• Poszukiwany to Andrzej Ciechomski, urodzony w dniu 14.04.1997 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Andrzej Ciechomski, urodzony w dniu 14.04.1997 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Poszukiwany to Łukasz ŻmudziŃski, urodzony w dniu 26.05.1990 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    Poszukiwany to Łukasz ŻmudziŃski, urodzony w dniu 26.05.1990 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Poszukiwany to Scumpei Chiranda, urodzony w dniu 04.04.2000 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Scumpei Chiranda, urodzony w dniu 04.04.2000 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Poszukiwany to Laszlo Bazeha, urodzony w dniu 06.01.1977 z powodu Art. 63 § 6 Dopuszczanie się czynu zabronionego określonego w art. 63 § 1 - 5, jeżeli należny podatek akcyzowy jest małej wartości.
    Poszukiwany to Laszlo Bazeha, urodzony w dniu 06.01.1977 z powodu Art. 63 § 6 Dopuszczanie się czynu zabronionego określonego w art. 63 § 1 - 5, jeżeli należny podatek akcyzowy jest małej wartości.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Nach einem Ermittlungserfolg der Polizei Diepholz konnten am 09.01.2025 insgesamt vier Personen nach einem Trickdiebstahl - falsche Wasserwerker - in Berlin festgenommen werden. Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen wurden bei den Beschuldigten selbst und den Wohnanschriften zahlreiche Schmuckstücke beschlagnahmt. Zum jetzigen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass es sich bei einer Vielzahl der Schmuckstücke um Diebesgut handelt. Die Tätergruppierung ist bereits seit Januar 2024 in unterschiedlichen Konstellationen deutschlandweit unterwegs. Die Täter geben sich als örtliche Mitarbeiter der Wasserwerke aus und betreten die Häuser unter dem Vorwand die Heizungsthermostate oder die Wasserleitungen überprüfen zu lassen. Von den Taten sind meist ältere Personen betroffen. Die Polizei bittet nun bei der Zuordnung der Schmuckstücke um Ihre Mithilfe. Unter dem nachfolgenden Link sind Schmuckstücke abgebildet, die bei den Durchsuchungen in Berlin aufgefunden und beschlagnahmt worden sind. https://www.berlin.de/polizei/service/wem-gehoeren-diese-gegenstaende/schmuck/artikel.1524993.php Wichtig hierbei ist, dass es keine abschließende Abbildung aller Schmuckstücke ist, sondern nur ein Ausschnitt. Wenn Sie Opfer einer solchen Straftat geworden sind und bislang keine Anzeige bei der Polizei erstattet haben, fühlen Sie sich ermutigt an die Polizei heranzutreten. Sollten Sie eines Ihrer Schmuckstücke auf den Bildern wiedererkennen, melden Sie sich bitte bei der Polizei Diepholz, Tel. 05441 / 9710.
    Nach einem Ermittlungserfolg der Polizei Diepholz konnten am 09.01.2025 insgesamt vier Personen nach einem Trickdiebstahl - falsche Wasserwerker - in Berlin festgenommen werden. Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen wurden bei den Beschuldigten selbst und den Wohnanschriften zahlreiche Schmuckstücke beschlagnahmt. Zum jetzigen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass es sich bei einer Vielzahl der Schmuckstücke um Diebesgut handelt. Die Tätergruppierung ist bereits seit Januar 2024 in unterschiedlichen Konstellationen deutschlandweit unterwegs. Die Täter geben sich als örtliche Mitarbeiter der Wasserwerke aus und betreten die Häuser unter dem Vorwand die Heizungsthermostate oder die Wasserleitungen überprüfen zu lassen. Von den Taten sind meist ältere Personen betroffen. Die Polizei bittet nun bei der Zuordnung der Schmuckstücke um Ihre Mithilfe. Unter dem nachfolgenden Link sind Schmuckstücke abgebildet, die bei den Durchsuchungen in Berlin aufgefunden und beschlagnahmt worden sind. https://www.berlin.de/polizei/service/wem-gehoeren-diese-gegenstaende/schmuck/artikel.1524993.php Wichtig hierbei ist, dass es keine abschließende Abbildung aller Schmuckstücke ist, sondern nur ein Ausschnitt. Wenn Sie Opfer einer solchen Straftat geworden sind und bislang keine Anzeige bei der Polizei erstattet haben, fühlen Sie sich ermutigt an die Polizei heranzutreten. Sollten Sie eines Ihrer Schmuckstücke auf den Bildern wiedererkennen, melden Sie sich bitte bei der Polizei Diepholz, Tel. 05441 / 9710.
    0 Kommentare 0 Geteilt 74 Ansichten
  • Die Polizei Wilhelmshaven bittet um Mithilfe bei der Klärung der Eigentumsverhältnisse eines Fahrrades, welches am 08.02.2025 in der Viktoriastraße in Wilhelmshaven sichergestellt wurde. Die Fahrradfahrerin gab lediglich an, dass sie sich das mitgeführte Fahrrad der Marke BBF ausgeliehen habe. Da die Eigentumsverhältnisse nicht geklärt werden konnten, war es bisher nicht möglich, den rechtmäßigen Besitzer des Fahrrades zu ermitteln. Wir bitten Zeugen, die Hinweise zur Herkunft oder zum Besitzer des Fahrrades geben können, sich bei der Polizei Wilhelmshaven unter 04421/942-0 zu melden.
