• Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 23:50 Uhr, stellte eine Streife der Polizeistation Weilburg einen Mann auf einem Kleinkraftrad auf der B 456 fest, der Schlangenlinien fuhr. Bei dem Versuch, den Fahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen, versuchte dieser zunächst zu flüchten, wurde aber gestoppt. Der 46-jährige Fahrer aus dem nördlichen Landkreis Limburg-Weilburg stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, besaß keine Fahrerlaubnis und führte ein Versicherungskennzeichen von 2004 am Kleinkraftrad, was einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz darstellt. Er wurde zur Polizeistation Weilburg gebracht und anschließend entlassen. Das Kleinkraftrad wurde sichergestellt und abgeschleppt. Die Ermittlungen führt die Polizeistation Weilburg.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 23:50 Uhr, stellte eine Streife der Polizeistation Weilburg einen Mann auf einem Kleinkraftrad auf der B 456 fest, der Schlangenlinien fuhr. Bei dem Versuch, den Fahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen, versuchte dieser zunächst zu flüchten, wurde aber gestoppt. Der 46-jährige Fahrer aus dem nördlichen Landkreis Limburg-Weilburg stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, besaß keine Fahrerlaubnis und führte ein Versicherungskennzeichen von 2004 am Kleinkraftrad, was einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz darstellt. Er wurde zur Polizeistation Weilburg gebracht und anschließend entlassen. Das Kleinkraftrad wurde sichergestellt und abgeschleppt. Die Ermittlungen führt die Polizeistation Weilburg.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Am Samstag, den 23. August 2025, gegen 12:18 Uhr ereignete sich auf dem Flugplatz in Worms ein Luftnotfall. Eine 29-jährige Pilotin befand sich allein mit ihrem Motorflugzeug im Anflug auf die Landebahn. Bei der Landung setzte das Flugzeug zu hart auf, wodurch das Fahrwerk abbrach und ein Unfall entstand. Die Pilotin wurde leicht verletzt und in ein nahegelegenes Klinikum gebracht. Der Luftraum wurde zur Sachverhaltsaufnahme gesperrt, und das Bundesamt für Fluguntersuchung wurde verständigt. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort.
    Am Samstag, den 23. August 2025, gegen 12:18 Uhr ereignete sich auf dem Flugplatz in Worms ein Luftnotfall. Eine 29-jährige Pilotin befand sich allein mit ihrem Motorflugzeug im Anflug auf die Landebahn. Bei der Landung setzte das Flugzeug zu hart auf, wodurch das Fahrwerk abbrach und ein Unfall entstand. Die Pilotin wurde leicht verletzt und in ein nahegelegenes Klinikum gebracht. Der Luftraum wurde zur Sachverhaltsaufnahme gesperrt, und das Bundesamt für Fluguntersuchung wurde verständigt. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Am Freitag, 22. August 2025, gegen 06:41 Uhr fuhr die 13-jährige Sophia G. mit ihrem Fahrrad zum Bahnhof Gütersloh und wird seitdem von ihren Eltern vermisst. Das autistische Mädchen ist vermutlich auf dem Weg nach Schweden. Umfangreiche polizeiliche Suchmaßnahmen führten bislang leider nicht zu ihrem Auffinden. Sophia ist 157 cm groß und wiegt 45 kg. Sie hat rotblonde, lange Haare, die sie meist zu zwei Zöpfen geflochten trägt. Bekleidet ist sie mit einer grauen Jogginghose, einem gelb-weißen Pullover, blauen Turnschuhen und einem weinroten Rucksack. Ihr Fahrrad ließ sie am Bahnhof in Gütersloh zurück. Wer Sophia G. gesehen hat oder Angaben zu ihr machen kann, wird gebeten, sich mit jeder Polizeidienststelle unter der Telefonnummer 110 oder der Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 in Verbindung zu setzen.
