• Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 21 Ansichten
  • Am 16.08.2025, gegen 01:10 Uhr, kam es auf der B482 in Porta Westfalica zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Traktor. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr eine 58-jährige Bückeburgerin mit ihrem Fiat die B 482 in Richtung Vennebeck, als sie aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Traktor auffuhr. Durch die enorme Wucht des Aufpralls kam es zu erheblichen Beschädigungen an beiden Fahrzeugen. Die Fiat-Fahrerin zog sich schwere Verletzungen zu. Durch eine alarmierte Rettungswagenbesatzung wurde die Schwerverletzte umgehend in ein angrenzendes Krankenhaus verbracht. Der 30-jährige Traktorfahrer aus dem Landkreis Rotenburg verblieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen im fünfstelligen Bereich Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B 482 vollgesperrt werden. Die Bergung der verunfallten Fahrzeuge erfolgte auch unter Einsatz eines Krahns und zog sich bis in die Morgenstunden hinein. Aufgrund von ausgetretenen Betriebsstoffen, wurde eine Sonderfirma aus Niedersachsen mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem Unfallhergang machen können, sich unter der Telefonnummer (0571) 88660 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 16.08.2025, gegen 01:10 Uhr, kam es auf der B482 in Porta Westfalica zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Traktor. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr eine 58-jährige Bückeburgerin mit ihrem Fiat die B 482 in Richtung Vennebeck, als sie aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Traktor auffuhr. Durch die enorme Wucht des Aufpralls kam es zu erheblichen Beschädigungen an beiden Fahrzeugen. Die Fiat-Fahrerin zog sich schwere Verletzungen zu. Durch eine alarmierte Rettungswagenbesatzung wurde die Schwerverletzte umgehend in ein angrenzendes Krankenhaus verbracht. Der 30-jährige Traktorfahrer aus dem Landkreis Rotenburg verblieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen im fünfstelligen Bereich Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B 482 vollgesperrt werden. Die Bergung der verunfallten Fahrzeuge erfolgte auch unter Einsatz eines Krahns und zog sich bis in die Morgenstunden hinein. Aufgrund von ausgetretenen Betriebsstoffen, wurde eine Sonderfirma aus Niedersachsen mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem Unfallhergang machen können, sich unter der Telefonnummer (0571) 88660 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • In der Nacht zu Freitag kam es auf der Mindener Straße (B 65) in Preußisch Oldendorf um kurz nach 2 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse hatte ein 18-jähriger Fahranfänger aus Bad Essen mit einem VW Golf die B65 aus Bad Essen kommend in Richtung Preußisch Oldendorf befahren. Zu dieser Zeit befand sich hinter dem Pkw ein schwarzer Audi A4 Avant. Dessen Fahrer überholte den Golf schließlich und zeigte dabei eine auffällige Fahrweise. In der Folge soll der Audi-Fahrer mehrfach stark abgebremst haben. Wenig später geriet der Audi aus bislang ungeklärter Ursache offenbar auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierten beide Autos. Infolge des Zusammenstoßes verlor der 18-Jährige die Kontrolle und krachte mit seinem Golf in die Hauswand einer Bäckerei-Filiale. Die drei Insassen des verunfallten Audis sprangen anschließend aus dem Fahrzeug und flüchteten zu Fuß von der Unfallstelle. Der Fahrer des VW und sein 45-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Eine medizinische Behandlung erschien nicht erforderlich. Eine Person konnte den entsandten Beamten gegenüber wie folgt beschrieben werden: männlich, zwischen 185-190 cm groß, kurze Hose, blonde kurze Haare, freier Oberkörper. Der Audi, an dem Schweizer Nummernschilder angebracht waren, wurde sichergestellt. Der VW wurde abgeschleppt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder dem flüchtigen Trio machen können, sich unter der Telefonnummer (0571) 88660 zu melden. #Verkehrsunfall #Unfallflucht
