweise geleerte Wodkaflasche. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund 2 Promille. Nach einer Blutentnahme verbrachte der Familienvater den Rest der Nacht im Polizeigewahrsam. Sein Führerschein wurde sichergestellt, und er muss sich in naher Zukunft mit mehreren Strafanzeigen auseinandersetzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, zwischen 21:00 Uhr und 6:15 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Firmengebäude in der Industriestraße. Sie durchsuchten die Büroräume und eine angrenzende Lagerhalle. Zusätzlich versuchten die Täter vergeblich, mehrere auf dem Gelände abgestellte Pkw zu öffnen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeistation Emlichheim unter der Rufnummer 05943/92000 entgegen.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, zwischen 21:00 Uhr und 6:15 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Firmengebäude in der Industriestraße. Sie durchsuchten die Büroräume und eine angrenzende Lagerhalle. Zusätzlich versuchten die Täter vergeblich, mehrere auf dem Gelände abgestellte Pkw zu öffnen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeistation Emlichheim unter der Rufnummer 05943/92000 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Am Abend des 22. August 2025 erhielt die Polizei Bad Salzdetfurth Kenntnis von einer möglicherweise bevorstehenden körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen am Wehrstedter Sportplatz (Uwe-Surmann-Straße, 31162 Bad Salzdetfurth, OT Wehrstedt). Ein 17-Jähriger und ein 18-Jähriger sollen versucht haben, einen 16-Jährigen unter einem Vorwand dorthin zu locken, um ihn gewaltsam anzugreifen. Sie sollen dabei mit einem Messer und einem Baseballschläger bewaffnet gewesen sein. Mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen fuhren sofort zum Sportplatz, wo kurz zuvor noch ein Fußballspiel stattgefunden hatte. Am Rande des Geländes konnten die beiden mutmaßlichen Angreifer angetroffen werden. Zur Eigensicherung wurden sie zu Boden gebracht und kurzzeitig fixiert. Bei den beiden jungen Männern, beide wohnhaft im Landkreis Hildesheim, wurden ein Kampfmesser mit knapp 25 Zentimetern Klingenlänge und ein Baseballschläger aus Stahl gefunden und sichergestellt. Zu einer tatsächlichen Auseinandersetzung kam es nicht. Die Polizei leitete mehrere Verfahren wegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten ein und erteilte einen Platzverweis. Der 17-Jährige wurde seiner Mutter übergeben. Eine Gefährdung für Unbeteiligte bestand zu keinem Zeitpunkt.
    Am Abend des 22. August 2025 erhielt die Polizei Bad Salzdetfurth Kenntnis von einer möglicherweise bevorstehenden körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen am Wehrstedter Sportplatz (Uwe-Surmann-Straße, 31162 Bad Salzdetfurth, OT Wehrstedt). Ein 17-Jähriger und ein 18-Jähriger sollen versucht haben, einen 16-Jährigen unter einem Vorwand dorthin zu locken, um ihn gewaltsam anzugreifen. Sie sollen dabei mit einem Messer und einem Baseballschläger bewaffnet gewesen sein. Mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen fuhren sofort zum Sportplatz, wo kurz zuvor noch ein Fußballspiel stattgefunden hatte. Am Rande des Geländes konnten die beiden mutmaßlichen Angreifer angetroffen werden. Zur Eigensicherung wurden sie zu Boden gebracht und kurzzeitig fixiert. Bei den beiden jungen Männern, beide wohnhaft im Landkreis Hildesheim, wurden ein Kampfmesser mit knapp 25 Zentimetern Klingenlänge und ein Baseballschläger aus Stahl gefunden und sichergestellt. Zu einer tatsächlichen Auseinandersetzung kam es nicht. Die Polizei leitete mehrere Verfahren wegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten ein und erteilte einen Platzverweis. Der 17-Jährige wurde seiner Mutter übergeben. Eine Gefährdung für Unbeteiligte bestand zu keinem Zeitpunkt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 12.45 Uhr flüchtete Patrick L. (32) bei einem von LWL-Personal begleiteten Spaziergang im unmittelbaren Umfeld des Maßregelvollzugs an der Wilhelmstraße in Herne zu Fuß in Richtung Gelsenkirchen. Der 32-Jährige, der wegen in der Vergangenheit verübter Gewaltdelikte untergebracht ist, wird derzeit von der Polizei gesucht. Hinweise auf seinen Aufenthaltsort, insbesondere mit Bezug nach Siegen, werden erbeten. Patrick L. ist 175 cm groß, von normaler bis sportlicher Figur und hat kurze, dunkelblonde Haare. Bei seiner Flucht trug er einen schwarzen Hoodie, eine Jogginghose mit blauen Applikationen, schwarze Trainingsschuhe und eine schwarze Bauchtasche. Wer Patrick L. sieht, sollte ihn nicht ansprechen, sondern sofort den Polizeinotruf 110 verständigen. Weitere Informationen können zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht erteilt werden.
    Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 12.45 Uhr flüchtete Patrick L. (32) bei einem von LWL-Personal begleiteten Spaziergang im unmittelbaren Umfeld des Maßregelvollzugs an der Wilhelmstraße in Herne zu Fuß in Richtung Gelsenkirchen. Der 32-Jährige, der wegen in der Vergangenheit verübter Gewaltdelikte untergebracht ist, wird derzeit von der Polizei gesucht. Hinweise auf seinen Aufenthaltsort, insbesondere mit Bezug nach Siegen, werden erbeten. Patrick L. ist 175 cm groß, von normaler bis sportlicher Figur und hat kurze, dunkelblonde Haare. Bei seiner Flucht trug er einen schwarzen Hoodie, eine Jogginghose mit blauen Applikationen, schwarze Trainingsschuhe und eine schwarze Bauchtasche. Wer Patrick L. sieht, sollte ihn nicht ansprechen, sondern sofort den Polizeinotruf 110 verständigen. Weitere Informationen können zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht erteilt werden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 15:00 Uhr meldete der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Wuppertal eine leblose Person in einer Wohnung auf der Friedrich-Engels-Allee in Wuppertal-Barmen. Die Person wies Schnittverletzungen im Halsbereich auf. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des 59-jährigen Deutschen feststellen. Nach der heute, am Freitag, 22. August 2025, erfolgten Obduktion des Leichnams starb dieser infolge von Gewalteinwirkung gegen Körper und Hals mittels eines scharfen Gegenstands. Die intensiven Ermittlungen führten zur Festnahme eines dringend tatverdächtigen 26-jährigen Deutschen am Mittag des 22. August 2025. Er wird morgen, Samstag, 23. August 2025, der zuständigen Haftrichterin des Amtsgerichts Wuppertal wegen des Verdachts des Totschlags vorgeführt.
    Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 15:00 Uhr meldete der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Wuppertal eine leblose Person in einer Wohnung auf der Friedrich-Engels-Allee in Wuppertal-Barmen. Die Person wies Schnittverletzungen im Halsbereich auf. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des 59-jährigen Deutschen feststellen. Nach der heute, am Freitag, 22. August 2025, erfolgten Obduktion des Leichnams starb dieser infolge von Gewalteinwirkung gegen Körper und Hals mittels eines scharfen Gegenstands. Die intensiven Ermittlungen führten zur Festnahme eines dringend tatverdächtigen 26-jährigen Deutschen am Mittag des 22. August 2025. Er wird morgen, Samstag, 23. August 2025, der zuständigen Haftrichterin des Amtsgerichts Wuppertal wegen des Verdachts des Totschlags vorgeführt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 74 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com