Am 11. September 2025 führten Zivilfahnder der Polizei aus Südhessen sowie der Polizeipräsidien Trier und Mainz zwischen 10.00 und 18.00 Uhr auf den im Bereich Südhessen verlaufenden Autobahnen Kontrollen an insgesamt 112 Fahrzeugen mit 153 Personen durch. Ziel der flächendeckenden Kontrollen zur Bekämpfung von Wohnungseinbruch und weiterer Eigentumskriminalität war die nachhaltige Verunsicherung von Straftätern und die Gestaltung Südhessens und der angrenzenden Gebiete als "unattraktiv" für diese. Es wurden zehn Ermittlungsverfahren eingeleitet, wegen Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unerlaubtem Aufenthalt, Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und einen Verstoß gegen das Markengesetz. Vier Kontrollierte wurden aufgrund laufender Ermittlungsverfahren wegen Betrug, Diebstahl, Geldwäsche und Urkundenfälschung von Staatsanwaltschaften zur Aufenthaltsermittlung gesucht; nach Feststellung ihrer Wohnadressen konnten sie ihre Fahrt fortsetzen. Gegen 17.00 Uhr wurde auf der A 67 bei Einhausen ein 28-jähriger Fahrer eines Autos aus Osteuropa kontrolliert. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs wurden fünf Plagiate drahtloser Kopfhörer der Marke Apple in einer Plastiktüte aufgefunden und sichergestellt. Der 28-Jährige wurde vorläufig festgenommen, nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Zahlung einer Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro jedoch wieder entlassen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Markengesetz wurde eingeleitet. #Diebstahl #Betrug
Am 11. September 2025 führten Zivilfahnder der Polizei aus Südhessen sowie der Polizeipräsidien Trier und Mainz zwischen 10.00 und 18.00 Uhr auf den im Bereich Südhessen verlaufenden Autobahnen Kontrollen an insgesamt 112 Fahrzeugen mit 153 Personen durch. Ziel der flächendeckenden Kontrollen zur Bekämpfung von Wohnungseinbruch und weiterer Eigentumskriminalität war die nachhaltige Verunsicherung von Straftätern und die Gestaltung Südhessens und der angrenzenden Gebiete als "unattraktiv" für diese. Es wurden zehn Ermittlungsverfahren eingeleitet, wegen Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unerlaubtem Aufenthalt, Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und einen Verstoß gegen das Markengesetz. Vier Kontrollierte wurden aufgrund laufender Ermittlungsverfahren wegen Betrug, Diebstahl, Geldwäsche und Urkundenfälschung von Staatsanwaltschaften zur Aufenthaltsermittlung gesucht; nach Feststellung ihrer Wohnadressen konnten sie ihre Fahrt fortsetzen. Gegen 17.00 Uhr wurde auf der A 67 bei Einhausen ein 28-jähriger Fahrer eines Autos aus Osteuropa kontrolliert. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs wurden fünf Plagiate drahtloser Kopfhörer der Marke Apple in einer Plastiktüte aufgefunden und sichergestellt. Der 28-Jährige wurde vorläufig festgenommen, nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Zahlung einer Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro jedoch wieder entlassen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Markengesetz wurde eingeleitet. #Diebstahl #Betrug
0 Infos
0 Geteilt
4 Ansichten
Info mitteilen
Teilen