• Ein kurzer Einkauf in einem Laden in der Robert-Bosch-Straße endete für eine 26-Jährige mit dem Verlust mehrere Elektrogeräte. Die Frau hatte am Mittwochabend (20.8.) ihr weißes Auto auf einem Parkplatz abgestellt, als sie zwischen 17.30 und 17.40 Uhr den Laden betrat. Erst Zuhause bemerkte sie das Fehlen ihres Tablets sowie Notebooks. Beides hatte sich im Fußraum des Autos befunden, welches Kriminelle auf bislang ungeklärte Weise geöffnet hatten. Zeugen, denen Personen an einem weißen Audi aufgefallen sind, werden gebeten sich beim Kommissariat 21/22 in Darmstadt, unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.
    Ein kurzer Einkauf in einem Laden in der Robert-Bosch-Straße endete für eine 26-Jährige mit dem Verlust mehrere Elektrogeräte. Die Frau hatte am Mittwochabend (20.8.) ihr weißes Auto auf einem Parkplatz abgestellt, als sie zwischen 17.30 und 17.40 Uhr den Laden betrat. Erst Zuhause bemerkte sie das Fehlen ihres Tablets sowie Notebooks. Beides hatte sich im Fußraum des Autos befunden, welches Kriminelle auf bislang ungeklärte Weise geöffnet hatten. Zeugen, denen Personen an einem weißen Audi aufgefallen sind, werden gebeten sich beim Kommissariat 21/22 in Darmstadt, unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Ein 53-Jähriger randalierte am Dienstag (19.08.1989) in einer Wohnung in der Eckeseyer Straße. Eine Streifenwagenbesatzung suchte daraufhin die Anschrift der Melderin auf. Sie erzählte, dass der Hagener ihr Zuhause nicht verlassen wolle. Zunächst ging der Mann nach Aufforderung durch die Polizisten. Er erhielt einen Platzverweis, kehrte dann jedoch wieder gegen 6 Uhr zurück und schlug gegen die Hauseingangstür. Da er den Beamten erzählte, dass er in die Wohnung wolle und nicht gehen möchte, nahmen sie ihn in zunächst mit zur Wache. Ein freiwilliger Test ergab eine Atemalkoholkonzentration in Höhe von 2,7 Promille, sodass er nach Rücksprache mit einem Arzt einem Krankenhaus zugeführt wurde.
    Ein 53-Jähriger randalierte am Dienstag (19.08.1989) in einer Wohnung in der Eckeseyer Straße. Eine Streifenwagenbesatzung suchte daraufhin die Anschrift der Melderin auf. Sie erzählte, dass der Hagener ihr Zuhause nicht verlassen wolle. Zunächst ging der Mann nach Aufforderung durch die Polizisten. Er erhielt einen Platzverweis, kehrte dann jedoch wieder gegen 6 Uhr zurück und schlug gegen die Hauseingangstür. Da er den Beamten erzählte, dass er in die Wohnung wolle und nicht gehen möchte, nahmen sie ihn in zunächst mit zur Wache. Ein freiwilliger Test ergab eine Atemalkoholkonzentration in Höhe von 2,7 Promille, sodass er nach Rücksprache mit einem Arzt einem Krankenhaus zugeführt wurde.
    0 Kommentare 0 Geteilt 30 Ansichten
  • Am Sonntagabend wurden zwei junge Männer in einer Wohnung von drei Tätern mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Die drei Männer sind dem 21-Jährigen teilweise flüchtig bekannt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt und bittet nun auch die Bevölkerung um Hinweise. Gegen 20:45 Uhr stiegen drei Männer über eine offenstehende Balkontüre in die Wohnung in der Geldersheimer Straße ein. Im Inneren bedrohten die Täter den 21-Jährigen sowie seinen 19-jährigen Bekannten zunächst verbal und forderten schließlich unter Vorhaltung einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Nachdem der junge Mann die Summe an Bargeld nicht zuhause hatte, entfernten sich die drei Männer, die dem 21-Jährigen teilweise flüchtig bekannt sind, aus der Wohnung. Die beiden jungen Männer meldeten den Vorfall anschließend der Schweinfurter Polizei. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat inzwischen die Ermittlungen übernommen und hofft bei der Klärung auch auf Zeugenhinweise. Wer die Täter vor dem Anwesen in der Geldersheimer Straße möglicherweise beobachtet hat oder wer sonst sachdienliche Hinweise geben kann, die zur Identifizierung der Männer beitragen könnten, wird dringend gebeten, sich unter Tel. 09721/202-1731 mit der Kriminalpolizei Schweinfurt in Verbindung zu setzen.