    Am Freitag, 22. August 2025, gegen 06:41 Uhr fuhr die 13-jährige Sophia G. mit ihrem Fahrrad zum Bahnhof Gütersloh und wird seitdem von ihren Eltern vermisst. Das autistische Mädchen ist vermutlich auf dem Weg nach Schweden. Umfangreiche polizeiliche Suchmaßnahmen führten bislang leider nicht zu ihrem Auffinden. Sophia ist 157 cm groß und wiegt 45 kg. Sie hat rotblonde, lange Haare, die sie meist zu zwei Zöpfen geflochten trägt. Bekleidet ist sie mit einer grauen Jogginghose, einem gelb-weißen Pullover, blauen Turnschuhen und einem weinroten Rucksack. Ihr Fahrrad ließ sie am Bahnhof in Gütersloh zurück. Wer Sophia G. gesehen hat oder Angaben zu ihr machen kann, wird gebeten, sich mit jeder Polizeidienststelle unter der Telefonnummer 110 oder der Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, kam es gegen 15:00 Uhr im Erfurter Stadtteil „Roter Berg“ zu einem Gefährdungsdelikt im Straßenverkehr. Ein augenscheinlich geistig verwirrter Mann sprang wiederholt zwischen fahrenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn und brachte dadurch den Verkehr zeitweise zum Erliegen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde niemand verletzt. Der Mann konnte sich anschließend unerkannt vom Ereignisort entfernen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Zeugen und mögliche Geschädigte werden gebeten, sich beim Inspektionsdienst Nord unter Angabe der Vorgangsnummer 0219109 zu melden.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, kam es gegen 15:00 Uhr im Erfurter Stadtteil „Roter Berg“ zu einem Gefährdungsdelikt im Straßenverkehr. Ein augenscheinlich geistig verwirrter Mann sprang wiederholt zwischen fahrenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn und brachte dadurch den Verkehr zeitweise zum Erliegen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde niemand verletzt. Der Mann konnte sich anschließend unerkannt vom Ereignisort entfernen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Zeugen und mögliche Geschädigte werden gebeten, sich beim Inspektionsdienst Nord unter Angabe der Vorgangsnummer 0219109 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 10:00 Uhr, kam es in der Erfurter Innenstadt zu mehreren Angriffen eines Rollstuhlfahrers auf unbeteiligte Passanten. Diese wurden durch Schläge leicht verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde auf dem Willy-Brandt-Platz festgestellt. Er gab gegenüber den Beamten an, selbst Opfer einer Straftat geworden zu sein und die Körperverletzungsdelikte nicht begangen zu haben. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits erste Anzeigen aufgenommen worden. Anschließend setzte er seine Fahrt in Richtung Leipziger Straße fort, wo es zu einem weiteren Streit mit einem unbeteiligten Passanten kam, den er mit einem Faustschlag verletzte. Der unter Drogeneinfluss stehende Erfurter wurde erneut von Polizeibeamten angetroffen. Bei der Festnahme versuchte er, die Beamten zu schlagen, wurde zu Boden gebracht und fixiert. Der 22-Jährige leistete dabei körperlichen Widerstand. Für weitere Untersuchungen wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Ihm drohen Anzeigen wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.
    Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 10:00 Uhr, kam es in der Erfurter Innenstadt zu mehreren Angriffen eines Rollstuhlfahrers auf unbeteiligte Passanten. Diese wurden durch Schläge leicht verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde auf dem Willy-Brandt-Platz festgestellt. Er gab gegenüber den Beamten an, selbst Opfer einer Straftat geworden zu sein und die Körperverletzungsdelikte nicht begangen zu haben. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits erste Anzeigen aufgenommen worden. Anschließend setzte er seine Fahrt in Richtung Leipziger Straße fort, wo es zu einem weiteren Streit mit einem unbeteiligten Passanten kam, den er mit einem Faustschlag verletzte. Der unter Drogeneinfluss stehende Erfurter wurde erneut von Polizeibeamten angetroffen. Bei der Festnahme versuchte er, die Beamten zu schlagen, wurde zu Boden gebracht und fixiert. Der 22-Jährige leistete dabei körperlichen Widerstand. Für weitere Untersuchungen wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Ihm drohen Anzeigen wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.
    0 Kommentare 0 Geteilt 27 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com