    In der Nacht zu Freitag kam es auf der Mindener Straße (B 65) in Preußisch Oldendorf um kurz nach 2 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse hatte ein 18-jähriger Fahranfänger aus Bad Essen mit einem VW Golf die B65 aus Bad Essen kommend in Richtung Preußisch Oldendorf befahren. Zu dieser Zeit befand sich hinter dem Pkw ein schwarzer Audi A4 Avant. Dessen Fahrer überholte den Golf schließlich und zeigte dabei eine auffällige Fahrweise. In der Folge soll der Audi-Fahrer mehrfach stark abgebremst haben. Wenig später geriet der Audi aus bislang ungeklärter Ursache offenbar auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierten beide Autos. Infolge des Zusammenstoßes verlor der 18-Jährige die Kontrolle und krachte mit seinem Golf in die Hauswand einer Bäckerei-Filiale. Die drei Insassen des verunfallten Audis sprangen anschließend aus dem Fahrzeug und flüchteten zu Fuß von der Unfallstelle. Der Fahrer des VW und sein 45-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Eine medizinische Behandlung erschien nicht erforderlich. Eine Person konnte den entsandten Beamten gegenüber wie folgt beschrieben werden: männlich, zwischen 185-190 cm groß, kurze Hose, blonde kurze Haare, freier Oberkörper. Der Audi, an dem Schweizer Nummernschilder angebracht waren, wurde sichergestellt. Der VW wurde abgeschleppt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder dem flüchtigen Trio machen können, sich unter der Telefonnummer (0571) 88660 zu melden. #Verkehrsunfall #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 76 Ansichten
  • Am Donnerstag, 14. August 2025, kam es in Erkrath zu einer Verkehrsunfallflucht im Neanderthal. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte dabei zwischen 10 Uhr und 13:40 Uhr einen Mercedes C 220 am Heck, der auf dem Parkplatz des Neanderthal-Museums parkte. Der Schaden beträgt geschätzt circa 1.000 Euro. Die Unfallverursacherin oder der Unfallverursacher entfernte sich, ohne eine ordnungsgemäße Schadensregulierung zu ermöglichen. Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 9480-6450, jederzeit entgegen. #Verkehrsunfall #Unfallflucht
    Am Donnerstag, 14. August 2025, kam es in Erkrath zu einer Verkehrsunfallflucht im Neanderthal. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte dabei zwischen 10 Uhr und 13:40 Uhr einen Mercedes C 220 am Heck, der auf dem Parkplatz des Neanderthal-Museums parkte. Der Schaden beträgt geschätzt circa 1.000 Euro. Die Unfallverursacherin oder der Unfallverursacher entfernte sich, ohne eine ordnungsgemäße Schadensregulierung zu ermöglichen. Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 9480-6450, jederzeit entgegen. #Verkehrsunfall #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 35 Ansichten
  • In der Zeit zwischen Samstag, den 05. April 2025, 15.30 h und Sonntag, den 06. April 2025, 03:30 h ist ein bisher unbekannter Einbrecher in Stade in der Celler Straße gewaltsam in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eingedrungen und hat diese anschließend nach brauchbarem Diebesgut durchsucht. Dabei konnte der Unbekannte dann 'Bargeld, hochwertigen Schmuck sowie zwei EC-Karten erbeuten und damit zunächst unerkannt flüchten. Die beiden Karten wurden später von ihm dann in der Volksbankfiliale in Horneburg, an einem Geldautomaten im Modehaus Stackmann in Buxtehude und beim Elektromarkt "Mediamarkt" in Buxtehude eingesetzt. Durch die unberechtigten Abhebungen und den Diebstahl ist ein Schaden in Höhe von ca. 15.000 Euro angerichtet worden. Der Täter konnte an verschiedenen Stellen von Überwachungskameras aufgenommen werden und die Polizei fahndet jetzt mit den Bildern nach dem Unbekannten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Einbrecher geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizei zu melden. #Diebstahl
    In der Zeit zwischen Samstag, den 05. April 2025, 15.30 h und Sonntag, den 06. April 2025, 03:30 h ist ein bisher unbekannter Einbrecher in Stade in der Celler Straße gewaltsam in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eingedrungen und hat diese anschließend nach brauchbarem Diebesgut durchsucht. Dabei konnte der Unbekannte dann 'Bargeld, hochwertigen Schmuck sowie zwei EC-Karten erbeuten und damit zunächst unerkannt flüchten. Die beiden Karten wurden später von ihm dann in der Volksbankfiliale in Horneburg, an einem Geldautomaten im Modehaus Stackmann in Buxtehude und beim Elektromarkt "Mediamarkt" in Buxtehude eingesetzt. Durch die unberechtigten Abhebungen und den Diebstahl ist ein Schaden in Höhe von ca. 15.000 Euro angerichtet worden. Der Täter konnte an verschiedenen Stellen von Überwachungskameras aufgenommen werden und die Polizei fahndet jetzt mit den Bildern nach dem Unbekannten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Einbrecher geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizei zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com