Am 18. September 2025 wurde eine Seniorin aus Eitorf Opfer eines Betrugs. Gegen 14:15 Uhr erhielt sie einen Anruf von einer Person, die sich als ihre Enkelin ausgab und von einem schweren Verkehrsunfall und einer unheilbaren Krankheit berichtete. Eine weitere Person forderte daraufhin einen hohen fünfstelligen Betrag für eine angebliche Behandlung. Unter emotionalem Druck, die Enkelin würde ohne die Zahlung sterben, gab die Seniorin an, über 50.000 Euro zu verfügen. Sie wurde über einen längeren Zeitraum am Telefon festgehalten und angewiesen, das Geld in einem Umschlag an eine angebliche Kriminalbeamtin zu übergeben. Zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr übergab die Seniorin den Umschlag mit dem Bargeld von ihrem Balkon in der Hofstraße im Ortsteil Rankenhohn an eine Frau, die dann in einem beigefarbenen Taxi, gefahren von einem Mann, flüchtete. Die Frau wurde als 30 bis 35 Jahre alt mit kinnlangen, dunklen Haaren, hellen Schuhen und einem schwarzen, knielangen Kleid beschrieben. Der Betrug wurde entdeckt, als die Geschädigte ihre Tochter nach dem Befinden ihrer Enkelin befragte. Zeugen, die Angaben zu Tat oder Tätern machen können, werden gebeten, sich unter 02241 541-3421 bei der Polizei zu melden. #Betrug #Raubüberfall #Verkehrsunfall
Am 18. September 2025 wurde eine Seniorin aus Eitorf Opfer eines Betrugs. Gegen 14:15 Uhr erhielt sie einen Anruf von einer Person, die sich als ihre Enkelin ausgab und von einem schweren Verkehrsunfall und einer unheilbaren Krankheit berichtete. Eine weitere Person forderte daraufhin einen hohen fünfstelligen Betrag für eine angebliche Behandlung. Unter emotionalem Druck, die Enkelin würde ohne die Zahlung sterben, gab die Seniorin an, über 50.000 Euro zu verfügen. Sie wurde über einen längeren Zeitraum am Telefon festgehalten und angewiesen, das Geld in einem Umschlag an eine angebliche Kriminalbeamtin zu übergeben. Zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr übergab die Seniorin den Umschlag mit dem Bargeld von ihrem Balkon in der Hofstraße im Ortsteil Rankenhohn an eine Frau, die dann in einem beigefarbenen Taxi, gefahren von einem Mann, flüchtete. Die Frau wurde als 30 bis 35 Jahre alt mit kinnlangen, dunklen Haaren, hellen Schuhen und einem schwarzen, knielangen Kleid beschrieben. Der Betrug wurde entdeckt, als die Geschädigte ihre Tochter nach dem Befinden ihrer Enkelin befragte. Zeugen, die Angaben zu Tat oder Tätern machen können, werden gebeten, sich unter 02241 541-3421 bei der Polizei zu melden. #Betrug #Raubüberfall #Verkehrsunfall
0 Geteilt 8 Ansichten
Teilen
Gesponsert

Der 100.000€ Herbst auf 104.6 RTL

Gewinne Deine Chance auf 100.000€!

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com