    Am Sonntagabend wurden zwei junge Männer in einer Wohnung von drei Tätern mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Die drei Männer sind dem 21-Jährigen teilweise flüchtig bekannt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt und bittet nun auch die Bevölkerung um Hinweise. Gegen 20:45 Uhr stiegen drei Männer über eine offenstehende Balkontüre in die Wohnung in der Geldersheimer Straße ein. Im Inneren bedrohten die Täter den 21-Jährigen sowie seinen 19-jährigen Bekannten zunächst verbal und forderten schließlich unter Vorhaltung einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Nachdem der junge Mann die Summe an Bargeld nicht zuhause hatte, entfernten sich die drei Männer, die dem 21-Jährigen teilweise flüchtig bekannt sind, aus der Wohnung. Die beiden jungen Männer meldeten den Vorfall anschließend der Schweinfurter Polizei. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat inzwischen die Ermittlungen übernommen und hofft bei der Klärung auch auf Zeugenhinweise. Wer die Täter vor dem Anwesen in der Geldersheimer Straße möglicherweise beobachtet hat oder wer sonst sachdienliche Hinweise geben kann, die zur Identifizierung der Männer beitragen könnten, wird dringend gebeten, sich unter Tel. 09721/202-1731 mit der Kriminalpolizei Schweinfurt in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Seit dem 17.08.2025 ist das 12 jährige Kind Sophie Marie Kleinhans aus ihrem elterlichen Zuhause in Völklingen abgängig. Eine Notsituation aber auch ein möglicher Aufenthalt in einem anderen Bundesland bzw.dem Ausland kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Personenbeschreibung: 155-160cm groß ist, normale Statur, dunkelblondes langes Haar. Bei Antreffen der Person oder bei Hinweisen zum Aufenthalt der Person bitte Kontaktaufnahme mit der nächstgelegenen Polizeidienststelle oder der PI Völklingen, 06898-2020.
    Seit dem 17.08.2025 ist das 12 jährige Kind Sophie Marie Kleinhans aus ihrem elterlichen Zuhause in Völklingen abgängig. Eine Notsituation aber auch ein möglicher Aufenthalt in einem anderen Bundesland bzw.dem Ausland kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Personenbeschreibung: 155-160cm groß ist, normale Statur, dunkelblondes langes Haar. Bei Antreffen der Person oder bei Hinweisen zum Aufenthalt der Person bitte Kontaktaufnahme mit der nächstgelegenen Polizeidienststelle oder der PI Völklingen, 06898-2020.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Am Mittwochnachmittag (13. August) wurde eine 76-jährige Frau Opfer eines Taschendiebstahls. Gegen 16:10 Uhr hielt sich die Geschädigte in einem Lebensmittelgeschäft an der Poststraße in Eitorf auf. Ihre Geldbörse befand sich in der Handtasche, die sie auf ihrem Rollator abgelegt hatte. Während des Einkaufs wurde sie von einem unbekannten Mann angesprochen, der eine Frage zu Staubsaugern stellte. Nach wenigen Minuten beendete die Seniorin das Gespräch und verließ das Geschäft. Erst zuhause bemerkte sie, dass ihr Portemonnaie mit einem dreistelligen Bargeldbetrag aus der Handtasche entwendet worden war. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: - Bartträger - dunkle Haare - bekleidet mit einer kurzen Hose. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Unbekannten unter der Telefonnummer 02241 541-3421.
    Am Mittwochnachmittag (13. August) wurde eine 76-jährige Frau Opfer eines Taschendiebstahls. Gegen 16:10 Uhr hielt sich die Geschädigte in einem Lebensmittelgeschäft an der Poststraße in Eitorf auf. Ihre Geldbörse befand sich in der Handtasche, die sie auf ihrem Rollator abgelegt hatte. Während des Einkaufs wurde sie von einem unbekannten Mann angesprochen, der eine Frage zu Staubsaugern stellte. Nach wenigen Minuten beendete die Seniorin das Gespräch und verließ das Geschäft. Erst zuhause bemerkte sie, dass ihr Portemonnaie mit einem dreistelligen Bargeldbetrag aus der Handtasche entwendet worden war. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: - Bartträger - dunkle Haare - bekleidet mit einer kurzen Hose. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Unbekannten unter der Telefonnummer 02241 541-3421.
    0 Kommentare 0 Geteilt 27 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com