Jetzt am Partnerprogramm teilnehmen - 10% Provision!
  • Am 05.11.2025 wurde gegen 16:30 Uhr der Feuerwehrleitstelle eine Rauchentwicklung aus einem unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gemeldet. Im Gebäude stand eine Tür samt Zarge in Brand. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Alfeld in Verbindung zu setzen, wenn sie Angaben zur Brandursache machen können oder im Tatzeitraum verdächtige Personen im Nahbereich des Mehrfamilienhauses wahrgenommen haben.
    Am 05.11.2025 wurde gegen 16:30 Uhr der Feuerwehrleitstelle eine Rauchentwicklung aus einem unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gemeldet. Im Gebäude stand eine Tür samt Zarge in Brand. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Alfeld in Verbindung zu setzen, wenn sie Angaben zur Brandursache machen können oder im Tatzeitraum verdächtige Personen im Nahbereich des Mehrfamilienhauses wahrgenommen haben.
    0 Geteilt 687K
    Teilen
  • In der Nacht vom 5. auf den 6. November 2025 entwendeten unbekannte Täter gegen 02:00 Uhr die Kabel von zwei Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Bereich des Parkplatzes am Moorberg. Die Schadenshöhe kann bislang nicht beziffert werden. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen machen können werden gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt zu melden.
    In der Nacht vom 5. auf den 6. November 2025 entwendeten unbekannte Täter gegen 02:00 Uhr die Kabel von zwei Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Bereich des Parkplatzes am Moorberg. Die Schadenshöhe kann bislang nicht beziffert werden. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen machen können werden gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt zu melden.
    0 Geteilt 850K
    Teilen
  • Am Mittwoch, 5. November 2025, wurde eine 82-jährige Frau auf der Roonstraße Opfer eines Raubes, bei dem sie von einem unbekannten Täter zu Boden gestoßen und ihrer Einkaufstasche beraubt wurde. Die Seniorin erlitt Verletzungen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, 19-20 Jahre alt, ca. 160 cm groß, dunkle Kleidung, türkisches Erscheinungsbild. Die Polizei bittet um Hinweise unter 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de.
    Am Mittwoch, 5. November 2025, wurde eine 82-jährige Frau auf der Roonstraße Opfer eines Raubes, bei dem sie von einem unbekannten Täter zu Boden gestoßen und ihrer Einkaufstasche beraubt wurde. Die Seniorin erlitt Verletzungen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, 19-20 Jahre alt, ca. 160 cm groß, dunkle Kleidung, türkisches Erscheinungsbild. Die Polizei bittet um Hinweise unter 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de.
    0 Geteilt 376K
    Teilen
  • Am Mittwoch, 5. November 2025, drang ein unbekannter Täter zwischen 18:46 Uhr und 19:00 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße "Finkenstieg" in Gronau ein, indem er eine Terrassentür aufhebelte und das Haus nach Diebesgut durchsuchte. Angaben zu etwaigem Diebesgut können derzeit nicht gemacht werden. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Elze in Verbindung zu setzen.
    Am Mittwoch, 5. November 2025, drang ein unbekannter Täter zwischen 18:46 Uhr und 19:00 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße "Finkenstieg" in Gronau ein, indem er eine Terrassentür aufhebelte und das Haus nach Diebesgut durchsuchte. Angaben zu etwaigem Diebesgut können derzeit nicht gemacht werden. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Elze in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 695K
    Teilen
  • Am 19. Oktober entwendeten vier Männer historische Juwelen aus der Apollo-Galerie des Louvre. Ein mutmaßlicher Mittäter meldete sich im Darknet und bot eines der fehlenden Stücke für acht Millionen Euro an. Die französischen Behörden sollen durch bürokratische Verzögerungen die Übergabe vereitelt haben. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest, bei dem DNA-Spuren an einer Vitrine im Louvre gefunden wurden.
    Am 19. Oktober entwendeten vier Männer historische Juwelen aus der Apollo-Galerie des Louvre. Ein mutmaßlicher Mittäter meldete sich im Darknet und bot eines der fehlenden Stücke für acht Millionen Euro an. Die französischen Behörden sollen durch bürokratische Verzögerungen die Übergabe vereitelt haben. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest, bei dem DNA-Spuren an einer Vitrine im Louvre gefunden wurden.
    0 Geteilt 454K
    Teilen
Weitere Ergebnisse
Anzeige

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com