Die Dortmunder Polizei berichtet am 26. August 2025 über Erfolge im Rahmen des Sonderstabs „Ordnung und Stadtleben“. Seit Anfang Februar 2025 bietet das Gesundheitsamt eine Entlastungsfläche am Grafenhof/Ecke Martinstraße für schwerstkranke Drogenabhängige an, was zu einer deutlichen Entlastung der Anwohner geführt hat. Ein weiterer Standort an der Rheinischen Straße 111 ist nach Instandsetzungsarbeiten für Dezember 2025 geplant. Ein neues Übernachtungsangebot mit zehn Containern für bis zu 30 Obdachlose an der Treibstraße wird im September 2025 eröffnet. Seit 20. August 2025 ist zudem das Nachtcafé am Schwanenwall 42 von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr (Mittwoch und Donnerstag im August, ab September auch dienstags) für volljährige, wohnungslose Drogenabhängige geöffnet. Die verstärkte Polizeipresenz im Rahmen der Konzeption Fokus (seit Juli 2023) führte von Januar bis Juli 2025 zu einem Rückgang der Kriminalität. In 622 Schwerpunkteinsätzen (47.646 Personalstunden) wurden 2.124 Strafverfahren und 2.145 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Drogendelikte gingen um 26,6%, Messerkriminalität um 8,9% zurück. Auch bei Raub, Ladendiebstahl, Diebstahl aus Kfz, Taschendiebstahl, Sachbeschädigungen und Gewaltkriminalität sind im Vergleich zum Vorjahr deutliche Rückgänge zu verzeichnen. Nennenswerte Brennpunkte bestehen aus polizeilicher Sicht nicht mehr. #Raubüberfall #Diebstahl #Sachbeschädigung
Die Dortmunder Polizei berichtet am 26. August 2025 über Erfolge im Rahmen des Sonderstabs „Ordnung und Stadtleben“. Seit Anfang Februar 2025 bietet das Gesundheitsamt eine Entlastungsfläche am Grafenhof/Ecke Martinstraße für schwerstkranke Drogenabhängige an, was zu einer deutlichen Entlastung der Anwohner geführt hat. Ein weiterer Standort an der Rheinischen Straße 111 ist nach Instandsetzungsarbeiten für Dezember 2025 geplant. Ein neues Übernachtungsangebot mit zehn Containern für bis zu 30 Obdachlose an der Treibstraße wird im September 2025 eröffnet. Seit 20. August 2025 ist zudem das Nachtcafé am Schwanenwall 42 von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr (Mittwoch und Donnerstag im August, ab September auch dienstags) für volljährige, wohnungslose Drogenabhängige geöffnet. Die verstärkte Polizeipresenz im Rahmen der Konzeption Fokus (seit Juli 2023) führte von Januar bis Juli 2025 zu einem Rückgang der Kriminalität. In 622 Schwerpunkteinsätzen (47.646 Personalstunden) wurden 2.124 Strafverfahren und 2.145 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Drogendelikte gingen um 26,6%, Messerkriminalität um 8,9% zurück. Auch bei Raub, Ladendiebstahl, Diebstahl aus Kfz, Taschendiebstahl, Sachbeschädigungen und Gewaltkriminalität sind im Vergleich zum Vorjahr deutliche Rückgänge zu verzeichnen. Nennenswerte Brennpunkte bestehen aus polizeilicher Sicht nicht mehr. #Raubüberfall #Diebstahl #Sachbeschädigung
0 Infos 0 Geteilt 24 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com