Polizeidirektion Pirmasens
Polizeidirektion Pirmasens
Suche
Neu
  • Um kurz vor 1 Uhr heute Nacht (01.08.2025) wurde über Notruf ein Feuer im Bereich des Staffelhofs gemeldet. Polizeistreifen aus Waldfischbach und Pirmasens stellten fest, dass auf einem landwirtschaftlichen Anwesen circa 70 bis 100 Heuballen in Brand gerieten. Die Flammen griffen bereits auf eine daneben befindliche Scheune über. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer löschen. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Klärung der Brandursache eingeleitet. Angaben zur Schadenshöhe können derzeit noch nicht gemacht werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail unter kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
    Um kurz vor 1 Uhr heute Nacht (01.08.2025) wurde über Notruf ein Feuer im Bereich des Staffelhofs gemeldet. Polizeistreifen aus Waldfischbach und Pirmasens stellten fest, dass auf einem landwirtschaftlichen Anwesen circa 70 bis 100 Heuballen in Brand gerieten. Die Flammen griffen bereits auf eine daneben befindliche Scheune über. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer löschen. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Klärung der Brandursache eingeleitet. Angaben zur Schadenshöhe können derzeit noch nicht gemacht werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail unter kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 88 Ansichten
  • Ein unbekannter Täter demolierte am Sonntagnachmittag (27.07.25), den im Bereich zwischen Beckenhof und B 10 geparkten grauen Ford Focus. Im Zeitraum von 17 bis 20 Uhr waren die Autobesitzer im dortigen Waldgebiet zu Fuß unterwegs. Nach ihrer Rückkehr mussten sie feststellen, dass die komplette Beifahrerseite beschädigt wurde. Dellen in beiden Kotflügeln, sowie Kratzer über die gesamte rechte Fahrzeugseite lassen einen Sachschaden von mindestens 5000 Euro vermuten. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail unter pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
    Ein unbekannter Täter demolierte am Sonntagnachmittag (27.07.25), den im Bereich zwischen Beckenhof und B 10 geparkten grauen Ford Focus. Im Zeitraum von 17 bis 20 Uhr waren die Autobesitzer im dortigen Waldgebiet zu Fuß unterwegs. Nach ihrer Rückkehr mussten sie feststellen, dass die komplette Beifahrerseite beschädigt wurde. Dellen in beiden Kotflügeln, sowie Kratzer über die gesamte rechte Fahrzeugseite lassen einen Sachschaden von mindestens 5000 Euro vermuten. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail unter pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Dreiste Diebe entwendeten am Donnerstagmittag (26.06.2025) in der Geschwister-Scholl-Allee ein hochwertiges Fahrrad. Um 12 Uhr stellte der 16-jährige Geschädigte sein schwarz-weißes Bike, ein Stuntjumper der Marke Specialized an einer Hecke im Bereich des Wendeplatzes bei der Fischtreppe ab. Gegen 13.30 Uhr war das Zweirad verschwunden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt: Wer hat in der fraglichen Zeit im dortigen Bereich etwas Verdächtiges bemerkt? Ist jemandem das Mountainbike aufgefallen? Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder zum Verbleib des Rades geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Zweibrücken unter der Telefonnummer 0631 369-15399 oder per E-Mail unter pizweibrücken@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
    Dreiste Diebe entwendeten am Donnerstagmittag (26.06.2025) in der Geschwister-Scholl-Allee ein hochwertiges Fahrrad. Um 12 Uhr stellte der 16-jährige Geschädigte sein schwarz-weißes Bike, ein Stuntjumper der Marke Specialized an einer Hecke im Bereich des Wendeplatzes bei der Fischtreppe ab. Gegen 13.30 Uhr war das Zweirad verschwunden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt: Wer hat in der fraglichen Zeit im dortigen Bereich etwas Verdächtiges bemerkt? Ist jemandem das Mountainbike aufgefallen? Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder zum Verbleib des Rades geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Zweibrücken unter der Telefonnummer 0631 369-15399 oder per E-Mail unter pizweibrücken@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 348 Ansichten
  • Im Zeitraum vom 15.11.2024, 18:00 Uhr bis 16.11.2024, 08:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter eine Rüttelplatte der Firma Bomag. Das gelb/schwarze Arbeitsgerät befand sich in der Hofenfelsstraße, auf Höhe der Hausnummer 96 in Zweibrücken und wurde für Glasfaserarbeiten genutzt. Wer Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter bzw. zu dem Tathergang machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Zweibrücken unter der Telefonnummer 06332/976-0 oder per E-Mail unter pizweibruecken@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
    Im Zeitraum vom 15.11.2024, 18:00 Uhr bis 16.11.2024, 08:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter eine Rüttelplatte der Firma Bomag. Das gelb/schwarze Arbeitsgerät befand sich in der Hofenfelsstraße, auf Höhe der Hausnummer 96 in Zweibrücken und wurde für Glasfaserarbeiten genutzt. Wer Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter bzw. zu dem Tathergang machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Zweibrücken unter der Telefonnummer 06332/976-0 oder per E-Mail unter pizweibruecken@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 145 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com