    Die Polizei Wilhelmshaven bittet um Mithilfe bei der Klärung der Eigentumsverhältnisse eines Fahrrades, welches am 08.02.2025 in der Viktoriastraße in Wilhelmshaven sichergestellt wurde. Die Fahrradfahrerin gab lediglich an, dass sie sich das mitgeführte Fahrrad der Marke BBF ausgeliehen habe. Da die Eigentumsverhältnisse nicht geklärt werden konnten, war es bisher nicht möglich, den rechtmäßigen Besitzer des Fahrrades zu ermitteln. Wir bitten Zeugen, die Hinweise zur Herkunft oder zum Besitzer des Fahrrades geben können, sich bei der Polizei Wilhelmshaven unter 04421/942-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 75 Ansichten
  • Von einem Privatgrundstück in der Karl-Schmidt-Straße in Barbis (Landkreis Göttingen) ist am frühen Donnerstagmorgen (06.02.25) gegen 02.30 Uhr ein grünes "Gator Transport- und Nutzfahrzeug" des Herstellers John Deere (FOTO) im Wert 25.000 EUR gestohlen worden. Das auffällige vierrädrige Gefährt vom Typ "Gator XUV 865 M" mit OHA-Kennzeichen parkte unter einem Carport vor der Garage eines Wohnhauses in der Karl-Schmidt-Straße am Fuße des "Bühberg". Anwohner wurden in der Nacht auf einen unbekannten Pkw-Kombi in ihrer Straße aufmerksam, schenkten diesem aber keine weitere Bedeutung. Wie sich im Nachhinein heraus stellte, könnte dieser möglicherweise im Zusammenhang mit dem späteren Diebstahl stehen. Nach bisherigen Informationen gelang es den Unbekannten das verschlossene Fahrzeug mutmaßlich aus der Einfahrt des Wohnhauses zu bewegen und anschließend in Richtung Barbiser Straße davon zu fahren. Sie entkamen unerkannt mit ihrer Beute. Der Eigentümer bemerkte den Diebstahl erst wenige Stunden später und verständigte die Polizei. Hinweise auf die Diebe oder den Verbleib des Fahrzeugs liegen zurzeit nicht vor. Sachdienliche Hinweise zur Tat und dem Verbleib des John Deere nimmt das Polizeikommissariat Bad Lauterberg unter Telefon 05524/963-0 entgegen.
    Von einem Privatgrundstück in der Karl-Schmidt-Straße in Barbis (Landkreis Göttingen) ist am frühen Donnerstagmorgen (06.02.25) gegen 02.30 Uhr ein grünes "Gator Transport- und Nutzfahrzeug" des Herstellers John Deere (FOTO) im Wert 25.000 EUR gestohlen worden. Das auffällige vierrädrige Gefährt vom Typ "Gator XUV 865 M" mit OHA-Kennzeichen parkte unter einem Carport vor der Garage eines Wohnhauses in der Karl-Schmidt-Straße am Fuße des "Bühberg". Anwohner wurden in der Nacht auf einen unbekannten Pkw-Kombi in ihrer Straße aufmerksam, schenkten diesem aber keine weitere Bedeutung. Wie sich im Nachhinein heraus stellte, könnte dieser möglicherweise im Zusammenhang mit dem späteren Diebstahl stehen. Nach bisherigen Informationen gelang es den Unbekannten das verschlossene Fahrzeug mutmaßlich aus der Einfahrt des Wohnhauses zu bewegen und anschließend in Richtung Barbiser Straße davon zu fahren. Sie entkamen unerkannt mit ihrer Beute. Der Eigentümer bemerkte den Diebstahl erst wenige Stunden später und verständigte die Polizei. Hinweise auf die Diebe oder den Verbleib des Fahrzeugs liegen zurzeit nicht vor. Sachdienliche Hinweise zur Tat und dem Verbleib des John Deere nimmt das Polizeikommissariat Bad Lauterberg unter Telefon 05524/963-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 70 Ansichten
  • Poszukiwany to Fariz Abduallaev, urodzony w dniu 11.07.1995 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Fariz Abduallaev, urodzony w dniu 11.07.1995 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Poszukiwany to Roman Yatchuk, urodzony w dniu 20.01.1987 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Roman Yatchuk, urodzony w dniu 20.01.1987 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Poszukiwany to Armin hagen paul Witte, urodzony w dniu 13.02.1961 z powodu Art. 233 § 1 Zeznawanie nieprawdy lub zatajanie prawdy przez składającego zeznanie mające służyć za dowód w postępowaniu sądowym lub w innym postępowaniu prowadzonym na podstawie ustawy.
    Poszukiwany to Armin hagen paul Witte, urodzony w dniu 13.02.1961 z powodu Art. 233 § 1 Zeznawanie nieprawdy lub zatajanie prawdy przez składającego zeznanie mające służyć za dowód w postępowaniu sądowym lub w innym postępowaniu prowadzonym na podstawie ustawy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com